DER RE 2 mit Zuglok 146120 ist hier aus Düsseldorf kommend am 5.7.2025 um 9.10 Uhr bei Osnabrück - Hellern zum Endbahnhof Osnabrück HBF unterwegs. Gerd Hahn
Captrain 186153-3 mit einem voll beladenen Kokspendel nach Bremen kam am 5.7.2025 um 9.47 Uhr durch die Bauernschaft in Osnabrück - Hellern. Gerd Hahn
Endlich mal wieder eine V 200 auf der Rollbahn unterwegs! - Am 5.7.2025 um 10.28 Uhr waren hier bei Osnabrück - Hellern die Hammer Eisenbahnfreunde mit ihrer 220033-5 mit einem gut besetzten Sonderzug nach Wilhelmshaven unterwegs. Gerd Hahn
Zu den Exponaten im Museums BW Amberg zählt auch diese Diesellok von Krauss-Maffei. Am 28.06.2025 konnte ich sie im Freigelände im Bild fest halten. Es ist eine V 40 aus dem Baujahr 1951, die einst bei der Hafenbahn in Regensburg im Einsatz war. Gerd Hahn
Metrans 187013-8 AKIEM nähert sich hier mit einem Container Zug am Haken am 19.6.2025 u 11.22 Uhr dem bei Braschwitz Halt zeigenden Signal in Richtung Halle HBF. Gerd Hahn
Zugkreuzung am 27.06.2025 um 09.03 Uhr im Bahnhof Zbytiny. Links steht abfahrbereit der GW Train 818017-6 nach Nove Udoli und rechts daneben steht der GW Triewagen 816004-6 aus Novwe Udoli. Gerd Hahn
Vor wenigen Minuten hat dieses GWTrain Doppel, welches hier am 24.06.2025 um 8.44 Uhr mit einem dazwischen gekoppelten Fahrradwagen Cesky Krumlov verlassen und ist nach Nove Udoli unterwegs. Es führt der GWTrain Triebwagen 845002-5. Am Schluss läuft der GWTrain Triebwagen 845411-8 mit. Gerd Hahn
GW Train 816004-6 aus Nove Udoli verlässt hier nach Zugkreuzung am 27.06.2025 um 9.06 Uhr den Bahnhof Zbytiny und passiert den restaurierten Wasserturm. Gerd Hahn
Für mich ist die Parkeisenbahn Auensee bei Leipzig eine sehr schöne Anlage mit dem Flair der sechziger Jahre. Passend dazu ist die aus dem Jahr 1925 stammende Schlepptenderlok BR 03002, die seinerzeit für die Deutsche Verkehrsausstellung in München von Krauss - Maffei gebaut wurde.Am 22.06.2025 war diese Maschine bei meinem Besuch unter Dampf und auf dem 1,87 km langen Rundkurs mit 381 mm Spurweite rund um den Auensee im Einsatz. Zahlreiche Kinder und Jugendliche wirkten bei der Betriebsführung mit, indem sie Fahrkarten lochten, Abfahrt anzeigten und Signale und Schranken bedienten. Ein aus meiner Sicht sehr lohnender Besuch! Hier befindet sich der Zug auf der langen Geraden am Deich Neue Luppe. Gerd Hahn
Für mich ist die Parkeisenbahn Auensee bei Leipzig eine sehr schöne Anlage mit dem Flair der sechziger Jahre. Passend dazu ist die aus dem Jahr 1925 stammende Schlepptenderlok BR 03002, die seinerzeit für die Deutsche Verkehrsausstellung in München von Krauss - Maffei gebaut wurde.Am 22.06.2025 war diese Maschine bei meinem Besuch unter Dampf und auf dem 1,87 km langen Rundkurs mit 381 mm Spurweite rund um den Auensee im Einsatz. Zahlreiche Kinder und Jugendliche wirkten bei der Betriebsführung mit, indem sie Fahrkarten lochten, Abfahrt anzeigten und Signale und Schranken bedienten. Ein aus meiner Sicht sehr lohnender Besuch! Hier befindet sich der Zug auf der langen Geraden am Deich Neue Luppe. Gerd Hahn
ER20-04 Beacon Rail&Sea hält hier am 19.6.2025 um 11.30 Uhr genau in Höhe des Fotografen vor dem noch in Braschwitz geschlossenen Bahnübergang in Richtung Halle Hauptbahnhof. Gerd Hahn
ER20-04 Beacon Rail&Sea nähert sich hier am 19.6.2025 um 11.30 Uhr in langsamer Fahrt dem noch in Braschwitz geschlossenen Bahnübergang in Richtung Halle Hauptbahnhof. Gerd Hahn
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.