Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:29)
Einfahrt der ULF B 731 auf der Linie 26 in die Brückenstation Gewerbepark Stadlau. Im Hintergrund der Wienerwald mit dem Kahlenberg hinter dem Pantograf und dem Leopoldsberg rechts. Die technische Ausrüstung der Strecke sieht sehr nach Stadtbahn aus, ganz im Gegensatz zu den sonst gewohnten Straßenbahnstrecke in den Stadtstraßen.
04.02.2025 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:26)
Morgendliche Gegenlichtaufnahme einer aus Richtung Osten kommenden Bahn der Linie 26, die gleich in die Hochstation Gewerbepark Stadlau einfahren wird.
04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Auf Bahnfoto-Tour durch Wien - eine Chronologie (Di. 04. Feb. 09:22)
Man könnte meinen hier eine Hochbahnstation der U-Bahn vor sich zu haben, aufgrund der Oberleitung möglicherweise der U6, aber es ist ein Hochstation der Straßenbahnlinie 26.
An der Haltestelle Gewerbepark Stadlau musste beim Neubau der Straßenbahnstrecke die Bahnstrecke über die Stadlauer Ostbahnbrücke nach Norden führt und eine Autobahn überquert wurde ein ca. 500 m lange Brücke gebaut.
Um keine doppelten Zugänge bauen zu müssen und auch um ein Überschreiten der Gleise zu vermeiden wurde ungewöhnlicherweise für die Wiener Straßenbahn ein Mittelbahnsteig gebaut. Aufgrund der Einrichtungsstraßenbahnen muss deshalb hier im Linksverkehr gefahren werden.
Schon früher gab es bei der Wiener Straßenbahn einen Hochbahnhof. Die heutige U6-Station wurde 1979 für die Schnellstraßenbahnlinie 64 nach Siebenhirten eröffnet und 1995 für die U6 umgebaut.
04.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die Wiener Straßenbahnwagen des Typs E1 hatten in Floridsdorf und der Donaustadt ihr letztes Einsatzgebiet. E1 4844 zog am 28.06.2021 c4 1359 von der Hausfeldstraße nach Strebersdorf und wird in Kürze die Haltestelle Kraygasse erreichen Michael Brunsch
Auch auf der Wiener Linie 26 fuhren im Sommer 2021 noch E1-c4-Züge. Am 28.06.2021 fuhr E1 4861 mit c4 1354 über den Kagraner Platz in Wien-Kagran. Michael Brunsch
Am 5.1.2022 fuhr der letzte E1/c4 auf der Linie 26. Das Foto zeigt 4780+1356 an dem von der Linie 25 planmäßigen, aber von der Linie 26 nur für Einschubfahrten vom Bahnhof Kagran, verwendeten Streckenabschnitt in der Tokiostraße. Tim Rauscher
Die Donaustadt verändert sich. Die alte ein- oder zweistöckige Bebauung weicht neuen Häusern, wie hier an der Haltestelle Saikogasse in der Donaufelder Straße. In wenigen Monaten wird auch der E1-c4-Zug, bestehend aus E1 4861 und c4 1354, neuen Fahrzeugen weichen. Michael Brunsch
Am 11.9.2019 war ein E1-c4-Zug der Wiener Linien, bestehend aus E1 4863 und c4 1335, auf dem Weg von Floridsdorf nach Aspern. Hier befindet sich der Zug der Linie 25 auf der Wagramer Straße in Kagran. Michael Brunsch
Am 11.9.2019 war ein E1-c4-Zug der Wiener Linien, bestehend aus E1 4789 und c4 1370, unterwegs auf der Linie 25 von Floridsdorf nach Aspern. Gerade wird die Haltestelle Kagran verlassen. Michael Brunsch
Am 11.9.2019 waren zwei E1-c4-Züge auf der Wiener Linie 25 unterwegs. E1 4863 fährt mit Beiwagen 1335 gerade in die Haltestelle Kagran ein. Michael Brunsch
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: Am 27. August 1969 befindet sich der M 4076 mit dem m3 5287 auf dem 25er in der Endstellenschleife in Kagran. - Hersteller und Baujahre der Straßenbahnfahrzeuge: Lohnerwerke 1929: M 4076; Simmeringer Waggonfabrik 1928: m3 5287. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 25 (c4 1317 + E1 4730) XXII, Donaustadt, Kagran, Erzherzog-Karl-Straße / Wagramer Straße (Hst. Kagraner Brücke) am 9. Mai 2019. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 25 (E2 4055 (SGP 1986) + c5 1455 (Bombardier-Rotax 1985)) XXII, Donaustadt, Kagran, Erzherzog-Karl-Straße / Wagramer Straße (Hst. Kagraner Brücke) am 9. Mai 2019. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 25 (E1 4833 (SGP 1975) + c4 1335 (Bombardier-Rotax 1975) XXII, Donaustadt, Kagran, Wagramer Straße / Erzherzog-Karl-Straße am 9. Mai 2019. Kurt Rasmussen
Wien Wiener Linien SL 25 (c4 1307 + E1 4827) XXII, Donaustadt, Kagran, Tokiostraße / Donaufelder Straße (Hst. Josef-Baumann-Gasse) am 11. Feber / Februar 2019. Kurt Rasmussen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.