bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge

7664 Bilder
<<  vorherige Seite  302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 nächste Seite  >>
GAF 100 mit Hubarbeitsbühne für Oberleitungsarbeiten am 29.03.2005 in Saarbrücken.
GAF 100 mit Hubarbeitsbühne für Oberleitungsarbeiten am 29.03.2005 in Saarbrücken.
Martin Pöhlmann

Am 31.7.06 war dieser Gleisstopexpress in Worms zu Gast.
Am 31.7.06 war dieser Gleisstopexpress in Worms zu Gast.
Marc Strack

Winter 2005/2006 in Neunkirchen (Saar). Skl 26.1.052 mit Kla3 beim verladen von Teilen des zurückgebauten Stellwerkes Nwf.
Winter 2005/2006 in Neunkirchen (Saar). Skl 26.1.052 mit Kla3 beim verladen von Teilen des zurückgebauten Stellwerkes Nwf.
Martin Pöhlmann

Gleiskran  Bullus  der DB Notfalltechnik am 16.04.2004 im Saarbrücker Rbf
Gleiskran "Bullus" der DB Notfalltechnik am 16.04.2004 im Saarbrücker Rbf
Martin Pöhlmann

Fricke Eichfahrzeug 60 80 092 3 905-4 am 20.12.2004 im Saarbrücker Rbf
Fricke Eichfahrzeug 60 80 092 3 905-4 am 20.12.2004 im Saarbrücker Rbf
Martin Pöhlmann

Skl 26.1.052 mit 2 Kla 03 am 03.12.2003 im Rangierbahnhof Saarbrücken.
Skl 26.1.052 mit 2 Kla 03 am 03.12.2003 im Rangierbahnhof Saarbrücken.
Martin Pöhlmann

53 0759-0, 0032, 0549-5, 0575-0, 0167-6, 0434-0 und 0380-5. Abgestellt im Bahnhof Neunkirchen (Saar). Aufnahme vom 19.11.2003
53 0759-0, 0032, 0549-5, 0575-0, 0167-6, 0434-0 und 0380-5. Abgestellt im Bahnhof Neunkirchen (Saar). Aufnahme vom 19.11.2003
Martin Pöhlmann

Als ich am 07.08.2006 gerade die Deutschherrenbrücke in Frankfurt am Main mit dem Fahrrad überquerte, kündigte das bekannte rauschende Geräusch die Annäherung eines Zuges an. Beim Blick über das Geländer fuhr der Fahrwegmesszug von DB Netz 719 + 720 001 auf mich zu, es gelang mir gerade noch rechtzeitig, die Kamera einzuschalten.
Als ich am 07.08.2006 gerade die Deutschherrenbrücke in Frankfurt am Main mit dem Fahrrad überquerte, kündigte das bekannte rauschende Geräusch die Annäherung eines Zuges an. Beim Blick über das Geländer fuhr der Fahrwegmesszug von DB Netz 719 + 720 001 auf mich zu, es gelang mir gerade noch rechtzeitig, die Kamera einzuschalten.
Helmut Amann

Turmtriebwagen 708 308-2 im September 1999 in Angermünde.
Turmtriebwagen 708 308-2 im September 1999 in Angermünde.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Turmtriebwagen 708 308-2 im September 1999 in Angermünde vor dem Stellwerk.  
Im Vordergrund die Typischen Schleuderbetonmasten der Reichsbahnsignale.
Turmtriebwagen 708 308-2 im September 1999 in Angermünde vor dem Stellwerk. Im Vordergrund die Typischen Schleuderbetonmasten der Reichsbahnsignale.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Moderner Zweiwegebagger der Firma Balter, im September 2006, in Schwerte.
Die Bauarbeiten dürften allerdings nichts Gutes für die Signale bzw. für die Stellwerke bedeuten.
Moderner Zweiwegebagger der Firma Balter, im September 2006, in Schwerte. Die Bauarbeiten dürften allerdings nichts Gutes für die Signale bzw. für die Stellwerke bedeuten.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Baufahrzeug in Naumburg ( Saale )22.04.2005
Baufahrzeug in Naumburg ( Saale )22.04.2005
Holger Flatau

SKL 26 (Nr.29.1.046) bei der Entladung (Buchenholz) im Bahnhof Oberhof am 26.09.2006.
SKL 26 (Nr.29.1.046) bei der Entladung (Buchenholz) im Bahnhof Oberhof am 26.09.2006.
Dietmar Kallenberg

BR 701 076-2 abgestellt am Ende des Ladegleises im Bahnhof Oberhof, aufgenommen am 26.09.2006, 11:00 Uhr.
BR 701 076-2 abgestellt am Ende des Ladegleises im Bahnhof Oberhof, aufgenommen am 26.09.2006, 11:00 Uhr.
Dietmar Kallenberg

Gleishublader VG 17 in Darmstadt – Kranichstein 2006.
Gleishublader VG 17 in Darmstadt – Kranichstein 2006.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Kein schönes, aber ein sehr seltenes Fahrzeug zur Instandhaltung von Tunnelbauwerken.
Ostern 2006, auf der Moselbahn, bei Ediger- Eller.
Kein schönes, aber ein sehr seltenes Fahrzeug zur Instandhaltung von Tunnelbauwerken. Ostern 2006, auf der Moselbahn, bei Ediger- Eller.
Christian und Hans-Joachim Sauer

Noch streiten die Experten ob dieser Lokotraktor  eine Zukunft im Rangiergeschäft der Bahn hat. Es ist ein Zweiwegefahrzeug das preiswerter als Dieselloks arbeiten soll. Es gab bei der Erprobung aber immer Probleme beim Überfahren von Überwegen, Stelleinrichtungen u. Gleismagneten. 2 dieser Fahrzeuge konnte man in Fahrzeugwerg Cottbus beim Brandenburger Verkehrstag sehen.
Noch streiten die Experten ob dieser"Lokotraktor" eine Zukunft im Rangiergeschäft der Bahn hat. Es ist ein Zweiwegefahrzeug das preiswerter als Dieselloks arbeiten soll. Es gab bei der Erprobung aber immer Probleme beim Überfahren von Überwegen, Stelleinrichtungen u. Gleismagneten. 2 dieser Fahrzeuge konnte man in Fahrzeugwerg Cottbus beim Brandenburger Verkehrstag sehen.
Harald Neumann

ASF 8 im SEM Chemnitz, 25.08.06
ASF 8 im SEM Chemnitz, 25.08.06
Kai Gläßer

Bahndienstfahrzeug bei Neuwied.
Bahndienstfahrzeug bei Neuwied.
Tobias Hirsch

Bahndienstfahrzeug mit Schüttgutwagen bei Neuwied.
Bahndienstfahrzeug mit Schüttgutwagen bei Neuwied.
Tobias Hirsch

<<  vorherige Seite  302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.