bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Sandro Gadola

4172 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Nochmals die meiner Meinung nach schönste Werbelok der RhB, die Ge 4/4 III 649, an der bekannten Stelle bei Bever. Die Kulisse bildet einerseits das Dorf Bever mit der Kirche San Giachem. Im Hintergrund zu sehen sind zudem der 3127 Meter hohe Piz d' Esan (links) und der 2963 Meter hohe Piz Mezzaun (rechts). Das Foto wurde am 11.02.2016 aufgenommen.
Nochmals die meiner Meinung nach schönste Werbelok der RhB, die Ge 4/4 III 649, an der bekannten Stelle bei Bever. Die Kulisse bildet einerseits das Dorf Bever mit der Kirche San Giachem. Im Hintergrund zu sehen sind zudem der 3127 Meter hohe Piz d' Esan (links) und der 2963 Meter hohe Piz Mezzaun (rechts). Das Foto wurde am 11.02.2016 aufgenommen.
Sandro Gadola

Ge 6/6 II 704 verlässt am 11.02.2016 mit einem kurzen Güterzug Bever in Richtung Albula.
Ge 6/6 II 704 verlässt am 11.02.2016 mit einem kurzen Güterzug Bever in Richtung Albula.
Sandro Gadola

Ge 4/4 III 649 lässt am 11.02.2016 das Val Bever hinter sich und biegt demnächst ins Engadin ein.
Ge 4/4 III 649 lässt am 11.02.2016 das Val Bever hinter sich und biegt demnächst ins Engadin ein.
Sandro Gadola

Ge 6/6 II 704 verlässt am 11.02.2016 mit einem kurzen Güterzug Bever in Richtung Albula.
Ge 6/6 II 704 verlässt am 11.02.2016 mit einem kurzen Güterzug Bever in Richtung Albula.
Sandro Gadola

Portrait der Ge 4/4 III 645 (Bever, 11.02.2016).
Portrait der Ge 4/4 III 645 (Bever, 11.02.2016).
Sandro Gadola

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 III

263 1200x800 Px, 17.02.2016

Rund eineinhalb Stunden später kehrte die Ge 4/4 III 645 wieder aus St. Moritz zurück und konnte ausgangs Bever noch mit der roten Front voraus fotografiert werden (11.02.2016).
Rund eineinhalb Stunden später kehrte die Ge 4/4 III 645 wieder aus St. Moritz zurück und konnte ausgangs Bever noch mit der roten Front voraus fotografiert werden (11.02.2016).
Sandro Gadola

Portrait der Ge 6/6 II 706 am 11.02.2016 bei Bever.
Portrait der Ge 6/6 II 706 am 11.02.2016 bei Bever.
Sandro Gadola

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

171 1200x800 Px, 14.02.2016

Normalerweise benötige ich einige Anläufe, um eine neue Werbelok zu erwischen. Bei der neu gestalteten Ge 4/4 III 645 der RhB gelang mit dies hingegen im ersten Anlauf. Ich konnte sie am 11.02.2016 bei klirrender Kälte kurz vor Bever aufnehmen.
Normalerweise benötige ich einige Anläufe, um eine neue Werbelok zu erwischen. Bei der neu gestalteten Ge 4/4 III 645 der RhB gelang mit dies hingegen im ersten Anlauf. Ich konnte sie am 11.02.2016 bei klirrender Kälte kurz vor Bever aufnehmen.
Sandro Gadola

Leider wollte es wie zwei Wochen zuvor wieder nicht so richtig klappen mit dem Abschlussbild des Tages. Die Sonnte versteckte sich wieder Mal im dümmsten Moment hinter einer Wolke. Wenigstens entstand ein halbwegs brauchbares Bild des ABDe 8/8 4004 (Gruben, 06.02.2016).
Leider wollte es wie zwei Wochen zuvor wieder nicht so richtig klappen mit dem Abschlussbild des Tages. Die Sonnte versteckte sich wieder Mal im dümmsten Moment hinter einer Wolke. Wenigstens entstand ein halbwegs brauchbares Bild des ABDe 8/8 4004 (Gruben, 06.02.2016).
Sandro Gadola

Seitenansicht des ABDe 8/8 4002, der noch seine letzten Tage/Wochen bei der MOB geniesst. Der erste neue Triebzug wurde inzwischen abgeliefert (Schönried, 06.02.2016).
Seitenansicht des ABDe 8/8 4002, der noch seine letzten Tage/Wochen bei der MOB geniesst. Der erste neue Triebzug wurde inzwischen abgeliefert (Schönried, 06.02.2016).
Sandro Gadola

Gleiche Stelle wie zwei Wochen zuvor, gleicher Triebwagen, jedoch dieses Mal mit Sonne: ABDe 8/8 4002 am 06.02.2016 unterhalb von Schönried.
Gleiche Stelle wie zwei Wochen zuvor, gleicher Triebwagen, jedoch dieses Mal mit Sonne: ABDe 8/8 4002 am 06.02.2016 unterhalb von Schönried.
Sandro Gadola

GDe 4/4 6002 am 06.02.2016 bei Gruben.
GDe 4/4 6002 am 06.02.2016 bei Gruben.
Sandro Gadola

Froschperspektive: Ge 4/4 8001 zieht am 06.02.2016 den D 2124 von Gruben Richtung Schönried.
Froschperspektive: Ge 4/4 8001 zieht am 06.02.2016 den D 2124 von Gruben Richtung Schönried.
Sandro Gadola

Rückfahrt des GoldenPass Panoramic am 06.02.2016 unterhalb von Schönried.
Rückfahrt des GoldenPass Panoramic am 06.02.2016 unterhalb von Schönried.
Sandro Gadola

Nach einem Fussmarsch hinunter nach Gstaad konnte ich dort die Ge 4/4 8004 bildlich festhalten (06.02.2016).
Nach einem Fussmarsch hinunter nach Gstaad konnte ich dort die Ge 4/4 8004 bildlich festhalten (06.02.2016).
Sandro Gadola

GDe 4/4 6003 zieht am 06.02.2016 den Regio 2217 / GoldenPass Classic von Schönried Richtung Gruben.
GDe 4/4 6003 zieht am 06.02.2016 den Regio 2217 / GoldenPass Classic von Schönried Richtung Gruben.
Sandro Gadola

Der GoldenPass Panoramic befindet sich am 06.02.2016 oberhalb von Gruben.
Der GoldenPass Panoramic befindet sich am 06.02.2016 oberhalb von Gruben.
Sandro Gadola

GDe 4/4 6005 rollt am 06.02.2016 mit dem D 3115 Zweisimmen-Montreux von Schönried Richtung Gruben.
GDe 4/4 6005 rollt am 06.02.2016 mit dem D 3115 Zweisimmen-Montreux von Schönried Richtung Gruben.
Sandro Gadola

GDe 4/4 6002 verlässt am 06.02.2016 Gruben in Richtung Zweisimmen.
GDe 4/4 6002 verlässt am 06.02.2016 Gruben in Richtung Zweisimmen.
Sandro Gadola

GDe 4/4 6004 befindet sich am 06.02.2016 mit dem Regio 2213 unterhalb von Schönried.
GDe 4/4 6004 befindet sich am 06.02.2016 mit dem Regio 2213 unterhalb von Schönried.
Sandro Gadola

Am Morgen des 06.02.2016 zieht die GDe 4/4 6003 den D 2112 von Montreux Richtung Zweisimmen, aufgenommen oberhalb von Gruben.
Am Morgen des 06.02.2016 zieht die GDe 4/4 6003 den D 2112 von Montreux Richtung Zweisimmen, aufgenommen oberhalb von Gruben.
Sandro Gadola

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.