bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

3 202 Baureihe 202 DR 112 ·LEW V 100.1· Fotos

191 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Ex-DR-Lok 202 586 im früheren RAW Stendal, aufgenommen am 09.05.2009 bei einem Tag der offenen Tür im ALS Stendal.
Ex-DR-Lok 202 586 im früheren RAW Stendal, aufgenommen am 09.05.2009 bei einem Tag der offenen Tür im ALS Stendal.
Ernst Lauer

Die 1973 unter der LEW Fabriknummer 13564 gefertigte 204 012 mit 1082 kW Leistung wird heute unter der NVR-Nummer 9880 3202 347 angegeben. Ihre PRESS-Nummer beträgt 204 347, was realistischer ist, hier vor einem Bausonderzug in Dresden Hauptbahnhof im Mai 2025
Die 1973 unter der LEW Fabriknummer 13564 gefertigte 204 012 mit 1082 kW Leistung wird heute unter der NVR-Nummer 9880 3202 347 angegeben. Ihre PRESS-Nummer beträgt 204 347, was realistischer ist, hier vor einem Bausonderzug in Dresden Hauptbahnhof im Mai 2025
Rainer Haufe

Eine nicht endende Reihe ausgesonderter Loks der Baureihen V 100 Ost und West stand am 03.10.2003 im Werk von Alstom in Stendal. Die erste Lok in der Reihe vor 202 518.
Eine nicht endende Reihe ausgesonderter Loks der Baureihen V 100 Ost und West stand am 03.10.2003 im Werk von Alstom in Stendal. Die erste Lok in der Reihe vor 202 518.
Ernst Lauer

112 735 am 17.10.1991 im Bf. Aue/Sachsen.
DR 112 766 am 1191.1017.1991 in Sohland.
DR 112 766 am 1191.1017.1991 in Sohland.
Ernst Lauer

112 569 am 20.05.1989 auf der großen Fahrzeugausstellung auf den Gelände des ehemaligen Dresdner Gbf. neben dem Hbf. Leipzig.
112 569 am 20.05.1989 auf der großen Fahrzeugausstellung auf den Gelände des ehemaligen Dresdner Gbf. neben dem Hbf. Leipzig.
Ernst Lauer

204 009-9 | 3 202 439-6 D-PRESS | Anklam | Juni 2022 [ich stehe neben dem Gleis auf einer Kfz-Abstellfläche]
204 009-9 | 3 202 439-6 D-PRESS | Anklam | Juni 2022 [ich stehe neben dem Gleis auf einer Kfz-Abstellfläche]
Alexander, R.

Berlin, Gesundbrunnen, BUG V 100-BUG-01 Diesellok # 202 547-6 (98 80 3202 547-6 D-BUG) in EGP-Lackierung, mit Bauzug auf den S-Bahn Gleisen der Ringbahn.
24. Oktober 2024
Berlin, Gesundbrunnen, BUG V 100-BUG-01 Diesellok # 202 547-6 (98 80 3202 547-6 D-BUG) in EGP-Lackierung, mit Bauzug auf den S-Bahn Gleisen der Ringbahn. 24. Oktober 2024
Claus Schönbrodt

202 347 / 204 347 | Press | Züssow | Juni 2019
202 347 / 204 347 | Press | Züssow | Juni 2019
Alexander, R.

Am 07.11.2024 konnte am Morgen ein Lokzug aus Chemnitz aufgenommen werden, dabei fuhr die NeSA mit 202 885 als Zuglok mit der angehängten 145 044, 140 797, 218 156 und 363 040 in Richtung Regensburg. Der Zug wurde bei Plauen aufgenommen.
Am 07.11.2024 konnte am Morgen ein Lokzug aus Chemnitz aufgenommen werden, dabei fuhr die NeSA mit 202 885 als Zuglok mit der angehängten 145 044, 140 797, 218 156 und 363 040 in Richtung Regensburg. Der Zug wurde bei Plauen aufgenommen.
Andreas Schreiber

SLG - Spitzke Logistik GmbH,  V 100-SP-003  [NVR-Nummer: 98 80 3202 677-1 D-SLG], alleine im Rheintal am linken Ufer am 4.11.24.
SLG - Spitzke Logistik GmbH, "V 100-SP-003" [NVR-Nummer: 98 80 3202 677-1 D-SLG], alleine im Rheintal am linken Ufer am 4.11.24.
Flo Weiss

202 726-6 rollt mit einem Holzzug aus Bad Salzungen in Oberrohn ein wo sie die Kreuzung mit der RB41 nach Meinigen abwartet. Die Lok befindet sich nun bereits im 50sten betriebsjahr und bekam dafür ein paar Aufkleber spendiert. 1974 von LEW erbaut und am 17.10.1974 als 110 726-7 abgenommen und 4 Tage später in Dienst gestellt. Am 30.8.1989 wurde die Lok zur Baureihe 112 umgebaut. Zum 1.1.1992 wurde die Lok in die die heutige Baureihe 202 umgezeichnet. Seit dem 1.1.1994 war die Lok bei der Deutschen Bahn. Zuerst beim GB Traktion und 4Jahre später 1998 beim GB Nahverkehr und ein Jahr später zu DB Regio. Am 15.01.2000 wurde 202 726-6 in Rostock z-gestellt und ausgemustert. Wie fast alle V100 Ost der DB ging 202 726-6 an  SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal. Im selben Jahr wurde die Lok an KEP-Log, Bad Honnef vermietet und später 2000 - 2001 an NetLog - Netzwerklogistik GmbH, Bad Honnef. 2002 wurde das Werk Stendal von Alstom übernommen und so wurde ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal der neue Eigentümer der Lok. Am 11.10.2005 wurde die Lok an PBSV-Verkehrs-GmbH, Magdeburg verkauft. Am 16.2.2009 ging die Lok an KCR - KUBE CON rail GmbH, Magdeburg. Nur ein Jahr später in 2010 wurde die Lok an GLG - Gmeinder Lokomotivenfabrik GmbH, Mosbach verkauft. 2011 wurde sie für 3 Monate an Vermietung an Bayernhafen GmbH & Co.KG vermietet ehe sie am 8.6.2011 an die HGB - Hessische Güterbahn GmbH verkauft wurde. Im März 2019 wurde die Lok wegen Fristablaufs abgestellt. Am 25.9.2020 erwarb die HTB - Hörseltalbahn GmbH, Eisenach die Lok und gab ihr eine neue HU und eine neue Lackierung in Ursprungslack. Seither fährt die Lok für die Hörseltalbahn.

Oberrohn 03.08.2023
202 726-6 rollt mit einem Holzzug aus Bad Salzungen in Oberrohn ein wo sie die Kreuzung mit der RB41 nach Meinigen abwartet. Die Lok befindet sich nun bereits im 50sten betriebsjahr und bekam dafür ein paar Aufkleber spendiert. 1974 von LEW erbaut und am 17.10.1974 als 110 726-7 abgenommen und 4 Tage später in Dienst gestellt. Am 30.8.1989 wurde die Lok zur Baureihe 112 umgebaut. Zum 1.1.1992 wurde die Lok in die die heutige Baureihe 202 umgezeichnet. Seit dem 1.1.1994 war die Lok bei der Deutschen Bahn. Zuerst beim GB Traktion und 4Jahre später 1998 beim GB Nahverkehr und ein Jahr später zu DB Regio. Am 15.01.2000 wurde 202 726-6 in Rostock z-gestellt und ausgemustert. Wie fast alle V100 Ost der DB ging 202 726-6 an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal. Im selben Jahr wurde die Lok an KEP-Log, Bad Honnef vermietet und später 2000 - 2001 an NetLog - Netzwerklogistik GmbH, Bad Honnef. 2002 wurde das Werk Stendal von Alstom übernommen und so wurde ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal der neue Eigentümer der Lok. Am 11.10.2005 wurde die Lok an PBSV-Verkehrs-GmbH, Magdeburg verkauft. Am 16.2.2009 ging die Lok an KCR - KUBE CON rail GmbH, Magdeburg. Nur ein Jahr später in 2010 wurde die Lok an GLG - Gmeinder Lokomotivenfabrik GmbH, Mosbach verkauft. 2011 wurde sie für 3 Monate an Vermietung an Bayernhafen GmbH & Co.KG vermietet ehe sie am 8.6.2011 an die HGB - Hessische Güterbahn GmbH verkauft wurde. Im März 2019 wurde die Lok wegen Fristablaufs abgestellt. Am 25.9.2020 erwarb die HTB - Hörseltalbahn GmbH, Eisenach die Lok und gab ihr eine neue HU und eine neue Lackierung in Ursprungslack. Seither fährt die Lok für die Hörseltalbahn. Oberrohn 03.08.2023
Dennis Fiedler

TRIANGULA Logistik GmbH, Gelenau mit der  202 264-8  [NVR-Nummer: 98 80 3202 264-8 D-TRG] und einem ihrer firmeneigenen UIC-Z-Wagen am 03.07.24 Höhe Bahnhof Ruhland.
TRIANGULA Logistik GmbH, Gelenau mit der "202 264-8" [NVR-Nummer: 98 80 3202 264-8 D-TRG] und einem ihrer firmeneigenen UIC-Z-Wagen am 03.07.24 Höhe Bahnhof Ruhland.
Lothar Stöckmann

SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren mit der angemieteten  202 746-4 , Name  Tangermünde  [NVR-Nummer: 98 80 3202 746-4 D-ALS] am 27.05.24 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
SLG - Spitzke Logistik GmbH, Großbeeren mit der angemieteten "202 746-4", Name "Tangermünde" [NVR-Nummer: 98 80 3202 746-4 D-ALS] am 27.05.24 Höhe Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.