Blick aus luftiger Höhe auf das Altmühltal bei Hagenacker. Gut zu erkennen ist der Verlauf des namensgebenden Flüsschens samt Altwasser-Arm und die klassischen Felsformationen. Die Landschaft ist noch vorfrühlingshaft karg. Nur kurz wurde die Ruhe gestört, als die von Lokomotion angemietete 2019 310 mit dem leeren Tonerdezug nach Wetzlar durch das Tal rauschte. Die charakteristische äußere Gestaltung dieser EURO 9000 kommt auch aus der Ferne betrachtet gut zur Geltung. Sie trägt das klassische Zebra-Design, gleichzeitig aber einen gestalterisch verkürzten Lokkasten, vergleichbar mit einer typischen Drehstromlok. Dadurch wird die Länge der eindrucksvollen Zweikraft-Maschine betont.
Christoph Schneider
Seit Herbst 2024 haben die beiden EURO 9000 Maschinen bei Lokomotion ein neues Haupteinsatzgebiet. Schwere Tonerdezüge werden zwischen dem Westerwald und München Ost Rbf befördert. Hierfür sind die starken Dual Mode Lokomotiven aus dem Hause Stadler prädestiniert. Am 05. März 2025 legte ich mich für diese Leistung im Altmühltal auf die Lauer. An diesem Tage bespannte die 2019 310 den leeren Tonerdezug von Dinazzano nach Wetzlar, der pünktlich vom Brenner in München angekommen war. Es wurde sehr flott gefahren, leider kam der Zug so etwas früher als gedacht. Die Frontausleuchtung in der langen Geraden bei Hagenacker war noch nicht ganz optimal. Trotzdem freue ich mich über das Foto der eindrucksvollen Maschine, die sich auch frisch gewaschen präsentierte. Christoph Schneider
Die Euro9000 2019 317 mit bunter Bemalung von European Loc Pool bildete während des Dresdner Dampfloktreffens 2025 das Empfangskomitee für die ankommenden historischen Dampfer und Bügeleisen; das ganze Wochenende stand sie im Gelände Rainer Haufe
Ein faszinierendes Stück Technik sind die EURO 9000 Maschinen aus dem Hause Stadler. Im Vergleich zur EuroDual sind sie mit 9000 kW nochmals leistungsstärker. Darüber hinaus besteht Mehrsystemfähigkeit. Allerdings sind die Dieselmotoren etwas schwächer als bei der Baureihe 159 ausgelegt - ein Tribut an die Platzverhältnisse in der Lok. ELP ist der erste Kunde für die Maschinen. Das Schweizer Leasingunternehmen hat die 2019 unter anderem an das niederländische Unternehmen Rail Force One vermietet. Am 07. September 2024 konnte ich die 2019 303 von RFO vor dem Kesselwagenzug DGS 95519 von Bohnsdorf nach Vohburg bei Dollstein im Altmühltal aufnehmen. Allzu oft ist dieses EVU mit ihren gefällig designten Loks nicht in Bayern zu beobachten. Christoph Schneider
Öfter im Sommer gesichtet wurden von Norden kommende Containerzüge zum Hafen Halle-Trotha. Anfang August gelang beiläufig ein eigenes Foto dieser Leistung mit 2019 302-9 (Stadler Euro 9000) an der Spitze. Im Hintergrund kommt noch eine S-Bahn von Bitterfeld angefahren.
Der Auslöser klickte von der Brücke der Osttangente über den Birkhahnweg in Halle (Saale).
🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an Rail Force One B.V.
🕓 6.8.2024 | 17:10 Uhr Clemens Kral
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.