bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

940482 Bilder
<<  vorherige Seite  31597 31598 31599 31600 31601 31602 31603 31604 31605 31606 nächste Seite  >>
BM 72.107 verlässt Vestby in Richtung Moss; 26.09.2009
BM 72.107 verlässt Vestby in Richtung Moss; 26.09.2009
André Breutel

Norwegen / Elektrotriebzüge / Serie BM 72 · 0472

948  1 800x532 Px, 29.09.2009

BM 73.146 überquert das Kulapdalviadukt bei Hølen; 26.09.2009
BM 73.146 überquert das Kulapdalviadukt bei Hølen; 26.09.2009
André Breutel

Auch der UEFA-Taurus kam nach Hamburg.1116 080-1 mit dem Euronight aus Wien am 24.07.08 in Hmb.Langenfelde.
Auch der UEFA-Taurus kam nach Hamburg.1116 080-1 mit dem Euronight aus Wien am 24.07.08 in Hmb.Langenfelde.
Matthias Boerschke

1016 047-1 bei Ashauen mit dem IC2082 am 18.09.08.
1016 047-1 bei Ashauen mit dem IC2082 am 18.09.08.
Matthias Boerschke

1116 036-3 kam auch nach Hamburg am 05.10.08 mit dem geliebtem IC2082 Königssee.Hier bei typisch norddeutschen Wetter in Bienenbüttel.
1116 036-3 kam auch nach Hamburg am 05.10.08 mit dem geliebtem IC2082 Königssee.Hier bei typisch norddeutschen Wetter in Bienenbüttel.
Matthias Boerschke

1116 246-5 in Hmb.Altona am 11.07.08 mit dem Euronight 490 nach Wien.
1116 246-5 in Hmb.Altona am 11.07.08 mit dem Euronight 490 nach Wien.
Matthias Boerschke

1116 003-3 in Hmb.Langenfelde am 15.06.08.
Muß ja nicht immer in Österreich sein oder?
1116 003-3 in Hmb.Langenfelde am 15.06.08. Muß ja nicht immer in Österreich sein oder?
Matthias Boerschke

101 100-6 bei der Durchfahrt durch den Göppinger Bahnhof am Modellbahntreff am 20.09.2009
101 100-6 bei der Durchfahrt durch den Göppinger Bahnhof am Modellbahntreff am 20.09.2009
Dominik Gebhardt

41 1150-6 zu Besuch beim Göppinger Modellbahntreff am 20.09.2009
41 1150-6 zu Besuch beim Göppinger Modellbahntreff am 20.09.2009
Dominik Gebhardt

41 1150-6 zu Besuch beim Göppinger Modellbahntreff am 20.09.2009
41 1150-6 zu Besuch beim Göppinger Modellbahntreff am 20.09.2009
Dominik Gebhardt

23 042 zu Besuch beim Göppinger Modellbahntreff am 20.09.2009. Mit ihr wurden Mitfahrten im Lokführerstand angeboten.
23 042 zu Besuch beim Göppinger Modellbahntreff am 20.09.2009. Mit ihr wurden Mitfahrten im Lokführerstand angeboten.
Dominik Gebhardt

Die warme Septembersonne bekommt auch der 628247 ab, als er am Abend des 11.09.2009 in Hof abfahrbereit nach Bad Steben fotografiert wurde.
Die warme Septembersonne bekommt auch der 628247 ab, als er am Abend des 11.09.2009 in Hof abfahrbereit nach Bad Steben fotografiert wurde.
Ober franke

Variation im Abendlicht des 11.09.2009 in Hof Hbf. Neben dem 628.2 nach Bad Steben fährt die ALEX Zugmaschine 223 vorbei...
Variation im Abendlicht des 11.09.2009 in Hof Hbf. Neben dem 628.2 nach Bad Steben fährt die ALEX Zugmaschine 223 vorbei...
Ober franke

Donnerstagnachmittag, 10.09.2009 in Marxgrün. Ein 628.2 fährt in die Steigung Richtung des HP Höllenthal. An der Baumreihe hinter dem Zug kam früher das Streckengleis der Höllenthalbahn herein.... Diese Verbindung nach Thüringen bis zum noch betriebenen Gleis in Blankenstein misst kaum 6 Kilometer und doch ist diese durch die dt. Teilung unterbrochene Strecke immer noch nicht wieder aufgebaut.

Ein Verein kämpft für die Verwirklichung dieser ganz und gar logischen Idee der Verbindung zweier Netze... Info unter www.hoellennetz.de
Donnerstagnachmittag, 10.09.2009 in Marxgrün. Ein 628.2 fährt in die Steigung Richtung des HP Höllenthal. An der Baumreihe hinter dem Zug kam früher das Streckengleis der Höllenthalbahn herein.... Diese Verbindung nach Thüringen bis zum noch betriebenen Gleis in Blankenstein misst kaum 6 Kilometer und doch ist diese durch die dt. Teilung unterbrochene Strecke immer noch nicht wieder aufgebaut. Ein Verein kämpft für die Verwirklichung dieser ganz und gar logischen Idee der Verbindung zweier Netze... Info unter www.hoellennetz.de
Ober franke

Rund zwei Wochen wird 1116 280 noch im A1 Design auf Österreichs Schienen unterwegs sein, dann wird auch sie ihre Folien verlieren. Am 26.9.2009 bespannte sie den OIC 535  KÄRNTEN wasser.reich  von Wien nach Lienz in Osttirol. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der S-Bahn Station Wien Atzgersdorf mit dem ehemaligen Bahnhofsgebäude von Atzgersdorf-Mauer im Hintergrund.
Rund zwei Wochen wird 1116 280 noch im A1 Design auf Österreichs Schienen unterwegs sein, dann wird auch sie ihre Folien verlieren. Am 26.9.2009 bespannte sie den OIC 535 "KÄRNTEN wasser.reich" von Wien nach Lienz in Osttirol. Die Aufnahme entstand bei der Durchfahrt der S-Bahn Station Wien Atzgersdorf mit dem ehemaligen Bahnhofsgebäude von Atzgersdorf-Mauer im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

Tja, meine Version der neuesten Werbelok der ÖBB, 1116 003 (ex Frankreich) in Penzing mit dem IC 403 „Saris“ von Wien Westbahnhof nach Kosice am 26.9.2009. An dieser Stelle einen Gruß an meine beiden Fotokollegen Jürgen L. und Gerhart Zant, die ich an dieser Stelle getroffen habe. Wie gesagt, Steiermark grüßt Wien, oder war das umgekehrt *gg*
Tja, meine Version der neuesten Werbelok der ÖBB, 1116 003 (ex Frankreich) in Penzing mit dem IC 403 „Saris“ von Wien Westbahnhof nach Kosice am 26.9.2009. An dieser Stelle einen Gruß an meine beiden Fotokollegen Jürgen L. und Gerhart Zant, die ich an dieser Stelle getroffen habe. Wie gesagt, Steiermark grüßt Wien, oder war das umgekehrt *gg*
Hanspeter Reschinger

R 16002 von Wien nach Ernstbrunn, ab Korneuburg mit der ehemaligen Wiener Stadtbahnlok 30.33 bespannt, am 27.9.2009 auf der Landesbahn zwischen Korneuburg und Ernstbrunn kurz nach der ehemaligen Haltestelle Karnabrunn aufgenommen. (Ein Auto, welches uns kurz bevor der Zug kam, inkl. der beiden Typen, die uns nach ihrem Foto ins Bild gelatscht sind, entfernt und im Zuge dessen geleich die Schilder bei der Eisenbahnkreuzung und einen LKW im Hintergrund elliminiert.)
R 16002 von Wien nach Ernstbrunn, ab Korneuburg mit der ehemaligen Wiener Stadtbahnlok 30.33 bespannt, am 27.9.2009 auf der Landesbahn zwischen Korneuburg und Ernstbrunn kurz nach der ehemaligen Haltestelle Karnabrunn aufgenommen. (Ein Auto, welches uns kurz bevor der Zug kam, inkl. der beiden Typen, die uns nach ihrem Foto ins Bild gelatscht sind, entfernt und im Zuge dessen geleich die Schilder bei der Eisenbahnkreuzung und einen LKW im Hintergrund elliminiert.)
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 30

540  2 800x525 Px, 29.09.2009

Full Steam Ahead: Mit Bravour nahm die ehemalige Wiener Stadtbahnlok 30.33 am 27.9.2009 die 27 %o Steigung des Mollmannsdorfer Berg im Weinviertel in Angriff. Die Aufnahme zeigt R 16002 von Wien nach Ernstbrunn am 27.9.2009 auf der Landesbahn zwischen Korneuburg und Ernstbrunn kurz nach Mollmannsdorf. Von Wien bis Korneuburg wurde dieser Zug vom Gebäcktriebwagen 4061.13 bespannt. Die 1897 in der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik unter der Fabriksnummer 4027 gebaute, und heute im Eisenbahnmuseum Strasshof beheimatete 30.33, kam 1934 zur GKB und wurde dort 1960 ausgemustert. Bis 1973 versah sich noch als Werkslok 600.2 bei der VOEST Dienst. Mit ihren 709 PS erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Full Steam Ahead: Mit Bravour nahm die ehemalige Wiener Stadtbahnlok 30.33 am 27.9.2009 die 27 %o Steigung des Mollmannsdorfer Berg im Weinviertel in Angriff. Die Aufnahme zeigt R 16002 von Wien nach Ernstbrunn am 27.9.2009 auf der Landesbahn zwischen Korneuburg und Ernstbrunn kurz nach Mollmannsdorf. Von Wien bis Korneuburg wurde dieser Zug vom Gebäcktriebwagen 4061.13 bespannt. Die 1897 in der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik unter der Fabriksnummer 4027 gebaute, und heute im Eisenbahnmuseum Strasshof beheimatete 30.33, kam 1934 zur GKB und wurde dort 1960 ausgemustert. Bis 1973 versah sich noch als Werkslok 600.2 bei der VOEST Dienst. Mit ihren 709 PS erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 30

573  2 500x750 Px, 29.09.2009

Auch bei der zweiten Fahrt am Nachmittag des 27.9.2009 war der Mollmannsdorfer Berg für die ehemalige Stadtbahnlok 30.33 kein Problem. Die Aufnahme zeigt SR 16254 von Korneuburg nach Ernstbrunn an der gleichen Stelle wie am Bild zuvor kurz nach Mollmannsdorf.
Auch bei der zweiten Fahrt am Nachmittag des 27.9.2009 war der Mollmannsdorfer Berg für die ehemalige Stadtbahnlok 30.33 kein Problem. Die Aufnahme zeigt SR 16254 von Korneuburg nach Ernstbrunn an der gleichen Stelle wie am Bild zuvor kurz nach Mollmannsdorf.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dampfloks / BR 30

477  1 800x533 Px, 29.09.2009

100 Jahre Eisenbahn in Niederlande: Diese schönen Kacheln befinden sich im Bahnhof Haarlem. Das Bild steht für ein historisches Ereignis und ist aufgrund des Alters selber schon wieder historisch.
15.08.09
100 Jahre Eisenbahn in Niederlande: Diese schönen Kacheln befinden sich im Bahnhof Haarlem. Das Bild steht für ein historisches Ereignis und ist aufgrund des Alters selber schon wieder historisch. 15.08.09
Mario Kämpfe

Niederlande / Sonstiges / Sonstiges

461 800x601 Px, 29.09.2009

In Groningen steht BR 4200 4057 (Fehler in der Baureihenbezeichnungen bitte ich zu entschuldigen, is mein erstes NL-Foto :) )
09.08.09
In Groningen steht BR 4200 4057 (Fehler in der Baureihenbezeichnungen bitte ich zu entschuldigen, is mein erstes NL-Foto :) ) 09.08.09
Mario Kämpfe

Arriva GTW in Groningen
09.08.09
Arriva GTW in Groningen 09.08.09
Mario Kämpfe

Der  FART /SSIF Panoramatriebwagenzug wartet in Locarno auf die Abfahrt nach Domodossola. 
23. September
Der FART /SSIF Panoramatriebwagenzug wartet in Locarno auf die Abfahrt nach Domodossola. 23. September
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  31597 31598 31599 31600 31601 31602 31603 31604 31605 31606 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.