bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig.

(ID 1344406)



Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig. Der Eingang erfolgt ebenerdig, die Gleise der SBB und BLS liegen in Hochlage, gleichsam im ersten Stock. Nicht minder interessant ist der Bahnhofsvorplatz: Hier ist der Gemeinschaftsbahnhof von BVZ und FO - heute zur MGB - Matterhorn-Gotthard-Bahn - fusioniert. Damals mußte der Glacierexpress Chur - Zermatt in Brig  Kopf machen . Die Lokomotive mußte den Zug umfahren, nicht ganz einfach auf dem Bahnhofsvorplatz! Im Zuge von Bahn 2000 wurde der Platz umgestaltet, aus dem Kopfbahnhof der FO-BVZ wurde ein Durchgangsbahnhof. Auch das im Hintergrund erkennbare Depot der Schmalspurbahnen existiert an dieser Stelle nicht mehr.
Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp

Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig. Der Eingang erfolgt ebenerdig, die Gleise der SBB und BLS liegen in Hochlage, gleichsam im ersten Stock. Nicht minder interessant ist der Bahnhofsvorplatz: Hier ist der Gemeinschaftsbahnhof von BVZ und FO - heute zur MGB - Matterhorn-Gotthard-Bahn - fusioniert. Damals mußte der Glacierexpress Chur - Zermatt in Brig "Kopf machen". Die Lokomotive mußte den Zug umfahren, nicht ganz einfach auf dem Bahnhofsvorplatz! Im Zuge von Bahn 2000 wurde der Platz umgestaltet, aus dem Kopfbahnhof der FO-BVZ wurde ein Durchgangsbahnhof. Auch das im Hintergrund erkennbare Depot der Schmalspurbahnen existiert an dieser Stelle nicht mehr.
Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp

Gerold Hörnig 08.08.2023, 101 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Während einige MGB ABeh 8/12  Orion  bereits im Einsatz stehen, absolviert der ABeh 8/12 311 in Brig noch eine Testfahrt; im Hintergrund ein  Komet .
Nun hat die MGB weiter  Orion  bestellt, so dass ab 2030 der Personenverkehr ausschliesslich mit Triebzügen abgewickelt werden kann. 

19. Oktober 2023
Während einige MGB ABeh 8/12 "Orion" bereits im Einsatz stehen, absolviert der ABeh 8/12 311 in Brig noch eine Testfahrt; im Hintergrund ein "Komet". Nun hat die MGB weiter "Orion" bestellt, so dass ab 2030 der Personenverkehr ausschliesslich mit Triebzügen abgewickelt werden kann. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Fabrikneue Triebzüge des Typs ABeh 8/12 Orion der Matterhorn - Gotthard-Bahn stehen auf dem Bahnhofsplatz in Brig bereit. Die Bahnanlagen haben sich hier seit 1988 nicht viel geändert, außer daß aus dem Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof wurde. Einen großen Umbau planen aber die Stadtgemeinde Brig zusammen mit MGB, SBB und weiteren Beteiligten für die nahe Zukunft. Man darf gespannt sein, im Internet kann man sich schon informieren.
Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Fabrikneue Triebzüge des Typs ABeh 8/12 Orion der Matterhorn - Gotthard-Bahn stehen auf dem Bahnhofsplatz in Brig bereit. Die Bahnanlagen haben sich hier seit 1988 nicht viel geändert, außer daß aus dem Kopfbahnhof ein Durchgangsbahnhof wurde. Einen großen Umbau planen aber die Stadtgemeinde Brig zusammen mit MGB, SBB und weiteren Beteiligten für die nahe Zukunft. Man darf gespannt sein, im Internet kann man sich schon informieren. Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Am Westende des Bahnhofs Brig befindet sich ein Depot der BLS, heute nicht mehr befahrbar.
Davor stehen Alphatrains 185 536 im Dienst der BLS Cargo, sowie die BLS Cargo-eigene 485 009. Die beiden Loks werden zusammen gekuppelt wenig später den italienischen Bahnhof Domodossola Richtung Güterbahnhof durchfahren.
Links neben dem Depot verlaufen die Gleise zur BLS-Bergstrecke, deren Brücken über die Rhone (hier eigentlich: der Rotten) sind gerade noch erkennbar.
Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Am Westende des Bahnhofs Brig befindet sich ein Depot der BLS, heute nicht mehr befahrbar. Davor stehen Alphatrains 185 536 im Dienst der BLS Cargo, sowie die BLS Cargo-eigene 485 009. Die beiden Loks werden zusammen gekuppelt wenig später den italienischen Bahnhof Domodossola Richtung Güterbahnhof durchfahren. Links neben dem Depot verlaufen die Gleise zur BLS-Bergstrecke, deren Brücken über die Rhone (hier eigentlich: der Rotten) sind gerade noch erkennbar. Brig, Donnerstag, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Nach 33 Jahren stand ich im Oktober 2023 wieder auf dem Bahnhofsplatz von Brig! Ich versuchte sogar, etwa den Standort einzunehmen, den ich bei meinem Foto aus dem Jahr 1988 hatte, welches seit dem 08.08.2023 auch hier veröffentlicht ist. BVZ und FO fusionierten zur MGB, der Matterhorn-Gotthardbahn. Deren Züge queren jetzt den Bahnhofsplatz und müssen nicht mehr die Fahrtrichtung wechseln. Moderne Züge der MGB stehen im Hintergrund. Rechts dominiert wie seit über 100 Jahren das eindrucksvolle Gebäude des Bahnhofs der SBB den Platz. Darin bekommt man immer noch eine Tasse Kaffee und ein gutes Stück Walliser Kuchen.
Brig, 19. Oktober 2023
Nach 33 Jahren stand ich im Oktober 2023 wieder auf dem Bahnhofsplatz von Brig! Ich versuchte sogar, etwa den Standort einzunehmen, den ich bei meinem Foto aus dem Jahr 1988 hatte, welches seit dem 08.08.2023 auch hier veröffentlicht ist. BVZ und FO fusionierten zur MGB, der Matterhorn-Gotthardbahn. Deren Züge queren jetzt den Bahnhofsplatz und müssen nicht mehr die Fahrtrichtung wechseln. Moderne Züge der MGB stehen im Hintergrund. Rechts dominiert wie seit über 100 Jahren das eindrucksvolle Gebäude des Bahnhofs der SBB den Platz. Darin bekommt man immer noch eine Tasse Kaffee und ein gutes Stück Walliser Kuchen. Brig, 19. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Brig

53 1200x800 Px, 26.10.2023





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.