Die Sonne ist bereits hinter dem Horizont versunken, als VT 632 006 der NEB am 27.11.2022 den Bahnhof Milmersdorf Richtung Templin verlässt. Der Verkehr auf der Strecke Templin - Joachimsthal nähert sich da bereits der Einstellung, am 10.12.2022 wird die RB 63 hier letztmals unterwegs sein. Viele Güße zurück an den winkenden Tf! Christopher Pätz
Der VT 632 006 der NEB passiert am 27.11.2022 einen nichttechnisch gesicherten BÜ zwischen Templin-Ahrensdorf und Milmersdorf. Der Zug ist als RB 61366 von Templin nach Eberswalde unterwegs. Nur noch bis zum 10.12.2022 sind hier Züge unterwegs, danach wird der Eisenbahnverkehr zwischen Templin und Joachimsthal aufgrund geringer Nachfrage und aufgrund des schlechten Streckenzustandes eingestellt. Christopher Pätz
VT 014 und VT 632 006 der NEB begegnen sich am 27.11.2022 im Bahnhof Joachimsthal. Der RS 1 fährt nach kurzem Aufenthalt weiter Richtung Templin, der PESA Link nach Eberswalde. Christopher Pätz
Zwischen dem 18. Juli und 28. Juli war die S-Bahn im Bereich Stadtbahn (Ostbahnhof-Friedrichstraße) unterbrochen. Es fuhr neben dem SEV auf der Straße auch die "RB S7" für die S-Bahn, gefahren durch die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) in Form veiner Doppeltraktion PESA Link BR 632, hier beim Überqueren der Spree am Rande der Museumsinsel.
Berlin, der 26.07.2022 G. G.
Zwischen dem 11. Juli und 17. Juli war die S-Bahn im Bereich Stadtbahn (Alexanderplatz - Zoologischer Garten) unterbrochen. Es fuhr neben dem SEV auf der Straße auch die "RB S7" für die S-Bahn, gefahren durch die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn) in Form von VT 632.005, hier beim Verlassen des Bahnhofs Berlin Friedrichstraße.
Flankiert wird der zug vom RE1 nach Magdebburg (links) und einer S7, die am Bahnhof endete.
Berlin, der 25.07.2022 G. G.
632 030 der NEB (VT 632.011) steht als RB 63 (Schorfheidebahn) (61363) abfahrbereit auf Gleis 3 für die Fahrt nach Templin Stadt.
Joachimsthal, der 06.11.2022 G. G.
632 022 der NEB (VT 632.003) kommt als RB 63 (61364) (Schorfheidebahn) auf Gleis 2 aus Templin Stadt in den Bahnhof Joachimsthal eingefahren und passiert das ASig nach Templin.
Ab dem Fahrplanwechsel 2022/23 wird die Linie nach Templin auf die Strecke Eberswalde-Joachimsthal eingekürzt, der Probebetrieb bis Termplin war laut MIL (Verkehrsministerium Brandenburg) nicht erfolgreich.
Zur Zeit der Aufnahme war es abwechslungsreich, was den Fahrzeugeinsatz angeht, da die NEB mit Fahrzeugproblemem zu kämpfen hat. So kamen auf der RB63 auch PESA Links zum Einsatz, wo sonst RS1 fahren. Also deutlich mehr Kapazität als notwendig.
Joachimsthal, der 06.11.2022 G. G.
632 113-6 (Pesa Link) und ein unbekannter Schwesterhai haben im Bahnhof Dortmund-Hörde auf Gleis 4 Fahrgäste eingesammelt.
🧰 DB Regio NRW
🚝 RB 14947 (RB53) Dortmund Hbf–Schwerte(Ruhr)
🕓 16.2.2022 | 17:04 Uhr Clemens Kral
Der eine kommt, der andere geht:
632 113-6 und 632 103-7 (Pesa Link) im Bahnhof Dortmund-Hörde am Bahnsteig 3/4.
🧰 DB Regio NRW
🚝 RB 14947 (RB53) Dortmund Hbf–Schwerte(Ruhr) | RB 14946 (RB53) Schwerte(Ruhr)–Dortmund Hbf
🕓 16.2.2022 | 17:04 Uhr Clemens Kral
DB VT 632114, ein polnischer PESA Triebwagen, erreicht hier am 2.3.2022 um 10.45 Uhr auf der Fahrt nach Dortmund den Bahnhof Schwerte an der Ruhr. Der Triebwagen passiert hier gerade die Werkanlagen des Gusseisen Betriebs Hundhausen, einem Zulieferer für die Autoindustrie. Gerd Hahn
Pesa VT 632118 verlässt hier als RB 54 nach Unna am 2.3.2022 um 15.01 Uhr den Bahnhof Menden im Sauerland. Die Strecke Fröndenberg - Menden - Neuenrade wird derzeit ausnahmslos seitens der DB mit Triebwagen des polnischen Herstellers PESA bedient. Gerd Hahn
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.