bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Tschechien / Dieseltriebzüge

3274 Bilder
<<  vorherige Seite  127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 nächste Seite  >>
810 515-7 als SP nach Tyniste am 09.08.2008 bei Brezova u Broumova
810 515-7 als SP nach Tyniste am 09.08.2008 bei Brezova u Broumova
Robert Heinzke

 Der Regio Shuttle der Regental Bahn und der 814 der Regio Nova am 08.08.2008 in Bayerisch/Böhmisch Eisenstein. Die Beiden Züge stehen genau auf der Deutsch Tschechischen Grenze.
Der Regio Shuttle der Regental Bahn und der 814 der Regio Nova am 08.08.2008 in Bayerisch/Böhmisch Eisenstein. Die Beiden Züge stehen genau auf der Deutsch Tschechischen Grenze.
Christian Maier

Der deutsche Bahnhof Ebersbach(Oberlausitz) und der tschechische Bahnhof Jirikov liegen nur wenige Meter auseinander.Trotzdem gibt es zwischen den beiden Bahnhöfen eine Gleisverbindung über die nur Güterzüge fahren.Am 11.09.2001 stand der CD-Triebwagen 810 300 im tschechischen Jirikov.Im Hindergrund die Brücke überspannt die Gleisanlagen vom Bahnhof Ebersbach.
Der deutsche Bahnhof Ebersbach(Oberlausitz) und der tschechische Bahnhof Jirikov liegen nur wenige Meter auseinander.Trotzdem gibt es zwischen den beiden Bahnhöfen eine Gleisverbindung über die nur Güterzüge fahren.Am 11.09.2001 stand der CD-Triebwagen 810 300 im tschechischen Jirikov.Im Hindergrund die Brücke überspannt die Gleisanlagen vom Bahnhof Ebersbach.
Mirko Schmidt

Die Triebwagen 814 014 der Regio Nova am 08.08.2008 bei der Einfahrt in Böhmisch Eisenstein.
Die Triebwagen 814 014 der Regio Nova am 08.08.2008 bei der Einfahrt in Böhmisch Eisenstein.
Christian Maier

The 854 030 with fast train 1132 Praha Masarykovo - Chomutov nearby Drou¸kovice. (7.8.2008)
The 854 030 with fast train 1132 Praha Masarykovo - Chomutov nearby Drou¸kovice. (7.8.2008)
Libor Bajer

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

582 800x533 Px, 07.08.2008

:-D EC nach Berlin HBf in Pardubice :-D
:-D EC nach Berlin HBf in Pardubice :-D
Libor Bajer

854 030-4 abgestellt im Bahnhof Most, 27.07.08
854 030-4 abgestellt im Bahnhof Most, 27.07.08
Björn G. Dietrich

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

667 800x600 Px, 28.07.2008

814 032-9 im Bahnhof Most
814 032-9 im Bahnhof Most
Björn G. Dietrich

814 016-2 am 19.08.2008 in Mnly
814 016-2 am 19.08.2008 in Mnly
Robert Heinzke

831 229-0  mit 020 096-4 am 02.07.08 in Bě¨iny
831 229-0 mit 020 096-4 am 02.07.08 in Bě¨iny
Wolfgang Wicht

912 001-5 am 28.06.2008 in Kladno
912 001-5 am 28.06.2008 in Kladno
Robert Heinzke

842 021+020 106 am 20.06.08 im Bahnhof ´elezná Ruda-Alzbetin
842 021+020 106 am 20.06.08 im Bahnhof ´elezná Ruda-Alzbetin
Sebastian Fuchs

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 842 BR 842

624 800x531 Px, 28.06.2008

850 029-0 am 02.05.2008 in Glucholazy
850 029-0 am 02.05.2008 in Glucholazy
Robert Heinzke

CD-Triebwagen 810-441 am frühen  Pfingstsonntagmorgen im Bahnhof Karlovy Vary.
11.05.2008
CD-Triebwagen 810-441 am frühen Pfingstsonntagmorgen im Bahnhof Karlovy Vary. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Grenzverkehr im Erzgebirge: Im Grenzbahnhof  Vejprty (Weipert) stehen hier der DB 642-701, der nach Chemnitz fährt und der CD 810-601, der von Chomutov (Komotau) hier hoch ins Erzgebirge gefahren ist.

11.05.2008
Grenzverkehr im Erzgebirge: Im Grenzbahnhof Vejprty (Weipert) stehen hier der DB 642-701, der nach Chemnitz fährt und der CD 810-601, der von Chomutov (Komotau) hier hoch ins Erzgebirge gefahren ist. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Triebwagen 810-601 der CD mit Beiwagen hält in Krimov (Krima). 
Er ist unterwegs im Erzgebirge als Personenzug Os16800 von Chomutov zum Grenzbahnhof Vejprty, wo Anschluß nach Deutschland besteht. Leider verkehren hier auf der tschechischen Seite des Erzgebirges seit Ende 2007 nur noch an Wochenenden regelmäßige Züge auf dieser Strecke. 
Bis  1945 gab es von Krima aus eine weitere Verbindung durchs Erzgebirge nach Reitzenhain.

11.05.2008
Triebwagen 810-601 der CD mit Beiwagen hält in Krimov (Krima). Er ist unterwegs im Erzgebirge als Personenzug Os16800 von Chomutov zum Grenzbahnhof Vejprty, wo Anschluß nach Deutschland besteht. Leider verkehren hier auf der tschechischen Seite des Erzgebirges seit Ende 2007 nur noch an Wochenenden regelmäßige Züge auf dieser Strecke. Bis 1945 gab es von Krima aus eine weitere Verbindung durchs Erzgebirge nach Reitzenhain. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Innenansicht des Fahrgastraums des CD 810-601, der mit einem Beiwagen der Reihe 010 am Pfingstsonntagmorgen den Zug von Chomutov (Komotau) hoch ins Erzgebirge nach Vejprty (Weipert) fährt. Diese „Brotbüchse“ ist innen mit neuem Sitzpolstern leicht modernisiert.

11.05.2008
Innenansicht des Fahrgastraums des CD 810-601, der mit einem Beiwagen der Reihe 010 am Pfingstsonntagmorgen den Zug von Chomutov (Komotau) hoch ins Erzgebirge nach Vejprty (Weipert) fährt. Diese „Brotbüchse“ ist innen mit neuem Sitzpolstern leicht modernisiert. 11.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

CD 810-441 wird gleich als Os27007 von Merklin (Merkelsgrün) zurück nach Karlovy Vary (Karlsbad) fahren.
Diese Stichstrecke ins böhmische Erzgebirge ist landschaftlich sehr reizvoll und dieser Zug ( es verkehren nicht sehr viele) ist auch noch recht gut besetzt.

10.05.2008
CD 810-441 wird gleich als Os27007 von Merklin (Merkelsgrün) zurück nach Karlovy Vary (Karlsbad) fahren. Diese Stichstrecke ins böhmische Erzgebirge ist landschaftlich sehr reizvoll und dieser Zug ( es verkehren nicht sehr viele) ist auch noch recht gut besetzt. 10.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

Mit Merklin geht es abwärts! 
Nun, unsere Modellbahnfreunde kennen solche Meldungen vom fast gleichnamigen Hersteller ja aus der letzten Zeit.
Hier ist aber der Bahnhof Merklin im böhmischen Erzgebirge gemeint, der nur noch eine Ruine ist. Für den recht spärlichen Betrieb auf dieser schönen Stichstrecke wird er nicht mehr gebraucht. Der deutsche Namen des Ortes lautet allerdings nicht Märklin, sondern Merkelsgrün.
Der  CD 810-441 hat uns gerade als Os27004 von Karlovy Vary hier hoch gebracht.

10.05.2008
Mit Merklin geht es abwärts! Nun, unsere Modellbahnfreunde kennen solche Meldungen vom fast gleichnamigen Hersteller ja aus der letzten Zeit. Hier ist aber der Bahnhof Merklin im böhmischen Erzgebirge gemeint, der nur noch eine Ruine ist. Für den recht spärlichen Betrieb auf dieser schönen Stichstrecke wird er nicht mehr gebraucht. Der deutsche Namen des Ortes lautet allerdings nicht Märklin, sondern Merkelsgrün. Der CD 810-441 hat uns gerade als Os27004 von Karlovy Vary hier hoch gebracht. 10.05.2008
Arnulf Sensenbrenner

RegioNova Triebzug CD 814 046 + 914  046.

10.05.2008 Karlovy Vary
RegioNova Triebzug CD 814 046 + 914 046. 10.05.2008 Karlovy Vary
Arnulf Sensenbrenner

<<  vorherige Seite  127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.