Zwei SBB ICN RABDe 500 sind zwischen Ependes VD und Essert-Pittet als IC5 514 auf dem Weg von Rorschach nach Lausanne. Im Vordergrund bereichern herrlich blühende Sonnenblumen das Bild, im Hintergrund gleitet der Blick über die Ebene bis nach Orbe.
Die Strecke Lausanne -Yverdon wurde am 7. Mai 1855 von Bussigny nach Yverdon eröffnet und zwei Jahres später konnte der Betrieb bis Lausanne aufgenommen werden. Am 1. November 1921 wurde der Abschnitt Chavornay - Ependes und am 14. Mai 1933 der Abschnitt Ependes - Yverdon der seit dem 1. Februar 1925 elektrisch betriebenen Strecke doppelspurig ausgebaut. Wobei anzumerken ist, dass der Doppelspurausbau der Strecke Lausanne - Biel/Bienne etappenweise schon 1872 begann und heute mit dem letzten Abschnitt Ligerz Twann kurz vor der Vollendung steht. 12. Juli 2025 Stefan Wohlfahrt
Bahnhof Chavornay; Blick gegen Norden: Links im Bild wartet der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) auf Fahrgäste des Anschlusszugs von Yverdon, während links im Bild zwei ICN RABDe 500 als IC5 529 in Richtung Romanshorn ohne Halt durch den Bahnhof fahren.
5. Juli 2025 Stefan Wohlfahrt
Die gleiche Szene, eine Stunde später aber vom andern Bahnsteig in Chavornay aus: Zwei SBB ICN RABDe 500 sind als IC 5 531 von Lausanne nach Rorschach unterwegs und der Travys OC Be 4/8 N° 3 (94800 450 003-9 D-TVYS) wartet auf Anschlussreisende von Yverdon und die baldige Abfahrt ins 4 km entfernte Orbe.
5. Juli 2025 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.