bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Nur während etwa 20 Tagen im Jahr ist es möglich, den Wiener Walzer auf seinem letzten Teilstück von Sargans nach Zürich HB bei Sonnenlicht aufs Bild zu bannen.

(ID 310607)



Nur während etwa 20 Tagen im Jahr ist es möglich, den Wiener Walzer auf seinem letzten Teilstück von Sargans nach Zürich HB bei Sonnenlicht aufs Bild zu bannen. Um ca. 5.58 Uhr fährt er, wie hier auf dem Bild mit Re 4/4 II 11212 am 18.06.2009 fahrplanmässig durch Pfäffikon SZ. Da mein Zug zur Arbeit um 6.02 abfährt bleibt nie viel Zeit um auf den Zug zu warten. Oftmals kommt der Nachtzug während dieser Zeit gar nicht vorbei und ich wartete umsonst...

Nur während etwa 20 Tagen im Jahr ist es möglich, den Wiener Walzer auf seinem letzten Teilstück von Sargans nach Zürich HB bei Sonnenlicht aufs Bild zu bannen. Um ca. 5.58 Uhr fährt er, wie hier auf dem Bild mit Re 4/4 II 11212 am 18.06.2009 fahrplanmässig durch Pfäffikon SZ. Da mein Zug zur Arbeit um 6.02 abfährt bleibt nie viel Zeit um auf den Zug zu warten. Oftmals kommt der Nachtzug während dieser Zeit gar nicht vorbei und ich wartete umsonst...

Lukas Buchmeier http://www.youtube.com/user/CUNARDFLY 04.07.2009, 889 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Silvio Jenny 05.07.2009 11:39

Tolles Bild... =D

Hier kommt der Spruch "Morgenstund hat Gold im Mund" wieder mal voll zu Zuge...

Lukas Buchmeier 09.07.2009 18:57

Hallo,
Danke euch beiden für die Kommentare.

Wenn sich das Gold, bzw. die Sonne sich nicht zeigt, wirds ebenfalls nichts,weil es dann zu Dunkel ist. Es sind gerade mal zwei geeignete Fotos in diesem Jahr entstanden...
MfG Lukas B.

Der Winter 2023 versprach im Dezember noch ein schneereicher Winter zu werden. So war die Re 4/4 11266 (91 85 4 420 266-9 CH-SBBC) auf dem Dienstgleis 14 stehend im Begriff, fest eingeschneit zu werden. So habe ich sie mit dem Handy einfangen können.

St. Gallen HB, 02.12.2023
Der Winter 2023 versprach im Dezember noch ein schneereicher Winter zu werden. So war die Re 4/4 11266 (91 85 4 420 266-9 CH-SBBC) auf dem Dienstgleis 14 stehend im Begriff, fest eingeschneit zu werden. So habe ich sie mit dem Handy einfangen können. St. Gallen HB, 02.12.2023
Christoph Streck

SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
Leonardus Schrijvers

SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
Leonardus Schrijvers

Scanbild: SBB 11299 verlasst Erstfeld mit ein Interregio nach Chiasso am 28 Mai 2007.
Scanbild: SBB 11299 verlasst Erstfeld mit ein Interregio nach Chiasso am 28 Mai 2007.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.