bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Dresdener Gbf (b. Leipzig Hbf) Fotos

7 Bilder
Der jüngste Lokomotivneubau der DR wurde 1989 auf der großen Fahrzeugausstellung im ehemaligen Dresdner Gbf. neben dem Hbf. Leipzig präsentiert: die 243 900, von LEW gebaut, am 11.05.1989 abgenommen und am 20.05.1989 aufgenommen.
Der jüngste Lokomotivneubau der DR wurde 1989 auf der großen Fahrzeugausstellung im ehemaligen Dresdner Gbf. neben dem Hbf. Leipzig präsentiert: die 243 900, von LEW gebaut, am 11.05.1989 abgenommen und am 20.05.1989 aufgenommen.
Ernst Lauer

112 569 am 20.05.1989 auf der großen Fahrzeugausstellung auf den Gelände des ehemaligen Dresdner Gbf. neben dem Hbf. Leipzig.
112 569 am 20.05.1989 auf der großen Fahrzeugausstellung auf den Gelände des ehemaligen Dresdner Gbf. neben dem Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

Im Rahmen der großen Fahrzeugausstellung aus Anlass von 150 Jahren  Erste deutsche Fernbahn  auf dem Gelände des ehemaligen Dresdener Gbf. in Leipzig fand am 21.05.1989 in Großsteinberg auch eine kleine Fahrzeugpräsentation statt. Hier entstand an diesem Tag die Aufnahme der 50 849.
Im Rahmen der großen Fahrzeugausstellung aus Anlass von 150 Jahren "Erste deutsche Fernbahn" auf dem Gelände des ehemaligen Dresdener Gbf. in Leipzig fand am 21.05.1989 in Großsteinberg auch eine kleine Fahrzeugpräsentation statt. Hier entstand an diesem Tag die Aufnahme der 50 849.
Ernst Lauer

Der Nachbau der Saxonia am 21.05.1989 auf der großen Jubiläumsausstellung auf dem Gelände des ehemaligen Dresdner Güterbahnhofs neben dem Hbf. Leipzig.
Der Nachbau der Saxonia am 21.05.1989 auf der großen Jubiläumsausstellung auf dem Gelände des ehemaligen Dresdner Güterbahnhofs neben dem Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

Die 1923 gebaute sächs. XI HT erhielt bei der SächsStsB die Tfz. Nr. 2129. Im Umzeichnungsplan der DRB von 1925 war für die Tenderlok die Nummer 94 2105 vorgesehen.Auf der großen Ausstellung  150 Jahre erste deutsche Fernbahn  auf dem ehemaligen Dresdner Güterbahnhof neben dem Hbf. Leipzig entstand am 20.05.1989 diese Aufnahme.
Die 1923 gebaute sächs. XI HT erhielt bei der SächsStsB die Tfz. Nr. 2129. Im Umzeichnungsplan der DRB von 1925 war für die Tenderlok die Nummer 94 2105 vorgesehen.Auf der großen Ausstellung "150 Jahre erste deutsche Fernbahn" auf dem ehemaligen Dresdner Güterbahnhof neben dem Hbf. Leipzig entstand am 20.05.1989 diese Aufnahme.
Ernst Lauer

E 18 31 am 21.05.1989 im ehemaligen Dresdener Gbf. beim Hbf. Leipzig.
E 18 31 am 21.05.1989 im ehemaligen Dresdener Gbf. beim Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

Die historisch hergerichtete E 18 31 am 21.05.1989 auf der großen Fahrzeugausstellung im ehemaligen Dresdener Gbf. beim Hbf. Leipzig.
Die historisch hergerichtete E 18 31 am 21.05.1989 auf der großen Fahrzeugausstellung im ehemaligen Dresdener Gbf. beim Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.