Wagen mit öffnungsfähigen Dach auf der transport logistic Messe in München am 4.6.25.
Per Tablet kann man gleichzeitig 8 Wagen bedienen welche sich dann innerhalb einer Minute öffen.
Die Hacken links zu sehen entriegeln sich und dann fährt die Plane nach hinten. Alles automatisch.
Sehr nett, aber wie bei allen Dingen welche elektrisch sind, kann halt wieder auch was kaputt gehen und dann umso mehr nerven. Flo Weiss
In einen KLV-Zug eingereiht war dieser in Deutschland registrierte Taschenwagen des schweizer EVU Wascosa, der -wie die meisten Waggons im Zug-einen Trailer von LKW-Walter trug. Wagennummer ist: 35 80 4956 415-8 TEN D-WASCO Sdggmrss. Nach dem Gattungszeichen wäre der also sogar beladen für 120km/h zugelassen. Aufgenommen in Würzburg Hbf., 19.10.24. Andreas Bogott
Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr.
37 TEN 80 D-WASCO 5375 183-0 Eanos (GE) beladen mit Eisenschrott in einem Übergabezug am 22.01.25 Höhe Bahnhof Rodleben. Lothar Stöckmann
Sechsachsiger Doppel-Taschenwagen mit der Bezeichnung "Sdggmrss" (35 80 4956 601-3 D-WASCO), beladen mit Sattelaufliegern der Miratrans Transport Spedycja Sp. z o.o. und gezogen von 189 803-0 (Siemens ES64F4-803) bei Eisdorf (Teutschenthal) Richtung Halle Rosengarten.
🧰 Wascosa AG
🕓 3.9.2024 | 10:37 Uhr Clemens Kral
Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 RIV 80 D-WASCO 7844 826-7 Zans lt. UN-Nr.: 30/1202 für das Ladegut Dieselkraftstoff in einem Ganzzug am 26.11.24 Höhe Bahnhof Magdeburg Neustadt. Lothar Stöckmann
Nördlicher Berliner Aussenring bei Hennigsdorf, 14.3 24. In einem gemischten Güterzug eingereiht lief dieser Flachwagen , beladen mit Stabstahl. Es handelt sich um eine Res von WASCOSA, der jedoch seiner Bordwände beraubt wurde. Die Beschriftung blieb aber unverändert und lautete: 37 80 3940 017-1 RIV- D-Wasco Res. Andreas Bogott
Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit niederländischer Registrierung mit der Nr. 37 TEN 84 NL-WASCO 7843 732-0 Zans (GE) in einem Ganzzug am 08.10.24 Höhe Bahnhof Schönefeld b. Berlin. Lothar Stöckmann
Zweiachsiger Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 23 RIV 80 D-WASCO 7465 061-1 Zcs Bf. Schwerin, Aufschrift: Ladegut: Salpetersäure siehe auch UN-Nr.: 80/2031 in einem gemischten Güterzug am 05.09.24 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 RIV 85 CH-WASCO 7837 535-8 Zans, lt. UN-Nr. 33/1268 für das Ladegut Erdöldestillate, N.A.G. oder Erdölprodukte, N.A.G. in einem Ganzzug am 29.08.24 Höhe Bahnhof Schönefeld b Berlin. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 TEN 85 CH-WASCO 4505 218-9 Sgmmns (GE) beladen mit einem BASF 52-Fuß-Container (Befüllung lt. UN-Nr.: 60/1708 mit Toluidine, flüssig), ein Zwischenprodukt für oder vom Werk BASF Schwarzheide GmbH am 05.08.24 Höhe Bahnhof Ruhland. Lothar Stöckmann
Älterer Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 RIV 85 CH-WASCO 793 2 982-6 Zacens mit einem Logosticker von MEG versehen (an MEG vermietet?) in einem gemischten Güterzug am 31.07.24 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Tschechischer Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-WASCO 0839 005-2 Tadns in einem Ganzzug am 19.07.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. Lothar Stöckmann
Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 TEN 85 CH-WASCO 7929 333-7 Zacns (GE), lt. UN-Nr.: 336/1093 für das Ladegut Acrylnitril, stabilisiert in einem gemischten Güterzug am 25.06.24 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt. Lothar Stöckmann
Ein schwarzer Ganzzug Getreidesilowagen vom Einsteller WASCOSA AG, im Bild der Drehgestell-Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung für Getreidetransporte mit der Nr. 33 TEN 80 D-WASCO 0764 936-5 Tagnpps (GE) am 24.06.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Lothar Stöckmann
Sehe ich zum ersten Mal, einer dieser riesigen BASF 52-Fuß-Container vom Hersteller Van Hool, das diese WASCOSA Drehgestell-Flachwagen extra für diese in Europa einmalige Containergröße konzipiert wurden war mir bis dahin auch neu, ist halt im Norden + Nordosten nicht so häufig unterwegs diese Containergröße anscheinend, der Wagen ab u. zu schon. Im Bild der Wagen mit der Nr. 33 TEN 84 CH-WASCO 4505 010-0 Sgmmns (GE) in einem gemischten Güterzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. Lothar Stöckmann
Zweiachsiger gedrungener Kesselwagen aus der Schweiz vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 23 RIV 85 CH-WASCO 7376 786-6 Zces lt. UN-Nr.: 336/1100 für das Ladegut Allylchlorid in einem gemischten Kesselwagenzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 37 TEN 80 D-WASCO 5375 090-7 Eanos (GE) in einem Ganzzug am 27.05.24 Höhe Bahnhof Hamburg-Harburg. Lothar Stöckmann
In einem gemischten Güterzug als Schadwagen, ein Drehgestell-Flachwagen mit nicht vorhandener Schiebeplane für den Transport von Coils vom Einsteller vom Einsteller WASCOSA AG mit Nr. 37 TEN 80 D-WASCO 4668 738-0 Shimmns am 02.05.24 Höhe Bahnhof Falkenberg. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Druckgaskesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 37 TEN 80 D-WASCO 7809 821-7 Zagns (GE) lt. UN-Nr.: 263/1040 für das Ladegut Ethylenoxid mit Stickstoff in einem gemischten Güterzug am 22.04.24 Höhe Bahnhof Schönefeld bei Berlin. Lothar Stöckmann
Drehgestell-Gelenktaschenwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 33 TEN 85 CH-WASCO 4956 ???-? Sdggmrss (GE) in einem Ganzzug am 16.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Lothar Stöckmann
Druckgaskesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 37 TEN 80 D-WASCO 7809 823-3 Zagns (GE) für lt. UN-Nr.: 263/1040 das Ladegut Ethylenoxid mit Stickstoff am 31.01.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt. Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.