bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

209.26 B.-Ostbahnhof – Strausberg – Küstrin (–Kostrzyn) ·preuß. Ostbahn· Fotos

123 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Unter dem Motto  Berlin macht Dampf: Letschin - Küstrin-Kietz - Dampfzug entlang des Oderbruchs und der Ostbahn  organisierten die  Dampflokfreunde Berlin  eine Fahrt durch das Oderbruch. 
Zuglok war deren 52 8177. 

52 8177 wartet am Ende des Betriebsbahnhofs Werbig auf die Kreuzung mit der RB26 der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn). Deren Doppeltraktion Talent wurde von VT 734 angeführt, hinten hing Vt 738.

Werbig, der 15.03.2025
Unter dem Motto "Berlin macht Dampf: Letschin - Küstrin-Kietz - Dampfzug entlang des Oderbruchs und der Ostbahn" organisierten die "Dampflokfreunde Berlin" eine Fahrt durch das Oderbruch. Zuglok war deren 52 8177. 52 8177 wartet am Ende des Betriebsbahnhofs Werbig auf die Kreuzung mit der RB26 der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn). Deren Doppeltraktion Talent wurde von VT 734 angeführt, hinten hing Vt 738. Werbig, der 15.03.2025
G. G.

Unter dem Motto  Berlin macht Dampf: Letschin - Küstrin-Kietz - Dampfzug entlang des Oderbruchs und der Ostbahn  organisierten die  Dampflokfreunde Berlin  eine Fahrt durch das Oderbruch.
Zuglok war deren 52 8177.

52 8177 passiert am Ende der Verbindungskurve zw. Oderbruch- und Ostbahn bei der Einfahrt in den Betriebsbahnhof Werbig das ehemalige Stellwerk  Ww . Im Vordergrund das Hauptgleis der Ostbahn. 

Werbig, der 15.03.2025
Unter dem Motto "Berlin macht Dampf: Letschin - Küstrin-Kietz - Dampfzug entlang des Oderbruchs und der Ostbahn" organisierten die "Dampflokfreunde Berlin" eine Fahrt durch das Oderbruch. Zuglok war deren 52 8177. 52 8177 passiert am Ende der Verbindungskurve zw. Oderbruch- und Ostbahn bei der Einfahrt in den Betriebsbahnhof Werbig das ehemalige Stellwerk "Ww". Im Vordergrund das Hauptgleis der Ostbahn. Werbig, der 15.03.2025
G. G.

Unter dem Motto  Berlin macht Dampf: Letschin - Küstrin-Kietz - Dampfzug entlang des Oderbruchs und der Ostbahn  organisierten die  Dampflokfreunde Berlin  eine Fahrt durch das Oderbruch.
Zuglok war deren 52 8177.

52 8177 fädelt am Ende der Verbindungskurve zw. Oderbruch- und Ostbahn in die Ostbahn, hier bei der Einfahrt in den Betriebsbahnhof Werbig.

Werbig, der 15.03.2025
Unter dem Motto "Berlin macht Dampf: Letschin - Küstrin-Kietz - Dampfzug entlang des Oderbruchs und der Ostbahn" organisierten die "Dampflokfreunde Berlin" eine Fahrt durch das Oderbruch. Zuglok war deren 52 8177. 52 8177 fädelt am Ende der Verbindungskurve zw. Oderbruch- und Ostbahn in die Ostbahn, hier bei der Einfahrt in den Betriebsbahnhof Werbig. Werbig, der 15.03.2025
G. G.

Müncheberg besaß einst ein prachtvolles Empfangsgebäude. Das Empfangsgebäude wurde 1867 zusammen mit dem Bahnhof in Betrieb genommen und 1910 erweitert. Bis in die 90er Jahre hinein gab es im Empfangsgebäude noch eine Gatsstätte. Heute ist das Empfangsgebäude in Privatbesitz und vergammelt zusehens. 

Müncheberg 22.09.2024
Müncheberg besaß einst ein prachtvolles Empfangsgebäude. Das Empfangsgebäude wurde 1867 zusammen mit dem Bahnhof in Betrieb genommen und 1910 erweitert. Bis in die 90er Jahre hinein gab es im Empfangsgebäude noch eine Gatsstätte. Heute ist das Empfangsgebäude in Privatbesitz und vergammelt zusehens. Müncheberg 22.09.2024
Dennis Fiedler

Blick auf das ehemalige Stellwerk B2 in Müncheberg. Das Stellwerk ging 1915 mit der Bauform Zimmermann & Buchloh in Betrieb und ging nach knapp 96 Jahren am 26.11.2011 außer Betrieb. Von diesem Stellwerk aus wurde auch die markante Formsignalbrücke gestellt welche heute am Gleis der Buckower Kleinbahn steht.

Müncheberg 22.09.2024
Blick auf das ehemalige Stellwerk B2 in Müncheberg. Das Stellwerk ging 1915 mit der Bauform Zimmermann & Buchloh in Betrieb und ging nach knapp 96 Jahren am 26.11.2011 außer Betrieb. Von diesem Stellwerk aus wurde auch die markante Formsignalbrücke gestellt welche heute am Gleis der Buckower Kleinbahn steht. Müncheberg 22.09.2024
Dennis Fiedler

Eine Doppeltraktion von Talent-Triebzügen (643 404 (VT 731) führend, dahinter 643 408 (VT 735)) der Niederbarnimer Eisenbahn erreicht als RB 5170 (RB 26) Herrensee aus Richtung Küstrin-Kietz auf der Ostbahn.

Herrensee, der 21.01.2024
Eine Doppeltraktion von Talent-Triebzügen (643 404 (VT 731) führend, dahinter 643 408 (VT 735)) der Niederbarnimer Eisenbahn erreicht als RB 5170 (RB 26) Herrensee aus Richtung Küstrin-Kietz auf der Ostbahn. Herrensee, der 21.01.2024
G. G.

In Birkenstein konnte ich 298 336-9 mit einer Übergabe aus Rüdersdorf aufnehmen.

Birkenstein 16.07.2020
In Birkenstein konnte ich 298 336-9 mit einer Übergabe aus Rüdersdorf aufnehmen. Birkenstein 16.07.2020
Dennis Fiedler

Im Sommer 2020 waren die Bauarbeiten für das ESTW auf der Strecke von Biesdorf nach Hoppegarten schon weit vorrangeschritten. Hier ein Blick aus Wuhletal in Richtung Mahlsdorf.

Berlin 15.07.2020
Im Sommer 2020 waren die Bauarbeiten für das ESTW auf der Strecke von Biesdorf nach Hoppegarten schon weit vorrangeschritten. Hier ein Blick aus Wuhletal in Richtung Mahlsdorf. Berlin 15.07.2020
Dennis Fiedler

DB Cargo 232 005, geschmückt mit Bäumchen und Schild  Der letzte Knicker auf der Ostbahn , zieht den letzten  Ostbahnknicker  aus Kostrzyn nad Odra kommend durch Küstrin - Kietz in Richtung Seddin.
DB Cargo 232 005, geschmückt mit Bäumchen und Schild "Der letzte Knicker auf der Ostbahn", zieht den letzten "Ostbahnknicker" aus Kostrzyn nad Odra kommend durch Küstrin - Kietz in Richtung Seddin.
Florian Heyn

Eigentlich wollte ich eine Zugkreuzung aufnehmen, die sich nach Fahrplan im Bahnhof Herrensee ergibt - aber der Zug aus Berlin kam verspätet und der Zug nach Berlin zog in der Zwischenzeit schon vor.
So sieht man hier VT 736 der NEB (95 80 0643 412-9) auf der RB 26 in Herrensee allein.

Herrensee, der 1. August 2020
Eigentlich wollte ich eine Zugkreuzung aufnehmen, die sich nach Fahrplan im Bahnhof Herrensee ergibt - aber der Zug aus Berlin kam verspätet und der Zug nach Berlin zog in der Zwischenzeit schon vor. So sieht man hier VT 736 der NEB (95 80 0643 412-9) auf der RB 26 in Herrensee allein. Herrensee, der 1. August 2020
G. G.

Blick am 21.04.2018 von der Fußgängerüberführung der Station Birkenstein auf die Ostbahn Richtung Osten.
Blick am 21.04.2018 von der Fußgängerüberführung der Station Birkenstein auf die Ostbahn Richtung Osten.
Heinz Lahs

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.