bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Der BLS RABe 535 105 "Lötschberger" erreicht als RE von Bern sein Ziel Brig.

(ID 1326630)



Der BLS RABe 535 105  Lötschberger  erreicht als RE von Bern sein Ziel Brig. Ab dem Fahrplanwechsel (Dez. 2022) ist diese Leistung der RB Bern-Brig an die MIKA übergegangen. Rechts im Bild stet die BLS Re 4/4 184. 

25. Juni 2022

Der BLS RABe 535 105 "Lötschberger" erreicht als RE von Bern sein Ziel Brig. Ab dem Fahrplanwechsel (Dez. 2022) ist diese Leistung der RB Bern-Brig an die MIKA übergegangen. Rechts im Bild stet die BLS Re 4/4 184.

25. Juni 2022

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 25.02.2023, 68 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2022:06:25 12:35:51, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 50/10, ISO100, Brennweite: 350/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Mit einem Zug aus Richtung Lausanne ist die TEE-farbene Re 4/4 II 11251 auf Gleis 6 in Brig eingetroffen. Der Blick geht Richtung Simplon-Tunnel, nach Osten.
Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Mit einem Zug aus Richtung Lausanne ist die TEE-farbene Re 4/4 II 11251 auf Gleis 6 in Brig eingetroffen. Der Blick geht Richtung Simplon-Tunnel, nach Osten. Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

SBB 460 048-2 steht mit einem Intercity in Brig. (18.04.2023)
SBB 460 048-2 steht mit einem Intercity in Brig. (18.04.2023)
OMSIJakob LP

Schweiz / Bahnhöfe / Brig, Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen, Schweiz

53 1200x800 Px, 09.08.2023

Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig. Der Eingang erfolgt ebenerdig, die Gleise der SBB und BLS liegen in Hochlage, gleichsam im ersten Stock. Nicht minder interessant ist der Bahnhofsvorplatz: Hier ist der Gemeinschaftsbahnhof von BVZ und FO - heute zur MGB - Matterhorn-Gotthard-Bahn - fusioniert. Damals mußte der Glacierexpress Chur - Zermatt in Brig  Kopf machen . Die Lokomotive mußte den Zug umfahren, nicht ganz einfach auf dem Bahnhofsvorplatz! Im Zuge von Bahn 2000 wurde der Platz umgestaltet, aus dem Kopfbahnhof der FO-BVZ wurde ein Durchgangsbahnhof. Auch das im Hintergrund erkennbare Depot der Schmalspurbahnen existiert an dieser Stelle nicht mehr.
Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Ein imposantes Gebäude ist der Bahnhof von Brig. Der Eingang erfolgt ebenerdig, die Gleise der SBB und BLS liegen in Hochlage, gleichsam im ersten Stock. Nicht minder interessant ist der Bahnhofsvorplatz: Hier ist der Gemeinschaftsbahnhof von BVZ und FO - heute zur MGB - Matterhorn-Gotthard-Bahn - fusioniert. Damals mußte der Glacierexpress Chur - Zermatt in Brig "Kopf machen". Die Lokomotive mußte den Zug umfahren, nicht ganz einfach auf dem Bahnhofsvorplatz! Im Zuge von Bahn 2000 wurde der Platz umgestaltet, aus dem Kopfbahnhof der FO-BVZ wurde ein Durchgangsbahnhof. Auch das im Hintergrund erkennbare Depot der Schmalspurbahnen existiert an dieser Stelle nicht mehr. Brig, 28. Juni 1988; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Schweiz / Bahnhöfe / Brig

67 1200x800 Px, 08.08.2023

Am späten Nachmittag des 28. April 1990 warten die Re 4/4 II 11319 und eine unbekannte Re 6/6 der SBB in Brig auf ihren nächsten Einsatz. Die Re 4/4 II hat schon eckige Lampen und Haltegriffe für Rangierer, ist aber noch im traditionellen  SBB-Grün  lackiert. Am Nachbargleis steht ein Zug mit Einheitswagen II der BLS-Gruppe mit dem Zuglaufschild Brig - Winterthur - die Fahrt ging damals natürlich über den Lötschberg, der Basistunnel war noch  Zukunftsmusik . 
Brig, 28.April 1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Am späten Nachmittag des 28. April 1990 warten die Re 4/4 II 11319 und eine unbekannte Re 6/6 der SBB in Brig auf ihren nächsten Einsatz. Die Re 4/4 II hat schon eckige Lampen und Haltegriffe für Rangierer, ist aber noch im traditionellen "SBB-Grün" lackiert. Am Nachbargleis steht ein Zug mit Einheitswagen II der BLS-Gruppe mit dem Zuglaufschild Brig - Winterthur - die Fahrt ging damals natürlich über den Lötschberg, der Basistunnel war noch "Zukunftsmusik". Brig, 28.April 1990; Canon A1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.