bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

13558 Bilder
<<  vorherige Seite  316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 nächste Seite  >>
Berlin BVG SL M6 (KT4D) Marzahn, Marzahner Promenade / Märkische Allee / S-Bf Marzahn am 31. März 2015.
Berlin BVG SL M6 (KT4D) Marzahn, Marzahner Promenade / Märkische Allee / S-Bf Marzahn am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 618) Nørrebro station / S-Bf Nørrebro im Juli 1967. - Ursprünglich hatte der Grossraum- / Drehgestelltriebwagen die Nummer 556 bei der KS. 1934 kaufte die Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs-Aktieselskab (NESA) die Tw 547-556, die dann die Nummern 921-930 hatten. Nachdem die NESA 1952/53 ihre Strassenbahnstrecken geschlossen hatte, übernahm die KS wieder diese Drehgestellwagen, die danach 609 - 618 hiessen.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 7 (Tw 618) Nørrebro station / S-Bf Nørrebro im Juli 1967. - Ursprünglich hatte der Grossraum- / Drehgestelltriebwagen die Nummer 556 bei der KS. 1934 kaufte die Nordsjællands Elektricitets- og Sporvejs-Aktieselskab (NESA) die Tw 547-556, die dann die Nummern 921-930 hatten. Nachdem die NESA 1952/53 ihre Strassenbahnstrecken geschlossen hatte, übernahm die KS wieder diese Drehgestellwagen, die danach 609 - 618 hiessen.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

296 1200x991 Px, 29.04.2015

København / Kopenhagen KS SL 7 (Tw 607) Kongens Nytorv im Juli 1967.
København / Kopenhagen KS SL 7 (Tw 607) Kongens Nytorv im Juli 1967.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

392  3 1200x826 Px, 29.04.2015

S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) S-Bf Schöneweide am 31. März 2015.
S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) S-Bf Schöneweide am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) S-Bf Schöneweide am 31. März 2015.
S-Bahn Berlin S 47 (BR 485) S-Bf Schöneweide am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (KT4D 6083) Friedrichshain, Mollstrasse (Hst. Büschingstrasse) am 12. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (KT4D 6083) Friedrichshain, Mollstrasse (Hst. Büschingstrasse) am 12. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT6-12ZRK 4033) Mitte, Spandauer Strasse (Hst. Spandauer Strasse / Marienkirche) am 12. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT6-12ZRK 4033) Mitte, Spandauer Strasse (Hst. Spandauer Strasse / Marienkirche) am 12. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT6-12ZRK 4033) Mitte, Spandauer Strasse am 12. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT6-12ZRK 4033) Mitte, Spandauer Strasse am 12. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL) Mitte, Spandauer Strasse (Hst. Spandauer Strasse / Marienkirche) am 12. April 2015. - Im Hintergrund liegt das Berliner Rathaus, das sogenannte Rote Rathaus, das in den Jahren 1861 bis 1869 erbaut wurde.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL) Mitte, Spandauer Strasse (Hst. Spandauer Strasse / Marienkirche) am 12. April 2015. - Im Hintergrund liegt das Berliner Rathaus, das sogenannte Rote Rathaus, das in den Jahren 1861 bis 1869 erbaut wurde.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9007) Mitte, Spandauer Strasse am 12. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9007) Mitte, Spandauer Strasse am 12. April 2015.
Kurt Rasmussen

S-Bahn Berlin S 46 (BR 485) Königs Wusterhausen am 1. April 2015.
S-Bahn Berlin S 46 (BR 485) Königs Wusterhausen am 1. April 2015.
Kurt Rasmussen

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Berlin

407  1 1200x800 Px, 27.04.2015

København / Kopenhagen KS SL 3 (Tw 501 + Bw 1501) Strandboulevarden / Marstalsgade im Juli 1967. - Diese Wagen wurden 1930 von der Hauptwerkstätte der Kopenhagener Strassenbahnen gebaut. Sie waren die Prototypen der Triebwagenserie 501 - 618 und Beiwagenserie 1501 - 1583, die beide in den Jahren 1930 bis 1941 hergestellt wurden.
København / Kopenhagen KS SL 3 (Tw 501 + Bw 1501) Strandboulevarden / Marstalsgade im Juli 1967. - Diese Wagen wurden 1930 von der Hauptwerkstätte der Kopenhagener Strassenbahnen gebaut. Sie waren die Prototypen der Triebwagenserie 501 - 618 und Beiwagenserie 1501 - 1583, die beide in den Jahren 1930 bis 1941 hergestellt wurden.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

460  7 1200x801 Px, 27.04.2015

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Grossraumtriebwagen 588 als E-Wagen) Betriebshof Svanemøllen im Juli 1967.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 3 (Grossraumtriebwagen 588 als E-Wagen) Betriebshof Svanemøllen im Juli 1967.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København

265 1200x800 Px, 27.04.2015

Berlin BVG SL M17 (KT4D 6101) Niederschöneweide, Michael-Brückner-Strasse / Sterndamm am 1. April 2015.
Berlin BVG SL M17 (KT4D 6101) Niederschöneweide, Michael-Brückner-Strasse / Sterndamm am 1. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M17 (Adtranz GT6N-U 1599) S Schöneweide / Sterndamm am 31. März 2015.
Berlin BVG SL M17 (Adtranz GT6N-U 1599) S Schöneweide / Sterndamm am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9005) Mitte, Chausseestrasse / Schlegelstrasse / Bertolt-Brecht-Haus / Dorotheenstädtisch-Friedrichswerderscher und Französischer Friedhof am 11. April 2015. - Im Friedhof (links im Bild)findet man die Grabstätten einiger bekannter Persönlichkeiten, u.a. Bertolt Brecht, Hegel, Heinrich Mann, Karl Friedrich Schinkel. - Im Haus Chausseestrasse 125 wohnten der Dichter Bertolt Brecht und seine Frau, die Schauspielerin Helene Weigel, von 1953 bis zu ihrem Tod (Brecht 1956, Helene Weigel 1971). Heute enthält das Haus die Brecht-Weigel-Gedenkstätte.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9005) Mitte, Chausseestrasse / Schlegelstrasse / Bertolt-Brecht-Haus / Dorotheenstädtisch-Friedrichswerderscher und Französischer Friedhof am 11. April 2015. - Im Friedhof (links im Bild)findet man die Grabstätten einiger bekannter Persönlichkeiten, u.a. Bertolt Brecht, Hegel, Heinrich Mann, Karl Friedrich Schinkel. - Im Haus Chausseestrasse 125 wohnten der Dichter Bertolt Brecht und seine Frau, die Schauspielerin Helene Weigel, von 1953 bis zu ihrem Tod (Brecht 1956, Helene Weigel 1971). Heute enthält das Haus die Brecht-Weigel-Gedenkstätte.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9024) Mitte, Invalidenstrasse / Chausseestrasse am 11. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9024) Mitte, Invalidenstrasse / Chausseestrasse am 11. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9024) Mitte, Invalidenstrasse / Schwarzer Weg am 11. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9024) Mitte, Invalidenstrasse / Schwarzer Weg am 11. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT6-12ZRK 4015) Mitte, Invalidenstrasse / Schwarzer Weg (Hst. Invalidenpark) am 18. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT6-12ZRK 4015) Mitte, Invalidenstrasse / Schwarzer Weg (Hst. Invalidenpark) am 18. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9029) Tiergarten, Invalidenstrasse / Sozialgericht am 11. April 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9029) Tiergarten, Invalidenstrasse / Sozialgericht am 11. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9012) Tiergarten, Invalidenstrasse / Minna-Cauer-Strasse / Hauptbahnhof am 31. März 2015.
Berlin BVG SL M5 (Bombardier GT8-11ZRL 9012) Tiergarten, Invalidenstrasse / Minna-Cauer-Strasse / Hauptbahnhof am 31. März 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG Strassenbahnhaltestelle (SL M5) Clara-Jaschke-Strasse (Tiergarten, Clara-Jaschke-Strasse / Invalidenstrasse) am 11. April 2015.
Berlin BVG Strassenbahnhaltestelle (SL M5) Clara-Jaschke-Strasse (Tiergarten, Clara-Jaschke-Strasse / Invalidenstrasse) am 11. April 2015.
Kurt Rasmussen

Berlin BVG SL M17 (KT4D 610x) Michael-Brückner-Strasse / S-Bf Schöneweide am 1. April 2015.
Berlin BVG SL M17 (KT4D 610x) Michael-Brückner-Strasse / S-Bf Schöneweide am 1. April 2015.
Kurt Rasmussen

<<  vorherige Seite  316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.