bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938755 Bilder
<<  vorherige Seite  37387 37388 37389 37390 37391 37392 37393 37394 37395 37396 nächste Seite  >>
ICE 108 am 10.12.2006 in Stuttgart Hbf.
Auf der Fahrt von Insbruck Hbf. nach Berlin Ostbahnhof.
ICE 108 am 10.12.2006 in Stuttgart Hbf. Auf der Fahrt von Insbruck Hbf. nach Berlin Ostbahnhof.
Tobias Wirth

ICE 573 aus Hamburg-Altona endet am 10.12.2006 in Stuttgart Hbf.
ICE 573 aus Hamburg-Altona endet am 10.12.2006 in Stuttgart Hbf.
Tobias Wirth

ICE 573 fährt, aus Hamburg-Altona kommend, in den Stuttgarter Hbf. ein(10.12.2006)
ICE 573 fährt, aus Hamburg-Altona kommend, in den Stuttgarter Hbf. ein(10.12.2006)
Tobias Wirth

S5 von Strausberg nach Westkreuz. Hier bei Birkenstein am 10.12.2006
S5 von Strausberg nach Westkreuz. Hier bei Birkenstein am 10.12.2006
Thomas Wendt

HGe 4/4 II 105 in Disentis/Mustér (24. August 1993)
HGe 4/4 II 105 in Disentis/Mustér (24. August 1993)
Hans-Joachim Ströh

HGe 4/4 II 105 in Disentis/Mustér (24. August 1993)
HGe 4/4 II 105 in Disentis/Mustér (24. August 1993)
Hans-Joachim Ströh

Ge 6/6 I 407 in Disentis/Mustér (28. August 1984)
Ge 6/6 I 407 in Disentis/Mustér (28. August 1984)
Hans-Joachim Ströh

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

806 800x572 Px, 10.12.2006

Ein Zug (VT 736) der Oderlandbahn von Kostrzyn in Richtung Berlin-Lichtenberg passiert den kleinen brandenburgischen Ort Birkenstein am 10.12.2006
Ein Zug (VT 736) der Oderlandbahn von Kostrzyn in Richtung Berlin-Lichtenberg passiert den kleinen brandenburgischen Ort Birkenstein am 10.12.2006
Thomas Wendt

Zwei S-Bahnen treffen sich in Birkenstein. 10.12.2006
Zwei S-Bahnen treffen sich in Birkenstein. 10.12.2006
Thomas Wendt

VT 738 der Oderlandbahn bei Birkenstein. Diese Strecke zwischen Berlin-Lichtenberg und Kostrzyn wird seit heute (10. Dezember 2006) von der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) betrieben. Erst in letzter Sekunde sagte die polnische Eisenbahnbehörde dem Einsatz dieser Fahrzeuge zu. Andernfalls hätte es wohl Ersatzverkehr zwischen Küstrin-Kietz (Deutschland) und Kostrzyn (Polen) geben müssen. Bisher wurde diese Strecke mit Triebzügen der BR 628, teilweise in Doppeltraktion und nach meiner Beobachtung ohne Zugbegleiter, betrieben.
VT 738 der Oderlandbahn bei Birkenstein. Diese Strecke zwischen Berlin-Lichtenberg und Kostrzyn wird seit heute (10. Dezember 2006) von der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) betrieben. Erst in letzter Sekunde sagte die polnische Eisenbahnbehörde dem Einsatz dieser Fahrzeuge zu. Andernfalls hätte es wohl Ersatzverkehr zwischen Küstrin-Kietz (Deutschland) und Kostrzyn (Polen) geben müssen. Bisher wurde diese Strecke mit Triebzügen der BR 628, teilweise in Doppeltraktion und nach meiner Beobachtung ohne Zugbegleiter, betrieben.
Thomas Wendt

Der Weltrekord-Taurus 1216 050 am 24.09.2006 auf der InnoTrans Berlin. www.bahnpix.de
Der Weltrekord-Taurus 1216 050 am 24.09.2006 auf der InnoTrans Berlin. www.bahnpix.de
Tim Kleine

SBB Cargo Re 482 039 am 23.09.2006 bei Hamburg Unterlebe. www.bahnpix.de
SBB Cargo Re 482 039 am 23.09.2006 bei Hamburg Unterlebe. www.bahnpix.de
Tim Kleine

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

617 800x533 Px, 10.12.2006

185 239 am 05.10.2006 bei Hamburg Unterelbe. www.bahnpix.de
185 239 am 05.10.2006 bei Hamburg Unterelbe. www.bahnpix.de
Tim Kleine

185 221 am 29.09.2006 bei Hamburg Unterelbe. www.bahnpix.de
185 221 am 29.09.2006 bei Hamburg Unterelbe. www.bahnpix.de
Tim Kleine

Renfe AVE 103 616 am 24.09.2006 auf der InnoTrans Berlin. www.bahnpix.de
Renfe AVE 103 616 am 24.09.2006 auf der InnoTrans Berlin. www.bahnpix.de
Tim Kleine

KS-VORSIGNALWIEDERHOLER IN BLN. GESUNDBRUNNEN :: An einigen Fernbahngleisen des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen befinden sich diese Vorsignalwiederholer in Zusatzanzeiger-Lichtleitertechnik. Typisch für diese Bauform ist die Darstellung der Signalbilder in eckigen Symbolen. Die Hauptlichter sind dabei schachbrettartig angeordnet, daß also gelb und grün an derselben Stelle erscheinen.<br>
Soweit es mir bekannt ist, sind diese Signale dreibegriffig mit Ks2 und Ks1+Zs3v  6  bzw. Ks1+Zs3v  8 .<br>
Das Signal hängt an einem Ausleger, da für einen Mast zu wenig Platz herrscht.
KS-VORSIGNALWIEDERHOLER IN BLN. GESUNDBRUNNEN :: An einigen Fernbahngleisen des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen befinden sich diese Vorsignalwiederholer in Zusatzanzeiger-Lichtleitertechnik. Typisch für diese Bauform ist die Darstellung der Signalbilder in eckigen Symbolen. Die Hauptlichter sind dabei schachbrettartig angeordnet, daß also gelb und grün an derselben Stelle erscheinen.
Soweit es mir bekannt ist, sind diese Signale dreibegriffig mit Ks2 und Ks1+Zs3v "6" bzw. Ks1+Zs3v "8".
Das Signal hängt an einem Ausleger, da für einen Mast zu wenig Platz herrscht.

Patrick Hertel

Re 460 038-3. Der InterRegio nach Zürich mit seiner  stratego  Lok ist hier bei Zeihen (Aargau) im warmen Sonnenlicht des Nachmittags zu sehen. 7.12.2006
Re 460 038-3. Der InterRegio nach Zürich mit seiner "stratego" Lok ist hier bei Zeihen (Aargau) im warmen Sonnenlicht des Nachmittags zu sehen. 7.12.2006
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

743 800x535 Px, 10.12.2006

Re 460 025-0. Auf der Fahrt nach Zürich durchfährt der InterRegio das liebliche Fricktal im Kanton Aargau am 7.12.2006
Re 460 025-0. Auf der Fahrt nach Zürich durchfährt der InterRegio das liebliche Fricktal im Kanton Aargau am 7.12.2006
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

708 800x535 Px, 10.12.2006

Das Gleisvorfeld von Köln Hbf zwischen der Halle und der Hohenzollernbrücke mit einfahrenden Triebzug der BR 423, aufgenommen am 15.10.2006.
Das Gleisvorfeld von Köln Hbf zwischen der Halle und der Hohenzollernbrücke mit einfahrenden Triebzug der BR 423, aufgenommen am 15.10.2006.
Thomas Schmidt

Die Hohenzollenbrücke in Köln, mal von der Rheinpromenade aus aufgenommen. (15.10.2006)
Die Hohenzollenbrücke in Köln, mal von der Rheinpromenade aus aufgenommen. (15.10.2006)
Thomas Schmidt

Eine Signalanlage auf der Hohenzollenbrücke in Köln, aufgenommen am 15.10.2006.
Eine Signalanlage auf der Hohenzollenbrücke in Köln, aufgenommen am 15.10.2006.
Thomas Schmidt

Ein ICE2 in Köln, zwischen der Hohenzollenbrücke und dem Bahnhof Köln-Deutz. (15.10.2006)
Ein ICE2 in Köln, zwischen der Hohenzollenbrücke und dem Bahnhof Köln-Deutz. (15.10.2006)
Thomas Schmidt

<<  vorherige Seite  37387 37388 37389 37390 37391 37392 37393 37394 37395 37396 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.