bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 460 mit Zügen Fotos

4628 Bilder
<<  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>
Re 460 104-3 ''Toggenburg'' zieht den EC 175 ''Cisalpino Cinque Terre'' nach Chiasso - Livorno zwischen Gurtnellen und Wassen südwärts.
Re 460 104-3 ''Toggenburg'' zieht den EC 175 ''Cisalpino Cinque Terre'' nach Chiasso - Livorno zwischen Gurtnellen und Wassen südwärts.
Silvio Jenny

Die Re 460 095-3  Bachtel  zieht einen IC 2000 aus Pfäffikon SZ am 4.09.2007
Die Re 460 095-3 "Bachtel" zieht einen IC 2000 aus Pfäffikon SZ am 4.09.2007
Lukas Buchmeier

Auch der letzte D 1385 nach Villa S.Giovanni wurde nicht in der Originalbespannung geführt. Zum Einsatz kam die Re 460 071. Aufgenommen am 26.8.07 in Zürich Altstetten. Im Jahre 2008 wird dieser saisonale Autoreisezug nicht mehr verkehren.
Auch der letzte D 1385 nach Villa S.Giovanni wurde nicht in der Originalbespannung geführt. Zum Einsatz kam die Re 460 071. Aufgenommen am 26.8.07 in Zürich Altstetten. Im Jahre 2008 wird dieser saisonale Autoreisezug nicht mehr verkehren.
Florian Hübscher

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

773 722x480 Px, 06.09.2007

Re 460 018 bei einer ETCS (European Train Control System)-Testfahrt kurz vor dem Lötschberg-Basistunnel bei Frutigen am 11.02.2007
Re 460 018 bei einer ETCS (European Train Control System)-Testfahrt kurz vor dem Lötschberg-Basistunnel bei Frutigen am 11.02.2007
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

572 800x600 Px, 06.09.2007

460 098 neben der 18437 in Erstfeld. (16.08.2007)
460 098 neben der 18437 in Erstfeld. (16.08.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

499 800x600 Px, 03.09.2007

Re 460 062-3. Die  reka rail  Werbelok am Ende eines InterRegio bei Effingen ( Aargau ). Das warme Licht der Augustsonne lässt die Farben leuchten. 27.8.2007
Re 460 062-3. Die "reka rail" Werbelok am Ende eines InterRegio bei Effingen ( Aargau ). Das warme Licht der Augustsonne lässt die Farben leuchten. 27.8.2007
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

705  2 800x533 Px, 28.08.2007

Re 460 028-4. Das Licht am späten Nachmittag lässt das knallige Gelb der Western Union Werbelok hell erstrahlen. Der InterRegio ist auf der Fahrt nach Basel. Im Fricktal ( Aargau ) am 27.8.2007
Re 460 028-4. Das Licht am späten Nachmittag lässt das knallige Gelb der Western Union Werbelok hell erstrahlen. Der InterRegio ist auf der Fahrt nach Basel. Im Fricktal ( Aargau ) am 27.8.2007
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

901 800x533 Px, 28.08.2007

Re 460 005-2. Der InterRegio mit seiner RailAway Werbelok ist unterwegs nach Zürich. Im Fricktal ( Aargau ) am 27.8.2007
Re 460 005-2. Der InterRegio mit seiner RailAway Werbelok ist unterwegs nach Zürich. Im Fricktal ( Aargau ) am 27.8.2007
Jürgen Walter

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

593 800x533 Px, 28.08.2007

Re 460 045-8 ''Rigi'' am 26.8.07 mit EW IV-Pendel in Zürich HB
Re 460 045-8 ''Rigi'' am 26.8.07 mit EW IV-Pendel in Zürich HB
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

638 800x600 Px, 26.08.2007

Schönstes Wetter herrscht über dem Genfersee, als die Re 460 065 am 25. August 2007 den IR 1414 um 10:47 Uhr am Schloss Chillon vorbeischiebt.
Schönstes Wetter herrscht über dem Genfersee, als die Re 460 065 am 25. August 2007 den IR 1414 um 10:47 Uhr am Schloss Chillon vorbeischiebt.
Christian Barmettler

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

1027  2 800x535 Px, 26.08.2007

Am 25. August 2007 um 10:09 Uhr passierte die Re 460 044 mit dem IR 1714 nach Genf Flughafen diese Stelle bei Yvorne.
Am 25. August 2007 um 10:09 Uhr passierte die Re 460 044 mit dem IR 1714 nach Genf Flughafen diese Stelle bei Yvorne.
Christian Barmettler

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

920  1 800x546 Px, 26.08.2007

Berner Oberland 2007 - SBB Re 460 089-6  Freiamt  ist am 25.07.2007 mit einem IC Richtung Brig unterwegs. Wir befinden uns kurz vor dem Bahnhof Blausee Mitholz an der Lötschberg-Nordrampe auf rund 970m Höhe. In Kürze wird der Zug rund 100m über uns in entgegengesetzter Richtung erscheinen.
Berner Oberland 2007 - SBB Re 460 089-6 "Freiamt" ist am 25.07.2007 mit einem IC Richtung Brig unterwegs. Wir befinden uns kurz vor dem Bahnhof Blausee Mitholz an der Lötschberg-Nordrampe auf rund 970m Höhe. In Kürze wird der Zug rund 100m über uns in entgegengesetzter Richtung erscheinen.
Jens Kaubisch

Re 460 003-7 mit IR Bern-Schaffhausen bei Aarau am 19.07.2007
Re 460 003-7 mit IR Bern-Schaffhausen bei Aarau am 19.07.2007
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

703 800x600 Px, 25.08.2007

Berner Oberland 2007 - Die SBB Re 460 108-4  Engadin  schiebt am 25.07.2007 auf der Lötschberg - Nordrampe den IC 825 Brig-Basel in Richtung Frutigen.
Berner Oberland 2007 - Die SBB Re 460 108-4 "Engadin" schiebt am 25.07.2007 auf der Lötschberg - Nordrampe den IC 825 Brig-Basel in Richtung Frutigen.
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Der RoLa dicht auf den Fersen ist am 25.07.2007 IC 867 Basel - Brig der von Re 460 072-2  Reuss  gezogen wird. Hier befährt der Zug den Fürtenviadukt und verschwindet danach im 510m langen Fürten II-Tunnel.
Berner Oberland 2007 - Der RoLa dicht auf den Fersen ist am 25.07.2007 IC 867 Basel - Brig der von Re 460 072-2 "Reuss" gezogen wird. Hier befährt der Zug den Fürtenviadukt und verschwindet danach im 510m langen Fürten II-Tunnel.
Jens Kaubisch

Re 460 037-5 mit IC Genève - Bern - St. Gallen bei Allaman am 25. Juli 2007
Re 460 037-5 mit IC Genève - Bern - St. Gallen bei Allaman am 25. Juli 2007
Stefan Wohlfahrt

460 099-5 einfahrt in den Bhf. Liestal
460 099-5 einfahrt in den Bhf. Liestal
Urban Stegmüller

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

515 800x600 Px, 14.08.2007

Der Interregio 1724 von Brig nach Genève-Flughafen bei Lutry.
Der Ort ist im Hintergrund erkennbar.
(14.08.2007)
Der Interregio 1724 von Brig nach Genève-Flughafen bei Lutry. Der Ort ist im Hintergrund erkennbar. (14.08.2007)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

657  4 800x520 Px, 14.08.2007

Berner Oberland 2007 - Doppeltraktionen der SBB Re 460 sind extrem selten und wenn sie dann erst noch einen InterCity schieben erst recht! Mit 460 000-3  Grauholz  führt dieser Zug neben 460 043-3  Dreispitz , die erste Serienlokomotive der BR 460 die an die SBB geliefert wurden.Beim Zug handelt es sich um IC 843 Brig-Romanshorn.
Berner Oberland 2007 - Doppeltraktionen der SBB Re 460 sind extrem selten und wenn sie dann erst noch einen InterCity schieben erst recht! Mit 460 000-3 "Grauholz" führt dieser Zug neben 460 043-3 "Dreispitz", die erste Serienlokomotive der BR 460 die an die SBB geliefert wurden.Beim Zug handelt es sich um IC 843 Brig-Romanshorn.
Jens Kaubisch

Die Re 460 015-1(EM 08 Lackierung) im Bhf.Basel SBB
Die Re 460 015-1(EM 08 Lackierung) im Bhf.Basel SBB
Urban Stegmüller

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

772 800x600 Px, 11.08.2007

Die Re 460 046-6 wartet mit ihrem IC in Olten am 1.7.2007 auf die Abfahrt nach Zürich HB.
Die Re 460 046-6 wartet mit ihrem IC in Olten am 1.7.2007 auf die Abfahrt nach Zürich HB.
Lukas Buchmeier

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

651 800x600 Px, 11.08.2007

Berner Oberland 2007 - In Richtung Brig ist am 12.07.2007 eine Re 460 der SBB mit IC 828 Romanshorn - Brig auf dem Kanderviadukt bei Frutigen unterwegs. Bei diesem Zug ließen sich die einzelnen Wagenlassen auch nach Farben erkennen. Während die 1. Klasse-Wagen schon komplett redesignt wurden, waren die 2. Klasse Wagen noch im klassischen EW 4 Design zu sehen. Nur der Steuerwagen machte eine Außnahme und war bereits redesignt.
Berner Oberland 2007 - In Richtung Brig ist am 12.07.2007 eine Re 460 der SBB mit IC 828 Romanshorn - Brig auf dem Kanderviadukt bei Frutigen unterwegs. Bei diesem Zug ließen sich die einzelnen Wagenlassen auch nach Farben erkennen. Während die 1. Klasse-Wagen schon komplett redesignt wurden, waren die 2. Klasse Wagen noch im klassischen EW 4 Design zu sehen. Nur der Steuerwagen machte eine Außnahme und war bereits redesignt.
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Von Re 460 102  Lägern  wird am 12.07.2007 der IC 820 Romanshorn - Brig  über den Berg  gezogen. Hier überquert er den beim Doppelspurausbau der Strecke neu erstellten Kanderviadukt 2.
Berner Oberland 2007 - Von Re 460 102 "Lägern" wird am 12.07.2007 der IC 820 Romanshorn - Brig "über den Berg" gezogen. Hier überquert er den beim Doppelspurausbau der Strecke neu erstellten Kanderviadukt 2.
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Aus Richtung Brig kommend überquert am 12.07.2007 die SBB Re 460 090-4  Goffersberg  mit IC 835 Brig - Romanshorn den alten Kanderviadukt 1. Alle Bilder dieser Serie  entstanden vom Turm der Tellenburg bei Frutigen. Diesen Fotostandpunkt erreicht man leicht ab dem Bahnhof Frutigen mit der BLS-Buslinie 10 in Richtung Kandersteg. Diese Linie verkehrt stündlich immer im Anschluss an die IC-Züge. Man fährt bis Haltestelle Tellenfeld oder Rybrügg und erreicht den Fotostand dann in gut 10 bis 20 min Gehzeit bergwärts. Mit allfälligen  Fotohalten  dauert es selbstverständlich auch schon mal etwas länger!
Berner Oberland 2007 - Aus Richtung Brig kommend überquert am 12.07.2007 die SBB Re 460 090-4 "Goffersberg" mit IC 835 Brig - Romanshorn den alten Kanderviadukt 1. Alle Bilder dieser Serie entstanden vom Turm der Tellenburg bei Frutigen. Diesen Fotostandpunkt erreicht man leicht ab dem Bahnhof Frutigen mit der BLS-Buslinie 10 in Richtung Kandersteg. Diese Linie verkehrt stündlich immer im Anschluss an die IC-Züge. Man fährt bis Haltestelle Tellenfeld oder Rybrügg und erreicht den Fotostand dann in gut 10 bis 20 min Gehzeit bergwärts. Mit allfälligen "Fotohalten" dauert es selbstverständlich auch schon mal etwas länger!
Jens Kaubisch

<<  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.