bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Linie 14 der Stuttgarter Straßenbahn nach Vaihingen im Oktober 1983

(ID 1346723)



Linie 14 der Stuttgarter Straßenbahn nach Vaihingen im Oktober 1983

Linie 14 der Stuttgarter Straßenbahn nach Vaihingen im Oktober 1983

Frank Nowotny 31.08.2023, 103 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 414 und 502 auf Linie 1 begegnen sich am 'Pragsattel', und Zielanzeige 'Pragsattel', das gabs nur an einem Wochenende im Februar 1977 wegen Sperrung der Neckar-Überquerung beim Cannstatter Wasen für die Anschlußarbeiten der neuen Königs-Karl-Brücke.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4 414 und 502 auf Linie 1 begegnen sich am 'Pragsattel', und Zielanzeige 'Pragsattel', das gabs nur an einem Wochenende im Februar 1977 wegen Sperrung der Neckar-Überquerung beim Cannstatter Wasen für die Anschlußarbeiten der neuen Königs-Karl-Brücke.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 414 vorneweg, auf Linie 1 vor dem  Wahrzeichen  des Verkehrsknotenpunkts 'Pragsattel, dem WK II-Hochbunker, biegt ab in die Wendeschleife. Über 50 Jahre war der Hochbunker der unübersehbare  Höhepunkt , inzwischen ist er ganz klein zwischen noch unübersehbareren kommerziellen Hochbauten.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 414 vorneweg, auf Linie 1 vor dem "Wahrzeichen" des Verkehrsknotenpunkts 'Pragsattel, dem WK II-Hochbunker, biegt ab in die Wendeschleife. Über 50 Jahre war der Hochbunker der unübersehbare "Höhepunkt", inzwischen ist er ganz klein zwischen noch unübersehbareren kommerziellen Hochbauten.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 495 auf Linie 1 fährt in die Wendeschleife 'Pragsattel ein. Im Hintergrund Bauten des früheren Zeugamts, noch in Kriegsbemalung. Dieser schon seit den 50er Jahren mit am dichtesten frequentierte Hauptverkehrsknotenpunkt (3 kreuzende Bundesstraßen: 10,14,27 und die SSB-Linien von Stadtmitte, von Cannstatt, Zuffenhausen/Stammheim und Gerlingen) und die umliegende Bebauung sind längst nicht mehr wiederzuerkennen. Die Stadtbahnlinien begegnen sich an architektonisch sehr gelungenen offenen Tiefbahnsteigen, der IV teils auch untertunnelt und mit sehr vielen Fahrspuren ausgestatet.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit Tw 495 auf Linie 1 fährt in die Wendeschleife 'Pragsattel ein. Im Hintergrund Bauten des früheren Zeugamts, noch in Kriegsbemalung. Dieser schon seit den 50er Jahren mit am dichtesten frequentierte Hauptverkehrsknotenpunkt (3 kreuzende Bundesstraßen: 10,14,27 und die SSB-Linien von Stadtmitte, von Cannstatt, Zuffenhausen/Stammheim und Gerlingen) und die umliegende Bebauung sind längst nicht mehr wiederzuerkennen. Die Stadtbahnlinien begegnen sich an architektonisch sehr gelungenen offenen Tiefbahnsteigen, der IV teils auch untertunnelt und mit sehr vielen Fahrspuren ausgestatet.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit BTw 502 auf Linie 1 in der Wendeschleife 'Pragsattel'.__12-02-1977
SSB Stuttgart__Liniennummern auf fremden Strecken. GT4-Zug mit BTw 502 auf Linie 1 in der Wendeschleife 'Pragsattel'.__12-02-1977
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.