bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Matthias Hartmann, Seite 97



<<  vorherige Seite  92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste Seite  >>
Eine Lok der Baureihe 152 zieht einen kurzen gemischten Güterzug über die Frankenwaldbahn bei Steinbach (12.07.2014) (zum Bild)

Matthias Hartmann 12.7.2014 21:36
Hallo Sebastian,
die wunderschöne Aufnahme vom Frankenwald gefällt mir sehr gut.

VG Matthias

Geschoben von einer 143er fährt der RE 1 Mosel-Saar-Express (Saarbrücken - Trier - Koblenz) Steuerwagen voraus entlang der Mosel in Richtung Koblenz, hier am 18.07.2012 bei Kobern-Gondorf. (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.7.2014 19:11
Wunderbares Landschaft, Zug und Bild, Armin!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 12.7.2014 20:44
Hallo Armin,
mir gefällt das zauberhafte Bild aus Kobern-Gondorf ebenfalls prima.
Auf der gegenüber liegenden Seite hat man auch eine tolle Sicht auf das Schloss Gondorf, die Moselstrecke und die Weinberge.
Und unten am Moselufer steht eine schiefe Oma-Bank. ;-)
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Matthias Hartmann 12.7.2014 21:33
Hallo Armin,
ich kann mich den Vorredner nur anschließen, da ist dir ein schönes Landschaftsbild mit Eisenbahn gelungen.

Gruß ins Hellertal
Matthias

Horst Lüdicke 13.7.2014 0:02
Hallo Armin,
ein wundervolles Landschaftsbild mit dem Zug als i-Tüpfelchen.
Gruß Horst

Armin Schwarz 13.7.2014 18:59
Hallo miteinander,
danke für Eure netten und positiven Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich zudem sehr dass es Euch so gut gefällt.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Heinz Lahs 13.7.2014 19:39
Hallo Armin,
schöne Aufnahme aus ebenso schöner Umgebung, das gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 14.7.2014 16:00
Hallo Heinz,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja es ist einen sehr schönen Umgebung, manchmal weiß man garnicht wie schön es auch in der nahen Umgebung ist;-)
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

Stefan Wohlfahrt 17.7.2014 7:15
Die Idee, von der anderen Moselseite aus zu fotogarfieren gefällt mir sehr gut, und das Bild ohnehin.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 20.7.2014 15:28
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Die Idee ergab sich Damals zwangsläufig, da wir mit dem Auto auf der anderen Moselseite unterwegs waren.
Liebe Grüße
Armin

Auf dem Bahnsteig von Penzance steht auf einem 12 cm langen Gleisstück ein T Gauge HST 125 Triebkopf mit einem Zwischenwagen, im Hintergrund ist das Original zu erahnen. 21. Mai 2014 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2014 20:22
Der beste Größenvergleich, den ich bis jetzt von dem T-Gauge HST gesehen habe, Stefan.
So neben dem Original muss man ja fast die Lupe nehmen, um den Mini Zug zu sehen.
Eine wunderbare Bildidee, meisterlich umgesetzt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 10.7.2014 20:50
Danke Jeanny, die T Gauge ist so winzig klein, dass man es kaum in Pixel fassen kann, um so mehr freut es mich, wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2014 21:09
Wie wahr Stefan, diese leidvolle Erfahrung musste ich in Kattenes machen. ;-)
Gruß Hans

Dennis Fiedler 11.7.2014 18:13
Wie klein ist das Modell eigendlich?

Horst Lüdicke 11.7.2014 18:43
Hallo Stefan,
ein eindrucksvoller Größenvergleich, hoffentlich hatte der kleine danach keine Depressionen ...
Gruß Horst

Matthias Hartmann 11.7.2014 21:06
Hallo Stefan,
ein schöner Größenvergleich zwischen dem Original und dem Modell, der mir sehr gut gefällt. Man muss ihn ja förmlich suchen auf dem Bahnsteig.

LG Matthias

Armin Schwarz 11.7.2014 21:34
Tolles Bild und eindrucksvoller Größenvergleich, Stefan.
Gefällt mir auch bestens.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 12.7.2014 11:54
Hallo Dennis, Horst, Matthias und Armin, es freut mich, wenn das Bild gefällt.
@Dennis: Der T-Gauge HST ist im Masstab 1:450 (also etwas halb so gross wie "Z") gefertigt und fährt auf einem 3 mm Gleis; seit dem Frühjahr ist auch ein T Gauge ICE erhältlich. Der HST Triebkopf ist ca 40 mm lang, hat ein wechselndes Spitzen/Schlusslicht und läuft erfreulich gut, der Wagen misst ca 50 mm.
@Horst: der kleine HST hatte keinen Grund für Depressionen, fuhr er doch viel weiter als der grosse HST: über London hinaus, via Paris nach Mircobrittanien (und später nach Kattenes)...
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 12.7.2014 18:58
Immer dabei und Einsatz bereit. :D

Hier verlässt der 628 433 Grevenbroich wieder in Richtung Neuss. Freitag 4.7.2014 (zum Bild)

Matthias Hartmann 11.7.2014 20:58
Hallo Andreas,
da hat sich der Triebwagen aber auch etwas verfahren, denn Grevenbroich und die Südostbayernbahn liegen dann doch ein paar Meter auseinander. Den Bayer in NRW hast du schön festgehalten, gefällt mir.

LG nach Rheydt
Matthias

Andreas Strobel 13.7.2014 9:38
Moin Matthias, danke für deinen Kommentar.
Freut mich das dir mein Bayern-Bild aus Grevenbroich gefällt.
Dennis Fiedler hatte mir irgendwann mal gesagt das er mit dem nach Neuss gefahren ist.
Doch immer wenn er ihn ablichten wollte, dann fuhr er nicht......
Ich hatte dann das Glück ihn vor die Linse zu bekommen, als er einen Zwischentakt der RB 38 fuhr.
Lieben Gruß nach Zwickau sendet dir Andreas.

Lokportrait von der 140 037-1 (140 831-9) die der PRESS gehört, Sie kam am 06.07.2014 mit einem Ganzzug deutscher Automobile aus dem VW-Werk in Mosel am heimischen Garten in Zwickau vorbei (zum Bild)

Armin Schwarz 10.7.2014 19:25
Hallo Matthias,
ein sehr schöne Bild von der PRESS 140er. Glückwunsch zum Garten direkt an den Bahnlinie.
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

Matthias Hartmann 10.7.2014 22:15
Hallo Armin,
vielen Dank für deinen Kommentar, es freut mich das dir das Bild an gefallen findet. Danke für die Glückwünsche, zum Glück ist es nicht so wie z.B. an der Rheinstrecke wo aller paar Minuten ein Zug kommt aber auch hier ist einiges los. Im Rücken von mir steht noch ein Presswerk für die Automobilindustrie, die im Dreischichtbetrieb arbeiten. Aber ich bin trotzdem immer gern da und kann dort ruhe finden.

LG Matthias

Dennis Fiedler 11.7.2014 16:17
Ja Schrebergärten sind schon was schönes. Klasse Bild.

Matthias Hartmann 11.7.2014 20:53
Das stimmt Dennis, die Schrebergärten sind richtige schöne Kleinode der Erholung. Es freut mich das dir das Bild an gefallen findet.

LG Matthias

193.802 hatte am 10.07.14 Nachschiebedienst auf einem Innofreigtht-Ganzzug (gezogen von 182.523+535) und konnte von mir bei Neunkirchen/Nö aufgenommen werden. (zum Bild)

Matthias Hartmann 10.7.2014 22:29
Hallo Philipp,
ein schönes Bild von der Vectron das mir sehr gut gefällt.

Gruß Matthias

Wuppertaler Schwebebahn Gtw 18 "Bayer 04 Leverkusen" und gleichzeitig fuhr auf dem Eisenbahngleis die S8 in Richtung Wuppertal Hbf am 02.07.2014 in Wuppertal Barmen. (zum Bild)

Matthias Hartmann 10.7.2014 22:27
Zwei verschiedene Varianten Fahrzeuge auf Schienen zu bewegen und das noch auf einen Bild somit gefällt mir dein Bild sehr gut.

LG Matthias

Daniel H. 10.7.2014 22:34
Danke rJrT!
Vielen Dank Matthias Hartmann! Bei der Fotostelle bekommt man selten zwei Fahrzeuge auf einem Foto!

Gruß
Daniel

Mit einem Güterzug ist 260 112-8 an einem Julivormittag im Jahre 1985 von Tirschenreuth nach Wiesau unterwegs (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 10.7.2014 22:07
Servus Horst!

Ein wunderbares Bild von einer Strecke, die es schon lange nicht mehr gibt...

Gruß Schumi

Matthias Hartmann 10.7.2014 22:22
Hallo Horst,
ich kann mich nur Tobias anschließen, ein wunderschönes Bild von der V60.

LG Matthias

Horst Lüdicke 11.7.2014 18:59
Herzlichen Dank Euch beiden für Eure netten Kommentare. Bei diesem Foto habe ich mich wie im tropischen Regenwald gefühlt, denn nach einem heftigen Sommerregen stiegen richtige Nebelschwaden in der warmen Luft nach oben.
Gruß Horst

Am 06.07.2014 fährt die 143 585-8 mit der RB 17235 nach Dresden Hbf 19:39 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein. Dieser Umlauf fährt wieder mit drei Wagen anstatt mit zwei Wagen wie es sonst üblich ist. Man bereitet die ganzen Umläufe von der RB30 schon auf das kommenden Wochenende von 11.07 bis 13.07.2014 vor, da wieder am Sachsenring die Moto GP standfindet und man wieder mit einem Besucheransturm rechnet wie jedes Jahr. (zum Bild)

Armin Schwarz 10.7.2014 19:19
Eine tolle Aufnahme von der 143er, Matthias.
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

Matthias Hartmann 10.7.2014 22:19
Hallo Armin,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar über den ich mich sehr freue, zudem freut es mich das dir das Bild gefällt.

LG Matthias

Date Jan de Vries 22.12.2014 17:49
Schöne Aufnahme, Matthias!
Grüße,
Date Jan

Matthias Hartmann 30.12.2014 19:22
Hallo Date Jan,
es freut mich das dir auch diese Aufnahme an gefallen findet.

LG aus Zwickau
Matthias

Lokportrait von der 295 095-4 die der Railsystems RP GmbH gehört. Sie hat am 04.06.2014 Nachschubarbeit am Containerzug von Glauchau nach Hof geleistet. Fotografiert wurde sie aus dem heimischen Garten in Zwickau. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2014 20:24
Hallo Matthias,
wieder eine tolle Aufnahme aus dem heimischen Garten.
Das Portrait der schmucken Lok trifft genau meinen Geschmack.
Gruß Hans

Matthias Hartmann 10.7.2014 22:02
Hallo Hans,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar über den ich mich sehr freue, zudem freut es mich das dir das Bild von der schönen Diesellok gefällt.

LG Matthias

Der "Baby-Hamster" 442 501 / 442 001 (94 80 0442 501-3 D-DB / 94 80 0442 001-4 D-DB) ein kleiner zweiteiliger Bombardier Talent 2 der DB Regio mit dem Taufnamen "Oberbillig" fährt am 20.06.2014, als RB 81 "Moseltal-Bahn" (Koblenz – Cochem – Wittlich – Trier), Winningen (Mosel) in Richtung Trier. Der Triebzug wurde 2009 unter den Fabriknummern HEN 25297 und HEN 25296 bei Bombardier Transportation GmbH in Hennigsdorf gebaut, die Abnahme erfolgte jedoch erst am 16.01.2013. Dem freundlichen Lokführer einen lieben Gruß zurück. (zum Bild)

Matthias Hartmann 10.7.2014 18:31
Hallo Armin,
eine schöne Aufnahme von dem Baby-Hamster die mir sehr gut gefällt. Es ist immer wieder schön zu sehen das es Tf´s gibt die freundlich grüßen und nicht den Führerstand mit dem Sonnenrollo zuziehen.

LG Matthias

Stefan Wohlfahrt 10.7.2014 19:46
Ein wunderschönes Bild Armin, noch fast besser als der Mini-Hamster gefiel mir jedoch die Umgebung.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2014 20:19
Hallo Armin,
mir gefällt das wunderschöne Bild ebenfalls sehr gut.
Neben der herrlichen Umgebung, ist auch das tolle Spiel mit den Farben nach meinem Geschmack.
Das Rot des Baby-Hamsters wiederholt sich links in den Rosen im Weinberg. Zum Glück kennen wir jetzt auch den Zweck des Rosenanbaus neben den Rebstöcken. ;-)
Viele liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 13.7.2014 11:14
Hallo Matthias, Stefan und Jeanny,
es freut mich sehr dass das Bild Euren Geschmack trifft.
Liebe Grüße
Armin

Armin Schwarz 13.7.2014 18:58
Ja, Stefan hat recht, die Landschaft im Moseltal ist wunderschön.

De Rond Hans und Jeanny 13.7.2014 20:56
Und wie Recht Stefan hat.
Dort müssen wir unbedingt nochmal hin, bevor die ICs verschwinden.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 20.7.2014 19:11
Hallo Jeanny und Hans,
dann müssen wir in diesem Sommer nochmal hin ;-)
...und im Herbst zu den Weinfesten ;-)
Liebe Grüße
Margaretha und Armin

De Rond Hans und Jeanny 20.7.2014 20:18
Der Herbst würde auch farblich für mehr Abwechslung sorgen.
Viele liebe Grüße retour
Hans und Jeanny

Eines der letzten Kornfelder der Region. R8569 am Abend des 9.07.2014 kurz vor Bergla (zum Bild)

Matthias Hartmann 10.7.2014 18:22
Hallo Karl Heinz,
eine wunderschöne Aufnahme des Doppelstockzuges vor dem Kornfeld das mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Armin Schwarz 10.7.2014 19:16
Tolles Bild.
Gruß Armin

Karl Heinz Ferk 10.7.2014 21:25
Danke liebe Leute !
Freut mich wenns gefällt !

143 883 mit S 1 (37753) Meißen Triebischtal - Schöna, am 17.12.2013 in Dresden Hbf. (zum Bild)

Matthias Hartmann 9.7.2014 21:24
Auch diese Aufnahme von der S1 mit der 143 gefällt mir sehr gut.

VG Matthias

182 017 mit S 1 (37755) Meißen Triebischtal - Bad Schandau, am 17.12.2013 in Dresden Hbf. (zum Bild)

Matthias Hartmann 9.7.2014 21:23
Hallo Frederik,
ein schönes Bild aus Dresden, das mir sehr gut gefällt.

VG Matthias

Obwohl es heute regnete, musste ich einfach zum abschalten an die Strecke.... Bedingt durch Defekts und Hauptuntersuchungen an den eigenen MaK On Rail DH 1004 Loks der WEBA hat die Westerwaldbahn zurzeit die altrote 212 309-9 (ex DB V 100 2309) von der RE - Rheinische Eisenbahn angemietet. Hier kommt die V 100.20 am 08.07.2014 gerade mit ihrem Übergabezug in Betzdorf/Sieg an. Die V 100.20 wurde 1966 von MaK unter der Fabriknummer 1000356 als V 100 2309 gebaut und an die DB geliefert, 1968 erfolgte die Umbezeichung in DB 212 309-9, bis 2002 die Ausmusterung bei der DB erfolgte. Über ALS in Stendal ging sie dann 2003 an die Rheinische Eisenbahn GmbH in Linz am Rhein. Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 92 80 1212 309-9 D-EVG, eingestellt durch die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH (EVG) diese ist die Muttergesellschaft der RE. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 8.7.2014 20:44
Hallo Armin,
ein wunderschönes Regenbild von der V 100 in Betzdorf.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 9.7.2014 12:33
Schön - so haben "Hauptuntersuchung" und "Defekte" auch was Gutes!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 9.7.2014 16:50
Hallo Jeanny, hallo Stefan,
danke für Eure netten und positiven Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich zudem sehr dass es Euch so gut gefällt.
Liebe Grüße
Armin

PS: Durch die Bahnsteigsüberdachung wurde ich hier nicht weiterhin nass;-)

Karl Heinz Ferk 9.7.2014 20:04
So graußlich das Wetter so schön das Bild !

Sehr gelungene Regenaufnahme !

LG ich

Matthias Hartmann 9.7.2014 21:14
Hallo Armin,
eine beeindruckendes Regenbild ist dir da gelungen.

LG aus Zwickau
Matthias

Date Jan de Vries 12.7.2014 19:13
Herrliche Regenaufnahme von diese tolle V100, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 13.7.2014 14:02
Hallo Karl Heinz, Matthias und Date Jan,
danke für Eure netten Kommentare, es freut mich sehr dass Euch das Regenbild von der V 100 gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Mit gut 26 min. Verspätung ist der IC 2223 bei der Einfahrt in Rheydt Hbf mit der 101 044-6 im strömendem Regen zu sehen. 8.7.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 8.7.2014 20:39
Ja gat gut geschüttet heute. Der ist morgens ja der IC 2222.

P.S schau mal die ersten 2 Bilder von Sonntag an. Sehen echt gut aus.

Armin Schwarz 8.7.2014 21:55
Tolles Regenbild.
Gruß Armin

Andreas Strobel 9.7.2014 6:36
Guten Morgen Dennis und Armin, vielen Dank für eure netten Kommentare.
Freut mich wenn mein Regenbild gefällt.
Lieben Gruß nach Grevenbroich und Herdorf, Andreas.

Matthias Hartmann 9.7.2014 21:12
Hallo Andreas,
Es gibt doch noch Fotografen die sich bei miesen Wetter an der Strecke stehen und Bilder machen XD. Mir gefällt dein Regenbild aus Rheydt sehr gut.

LG nach Rheydt
Matthias

Andreas Strobel 10.7.2014 6:50
Hallo Matthias, ich habe zwar keine Unterwasserkamera, aber mit Regenschirm und dem Verlangen nach Frischluft nach einem harten Arbeitstag, bin ich dann mal nach Rheydt. Das dir das Bild auch gefällt freut mich sehr, vielen Dank für deinen netten Kommentar Matthias.
Liebe Grüße nach Zwickau, Andreas.

Michael Edelmann 13.7.2014 8:20
Wer sagt, angesichts eines solchen Bildes noch, dass bei Regenwetter keine wunderschönen Aufnahmen möglich sind?!

Liebe Grüße!
Micha

Andreas Strobel 13.7.2014 9:34
Hallo Michael, vielen Danke für deinen sehr netten Kommentar.
Wenn man berücksichtigt an welch unscheinbarem Ort diese Aufnahme entstanden ist,
dann freut mich dein Lob ganz besonders. Lieben Gruß Andreas

Andreas Strobel 13.7.2014 9:34
Hallo Michael, vielen Danke für deinen sehr netten Kommentar.
Wenn man berücksichtigt an welch unscheinbarem Ort diese Aufnahme entstanden ist,
dann freut mich dein Lob ganz besonders. Lieben Gruß Andreas

Ein Blick in den Hauptbahnhof von Leipzig mit viel Metall. 02.07.2014 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 8.7.2014 21:59
Hallo Matthias,
eine sehr eindrückliche Aufnahme aus dem Leipziger Hauptbahnhof.
Das wunderschöne Bild trifft genau meinen Geschmack.
Einen lieben Gruß nach Zwickau
Jeanny

Matthias Hartmann 9.7.2014 20:59
Hallo Jeanny,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar über den ich mich sehr freue, zudem freut es mich das dir das Bild deinen Geschmack trifft. Durch die Kontrast von den geschwungenen Dachträgern des Hauptbahnhof und der linearen Konstruktion des Baugerüst, gefiel es mir sofort und da musste ich einfach abdrücken.

LG nach Luxemburg
Matthias

Am 21.06.2014 steht der VT 51 (650 151-3) von der Vogtlandbahn mit der VBG20977 nach Cheb in Oelsnitz(Vogtl). Die Aufnahme wurde vom Fußweg neben der B92 gemacht. (zum Bild)

Armin Schwarz 7.7.2014 18:23
Hallo Matthiae,
ein sehr schönes Bild von dem Stadler Regioshuttle vor dem Bahnhofsgebäude, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Matthias Hartmann 7.7.2014 21:46
Hallo Armin,
es freut mich sehr das dir diese Aufnahme von dem Regioshuttle gefällt. Das Bahnhofsgebäude verweist auf eine Zeit wo einmal mehr Betrieb war und jetzt nur noch den Stellenwert eines Nebenbahnhof hat. Seit der Einstellung bei der DB des Bäderexpress von Adorf nach Leipzig verkehrt nur noch die Vogtlandbahn.

LG Matthias

De Rond Hans und Jeanny 8.7.2014 19:49
Hallo Matthias,
mir gefällt die tolle Aufnahme von dem imposanten Bahnhhofsgebäude ebenfalls sehr gut.
Der Regioshuttle von der Vogtlandbahn passt einfach wunderbar ins Bild.
Einen lieben Gruß nach Zwickau
Jeanny

Matthias Hartmann 8.7.2014 20:13
Hallo Jeanny,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar über den ich mich sehr freue, zudem freut es mich sehr das dir diese Aufnahme gefällt.

LG aus Zwickau
Matthias

Horst Lüdicke 9.7.2014 14:22
Hallo Matthias, da hast Du den Regioshuttle und das Bahnhofsgebäude schön ins Bild gesetzt, gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst

Matthias Hartmann 9.7.2014 20:48
Hallo Horst,
auch dir vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das dir meine Aufnahme von dem Regioshuttel an gefallen findet. Durch die Größe des Bahnhofsgebäude kann man erahnen was früher einmal los war.

LG Matthias

Am 02.07.2014 steht 411 019-3 "Meißen" in Leipzig Hbf (Tief) mit dem ICE 1745 nach Dresden Hbf und wartet auf die Abfahrt. (zum Bild)

Alexander 8.7.2014 21:04
Moin Matthias,

wunderschönes Bild aus dem City-Tunnel.
Ich finde es sehr beeindruckend, dass der auch vom Fernverkehr genutzt wird, von wo kam denn der Zug?

Viele Grüße nach Zwickau
Alex

Matthias Hartmann 9.7.2014 20:34
Hallo Alex,
erst einmal vielen Dank für deinen positiven Kommentar über den ich mich sehr freue, zudem freut es mich das dir mein Bild an gefallen findet.
Durch die hohe Taktdichte von der S-Bahn Mitteldeutschland, in 5-Minuten Takt fahren sie durch den Tunnel, fährt der Fernverkehr am Tag mit nur einem ICE pro Richtung durch den Tunnel. Es sind der ICE 1745 Düsseldorf Hbf - Dresden Hbf & ICE 1746 Dresden Hbf - Düsseldorf Hbf.
Der Zug, auf den Bild hier, kam aus Düsseldorf Hbf.

LG nach Neuruppin
Matthias

Alexander 9.7.2014 22:25
Hallo Matthias,

vielen Dank für die Info.

LG Alex





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.