bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Am 31.

(ID 1224836)



Am 31. Juli 2020 nahm der Alpen-Sylt Express auf seiner Fahrt nach Westerland ausnahmsweise den Weg über Ingolstadt, statt wie üblich über Augsburg. Den unter der Bezeichnung NEX 1313 fahrenden privaten Nachtzug erwartete ich bei Fahlenbach in der Hallertau. Erneut freute sich der Lokführer der für diesen standardmäßig herangezogenen 193 813 von Railpool, dass er mit seinem Zug im Mittelpunkt des Interesses stand.

Am 31. Juli 2020 nahm der Alpen-Sylt Express auf seiner Fahrt nach Westerland ausnahmsweise den Weg über Ingolstadt, statt wie üblich über Augsburg. Den unter der Bezeichnung NEX 1313 fahrenden privaten Nachtzug erwartete ich bei Fahlenbach in der Hallertau. Erneut freute sich der Lokführer der für diesen standardmäßig herangezogenen 193 813 von Railpool, dass er mit seinem Zug im Mittelpunkt des Interesses stand.

Christoph Schneider 17.09.2020, 223 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
DB 111 193 durchfährt mit einem Zug der RB 16 Treuchtlingen - München den Haltepunkt Paindorf, 16.08.2023
DB 111 193 durchfährt mit einem Zug der RB 16 Treuchtlingen - München den Haltepunkt Paindorf, 16.08.2023
Stefan Mayer

Absolutes Hochlicht herrschte bei der Durchfahrt der RB 59093 nach München HBF in Vierkirchen. Die Sandwich-Bespannung der Twindexx-Mittelwagen mit 111 022 an der Zugspitze und 111 092 am Ende war mir dennoch ein Bild wert. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass ich damit eine der letzten Einsätze der 111 022 für DB Regio dokumentiert habe, wenige Tage später wurde die Lok abgestellt. Vermutlich hat sie ihren Laufkilometer-Grenzwert erreicht. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Maschine die älteste 111 im Bestand des Werks München HBF. Kaum zu glauben, die Lok arbeitete bereits im 48. Betriebsjahr.
Absolutes Hochlicht herrschte bei der Durchfahrt der RB 59093 nach München HBF in Vierkirchen. Die Sandwich-Bespannung der Twindexx-Mittelwagen mit 111 022 an der Zugspitze und 111 092 am Ende war mir dennoch ein Bild wert. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass ich damit eine der letzten Einsätze der 111 022 für DB Regio dokumentiert habe, wenige Tage später wurde die Lok abgestellt. Vermutlich hat sie ihren Laufkilometer-Grenzwert erreicht. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Maschine die älteste 111 im Bestand des Werks München HBF. Kaum zu glauben, die Lok arbeitete bereits im 48. Betriebsjahr.
Christoph Schneider

Hauptaufgabe der Loks der Baureihe 185 bei Lokomotion ist die Beförderung der panauropa-Terratrans KLV-Züge zwischen München Ost Rbf und Bremen. Tagein tagaus pendeln die Traxx Maschinen zwischen Norddeutschland und Bayern und sammeln auf der Nord-Süd-Strecke ordentlich Kilometer. Am morden des 02. Juni 2023 begegnete mir die 185 662 mit dem DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. bei Breitenfurt im Altmühltal.
Hauptaufgabe der Loks der Baureihe 185 bei Lokomotion ist die Beförderung der panauropa-Terratrans KLV-Züge zwischen München Ost Rbf und Bremen. Tagein tagaus pendeln die Traxx Maschinen zwischen Norddeutschland und Bayern und sammeln auf der Nord-Süd-Strecke ordentlich Kilometer. Am morden des 02. Juni 2023 begegnete mir die 185 662 mit dem DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. bei Breitenfurt im Altmühltal.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.