bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 643 Baureihe 643 ·Talent· Private Fotos

940 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Hier 643 121-6 als RB12 (RB61121) von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt, dieser Triebzug stand am 18.12.2015 in Berlin Ostkreuz.
Hier 643 121-6 als RB12 (RB61121) von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt, dieser Triebzug stand am 18.12.2015 in Berlin Ostkreuz.
Alexander

Hier 643 121-6 als RB12 (RB61121) von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt, dieser Triebzug stand am 18.12.2015 in Berlin Ostkreuz.
Hier 643 121-6 als RB12 (RB61121) von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt, dieser Triebzug stand am 18.12.2015 in Berlin Ostkreuz.
Alexander

Blau-Weiß in Nassenheide am 19.01.2015.
Der VT 0011 (95 80 0643 624-9 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn auf der RB 12 von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt.
Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer  191016 gefertigt.
Blau-Weiß in Nassenheide am 19.01.2015. Der VT 0011 (95 80 0643 624-9 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn auf der RB 12 von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt. Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer 191016 gefertigt.
Heinz Lahs

Ausgebrannt: Am Abend des 6.1.2016 ging der NEB-Zug 643 20 auf dem Weg nach Kostrzyn in Flammen auf. Der Zug war mit 180 Fahrgästen voll besetzt, diese konnten sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Vermutet wird ein Kurzschluss. 7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Ausgebrannt: Am Abend des 6.1.2016 ging der NEB-Zug 643 20 auf dem Weg nach Kostrzyn in Flammen auf. Der Zug war mit 180 Fahrgästen voll besetzt, diese konnten sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen. Vermutet wird ein Kurzschluss. 7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Thomas Wendt

Totalschaden am Talent-Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. 643 20 ist am Abend des 6.1.2016 vollständig ausgebrannt, die Fahrgäste konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Regionalbahnstrecke nach Kostrzyn ist derzeit gesperrt, Fahrgäste sollen mit der S-Bahn bis Strausberg fahren und dort umsteigen.
7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Totalschaden am Talent-Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. 643 20 ist am Abend des 6.1.2016 vollständig ausgebrannt, die Fahrgäste konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Regionalbahnstrecke nach Kostrzyn ist derzeit gesperrt, Fahrgäste sollen mit der S-Bahn bis Strausberg fahren und dort umsteigen. 7.1.2016, zwischen Biesdorf und Wuhletal
Thomas Wendt

Nachschuss auf den VT 0013 (95 80 0643 121-6 D-NEBB) am 30.12.2015 auf seiner Fahrt von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt in Nassenheide.
Nachschuss auf den VT 0013 (95 80 0643 121-6 D-NEBB) am 30.12.2015 auf seiner Fahrt von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt in Nassenheide.
Heinz Lahs

Regionalbahn nach Holzminden in Altenbeken am 26.12.2015
Regionalbahn nach Holzminden in Altenbeken am 26.12.2015
Ronald K.

Der VT 729 (ex 95 80 0643 119-0 D-NOB) der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz am 16.12.2015 in Nassenheide.
Der Triebwagen wurde 2005 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer  192207 gefertigt.
Der VT 729 (ex 95 80 0643 119-0 D-NOB) der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz am 16.12.2015 in Nassenheide. Der Triebwagen wurde 2005 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer 192207 gefertigt.
Heinz Lahs

Eurobahn VT 2.06 Talent ERB 643 106-7, 943 106-4 (Baujahr 2000, Bombardier) als ERB 90235 Bielefeld Hbf. - Lemgo-Lüttfeld, KBS 404 Bielefeld - Lemgo-Lüttfeld, fotografiert bei Helpup am 28.12.2014
Eurobahn VT 2.06 Talent ERB 643 106-7, 943 106-4 (Baujahr 2000, Bombardier) als ERB 90235 Bielefeld Hbf. - Lemgo-Lüttfeld, KBS 404 Bielefeld - Lemgo-Lüttfeld, fotografiert bei Helpup am 28.12.2014
Frank Grohe

Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn bei der Einfahrt in Ostkreuz. Der Zug endet hier und fährt nach viertelstündiger Pause zurück nach Werneuchen. 19.12.2015
Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn bei der Einfahrt in Ostkreuz. Der Zug endet hier und fährt nach viertelstündiger Pause zurück nach Werneuchen. 19.12.2015
Thomas Wendt

Der VT 0014 (95 80 0643 122-4 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der RB 12 von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt am 16.12.2015 in Nassenheide.
Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer  191020 gefertigt.
Der VT 0014 (95 80 0643 122-4 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der RB 12 von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt am 16.12.2015 in Nassenheide. Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer 191020 gefertigt.
Heinz Lahs

Hier 643 117-4 als RB25 (RB61161) von Berlin Ostkreuz nach Werneuchen, dieser Triebzug stand am 18.12.2015 in Berlin Ostkreuz.
Hier 643 117-4 als RB25 (RB61161) von Berlin Ostkreuz nach Werneuchen, dieser Triebzug stand am 18.12.2015 in Berlin Ostkreuz.
Alexander

Autostau und Zug: Während der Verkehr auf der Kynastbrücke ätzend langsam vorankommt und sich von Ampelphase zu Ampelphase kämpft, hat der Regionalzug der RB 12 auf der neuen Strecke zwischen Ostkreuz und Lichtenberg freie Fahrt. Betreiber der Regionalbahnlinie ist die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn), das Fahrzeug ist VT 0011 (643 124-0, Ziel ist Templin. 16.12.2015
Autostau und Zug: Während der Verkehr auf der Kynastbrücke ätzend langsam vorankommt und sich von Ampelphase zu Ampelphase kämpft, hat der Regionalzug der RB 12 auf der neuen Strecke zwischen Ostkreuz und Lichtenberg freie Fahrt. Betreiber der Regionalbahnlinie ist die NEB (Niederbarnimer Eisenbahn), das Fahrzeug ist VT 0011 (643 124-0, Ziel ist Templin. 16.12.2015
Thomas Wendt

Der VT 0013-T2 (95 80 0643 621-5 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz am 16.12.2015 in Nassenheide.
Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer  191019 gefertigt.
Der VT 0013-T2 (95 80 0643 621-5 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz am 16.12.2015 in Nassenheide. Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer 191019 gefertigt.
Heinz Lahs

Die Innenansicht des VT 0010 (95 80 0643 117-4 D-NEBB) auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz am 13.12.2015.
Die Innenansicht des VT 0010 (95 80 0643 117-4 D-NEBB) auf der RB 12 von Templin Stadt nach Berlin Ostkreuz am 13.12.2015.
Heinz Lahs

Als einer der ersten Triebwagen erreicht am 13.12.2015 der VT 0010 (95 80 0643 117-4 D-NEBB) auf der RB 12 von Templin Stadt den neuen Regionalbahnhof Berlin Ostkreuz.
Nach kurzem Aufenthalt geht es als RB 25 weiter nach Werneuchen.
Als einer der ersten Triebwagen erreicht am 13.12.2015 der VT 0010 (95 80 0643 117-4 D-NEBB) auf der RB 12 von Templin Stadt den neuen Regionalbahnhof Berlin Ostkreuz. Nach kurzem Aufenthalt geht es als RB 25 weiter nach Werneuchen.
Heinz Lahs

Der VT 0014 der NEB (95 80 0643 122-4 D-NEBB) auf der RB 25 von Berlin-Lichtenberg nach Werneuchen am 02.06.2015 in Berlin Lichtenberg.
Der VT 0014 der NEB (95 80 0643 122-4 D-NEBB) auf der RB 25 von Berlin-Lichtenberg nach Werneuchen am 02.06.2015 in Berlin Lichtenberg.
Heinz Lahs

VT 643302 der Nordwestbahn trägt eine interessante Werbebeklebung für den  Haller Willem , der Strecke Osnabrück - Halle - Bielefeld. Am 26.10.2015 war er jedoch zwischen Paderborn und Kreiensen im Einsatz. Um 10.36 Uhr rangierte und machte er Kopf in Kreiensen und fuhr an den Bahnsteig für die Rückleistung nach Paderborn.
VT 643302 der Nordwestbahn trägt eine interessante Werbebeklebung für den "Haller Willem", der Strecke Osnabrück - Halle - Bielefeld. Am 26.10.2015 war er jedoch zwischen Paderborn und Kreiensen im Einsatz. Um 10.36 Uhr rangierte und machte er Kopf in Kreiensen und fuhr an den Bahnsteig für die Rückleistung nach Paderborn.
Gerd Hahn

Am 28.06.1997 pendelte der Prototyp-Talent während des Hessentags zwischen Korbach und Korbach Süd, hier bei der Ankunft am Bahnsteig der stillgelegten Strecke nach Bad Wildungen in Korbach Süd
Am 28.06.1997 pendelte der Prototyp-Talent während des Hessentags zwischen Korbach und Korbach Süd, hier bei der Ankunft am Bahnsteig der stillgelegten Strecke nach Bad Wildungen in Korbach Süd
Uwe Busch

Auf der Rampe von Erkrath herunter kommt ein S28 Zug der aus den Triebwagen Stadt Neuss und Stadt Düsseldorf besteht und in wenigen Minuten Gerresheim erreichen wird auf seinem Weg nach Kaarster See. Sonntag den 22.8.2015
Auf der Rampe von Erkrath herunter kommt ein S28 Zug der aus den Triebwagen Stadt Neuss und Stadt Düsseldorf besteht und in wenigen Minuten Gerresheim erreichen wird auf seinem Weg nach Kaarster See. Sonntag den 22.8.2015
Andreas Strobel

REGIO-Bahn Triebwagen 1011 auf seinem Weg nach Kaarst hier zwischen Mettmann Neandertal und Erkrath Ost am Sonntag den 9.8.2015
REGIO-Bahn Triebwagen 1011 auf seinem Weg nach Kaarst hier zwischen Mettmann Neandertal und Erkrath Ost am Sonntag den 9.8.2015
Andreas Strobel

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.