bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der DGS 40679 von Genk nach Curtici wurde am 19.

(ID 1236350)



Der DGS 40679 von Genk nach Curtici wurde am 19. September 2020 von dem für die Rurtalbahn fahrenden ELL Vectron 193 229 bespannt. In der frühherbstlichen Oberpfalz bei Darshofen konnte ich den bunten KLV-Zug aufnehmen. Im Hintergrund erkennt man den Fernmeldeturm Seubersdorf. Und wer genau hinsieht, kann den Kirchturm von Krappenhofen finden.

Der DGS 40679 von Genk nach Curtici wurde am 19. September 2020 von dem für die Rurtalbahn fahrenden ELL Vectron 193 229 bespannt. In der frühherbstlichen Oberpfalz bei Darshofen konnte ich den bunten KLV-Zug aufnehmen. Im Hintergrund erkennt man den Fernmeldeturm Seubersdorf. Und wer genau hinsieht, kann den Kirchturm von Krappenhofen finden.

Christoph Schneider 11.12.2020, 177 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Nette Überraschung am Curtici-Shuttle. Am 03. April 2025 beförderte die 2019 315 der Rurtalbahn Cargo den KLV-Zug DGS 40678 von Curtici nach Genk. Die imposante Euro 9000 Zweikraft-Lokomotive wurde interessant gestaltet und orientiert sich motivisch an dem sogenannten  Steampunk . Dies ist ein Subgenre der Science-Fiction, das als literarische Strömung in den 1980er Jahren entstand. Die Mischung aus Vergangenheit und Zukunft greift auf die Ästhetik der viktorianischen Ära und den Glauben an die Entwicklung von fantasievollen Technologien zurück. Steampunk zeichnet sich durch anachronistische Technologien oder retrofuturistische Erfindungen aus, wie sie sich die Menschen im 19. Jahrhundert vorgestellt haben könnten. Häufige Elemente des Steampunk sind dampf- und zahnradgetriebene Mechanik, viktorianischer Kleidungsstil und ein viktorianisches Werte-Modell, eine gewisse Do-it-yourself-Mentalität und Abenteuerromantik. Mir gefällt das Design der 2019 315 recht gut, allerdings ist die dunkle Lok doch recht schwierig zu fotografieren. In der noch vorfrühlingshaft kahlen Landschaft der Oberpfalz hob sie sich aber recht gut vom Hintergrund ab. Die Aufnahme entstand bei Kerschhofen.
Nette Überraschung am Curtici-Shuttle. Am 03. April 2025 beförderte die 2019 315 der Rurtalbahn Cargo den KLV-Zug DGS 40678 von Curtici nach Genk. Die imposante Euro 9000 Zweikraft-Lokomotive wurde interessant gestaltet und orientiert sich motivisch an dem sogenannten "Steampunk". Dies ist ein Subgenre der Science-Fiction, das als literarische Strömung in den 1980er Jahren entstand. Die Mischung aus Vergangenheit und Zukunft greift auf die Ästhetik der viktorianischen Ära und den Glauben an die Entwicklung von fantasievollen Technologien zurück. Steampunk zeichnet sich durch anachronistische Technologien oder retrofuturistische Erfindungen aus, wie sie sich die Menschen im 19. Jahrhundert vorgestellt haben könnten. Häufige Elemente des Steampunk sind dampf- und zahnradgetriebene Mechanik, viktorianischer Kleidungsstil und ein viktorianisches Werte-Modell, eine gewisse Do-it-yourself-Mentalität und Abenteuerromantik. Mir gefällt das Design der 2019 315 recht gut, allerdings ist die dunkle Lok doch recht schwierig zu fotografieren. In der noch vorfrühlingshaft kahlen Landschaft der Oberpfalz hob sie sich aber recht gut vom Hintergrund ab. Die Aufnahme entstand bei Kerschhofen.
Christoph Schneider

Am 03. April 2025 konnte die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 792 vor dem DGS 47142 von Györ nach Bremen Rbf beobachtet werden. Den mit fabrikneuen Audis und Cupras aus ungarischer Produktion beladenen Ganzzug konnte ich bei Kerschhofen in der Oberpfalz fotografieren.
Am 03. April 2025 konnte die für die Rurtalbahn Cargo fahrende 193 792 vor dem DGS 47142 von Györ nach Bremen Rbf beobachtet werden. Den mit fabrikneuen Audis und Cupras aus ungarischer Produktion beladenen Ganzzug konnte ich bei Kerschhofen in der Oberpfalz fotografieren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.