bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von De Rond Hans und Jeanny, Seite 532



<<  vorherige Seite  527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 nächste Seite  >>
Der 628 338 auf der Fahrt nach Ellwangen. Aufgenommen am 08.Oktober 2008 in Goldshöfe. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.10.2008 10:15
Schöne Herbstbilder, Martin.
Bei diesem Bild muss man sich die Fahrleitung nur wegdenken und schon kann man träumen.
MfG
Jeanny

Martin Respondek 12.10.2008 20:02
Auch hier vielen Dank. ;-)
Gruß,
Martin

Bevor der Dampfzug 9259 überhaupt zu sehen war, kündigte er sich, durch den starken Südwestwind getrieben, schon mal mit viel Rauch an. Soeben verlässt er Felsberg Richtung Chur. (05.10.2008) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.10.2008 9:56
Einfach schön, Herbert. Die Stimmung auf diesen Bildern gefällt mir besonders gut.
MfG
Jeanny

Elstertalexpress 2008: Am 27.09.08 hat sich bei Rebersreuth im Vogtland die Sonne durch den Nebel gekämpft und bestrahlt nun 41 1144 mit ihrem stilechten DR-Fernreisezug. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.10.2008 9:06
Ein wunderschönes Dampfbild, Thomas.
MfG
Jeanny

Dampflok 657.2770 fährt mit einem Sonderzug von Timelkam nach Ampflwang. 4.10.2008 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.10.2008 9:02
Herrliche Rauchfahne, schöner Zug, wunderbare Landschaft: es passt alles, Tom.
MfG
Jeanny

Leitner Thomas 9.10.2008 11:04
Danke !!
Ein bisschen Sonne wär vielleicht nicht schlecht gewesen ;-)
LG Tom

9.10.2008 13:49
Ein wunderschönes Bahnfoto! Gratulation!

LG, Andreas

SNCB-Loks 2132 und 2125 überwinden gerade die ca 30 Höhenmeter hinter dem Bahnhof Visé. Für sie wird im Bahnhof Montzen Endstation sein, da die Elektrifizierungsarbeiten im weiteren Verlauf bis Aachen-West noch nicht abgeschlossen sind. Aufgenommen am 04/10/2008 in Berneau. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 7.10.2008 8:03
Klasse Bild, Dieter! Die Perspektive finde ich einfach toll.
MfG
Hans

Dieter Schumacher 7.10.2008 23:39
Hallo Hans,
danke für den positiven Kommentar. Ich war übrigens auch erfreut endlich nochmal eine saubere SNCB-Lok zu sehen.
Gruss
Dieter

Stefan Wohlfahrt 8.10.2008 13:02
Hallo Dieter,
eine sauberes 2100 Bild die scheinbar auf einer aus der unendlichkeit kommenden Strecke fahren.
Gefällt mir wirklich gut.
mfg
Stefan

Dieter Schumacher 8.10.2008 22:10
Hallo Stefan,
freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Werde noch das entsprechende Video reinstellen. Es dauert tatsächlich fast eine Ewigkeit bis der Zug die Steigung erklommen hat.
Gruss aus Belgien
Dieter

Stefan Hochstetter 26.11.2014 23:22
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

99 1542-2 dampft mit ihren Personenzug durchs Pressnitztal. Aufgenommen zwischen den Hp Forellenhof und dem Bahnhof Schmalzgrube. Datum: 03.10.2008 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.10.2008 20:44
Ein schönes Dampfbild mit herbstlicher Landschaft, Hendrik. Gefällt mir ausgezeichnet.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Am Abend des 14. August 2008 fahren zwei 425 als RB 44 von Mannheim Friedrichsfeld nach Mainz. Die Aufnahme entstand in den letzten Sonnenstrahlen aus den Weinbergen von Nierstein. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.10.2008 20:37
Ein schönes Bild, Jens, auf dem es viel zu entdecken gibt.
MfG
Hans

J. N. 8.10.2008 17:18
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung, Hans!

Grüße, Jens

J. N. 5.12.2008 19:20
Vielen Dank für dein Lob!

Eigentlich wollten wir an dieser Stelle auch noch den EC 114 mit 101 141 an der Spitze festhalten. Da dieser jedoch über 100 Minuten verspätet war, wanderte letztendlich leider nur ein 425 auf den Chip. Einige Minuten nach dieser Aufnahme lag dann die komplette Stelle im Schatten.

Grüße, Jens

Der Herbst hat in Michelau Einzug gehalten und der Wald bietet eine schöne Kulisse für die Burg Bourscheid und die E-Lok 4017, welche am 04.10.08 mit ihrem Zug in Richtung Ettelbrück unterwegs ist. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.10.2008 15:44
Hallo Jeanny,
auch das ein wunderschönes Herbstbild mit der Burg im Hintergrund.
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 6.10.2008 20:10
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für die positiven Anmerkungen.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Dampfextrazug 9259 von Sumvitg-Cumpadials nach Landquart. Die G 4/5 107 zieht einen gutbesetzten Zug aus historischen RhB-Wagen über die Ebene bei Felsberg und deckt die parallele Autobahn mit ihrem würzigen Rauchschleier ein. (05.10.2008) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.10.2008 14:43
Hallo Herbert,
ein Hauch von Nostalgie weht auf dem schönen Bild, aber die Fahrleitung ruft die Gegenwart wieder schnell auf den Plan.
Trotzdem gefällt mir das schöne Licht besonder gut.
MfG
Jeanny

Gediegenes Reisen im Goldenpass Classic von Montreux nach Zweisimmen. (1.10.2008) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 5.10.2008 18:42
Jetzt sehen wir was wir verpasst haben, Christine. Schönes Bild eines wunderschönen Intérieurs.
Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Christine Wohlfahrt 6.10.2008 19:34
Hallo zusammen,
ein Grund zum wiederkommen und geniessen...
Gruss aus Blonay
Christine

Tramwagen N° 7001 hat die Haltestelle Antwerpen Centraal Station soeben verlassen. 13.09.08 (Hans) (zum Bild)

Klaus Bach 29.9.2008 22:07

Ein sehr schöner Wagen! Ist das eine italienische Type? Fast ist mir, als wehte ein Hauch klassischen Bredas durchs Netz...

De Rond Hans und Jeanny 2.10.2008 19:17
Guten Abend Johannes,
es war ein riesen Glück, dass ich den Wagen noch erwischt habe. Er gefiel mir sehr gut, aber leider war er schon im Begriff die Haltestelle zu verlassen, als ich ankam. Doch er musste an der Ampel warten, sodass mir dieses Bild dann doch gelang. Es ist möglich, dass es sich um einen italienischen Wagen handelt, sicher bin ich aber nicht.
Grüße aus Luxemburg.
Hans

Hans van der Sluis 3.10.2008 22:45
Hallo alle,

Diese Tramwagen ist ein PCC-Car gebaut in 1960 durch BN (La Bourgeoise & Nivelles) heute Bombardier Transportation in Brugge in Belgien.

Groeten uit Holland,
Hans

De Rond Hans und Jeanny 4.10.2008 7:42
Hallo Hans
Danke für die Auflösung und Erklärungen.
Gruß aus Luxemburg
Hans

Zwei Taucherbrillen standen am 13.09.08 im Bahnhof von Sint Niklaas, die eine kommt aus Antwerpen Centraal, die andere kommt aus Lokeren und fährt nach Antwerpen Centraal. (Jeanny) (zum Bild)

Herbert Graf 3.10.2008 13:43
Und ich habe gedacht das gibts nur in Tschechien, diese " tauchenden" Loks. Sind das Steuerwagen, oder haben die einen elektrischen Antrieb?
Gruss
Herbert

De Rond Hans und Jeanny 3.10.2008 22:09
Guten Abend Herbert,
diese " tauchenden Loks" sind gar keine Loks, sondern Elektrotriebzüge. Seit Mitte der 80. Jahre fahren sie in Belgien vor allem in den Ballungsgebieten als Lokalzüge mit vielen Zwischenhalten.
Wir haben schon viele davon gesehen, aber noch nicht viele fotografiert, denn wie Du Dir vorstellen kannst, sind die meisten so mit Graffiti beschmiert, dass es sich nicht lohnt sie abzulichten. Deshalb war es ein Glücksfall, gleich zwei " saubere" nebeneinander im Bild festzuhalten.
Grüße nach Chur.
Jeanny und Hans

Straßenbahnwagen N° 26 absolvierte Pendelfahrten auf der verbliebenen kurzen Strecke vor dem "Tramsmusée" in Luxemburg-Hollerich anlässlich des "Luxembourg Classic Transport Days" am 21.09.08. (Jeanny) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 3.10.2008 21:55
Guten Abend Manfred,
danke für das Lob, diese alten Straßenbahnwagen sind aber auch schön und so gut gepflegt. Nur schade, dass sie nur auf dieser Ministrecke fahren können.
Wir warten mit Sehnsucht darauf, dass wieder eine Straßenbahn durch die Straßen der Stadt Luxemburg fährt, aber da müssen wir uns noch in Geduld üben.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny und Hans

Während einer Wanderung durch den herbstlichen Wald, begegnete mir dieser Wendezug auf seiner Fahrt von Kautenbach nach Wiltz. 17.09.08 (Jeanny) (zum Bild)

Hubert Hager 3.10.2008 10:06
Eine wunderbare Herbstaufnahme und mittendrin der Zug.
LG aus Bochum
Hubert

De Rond Hans und Jeanny 3.10.2008 21:41
Danke Hubert, es freut mich, dass das Bild Dir gefällt.
Gruß aus Luxemburg.
Jeanny

Die Dampflok 29.013 verlässt mit ihren Museumswagen nach einem kurzen Halt den Bahnhof von Nismes in Richtung Mariembourg am 28.09.08. (Jeanny) Video freigeschaltet. (zum Bild)

Herbert Graf 2.10.2008 11:06
Ein herrliches Dampfzugbild voller Dynamik.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 2.10.2008 17:35
Hallo Jeanny,
kaum vorstellbar, dass der Zug in Kürze über die wackligen Gleise im Bildvordergrund rumpeln wird. Wunderschöne Aufnahme.
mfg Stefan und Christine

De Rond Hans und Jeanny 2.10.2008 19:33
Guten Abend alle zusammen,
zuerst einmal recht herzlichen Dank für die Flut an Kommentaren.
Auch wenn die Schienen etwas wackelig aussehen (sie sind es auch), handelt es sich um eine wunderschöne Museumsstrecke in einer herrlichen Landschaft und zum Glück gibt es keine störende Oberleitungen, was Manfred besonders erfreuen dürfte. ☺
Grüße in die Schweiz und nach Österreich.
Hans und Jeanny

Die Diesellokomotive BB 63149 (BJ 1956) war früher bei der SNCF im Einsatz und stammt von Brissoneau & Lotz. Sie war am 28.09.08 im Bahnhof von Treignes abgestellt. (Jeanny) (zum Bild)

Date Jan de Vries 2.10.2008 12:59
Hallo Jeanny,
Sehr schönes Bild von dieser Diesellok und eine Formsignal.
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 2.10.2008 19:23
Guten Abend Date Jan,
vielen Dank für Deine netten Kommentare. Bei dem herrlichen Wetter und dem schönen alten Material war es ein Vergnügen solche Fotos zu machen.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

E-Lok 3017 kommt mit Dostos am 21.09.08 an der Haltestelle Capellen an, um kurze Zeit später ihre Fahrt nach Kleinbettingen fortzusetzen. (Jeanny) (zum Bild)

Herbert Graf 25.9.2008 12:43
Hallo Jeanny
Über weinrot, schwarz bis gelb ist heute alles anzutreffen bei euren tollen Fotos. Hat der Unterschied zwischen gelb und weinrot was zu bedeuten (evtl. älterer Anstrich?)
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 25.9.2008 17:19
Guten Abend Jeanny,
sehe ich das bei diesem schönen Herbstbild richtig: diese CFL Strecke ist mir Gleichstrom elektrifiziert?
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 25.9.2008 17:57
Danke Euch beiden für die positiven Anmerkungen.
@Herbert: Die CFL BR 3000 ist identisch mit der SNCB Série 13 und, genau wie diese, von Anfang an gelb. Vielleicht würde die weinrote Farbe den Loks nicht stehen? ☺
@Stefan: Du hast richtig gesehen, die Strecke Luxemburg-Kleinbettingen ist mit 3 kV Gleichstrom elektrifiziert und sonst auch ziemlich belgisch, die Züge kommen aus Luxemburger Sicht immer auf dem "" falschen"" Gleis. ☺ Ihr Schweizer hättet ja kein Problem damit.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

De Rond Hans und Jeanny 2.10.2008 19:10
Danke fürs Lob, Manfred.
Mittlerweile gibt es schon mehr herbstlich gefärbte Bäume, aber leider ist bei uns das Wetter so mies, dass ans Fotografieren nicht zu denken ist.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 2.10.2008 21:53
Guten Abend Hans und Jeanny
" Schlechtwetterbilder" sind das nächste Thema " In vollen Zügen" - da haben wir gem. den Wetterprognosen in den nächsten Tagen eine gute Gelegenheit zum üben.
Hoffen wir nur, dass der Herbststurm nicht gleich die ganzen grünen Blätter wegbläst, denn ein wenig bunte, sonnige Herbstbilder (wie das eure hier) wären auch ganz nett...
Gruss aus Blonay
Stefan

TGV in Frankfurt/Main Hbf (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 29.9.2008 13:10
Hallo Johannes,
dieses Bild ist in der falschen Kategorie. Es handelt sich nicht um einen TGV Atlantique/Réseau sondern um einen TGV POS.
Könntest Du es in die richtige Kategorie verschieben.
Eine andere Bitte habe ich auch noch: Könntest Du zu Deinen schönen Bildern immer das Aufnahme Datum hinzufügen, das macht die Bilder noch interessanter.
MfG
Hans

Ein Zug unterhalb des Gipfels. (Archiv 03.08.1998) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 26.9.2008 11:40
Geniale Perspektive, Herbert.
Gruß
Hans





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.