bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

13558 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
DSB: Die dieselelektrische Lok ME 1535 ist am Nachmittag des 10. Oktober 2020 mit einem Regionalzug aus Næstved im Bahnhof Nykøbing Falster angekommen. - Die Lok, die 1985 von der Firma Henschel gebaut wurde, hat einen GM E645E3B-Dieselmotor mit einer Leistung von 3300 PS.
DSB: Die dieselelektrische Lok ME 1535 ist am Nachmittag des 10. Oktober 2020 mit einem Regionalzug aus Næstved im Bahnhof Nykøbing Falster angekommen. - Die Lok, die 1985 von der Firma Henschel gebaut wurde, hat einen GM E645E3B-Dieselmotor mit einer Leistung von 3300 PS.
Kurt Rasmussen

Lokaltog: Lollandsbanen (Nykøbing Falster - Nakskov) am 10. Oktober 2020: Im DSB-Bahnhof Nykøbing Falster (Gleis 1) hält ein Dieseltriebzug bestehend aus dem Triebwagen LJ MF 1044 und dem Steuerwagen LJ FS 1144 (Hersteller: Adtranz Dänemark (vorm. Scandia) in Randers. Baujahr 1997).
Lokaltog: Lollandsbanen (Nykøbing Falster - Nakskov) am 10. Oktober 2020: Im DSB-Bahnhof Nykøbing Falster (Gleis 1) hält ein Dieseltriebzug bestehend aus dem Triebwagen LJ MF 1044 und dem Steuerwagen LJ FS 1144 (Hersteller: Adtranz Dänemark (vorm. Scandia) in Randers. Baujahr 1997).
Kurt Rasmussen

Lokaltog: Lollandsbanen (Nykøbing Falster - Nakskov). Kommend aus Nakskov erreichen LJ MF 1044 + FS 1144 am Nachmittag des 10. Oktober 2020 den Bahnhof in Nykøbing Falster. - Die Firma Adtranz Dänemark (vorm. Scandia) in Randers lieferte 1997 diesen Dieseltriebzug.
Lokaltog: Lollandsbanen (Nykøbing Falster - Nakskov). Kommend aus Nakskov erreichen LJ MF 1044 + FS 1144 am Nachmittag des 10. Oktober 2020 den Bahnhof in Nykøbing Falster. - Die Firma Adtranz Dänemark (vorm. Scandia) in Randers lieferte 1997 diesen Dieseltriebzug.
Kurt Rasmussen

DSB Hareskovbanen (København - Farum): Mo 1846 (Frichs Århus 1954) + ein Steuerwagen des Typs Cls. Aufnahmeort: Bagsværd, Skovbrynet. Aufnahmezeit: 12. Juli 1973. - Die dieselelektrischen Triebwagen des Typs Mo der Serie 1801 - 1890, die zwei Frichs-Dieselmotoren 6185CA hatten,  wurden in den Jahren 1951 bis 1958 gebaut; die Ausmusterung geschah in den 70er und den 80er Jahren. - Am Aufnahmeort gibt es heute sowohl einen S-Bahnhaltepunkt als auch eine Autobahn. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
DSB Hareskovbanen (København - Farum): Mo 1846 (Frichs Århus 1954) + ein Steuerwagen des Typs Cls. Aufnahmeort: Bagsværd, Skovbrynet. Aufnahmezeit: 12. Juli 1973. - Die dieselelektrischen Triebwagen des Typs Mo der Serie 1801 - 1890, die zwei Frichs-Dieselmotoren 6185CA hatten, wurden in den Jahren 1951 bis 1958 gebaut; die Ausmusterung geschah in den 70er und den 80er Jahren. - Am Aufnahmeort gibt es heute sowohl einen S-Bahnhaltepunkt als auch eine Autobahn. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 80) Gustav Adolfs Torg am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 80) Gustav Adolfs Torg am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 73) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic Ii.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 73) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic Ii.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Limhamn, Strandgatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Limhamn, Strandgatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Flensburg: Städtische Straßenbahn Flensburg SL 1 (Tw 42) Ostseebadweg am 8. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Flensburg: Städtische Straßenbahn Flensburg SL 1 (Tw 42) Ostseebadweg am 8. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 26 (E1 4746 (SGP 1971)) XXII, Donaustadt, Stadlau, Langobardenstraße / Zschokkegasse am 3. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 26 (E1 4746 (SGP 1971)) XXII, Donaustadt, Stadlau, Langobardenstraße / Zschokkegasse am 3. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Wien - Wiener Linien GmbH ·WL· ab 06.1999, Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP, Lohner | E1, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Sommer 1972.

679  4 1200x791 Px, 06.08.2020

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 167 (E1 4493 (Lohnerwerke 1969)) X, Favoriten, Rothneusiedl, Favoritenstraße am 2. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 167 (E1 4493 (Lohnerwerke 1969)) X, Favoriten, Rothneusiedl, Favoritenstraße am 2. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL H2 (L4 591 (SGP 1961) + l3 + l3 (die Bw des Typs l3 (1701 - 1900) wurden in den Jahren 1959 - 1962 von der Karrosseriefabrik Gräf & Stift hergestellt). Ort: III, Landstraße, Hintere Zollamtsstraße / Große Marxerbrücke / Marxergasse. Datum: 2. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL H2 (L4 591 (SGP 1961) + l3 + l3 (die Bw des Typs l3 (1701 - 1900) wurden in den Jahren 1959 - 1962 von der Karrosseriefabrik Gräf & Stift hergestellt). Ort: III, Landstraße, Hintere Zollamtsstraße / Große Marxerbrücke / Marxergasse. Datum: 2. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 132 (F 722 (SGP 1963)) XXI, Floridsdorf, Strebersdorf, Edmund-Hawranek-Platz am 2. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 132 (F 722 (SGP 1963)) XXI, Floridsdorf, Strebersdorf, Edmund-Hawranek-Platz am 2. August 1972. - Neuer Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 46 (C1 156 (SGP 1959)) VII Neubau / VIII Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Museumstraße / Auerspergstraße am 16. Juli 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 46 (C1 156 (SGP 1959)) VII Neubau / VIII Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Museumstraße / Auerspergstraße am 16. Juli 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Sommer 1974

522 1200x872 Px, 06.08.2020

Hillerød-Frederiksværk-Hundested-Jernbane (HFHJ, Frederiksværkbanen) Dieseltriebzug (Ym+Yp+Ys) Bahnhof Brødeskov am 23. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Hillerød-Frederiksværk-Hundested-Jernbane (HFHJ, Frederiksværkbanen) Dieseltriebzug (Ym+Yp+Ys) Bahnhof Brødeskov am 23. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Dieseltriebzüge | Lokalbahnen / Serie Y-tog · Ym-Yp-Ys 'Lynette', Dänemark - Dieseltriebzüge - Ym+Yp+Ys

101 1200x816 Px, 05.08.2020

Alexandria Stadtstraßenbahnen am 13. Juni 1974: DÜWAG/Kiepe-GT6 801 als SL 5. - Die Kopenhagener Straßenbahn (Københavns Sporveje) erhielt 1960 den GT6 801 als den ersten der neuen Serie Straßenbahntriebwagen, die den teilweise sehr alten Wagenpark ersetzen sollten. Aber die Politiker, Beamten und viele Private samt vielen Interessenorganisationen wünschten eine autogerechte Stadt, weshalb die gänzliche Abschaffung der umweltfreundlichen Straßenbahnen beschlossen und ausgeführt wurde. Ergebnis: Ein Rückschritt zum Status einer Provinzstadt, viele Dieselbusse und ein wachsender Fahrzeugpark, Erhöhung der Luft- und Umweltverschmutzung. Die Stadt Kopenhagen leidet noch unter diesem unverantwortlichen Beschluss. Im Frühling 1972 wurde die letzte Kopenhagener Straßenbahnlinie, die SL 5, eingestellt, aber schon Ende 1969 wurde die ersten GT6, u.a. 801, nach Alexandria verschifft. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria Stadtstraßenbahnen am 13. Juni 1974: DÜWAG/Kiepe-GT6 801 als SL 5. - Die Kopenhagener Straßenbahn (Københavns Sporveje) erhielt 1960 den GT6 801 als den ersten der neuen Serie Straßenbahntriebwagen, die den teilweise sehr alten Wagenpark ersetzen sollten. Aber die Politiker, Beamten und viele Private samt vielen Interessenorganisationen wünschten eine autogerechte Stadt, weshalb die gänzliche Abschaffung der umweltfreundlichen Straßenbahnen beschlossen und ausgeführt wurde. Ergebnis: Ein Rückschritt zum Status einer Provinzstadt, viele Dieselbusse und ein wachsender Fahrzeugpark, Erhöhung der Luft- und Umweltverschmutzung. Die Stadt Kopenhagen leidet noch unter diesem unverantwortlichen Beschluss. Im Frühling 1972 wurde die letzte Kopenhagener Straßenbahnlinie, die SL 5, eingestellt, aber schon Ende 1969 wurde die ersten GT6, u.a. 801, nach Alexandria verschifft. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

197 1200x846 Px, 05.08.2020

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 807 als SL 4 am 13. Juni 1974. - Bis 1969 verkehrte der GT6 807 im Kopenhagener Straßenbahnnetz. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 807 als SL 4 am 13. Juni 1974. - Bis 1969 verkehrte der GT6 807 im Kopenhagener Straßenbahnnetz. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

178 1200x756 Px, 05.08.2020

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 801 (ex København / Kopenhagen KS 801) auf der Stadtstraßenbahnlinie 5 am 13. Juni 1974. - Die Straßenbahn Alexandria erhielt in den Jahren 1969, 1971 und 1972 99 Gelenktriebwagen des Typs DÜWAG/Kiepe-GT6 von der Kopenhagen Straßenbahn: Die GT6 801-840 und 842-851 wurden 1969 nach Alexandria verschifft; die GT6 852-876 wurden 1971 und die GT6 877-900 wurden 1972 mit Schiff nach Alexandria transportiert. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 801 (ex København / Kopenhagen KS 801) auf der Stadtstraßenbahnlinie 5 am 13. Juni 1974. - Die Straßenbahn Alexandria erhielt in den Jahren 1969, 1971 und 1972 99 Gelenktriebwagen des Typs DÜWAG/Kiepe-GT6 von der Kopenhagen Straßenbahn: Die GT6 801-840 und 842-851 wurden 1969 nach Alexandria verschifft; die GT6 852-876 wurden 1971 und die GT6 877-900 wurden 1972 mit Schiff nach Alexandria transportiert. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

247 1200x898 Px, 05.08.2020

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 870 (ex København / Kopenhagen KS 870) als SL 4. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 870 (ex København / Kopenhagen KS 870) als SL 4. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

198 854x1200 Px, 04.08.2020

Alexandria Ramleh-Straßenbahnen: PCC-Tw 602 (ex Toronto 602) als SL 5. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria Ramleh-Straßenbahnen: PCC-Tw 602 (ex Toronto 602) als SL 5. Datum: 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 879 (ex København / Kopenhagen KS 879) SL 4/8 am 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 879 (ex København / Kopenhagen KS 879) SL 4/8 am 12. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

220  2 1200x758 Px, 04.08.2020

Alexandria: Ein Zug der SL 9 (DÜWAG/Kiepe-GT6 898, ex København / Kopenhagen KS 898) hält am 11. Juni 1974 in der Wendeschleife am Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: Ein Zug der SL 9 (DÜWAG/Kiepe-GT6 898, ex København / Kopenhagen KS 898) hält am 11. Juni 1974 in der Wendeschleife am Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

191 1200x781 Px, 04.08.2020

Alexandria: Der ehemalige Kopenhagener GT6 821 (DÜWAG/Kiepe) hält als SL 4 in der Haltestelle Hauptbahnhof. Datum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: Der ehemalige Kopenhagener GT6 821 (DÜWAG/Kiepe) hält als SL 4 in der Haltestelle Hauptbahnhof. Datum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

170 1200x812 Px, 03.08.2020

Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 875 (ex København / Kopenhagen KS 875) als SL 11 am Hauptbahnhof. Aufnahmedatum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Alexandria: DÜWAG/Kiepe-GT6 875 (ex København / Kopenhagen KS 875) als SL 11 am Hauptbahnhof. Aufnahmedatum: 11. Juni 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Ägypten / Stadtverkehr / Alexandria, Ägypten / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Ehemalige Kopenhagener Straßenbahnfahrzeuge in Alexandria (Ägypten)

156 874x1200 Px, 03.08.2020

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.