bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Matthias Hartmann, Seite 95



<<  vorherige Seite  90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 nächste Seite  >>
Im Juli 1987 ist eine 2143 mit einem Regionalzug nach Gutenstein unterwegs (zum Bild)

Matthias Hartmann 23.7.2014 19:18
Hallo Horst,
ein wunderschönes Bild von diesem Regionalzug das mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Horst Lüdicke 24.7.2014 16:14
Vielen Dank, Matthias!
Gruß Horst

Kay Baldauf 24.7.2014 20:39
Die Bildqualität von 1987 können sich manche Neuzeitfotografen mal anschauen und sehen, welch technischen Rückschritt sie durch Digiknipsen hinnehmen (müssen)

Grüße

Horst Lüdicke 26.7.2014 19:43
Danke für Deinen Kommentar, Kay!
Gruß Horst

140 857-4 (Blau) und 140 853-3 (Rot), beide fahren für die EGP, kommen am 16.07.2014 mit den 69340 durch Zwickau-Pölbitz gefahren, seine Reise endet am VW-Werk in Mosel. Interessanterweise kam an jenen Tag dieser Zug mit zwei 140er was eigentlich unüblich ist da normalerweise nur eine Maschine zum Einsatz kommt. Von den 69340 gibt es auch ein Video, wer mag kann es sich auf den folgenden Link anschauen: http://www.bahnvideos.eu/video/Deutschland~Strecken~KBS+510/19616/140-857-4-blau-und-140-853-3.html (zum Bild)

Alexander 19.7.2014 23:32
Grüß Dich Matthias,

schickes Bild der blauen 140er aus Zwickau-Pölbitz, gefällt mir sehr gut.
Auch das Video ist echt klasse (;

Viele Grüße
Alex

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:39
Hallo Alex,
Merci für die positiven Worte, es freut mich das dir das Bild sowohl das Video an gefallen finden.

LG Matthias

Andreas Strobel 22.7.2014 19:46
Mann Matthias, ist das ein schönes Bild von den 140zigern. Gefällt mir sehr gut.
Gruß nach Zwickau Andreas.

Matthias Hartmann 23.7.2014 19:11
Hallo Andreas,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das dir diese Aufnahme gefällt. Der Autozug 69340 (Bremen-Mosel) und Gegenzug 69342 (Mosel-Bremen) ist zurzeit ein wahrer Gaumenschmaus für Fans der BR 140. Er verkehrt seit geraumer Zeit mit der BR 140 von der EGP bzw. von der PRESS, vorher waren es moderne Drehstromer. Er verkehrt zwar täglich aber durch die unregelmäßigen Fahrzeiten ist es nicht so einfach ihn zu fotografieren.

LG nach Rheydt
Matthias

Einfahrt des Zuges von Kapstadt nach Muldersvlei am 20.07.2014 in Stellenbosch. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 20.7.2014 16:56
Hallo Matthias,
interessante Bilder aus Südafrika, wobei mir dieses am besten gefällt.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Herbert Graf 20.7.2014 17:11
Eine Mischung aus England und Holland in südländischer Natur. Gefällt mir auch gut.
Gruss
Herbert

Matthias Hartmann 20.7.2014 22:05
Hallo Matthias,
eine beeindruckende Aufnahme aus Südafrika die mir sehr gut gefällt.

Gruß vom Namensvetter

M H 21.7.2014 15:25
Moin,

danke für die Kommentare! Die südländische Natur täuscht allerdings etwas, noch ist hier Winter und es kann recht ungemütlich werden. Ich bin noch bis Dezember in Südafrika und kann hoffentlich noch das ein oder andere Bahnbild machen.

Gruß, Matthias

LINT in LINT.... Siegelbild im Bahnhof Au (Sieg) am 19.07.2014 Der Dieseltriebwagen 648 202 / 702 spiegelt sich in dem 648 201 / 701, beide sind Alstom Coradia LINT 41 der DreiLänderBahn (DB Regio NRW). Zudem hinten spiegelt sich noch 423 555-2 der S-Bahn Köln. Hinweis: Die Geopostition stimmt nicht ganz, da die Bahnsteige in Au bereits umgebaut sind und es noch keine aktuelle Ansichten gibt. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 20.7.2014 19:20
Nett!

LG Karl Heinz !

Armin Schwarz 20.7.2014 19:28
Danke Karl Heinz,
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 20.7.2014 21:12
Spieglein, Spieglein an der Wand, oh pardon im LINT. ;-)
Toll gesehen und perfekt abgelichtet, Armin.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:58
... wer ist der schönste LINT im Lande. Eine beeindruckende Aufnahme von gleich drei Triebzügen, die mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Stefan Wohlfahrt 21.7.2014 7:13
Hallo Armin, die Geoposition ist ohnehin spiegelverkehrt...
doch was will ich mit einer Geoposstion, wenn mich wunderschöne Bild so fasziniert, dass ich kaum zum Text lesen komme.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 21.7.2014 8:52
Hallo Jeanny, Matthias und Stefan,
danke für Eure netten und lobenden Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass Euch das Spiegelbildchen gefällt.
Liebe Pausengrüße
Armin

Date Jan de Vries 22.7.2014 17:38
Sehr schönes Bildidee und Motiv, Armin!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 25.7.2014 13:17
Hallo Armin,
starkes Spiegelbild aus dem Bahnhof Au, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.

Armin Schwarz 27.7.2014 19:08
Hallo Date Jan und Heinz
danke für Eure netten und positiven Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass Euch auch das Spiegelbild gefällt.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Da hat wohl wieder eine 120.2 die Grätsche gemacht... So fährt am 19.07.2014 die 111 149-1 der DB Regio NRW mit sechs Doppelstockwagen als RE 9 "rsx - Rhein-Sieg-Express" Aachen- Köln - Niederschelden (Umlauf RE 10909), zehnminutiger Verspätung in den Bahnhof Au (Sieg) ein. Die Umläufe mit den sechs Dosto´s werden, bedingt durch die besseren fahrdynamischen Werte, eigentlich mit Loks der BR 120.2 gefahren. Die Lok wurde 1980 von Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19861 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Sie hat seit 2007 die NVR-Nummer 91 80 6111 149-1 D-DB und die EBA-Nummer EBA 01G02A 149. (zum Bild)

Armin Schwarz 20.7.2014 19:06
Hallo Kevin,
danke für Deinen netten Kommentar, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Daniel W. 20.7.2014 20:38
Na der sieht man die vergangene Plackerei im S-Bahn-Dienst ja garnicht an so wie die glänzt. Gefällt mir sehr gut das Bild gerade durch die Reflektionen auf dem frischen Lack.

Michael Edelmann 20.7.2014 20:38
Hallo Armin,
perfekte Aufnahme! Gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüße!
Micha

De Rond Hans und Jeanny 20.7.2014 21:10
Hallo Armin,
die zauberhafte Aufnahme aus Au trifft ebenfalls meinen Geschmack.
Ein wunderschönes Bild, das mir prima gefällt.
Gruß Hans

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:56
Hallo Armin,
einfach nur wunderschön diese 111 in Au (Sieg).

LG Matthias

Armin Schwarz 21.7.2014 16:23
Hallo Daniel, Micha, Hans und Matthias,
danke für Eure netten und lobenden Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass es Euch so gut gefällt.
Mit Ausnahme der erheblich mehreren Halte ist für die 111er dies nicht weniger Plackerei als im S-Bahn-Dienst, da sie hier 6 Dosto´s ziehen muss.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Heinz Lahs 25.7.2014 13:21
Hallo Armin,
eine wunderschöne Aufnahme des RE in Au (Sieg), gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 27.7.2014 19:06
Danke Heinz,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Linksrheinisch bei Kaub, unweit des Bü Grube Rhein kommt die 181 213-0 mit ihrer Schwesterlok 181 214-8 als Lokzug in Richtung Koblenz gefahren. Sonntag 20.7.2014 (zum Bild)

Armin Schwarz 20.7.2014 19:59
Hallo Andreas,
eine tolle Aufnahme von den beiden 181ern.
Liebe Grüße
Armin

Michael Edelmann 20.7.2014 20:33
Hallo Andreas,
da kann ich Armin nur zustimmen! Sehr schön getroffen!
Liebe Grüße!
Micha

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:51
Hallo Andreas,
ich finde auch, dir ist da ein schönes 181 Doppel gelungen.

LG Matthias

Dennis Fiedler 20.7.2014 22:13
Die 181er sind echt wunderschön.
Klasse Bild P.S Schau dir mal meine Bilder von Duisburg und Düsseldorf an.
Sind echt interessante Bilder.

Andreas Strobel 21.7.2014 6:14
Guten Morgen ihr Vier,
vielen Dank für eure netten Kommentare.
Ich freue mich das dieses Bild vom Lz Gefallen findet.
War echt ein Zufallstreffer.
Liebe Grüße aus Rheydt sendet euch Andreas.

612 592 und 612 157 "Landkreis Hof" passieren am 16.07.2014, mit dem RE 3456, den Block Niederhohndorf. Nächster Halt ist Zwickau (Sachs) Hbf. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 20.7.2014 20:45
Hallo Matthias,
ein sehr detailreiches Bild von den beiden 612er in der interessanten Umgebung.
Es gibt viel zu entdecken und das gefällt mir immer wieder gut.
Einen lieben Gruß nach Zwickau
Jeanny

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:45
Hallo Jeanny,
es freut mich das dir diese Aufnahme von dem schlichten 612 an gefallen findet. Interessant ist auch das dieser Block noch besetzt ist.

LG nach Luxemburg
Matthias

Andreas Strobel 2.8.2014 6:48

Andreas Strobel 2.8.2014 6:52
Hallo Matthias,
betrachte mir gerade dein Bild mit dem RE 3456 und finde großen Gefallen daran.
Jeanny hat vollkommen recht. Es sind viele Details zu entdecken.....
so das der Zug eingentlich fasst zur Nebensache wird, obwohl er doch sehr present ist.
Tolles Bild Matthias. Liebe Grüße nach Zwickau, Andreas.

Matthias Hartmann 2.8.2014 21:36
Hallo Andreas,
es freut mich das dir meine Aufnahme an gefallen findet. Obwohl ich es nicht weit habe, zu diesem Standort, suche ich ihn eigentlich zu selten auf. Das beste Licht hat man Vormittag, aber da ist man oftmals auf Arbeit und man kann es nicht nutzen. Man kann auch Nachmittag fotografieren aber man muss sich auf die andere Streckenseite stellen. Besonders durch die Sicherungsanlage aus Reichsbahnzeiten und diesen modernen Triebwagen ist es ein schöner Kontrast.

Liebe Grüße nach Rheydt
Matthias

Nachdem 725 002-0 und 726 002-9 einige Tage Messfahrten im Erzgebirge absolviert haben fahren sie am 16.07.2014 aus Richtung Chemnitz ins Vogtland um da auch noch Messfahrten zu absolvieren. Dieses Gespann wurde am Haltepunkt Zwickau-Pölbitz abgelichtet. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 20.7.2014 20:47
Ein wunderschönes Foto von dem interessanten Messzug, Matthias.
Gefällt mir bestens.
Gruß Hans

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:42
Hallo Hans,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das dir diese Aufnahme gefällt.

LG Matthias

Heinz Lahs 24.7.2014 21:53
Eine sehr schöne Aufnahme des Gleismesszuges, gefällt mir sehr gut, Matthias.
Viele Grüße Heinz.

Matthias Hartmann 25.7.2014 16:14
Hallo Heinz,
über deinen positiven Kommentar freue ich mich sehr, zudem freut es mich das dir meine Aufnahme an gefallen findet.

LG aus Zwickau
Matthias

Armin Schwarz 25.7.2014 19:08
Hallo Matthias,
ein wunderschönes Bild von dem Messtriebzug.
Liebe Grüße
Armin

Andreas Strobel 25.7.2014 20:16
Hallo Matthias, auch mit gefällt dieses gelbe Gespann.
Bieten doch diese Dienstfahrzeuge mal eine Abwechslung zu den
Personen- und Güterzügen die einem jeden Tag vor die Linse kommen.
Fein fein Herr Hartmann.....lieben Gruß aus Rheydt. Andreas

Matthias Hartmann 26.7.2014 2:13
Hallo Armin und Andreas,
Vielen Dank für die positiven Kommentare über die ich mich sehr freue, zudem freut es mich das euch meine Aufnahme von dem Messtriebzug an gefallen findet.
@Andreas: an diesem Tag wollte ich eigentlich nicht fotografieren da das Wetter nicht weltbewegend war, aber dank einer Vormeldung das der Messzug kommt, habe ich mich dann doch dazu entschieden fotografieren zu gehen, da die letzten Aufnahmen schon über zwei Jahre her sind war die Freude doch sehr groß. Zudem wurde ich ja mit dem 69340 belohnt der ja an jenen Tag mir zwei BR 140 kam.

LG aus Zwickau
Matthias

401 054-2 "Flensburg" steht am 02.07.2014 in Hamburg-Altona und wird 18:52 als ICE 853 nach Leipzig Hbf fahren. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 20.7.2014 19:21
Feine Perspektive !

LG Karl Heinz

Matthias Hartmann 20.7.2014 21:40
Hallo Karl Heinz,
es freut mich das dir diese Aufnahme gefällt.

LG Matthias

Schwere Güterzüge werden auf der Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) zwischen Kreuztal und Welschen Ennest mit einer zusätzlichen Lok nachgeschoben. Hier fährt gerade die 140 600-8 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DB E 40 600, zum Güterbahnhof Kreuztal, um einen Güterzug nachzuschieben (18.07.2014). Die E 40 wurde 1966 bei Krupp unter der Fabriknummer 4768 gebaut, der elektische Teil ist von AEG (Fabriknummer 8395). Sie wurde als E 40 600 an die Deutsche Bundesbahn (DB) geliefert und zum 01.01.1968 in DB 140 600-8 umgezeichnet. Sie hat die NVR-Nummer 91 80 6140 600-8 D-DB. (zum Bild)

Matthias Hartmann 19.7.2014 13:55
Hallo Armin,
ein sehr schönes Lokportrait von dieser sehr schönen Maschine, gefällt mir sehr gut.

LG ins Hellertal
Matthias

Armin Schwarz 19.7.2014 14:02
Danke Matthias,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Diese Kastenloks sind aber auch einfach sehr schöne Maschinen.
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

Stefan Wohlfahrt 19.7.2014 14:58
Auch mir gefällt gefällt das Bild der 140 600-8 ausgezeichnet, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 20.7.2014 13:45
Schönes Bild... und kein einarmiger Bandit...
Gruß, Olli

Armin Schwarz 20.7.2014 15:24
Hallo Stefan, hallo Olli,
danke, es freut mich sehr dass es Euch gefällt.

@Olli: Ja, sie hat noch den Scheren-Stromabnehmer der Bauart DBS 54a ;-)

Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 20.7.2014 20:56
Hallo Armin,
mir gefällt der Scherenstromabnehmer auch sehr gut, genauso wie die tolle Lok und natürlich Deine sehr gelungene Aufnahme.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 22.7.2014 15:55
Danke Jeanny,
es freut mich sehr dass Dir das Bild von der 140er in Kreuztal auch gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Date Jan de Vries 22.7.2014 17:39
Wunderschönes Portrait von die gute alte 140, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 23.7.2014 20:04
Hallo Date Jan,
das freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

S-Bahn Zug R4354 am heutigen Morgen (18.Juli 2014) bei Deutschlandsberg. gezogen von DH1500.1 rollt die 3teilige Dosto Garnitur gemächlich dahin. (zum Bild)

Matthias Hartmann 18.7.2014 20:35
Hallo Karl Heinz,
Eine sehr beeindruckende Aufnahme zum frühen Morgen die mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Karl Heinz Ferk 20.7.2014 8:05
Dankeschön Mathias !

LG Ich

Stefan Wohlfahrt 20.7.2014 8:23
Einmal mehr ein Meisterwerk und einmal mehr erstaunlich wie fasznierend die etwas andere Eisenbahnfotografie sein kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 20.7.2014 8:51
Da schließe ich mich Stefan voll und ganz an, wunderschön.
Gruß Horst

Karl Heinz Ferk 20.7.2014 10:11
Dank auch natürlich an euch ! Es erfreut mich sehr wenn mein Bild als Meisterwerk geadelt wird :-)

LG Karl Heinz

An einem Oktobernachmittag 1980 warten 99 0243-8 und 99 0240-4 im Bahnhof Nordhausen auf Fahrgäste. Zu diesem Zeitpunkt besaßen die Lokomotiven eine Ölfeuerung. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2014 15:57
Neben den wuchtigen, schönen Dammpfloks gefallen mir auch die schlichten Bahnsteigleuchten.
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Hartmann 18.7.2014 20:33
Hallo Horst,
Ich kann mich Stefan nur anschließen ein wirklich schönes Bahnsteigbild das mir sehr gut gefällt.

LG Matthias

Horst Lüdicke 19.7.2014 22:20
Herzlichen Dank Euch beiden für Eure Kommentare. Es freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
Gruß Horst

844 019-0 fährt am 11.07.2014 mit dem Os 17214 nach As mesto am ehem. Schrankenposten in Hazlov vorbei. Leider stört das Straßenschild den Gesamteindruck etwas. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 15.7.2014 20:10
Hallo Matthias,
mich stört das Straßenschild nicht wirklich, der Gesamteindruck des wunderschönen Fotos ist insgesamt stimmig.
Außer dem gewöhnungsbedürftigem Zug, gefällt mir das schmucke gepflegte Gebäude auch noch sehr gut.
Einen lieben Gruß nach Zwickau
Jeanny

Matthias Hartmann 15.7.2014 21:56
Hallo Jeanny,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar über den ich mich sehr freue, zudem freue ich mich das dir meine Aufnahme an gefallen findet. Mir hätte an dieser Stelle auch die BR 814 (Regionova) besser gesehen und an den Hai muss man sich erst noch gewöhnen. Aber warum man seit geraumer Zeit, auf der Relation Cheb - As mesto/Hranice v Cechach, auf die RegioSharks umgestellt hat entzieht sich meiner Kenntnis. Zum Glück ist dieses Verkehrsschild dezent und tränkt sich nicht zu sehr in das Bild, darum habe ich mich dann doch für diese Aufnahme entschieden.

LG nach Luxemburg
Matthias

Armin Schwarz 16.7.2014 17:08
Hallo Matthias,
ein wunderschönes Bild mit dem CD 844 019-0
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

Horst Lüdicke 16.7.2014 18:47
Hallo Matthias,
mir gefällt dieses Bild mit dem etwas gewöhnungsbedürftigen, aber auch interessanten 844 ébenfalls sehr gut.
Gruß Horst

Matthias Hartmann 16.7.2014 21:29
Hallo Armin und Horst,
vielen dank für eure positiven Kommentare über die ich mich sehr freue, zudem freut es mich das euch meine Aufnahme aus Hazlov an gefallen findet.
@Horst: wo diese Triebwagen neu waren haben Sie mir zunächst auch nicht gefallen, aber mit der Zeit hat man sich an dieses Design gewöhnt.

LG Matthias

Heinz Lahs 16.7.2014 21:48
Hallo Matthias,
eine schöne Aufnahme des PESA LINK der CD, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Zwickau, Heinz.

Matthias Hartmann 17.7.2014 17:56
Hallo Heinz,
Merci für deine lobenden Worte, es freut mich das Dir die Aufnahme an gefallen findet.

LG nach Nassenheide
Matthias

Gleich drei Gothaer Tw der Straßenbahn Nordhausen sind hier unterwegs, vorne Tw 46 (Oktober 1980) (zum Bild)

Matthias Hartmann 16.7.2014 21:33
Hallo Horst,
eine schöne Serie aus Nordhausen die mir sehr gut gefällt, besonders dieses Bild mit den drei Tw gefällt mir am besten.

Lg Matthias

Stephan John 16.7.2014 21:44
Danke horst fuer die bilder aus meiner heimatstadt :-)

Horst Lüdicke 19.7.2014 22:17
Hallo Matthias, hallo Stephan,
vielen Dank für Eure Kommentare, schön, dass Euch die Aufnhamen gefallen.
Gruß Horst

In Siegen-Geisweid (ehemals Hüttental-Geisweid) werden die Ausweich- und Abstellgleise erneuert.... Die 212 376-8 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), ex DB V 100 2376, ex DB 212 376-8, rangiert am 14.07.2014 einen Schotterzug in die Baustelle. Rechts im Hintergrund das Stahlwerk Geisweid der Deutsche Edelstahlwerke GmbH (ehemals Stahlwerke Südwestfalen). Übrigens ist das Personal von den Aggerbahn sehr freundlich und nett. Die Lok, vom Typ V100.20 wurde 1965 bei Deutz unter der Fabrik-Nr. 57776 gebaut und als V 100 2376 an die Deutsche Bundesbahn ausgeliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in 212 376-8. Die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2010, über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal kam sie 2011 zur Aggerbahn. (zum Bild)

Pascal Ost 15.7.2014 15:40
Hallo Armin,

schöne Aufnahme der 212 mit dem verlängerten Schornstein ;-)
Könnte locker auch als s-w-Aufnahme durchgehen.

Beste Grüße, Pascal

Armin Schwarz 15.7.2014 19:06
Hallo Pascal,
danke für Deinen netten Kommentar, es freut mich sehr dass es gefällt. Der gut platzierte Schornstein hat sich halt so ergeben ;-)
Ich habe es eben bei mir mal in S/W umgewandelt und gebe Dir Recht, sie passt auch sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 15.7.2014 19:44
Hallo Armin, ein herrliches Bild der ozeanblau/beigen 212.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 15.7.2014 20:02
Da kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben, einfach eine wunderschöne Aufnahme, Armin.
Schön ausgeleuchtet und die tolle Lok wunderbar in Szene gesetzt vor der interessanten Industriekulisse.
Gruß Hans

Matthias Hartmann 15.7.2014 22:18
Hallo Armin,
mir gefällt diese 212 in ozeanblau/beigen ebenfalls sehr gut, aber bei dem großen Abgasrohr wird es bestimmt ein paar Probleme mit dem Lichtraumprofil geben ;-).

LG ins Hellertal
Matthias

Armin Schwarz 20.7.2014 15:42
Hallo miteinander,
danke für Eure netten und positiven Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich zudem sehr dass es Euch so gut gefällt.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Die 1896 eröffnete Strecke Merseburg - Schafstädt ist eine der letzten echten Nebenbahnen in Sachsen-Anhalt. Am 14.07.2014 rollt 672 902 der Burgenlandbahn als RB 34916 gemächlich durch die Felder bei Schafstädt. Aufgrund geringer Fahrgastnachfrage wird immer wieder die Einstellung des Personenverkehrs diskutiert, obwohl bereits größere Summen in die Errichtung einer Brücke über die neue Schnellfahrstrecke Leipzig/Halle - Erfurt geflossen sind. (14.07.2014) (zum Bild)

Matthias Hartmann 15.7.2014 22:11
Hallo Christopher,
eine sehr schöne Aufnahme von dieser Nebenbahn dazu noch dieses Wolkenband gefallen mir sehr gut.

LG Matthias

Christopher Pätz 18.7.2014 8:00
Danke Matthias,

insbesondere der letzte Streckenabschnitt Bad Lauchstädt - Schafstädt ist sehr reizvoll und bietet noch das Flair einer klassischen Nebenbahn.

Viele Grüße
Christopher

Die Fans reisen vom Empfang der Weltmeister am 15.07.2014 in Berlin Hauptbahnhof wieder ab. Durch die Streckensperrung der S-Bahn vom Zoologischen Garten bis Friedrichstraße müssen sie einen Ersatzzug wie hier die RB 18039 , geschoben von der 143 812-6, nehmen. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 15.7.2014 21:17
Hallo Heinz,
eine wunderbare Szene im Berliner Hauptbahnhof, meisterlich von Dir bildlich festgehalten.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß nach Nassenheide
Jeanny

Matthias Hartmann 15.7.2014 22:03
Hallo Heinz,
mir gefällt diese Aufnahme aus dem Hauptbahnhof ebenfalls sehr gut. Bei den Andrang der am Brandenburger Tor herrschte war es bestimmt ein großer Einschnitt das die S-Bahn nicht gefahren ist.

LG aus Zwickau
Matthias

Kay Baldauf 16.7.2014 6:30
Ich finde das Bild etwas überschärft. Die Fahrleitung gleicht einer Zickzacklinie. Grüße

Thomas Wendt 16.7.2014 9:46
Ich war schon gespannt, was so für Züge zum Einsatz kommen, kann das derzeit aber nur aus der Ferne beobachten. Sehr schön gesehen - aber ich glaube, wenns geht würde ich die Sperrung immer mit dem Rad umfahren :-) Das bewirbt die Bahn ja auch als eine Alternative.

Armin Schwarz 16.7.2014 17:03
Hallo Heinz,
eine tolle Szene im Berliner Hauptbahnhof.
Etwas überschärft ist es, das Problem habe ich auch oft;-)
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

Heinz Lahs 16.7.2014 21:06
Hallo alle miteinander,
ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Ich freue mich, wenn Euch die Aufnahme gefällt und auch was Euch nicht so gefällt.

@Kai und Armin: Da stimme ich Euch zu, ein wenig weniger ist oft mehr.

@Thomas: Ein ganz Teil Fernzüge ist von Berlin Ostbahnhof in der Ankunft und Abfahrt auf Berlin Hauptbahnhof (tief) verlegt worden, so ist auf der Stadtbahn etwas Platz für die zusätzlichen Züge geworden.

Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.