bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Portugal

1896 Bilder
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
1201  Lissabon  05.06.93
1201 Lissabon 05.06.93
Werner Brutzer

Portugal / Dieselloks / Serie 1201-1225 | 040 DE

841 1024x651 Px, 04.01.2010

2609  Lissabon  05.06.93
2609 Lissabon 05.06.93
Werner Brutzer

Portugal / E-Loks | 90 94 / Serie 2601-2612 | CP 6

920  2 1024x651 Px, 04.01.2010

Trams in Richtung Lissabon fahrend, vor dem Kloster San Jerónimo in Belém, Juli 1991, HQ-Scan ab Dia.
Trams in Richtung Lissabon fahrend, vor dem Kloster San Jerónimo in Belém, Juli 1991, HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll

Auf der Fahrt zwischen Lissabon und Faro. Uns zieht eine Diesellok der BR 1800, Juli 1991. HQ-Scan ab Dia.
Auf der Fahrt zwischen Lissabon und Faro. Uns zieht eine Diesellok der BR 1800, Juli 1991. HQ-Scan ab Dia.
Heinz Stoll

Portugal / Dieselloks / Serie 1801-1810 | LD 937 B

810  5 1024x766 Px, 15.12.2009

Todsünde für Eisenbahner, ein abgeschnittener Stromabnehmer. Wiederholbar ist das Foto allerdings kaum (1990). Linie 24 kurz vor der Praca do Comercio mit Blick auf die Alfama. Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb. Nur hinter diesen Häusern, wird die Linie 28 noch mit den alten Stahlrössern betrieben.
Todsünde für Eisenbahner, ein abgeschnittener Stromabnehmer. Wiederholbar ist das Foto allerdings kaum (1990). Linie 24 kurz vor der Praca do Comercio mit Blick auf die Alfama. Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb. Nur hinter diesen Häusern, wird die Linie 28 noch mit den alten Stahlrössern betrieben.
Olli

Zur Abwechslung die Linie 3 zwischen Praca do Commercio und dem Bahnhof Sta Apolonina in Lissabon (1990). Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb.
Zur Abwechslung die Linie 3 zwischen Praca do Commercio und dem Bahnhof Sta Apolonina in Lissabon (1990). Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb.
Olli

Diese Vierachser mit den kleinen Laufrädern im Lissaboner Tramverkehr sind bzw. waren ersetzbar, da sie nicht die Steilstrecken bedienen konnten. Hier fahren heute moderne Fahrzeuge. Auch hier gibt es eine kleine Besonderheit. Dieser Wagen lief 1989 noch ohne die Automatiktüren mit Schaffner. Man stieg hinten ein und zahlte dort, vorne beim Fahrer wieder aus. Im Hintergrund ist der Bahnhof Cais do Sodré. Das Dia musste heftig nachbearbeitet werden, ist aber weil historisch hoffentlich meinem Bild Nr. 400 würdig...
Diese Vierachser mit den kleinen Laufrädern im Lissaboner Tramverkehr sind bzw. waren ersetzbar, da sie nicht die Steilstrecken bedienen konnten. Hier fahren heute moderne Fahrzeuge. Auch hier gibt es eine kleine Besonderheit. Dieser Wagen lief 1989 noch ohne die Automatiktüren mit Schaffner. Man stieg hinten ein und zahlte dort, vorne beim Fahrer wieder aus. Im Hintergrund ist der Bahnhof Cais do Sodré. Das Dia musste heftig nachbearbeitet werden, ist aber weil historisch hoffentlich meinem Bild Nr. 400 würdig...
Olli

Die gute alte 28. An dieser Ecke in der Lissaboner Alfama ist es so eng, da passt der Gegenverkehr nur auf ein Gleis. Wer genau hinschaut sieht am linken Bildrand ein Signal. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (1989) waren noch keine Ampeln installiert, so dass drei Wärterposten auf Sicht die durchfahrt von den Straßenbahnen und Verkehr geregelt haben.
Die gute alte 28. An dieser Ecke in der Lissaboner Alfama ist es so eng, da passt der Gegenverkehr nur auf ein Gleis. Wer genau hinschaut sieht am linken Bildrand ein Signal. Zum Zeitpunkt der Aufnahme (1989) waren noch keine Ampeln installiert, so dass drei Wärterposten auf Sicht die durchfahrt von den Straßenbahnen und Verkehr geregelt haben.
Olli

TUNES (Distrikt Faro), 04.04.1991, ein Güterzug in Richtung Faro beim Halt im Bahnhof -- eingescanntes Dia, besser ging es nicht, dafür aber hoher historischer Wert
TUNES (Distrikt Faro), 04.04.1991, ein Güterzug in Richtung Faro beim Halt im Bahnhof -- eingescanntes Dia, besser ging es nicht, dafür aber hoher historischer Wert
Reinhard Zabel

Portugal / Bahnhöfe / Tunes/Algarve

596 1024x657 Px, 06.11.2009

CASTRO MARIM (Distrikt Faro), 27.03.1991, ein Personenzug nach Vila Real de Santo António beim Halt im Bahnhof -- eingescanntes Dia, besser ging es nicht, dafür aber hoher historischer Wert
CASTRO MARIM (Distrikt Faro), 27.03.1991, ein Personenzug nach Vila Real de Santo António beim Halt im Bahnhof -- eingescanntes Dia, besser ging es nicht, dafür aber hoher historischer Wert
Reinhard Zabel

Portugal / Bahnhöfe / ~ Sonstige

609 1024x686 Px, 06.11.2009

BR 3150 Regionalzug Cascais-Lisboa Cais do Sodre am 31.10.2007 in Bélem.
BR 3150 Regionalzug Cascais-Lisboa Cais do Sodre am 31.10.2007 in Bélem.
Date Jan de Vries

Dieseltriebzug BR 600 auf Bahnhof Albuifera am 31-10-2007 um 7:15 (zu früh für ein Urlaubstag).
Dieseltriebzug BR 600 auf Bahnhof Albuifera am 31-10-2007 um 7:15 (zu früh für ein Urlaubstag).
Date Jan de Vries

Portugal / Dieseltriebzüge / Serie 0601-0640

472 800x600 Px, 09.08.2009

Diesellok 1967 auf Bahnhof Lisboa Oriente am 31-10-2007.
Diesellok 1967 auf Bahnhof Lisboa Oriente am 31-10-2007.
Date Jan de Vries

Portugal / Dieselloks / Serie 1961-1973 | MXS-627

607  2 800x600 Px, 09.08.2009

Die Triebwagen 9631, 9632 und 9306 (v.l.) in Sernada do Vouga. Die weitläufigen Gleisanlagen stehen in auffallendem Gegensatz zu dem bescheidenen Verkehrsaufkommen (12. Mai 2009).
Die Triebwagen 9631, 9632 und 9306 (v.l.) in Sernada do Vouga. Die weitläufigen Gleisanlagen stehen in auffallendem Gegensatz zu dem bescheidenen Verkehrsaufkommen (12. Mai 2009).
Hans-Joachim Ströh

Triebwagen 9306 (Allan 1955) dient auch heute noch als Arbeitsfahrzeug (Sernada do Vouga 12. Mai 2009). - Negativ-Scan -
Triebwagen 9306 (Allan 1955) dient auch heute noch als Arbeitsfahrzeug (Sernada do Vouga 12. Mai 2009). - Negativ-Scan -
Hans-Joachim Ströh

Auf der alten Drehscheibe, im entlegensten Winkel des Bahnhofsgeländes von Sernada, schläft Triebwagen 9305 seinen Dornröschenschlaf. Es ist aber kein Prinz in Sicht, der ihn wachküssen könnte (12. Mai 2009).
Auf der alten Drehscheibe, im entlegensten Winkel des Bahnhofsgeländes von Sernada, schläft Triebwagen 9305 seinen Dornröschenschlaf. Es ist aber kein Prinz in Sicht, der ihn wachküssen könnte (12. Mai 2009).
Hans-Joachim Ströh

Ein Azulejo aus Sernada do Vouga zeigt einen Zug im Bahnhof Sernada. Die dargestellte Lok gehört zu einer Serie (CP E 91 - 97), die 1910 - 13 von Decauville und O & K gebaut wurde (12. Mai 2009).
Ein Azulejo aus Sernada do Vouga zeigt einen Zug im Bahnhof Sernada. Die dargestellte Lok gehört zu einer Serie (CP E 91 - 97), die 1910 - 13 von Decauville und O & K gebaut wurde (12. Mai 2009).
Hans-Joachim Ströh

Dieser Azulejo aus Sernada do Vouga zeigt einen Zug auf der Vouga-Brücke bei Sernada (12. Mai 2009).
Dieser Azulejo aus Sernada do Vouga zeigt einen Zug auf der Vouga-Brücke bei Sernada (12. Mai 2009).
Hans-Joachim Ströh

Die Brücke über den Rio Vouga bei Sernada muss sich die Bahn mit dem Straßenverkehr teilen. Hier kommt Triebwagen 9632 bei einer Rangierfahrt auf die Brücke (12. Mai 2009). - Negativ-Scan -
Die Brücke über den Rio Vouga bei Sernada muss sich die Bahn mit dem Straßenverkehr teilen. Hier kommt Triebwagen 9632 bei einer Rangierfahrt auf die Brücke (12. Mai 2009). - Negativ-Scan -
Hans-Joachim Ströh

Triebwagen 9636 (links) und 9632 in Sernada do Vouga (12. Mai 2009)
Triebwagen 9636 (links) und 9632 in Sernada do Vouga (12. Mai 2009)
Hans-Joachim Ströh

Mehrere Bahnhöfe an der Strecke tragen eine Tafel zur Erinnerung an die Eröffnung der Teilstrecke Albergaria-a-Velha - Aveiro im Jahre 1911. In den unteren Ecken sind eine Borsig-Lok von 1908 (CP E 121 - 124) und ein Allan-Triebwagen von 1955 (CP 9301 - 9310) abgebildet (Aveiro 12. Mai 2009).
Mehrere Bahnhöfe an der Strecke tragen eine Tafel zur Erinnerung an die Eröffnung der Teilstrecke Albergaria-a-Velha - Aveiro im Jahre 1911. In den unteren Ecken sind eine Borsig-Lok von 1908 (CP E 121 - 124) und ein Allan-Triebwagen von 1955 (CP 9301 - 9310) abgebildet (Aveiro 12. Mai 2009).
Hans-Joachim Ströh

Der Bahnhof von Albergaria-a-Velha (12. Mai 2009). Leider machen nicht alle Bahnhöfe an der Strecke einen so einladenden Eindruck. - Negativ-Scan -
Der Bahnhof von Albergaria-a-Velha (12. Mai 2009). Leider machen nicht alle Bahnhöfe an der Strecke einen so einladenden Eindruck. - Negativ-Scan -
Hans-Joachim Ströh

Triebwagen 9632 fährt in Espinho ein (12. Mai 2009). Auf dieser unansehnlichen Brache gab es einmal Lokschuppen, Werkstatt und umfangreiche Gleisanlagen. - Negativ-Scan -
Triebwagen 9632 fährt in Espinho ein (12. Mai 2009). Auf dieser unansehnlichen Brache gab es einmal Lokschuppen, Werkstatt und umfangreiche Gleisanlagen. - Negativ-Scan -
Hans-Joachim Ströh

<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.