bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Dampfloks

1243 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. In Brugg gab es eine ganz besondere Begegnung. Die zuletzt ausser Dienst gestellte Dampflok der SBB, C 5/6 2969 begegnete dem extra für diese Gelegenheit angeheizten Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, der Limmat mit der Nummer 1. Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. In Brugg gab es eine ganz besondere Begegnung. Die zuletzt ausser Dienst gestellte Dampflok der SBB, C 5/6 2969 begegnete dem extra für diese Gelegenheit angeheizten Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, der Limmat mit der Nummer 1. Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

304 1200x721 Px, 29.10.2017

Die für die Begegnung mit dem Elefanten extra angeheizte Limmat stand ein wenig im Schatten der Veranstaltung. Trotz schlechtem Wetter eine besondere Gelegenheit, diese Lok mal genauer zu betrachten. Brugg, Oktober 2017.
Die für die Begegnung mit dem Elefanten extra angeheizte Limmat stand ein wenig im Schatten der Veranstaltung. Trotz schlechtem Wetter eine besondere Gelegenheit, diese Lok mal genauer zu betrachten. Brugg, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

339  2 1200x813 Px, 29.10.2017

Die für die Begegnung mit dem Elefanten extra angeheizte Limmat stand ein wenig im Schatten der Veranstaltung. Trotz schlechtem Wetter eine besondere Gelegenheit, diese Lok mal genauer zu betrachten. Brugg, Oktober 2017.
Die für die Begegnung mit dem Elefanten extra angeheizte Limmat stand ein wenig im Schatten der Veranstaltung. Trotz schlechtem Wetter eine besondere Gelegenheit, diese Lok mal genauer zu betrachten. Brugg, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

511 1200x963 Px, 29.10.2017

Die für die Begegnung mit dem Elefanten extra angeheizte Limmat stand ein wenig im Schatten der Veranstaltung. Trotz schlechtem Wetter eine besondere Gelegenheit, diese Lok mal genauer zu betrachten. Brugg, Oktober 2017.
Die für die Begegnung mit dem Elefanten extra angeheizte Limmat stand ein wenig im Schatten der Veranstaltung. Trotz schlechtem Wetter eine besondere Gelegenheit, diese Lok mal genauer zu betrachten. Brugg, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

273 866x1000 Px, 29.10.2017

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 passt in Brugg nur knapp auf die Drehscheibe. Da brauchte es noch ein wenig Feinjustierung, bevor man die 1 1/2-fache Ehrenrunde machen konnte. Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 passt in Brugg nur knapp auf die Drehscheibe. Da brauchte es noch ein wenig Feinjustierung, bevor man die 1 1/2-fache Ehrenrunde machen konnte. Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

258  2 1200x758 Px, 29.10.2017

Eb 3/5 5810 ''Habersack'' des Vereins Dampfbahn Bern am 15.10.2017 in Fischenthal anlässlich dem DVZO-Fahrzeugtreffen in Bauma.
Eb 3/5 5810 ''Habersack'' des Vereins Dampfbahn Bern am 15.10.2017 in Fischenthal anlässlich dem DVZO-Fahrzeugtreffen in Bauma.
Silvio Jenny

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Der extra für diese Begegnung mit der C 5/6 angeheizte Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, die Limmat mit der Nummer 1 nutzte den kurzen Sonnenstrahl für ein paar ansehnliche Rauchschwaden. Brugg, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Der extra für diese Begegnung mit der C 5/6 angeheizte Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, die Limmat mit der Nummer 1 nutzte den kurzen Sonnenstrahl für ein paar ansehnliche Rauchschwaden. Brugg, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / Anfangsjahre | LIMMAT | D 1/3

475 679x1000 Px, 28.10.2017

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. In Brugg gab es eine ganz besondere Begegnung. Die zuletzt ausser Dienst gestellte Dampflok der SBB, C 5/6 2969 begegnete dem extra für diese Gelegenheit angeheizten Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, der Limmat mit der Nummer 1. Ein Sonnenstrahl versüsste den Fotografen das Leben für einen kurzen Moment. Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. In Brugg gab es eine ganz besondere Begegnung. Die zuletzt ausser Dienst gestellte Dampflok der SBB, C 5/6 2969 begegnete dem extra für diese Gelegenheit angeheizten Nachbau der ersten Dampflok der Schweiz, der Limmat mit der Nummer 1. Ein Sonnenstrahl versüsste den Fotografen das Leben für einen kurzen Moment. Oktober 2017.
Olli

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Zwischen Turgi und Brugg war für ein paar Kilometer Rückwärtsfahrt angesagt. C 5/6 2969 auf der Reussbrücke bei der Mündung in die Aare, in der Gegenrichtung ein Klassiker, hingegen bei Fahrt Richtung Brugg besser vom Wasser aus zu sehen, das hier als Ergänzung zu Julians Version. Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Zwischen Turgi und Brugg war für ein paar Kilometer Rückwärtsfahrt angesagt. C 5/6 2969 auf der Reussbrücke bei der Mündung in die Aare, in der Gegenrichtung ein Klassiker, hingegen bei Fahrt Richtung Brugg besser vom Wasser aus zu sehen, das hier als Ergänzung zu Julians Version. Oktober 2017.
Olli

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 bei Umsetzen in Turgi, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 bei Umsetzen in Turgi, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / C 5/6, Schweiz / Bahnhöfe / Turgi

212 1200x792 Px, 28.10.2017

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 bei Umsetzen in Turgi, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 bei Umsetzen in Turgi, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / C 5/6, Schweiz / Bahnhöfe / Turgi

175 1200x918 Px, 28.10.2017

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Zarte Wölkchen produzierte C 5/6 2969 zwischen Beznau und Würenlingen, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Zarte Wölkchen produzierte C 5/6 2969 zwischen Beznau und Würenlingen, Oktober 2017.
Olli

Schweiz / Dampfloks / C 5/6

216 1200x579 Px, 28.10.2017

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Die Fotografen stehen auch nach Durchfahrt des Elefanten C 5/6 2969 fast unbewegt an Ort und Stelle... Siggenthal Station, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Die Fotografen stehen auch nach Durchfahrt des Elefanten C 5/6 2969 fast unbewegt an Ort und Stelle... Siggenthal Station, Oktober 2017.
Olli

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Trotz schönem buntem Bergwald vereitelte das schlechteste Streulicht des Jahres die Aufnahme. C 5/6 2969 bei Siggenthal Station, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Trotz schönem buntem Bergwald vereitelte das schlechteste Streulicht des Jahres die Aufnahme. C 5/6 2969 bei Siggenthal Station, Oktober 2017.
Olli

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Trotz schönem buntem Bergwald vereitelte das schlechteste Streulicht des Jahres die Aufnahme. C 5/6 2969 bei Siggenthal Station, Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. Trotz schönem buntem Bergwald vereitelte das schlechteste Streulicht des Jahres die Aufnahme. C 5/6 2969 bei Siggenthal Station, Oktober 2017.
Olli

Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 der Remise Sulgen auf dem Weg zum Gotthard. Der führt für Elefanten, sonstige Dampfloks und ebensogroßes am Himmel in weitem Bogen um Zürich herum. Eine sehr abgelegene Gegend, die leider gerade mal gut genug ist für sämtliche negativen Errungenschaften moderner Zivilisation, wie Fluglärm als Haupteinflugschneise, Atomkraftwerke und künftige wohl auch deren Müll. Rheinromantik gibt es aber auch hier, wie man in Rümikon sieht. Oktober 2017.
Elefant auf dem Weg zum Gotthard. C 5/6 2969 der Remise Sulgen auf dem Weg zum Gotthard. Der führt für Elefanten, sonstige Dampfloks und ebensogroßes am Himmel in weitem Bogen um Zürich herum. Eine sehr abgelegene Gegend, die leider gerade mal gut genug ist für sämtliche negativen Errungenschaften moderner Zivilisation, wie Fluglärm als Haupteinflugschneise, Atomkraftwerke und künftige wohl auch deren Müll. Rheinromantik gibt es aber auch hier, wie man in Rümikon sieht. Oktober 2017.
Olli

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen!  So muss es eben sein!  Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen! "So muss es eben sein!" Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen!  So muss es eben sein!  Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen! "So muss es eben sein!" Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen!  So muss es eben sein! 
 Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Inzwischen hatte sich zwar die Lücke in den Wolken zu gemacht, aber immerhin fing die C 5/6 so richtig an zu dampfen! "So muss es eben sein!" Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Zugleich fuhr ein FLIRT aus dem Bf. Brugg. Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg. Zugleich fuhr ein FLIRT aus dem Bf. Brugg. Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der  Sulgener Elefant  hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg, während gerade glücklicherweise schnell eine Lücke in den Wolken sich öffnete und nun den  Elefant  wunderschön bescheint!
Freitag, 20. Oktober 2017
Die C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor hatte die Hälfte ihrer ersten grossen Fahrt nach der Wiederinbetriebnahme von Sulgen-Winterthur-Koblenz-Brugg-Immensee-Arth•Goldau-Schwyz nach Erstfeld überstanden. Der "Sulgener Elefant" hatte den Bahnpark Brugg verlassen und wendet im Bild im Bahnhof Brugg, während gerade glücklicherweise schnell eine Lücke in den Wolken sich öffnete und nun den "Elefant" wunderschön bescheint! Freitag, 20. Oktober 2017
Nicolas K.

Die D 1/3 Nr. 1  LIMMAT  (1947) wurde am 20. Oktober 2017 anlässlich der Wiederinbetriebnahme der C 5/6 Nr. 2969 im Bahnpark Brugg wieder unter Dampf gesetzt. So trafen sich die  erste  Dampflok und die  letzte  (in Betrieb genommene Dampflokomotive der SBB)und  grösste  Dampflok der Schweiz im Bahnpark. Der Sulgener  Elefant  C 5/6 der Eurovapor fuhr dann weiter via Wohlen, Immensee und Arth Goldau nach Schwyz.
Die D 1/3 Nr. 1 "LIMMAT" (1947) wurde am 20. Oktober 2017 anlässlich der Wiederinbetriebnahme der C 5/6 Nr. 2969 im Bahnpark Brugg wieder unter Dampf gesetzt. So trafen sich die "erste" Dampflok und die "letzte" (in Betrieb genommene Dampflokomotive der SBB)und "grösste" Dampflok der Schweiz im Bahnpark. Der Sulgener "Elefant" C 5/6 der Eurovapor fuhr dann weiter via Wohlen, Immensee und Arth Goldau nach Schwyz.
Nicolas K.

Die D 1/3 Nr. 1  LIMMAT  (1947) wurde am 20. Oktober 2017 anlässlich der Wiederinbetriebnahme der C 5/6 Nr. 2969 im Bahnpark Brugg wieder (so richtig)unter Dampf gesetzt. So trafen sich die  erste  Dampflok und die  letzte  (in Betrieb genommene Dampflokomotive der SBB)und  grösste  Dampflok der Schweiz im Bahnpark. Der Sulgener  Elefant  C 5/6 der Eurovapor fuhr dann weiter via Wohlen, Immensee und Arth Goldau nach Schwyz.
Die D 1/3 Nr. 1 "LIMMAT" (1947) wurde am 20. Oktober 2017 anlässlich der Wiederinbetriebnahme der C 5/6 Nr. 2969 im Bahnpark Brugg wieder (so richtig)unter Dampf gesetzt. So trafen sich die "erste" Dampflok und die "letzte" (in Betrieb genommene Dampflokomotive der SBB)und "grösste" Dampflok der Schweiz im Bahnpark. Der Sulgener "Elefant" C 5/6 der Eurovapor fuhr dann weiter via Wohlen, Immensee und Arth Goldau nach Schwyz.
Nicolas K.

Die D 1/3 Nr. 1  LIMMAT  (1947) wurde am 20. Oktober 2017 anlässlich der Wiederinbetriebnahme der C 5/6 Nr. 2969 im Bahnpark Brugg wieder unter Dampf gesetzt. So trafen sich die  erste  (in Betrieb genommene Dampflok der Schweiz)und die  letzte  (ausser Betrieb genommene Dampflokomotive der SBB)und  grösste  Dampflok der Schweiz im Bahnpark. Der Sulgener  Elefant  C 5/6 der Eurovapor fuhr dann weiter via Wohlen, Immensee und Arth Goldau nach Schwyz.
Die D 1/3 Nr. 1 "LIMMAT" (1947) wurde am 20. Oktober 2017 anlässlich der Wiederinbetriebnahme der C 5/6 Nr. 2969 im Bahnpark Brugg wieder unter Dampf gesetzt. So trafen sich die "erste" (in Betrieb genommene Dampflok der Schweiz)und die "letzte" (ausser Betrieb genommene Dampflokomotive der SBB)und "grösste" Dampflok der Schweiz im Bahnpark. Der Sulgener "Elefant" C 5/6 der Eurovapor fuhr dann weiter via Wohlen, Immensee und Arth Goldau nach Schwyz.
Nicolas K.

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.