bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von P.F., Seite 13



<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Ein Treibzug der BR.EN57 fährt an dem Dorf Lomnica vorbei, er fuhr in richtung Katowice weiter. Aufgenommen am 08.06.07 (zum Bild)

P.F. 19.6.2007 17:07
Sehr schöner Schuss!

Gruß, Philipp

Martin Respondek 19.6.2007 18:23
Vielen Dank, Philipp;)
Bahngruß,
Martin

Ein ziemlich komischer Wagen stand am 16.06.07 im Aalener Bahnhof. Dort, wo an Werktagen immer Neubau-Güterloks stehen.Wahrscheinlich ist Gift innendrinne...(auf jeden Fall hab ich da keine Ahnung) (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 19.6.2007 14:33
Soweit ich weiß, ist das ein Bauzugwagen!

Gruß schumi

P.F. 19.6.2007 17:03
:D, wie gesagt - da hab ich halt gar keine Ahnung (ich hab den Wagen ja dort zum ersten Mal gesehen)...

Somit wäre ja alles klar.

Danke!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Stefan Kilian 19.6.2007 23:37
Dieser Bauzugwagen ist ein ursprünglicher Nahverkehrswagen mit der Gattung BDy3ge. Technisch stammen sie noch aus Dreiachsern aus der Zeit um 1900 und wurden, als die Deutsche Bundesbahn gegründet wurde, nur in einigen Bereichen verbessert, unter anderem verschwanden die Holzbänke.
Im Bauzugeinsatz oder als " Bahnhofswagen" lagern in diesen Wagen auch mal Stoffe zur Unkrautbeseitigung.

LG Stefan Kilian

612 649-5 verlässt Aalen am 14.06.07 als IRE nach Ulm HBF. (zum Bild)

Thomas O. 17.6.2007 18:55
Hallo Philipp,Weiß Du wann auf der Brenzbahn der ICE TD fährt,b.z.w.Warum die Weißwurscht noch nicht fährt.

Bahngruß Thomas

P.F. 17.6.2007 18:59
Hallo Thomas,

leider weiß ich nicht viel darüber bescheid.

Da müsstest du den Martin (Respondek) fragen - der ist da besser informiert.

Wahrscheinlich wird er gleich auf diesem Bild darüber zu sprechen kommen... ^^

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Martin Respondek 17.6.2007 19:05
Hallo zusammen,
Nach meinen erkenntnissen werden keine ICE-Td´s auf der Brenzbahn fahren, eigentlich hätten sie ab dem 10.06.07 fahren sollen, aber da es nicht eingeführt wurde, die Strekce aber schon für 160km/h umgebaut wurde, musste man sich etwas einfallen lassen um die Infestition wieder gut zu machen um gewinne einzutragen, daher lassen sie nun die 612er mit 160km/h fahren, aber " Weißwürste" werden so schnell wohl nicht fahren. (Für mich als Fernverkehrsliebhaber sehr schade). es sollte eigentlich mit dem ICE-Td eine schneller Verbindung von Nürnberg-Ulm geben ohne Umzusteige, den amsonsten müssen alle von Nürberg nach Ulm umsteigen. Er sollte nach meinen erkenntnisen in Ansbach,Crailsheim,Ellwangen,Aalen,Heidenheim, und Ulm halten, da bin ich mir aber nicht so sicher, aber nun fahrene rst einmal 612er.
Bahngruß,
Martin R.

Thomas O. 17.6.2007 19:18
Das bedeutet alle 2std.fahren IC von Nürnberg Hbf nach Karlsruhr Hbf und zurück.Aalen ist doch ein Eisenbahnknotenpunkt.Ich bin mal von Hamburg-Altona nach
Stuttgart Hbf gefahren bevor die ICE Trasse fertig war über Bebra Fulda Würzburg Lauda Heilbronn Stuttgart Hbf eine schöne Bahnstrecke.

Bahngruß Thomas

Martin Respondek 17.6.2007 19:35
Ja du hast recht , Aalen ist ein Knotenbahnhof. Es fahren wie du gesagt hast alle 2std. IC von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf und Nürberg Hbf nach Karlsruhe Hbf.
Bahngruß,
Martin R.

294 866 steht am 01.06.2007 ohne Güterwaggons in Brügge (Westf) auf dem Nebengleis. Am Bahnsteig wartet ein 648er als RB52 "Volmetalbahn" nach Lüdenscheid. (zum Bild)

P.F. 16.6.2007 20:42
Sehr schöne Perspektive!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Florian Böttcher 14.11.2007 22:19
Danke!

LG
F.B

146 206-8 fährt mit einem RegionalExpress von Aalen nach Stuttgart HBF aus dem Aalener Bahnhof - rechts im Bild macht sich noch ein 650er auf den Weg nach Ulm HBF. Foto: Donnerstag, den 14.06.07. (zum Bild)

Martin Respondek 16.6.2007 10:44
Hallo Philipp,
Du meintest sicher rechts im Bild, links ist nämlich die 110er:-)
Trozdem nettes Bild:)
Gruß,
Martin R.

Silvio Jenny 16.6.2007 15:19
Edles Bild. Mal ein Zug wo das Fahrzeug gleich hoch wie die Wagen sind.

P.F. 16.6.2007 19:41
Danke!

Bald werden die N-Wagen wohl auch verschwinden...
Bis dahin, möchte ich sie noch genauer unter die Lupe nehmen - somit werde ich weiterfotografieren, bis sie dann endlich verschwunden sind...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wohl nur der Aalener RE für den Stuttgarter Nahverkehr mit Ex-Silberlingen + 146er fährt.
Alle anderen sind wohl schon Doppelstöckler...

Das " links" wurde in " rechts" verbessert... ;-)

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Florian Böttcher 16.6.2007 20:17
Schönes Bild!
Es ist schade das die N-Wagen verschwinden!!
Die N-Wagen gefallen mir sehr gut!

LG
F.B

P.F. 16.6.2007 20:38
Manche sind ja noch recht ok!

Aber es gibt schon Fälle, wo im halben Zug die Klos immer defekt sind oder das ganze Abteil nach dem Klo stinkt, weil die Abteiltür nicht weiß, was sie will und irgendein Depp das Klo beschädigen muss, dass es nach der Kloake stinkt...

Ich hab auch schon mal gehört, dass sich so mancher im Zug aus der Toilette mit einem Vierkantschlüssel einsperrt und dort dann die ganze Fahrt über verharrt (ist ja mal eine Alternative, die Fahrt ohne Fahrkarte zu verbringen...) - das Zeug kriegt man ja ganz schnell im Baumarkt...

Mich stört es zwar nicht, dass man in manchen N-Wagen sogar nicht mal die Ansage hören kann, weil sie während der Fahrt so laut sind (uralte Drehgestelle...), aber die dreckigen Schuhe auf den Sitzen kann ich einfach nicht sehen.

Was ich am Ex-Silberling einfach klasse finde, ist, dass man richtig bequem und mit einem geräumigen Platz bei 100 km/h durch die Gegend kutschiert.

Wär schon schade, wenn solch eine Ära zu Ende geht - nur muss das halt sein.
Alles hat seinen Höhepunkt und geht auch wieder vorbei.

Gruß, Philipp

Martin Respondek 16.6.2007 22:22
Tolles Gold Bild;)
mfg,
Martin

Die Br.612 649-4 bei der Ausfahrt des Bahnhofs Aalen. Diese 612er sind neu in Aalen, sie fahren hier erst seit dem 10.06.07. Dieser Zug fuhr als IRE von Aalen nach Ulm hbf über die Brenzbahn mit Teilweise 160km/h.(Hinweis: Diese 612er sind stationiert in Kempten) (zum Bild)

P.F. 15.6.2007 18:39
Hey Martin,

sehr gut gelungener Schuss!
(verglichen mit dem Bild vor zwei Stunden..." scheiße" ...)

:D...

Gruß, Philipp

Martin Respondek 15.6.2007 18:45
Hallo Philipp,
Danke für dein Kommentar mir gefällt das bild auch gut:)
Das Bild vor zwei stunden ist halt einmal nicht gelungen, aber diese 612er fahren ja absofort täglich;-) Da macht es nichts wenn eins nicht gelunen ist.
Gruß,
Martin R.

Martin Respondek 15.6.2007 18:50
Warum ich immer BR. davor schreib, puhhh gute Frage, ich bin dies halt gewöhnt;-) Danke aber trozdem für dein Kommentar:)
Gruß,
Martin

Eine unbekannte 110er zieht am 12.06.07 ihre RegionalBahn von Donauwörth nach Aalen, hier bei Hofen(b Aalen) aufgenommen. (zum Bild)

Florian Böttcher 13.6.2007 22:00
Sehr schön!
Mit den Feldern und Wäldern!
Gefällt mir!

LG
F.B

P.F. 14.6.2007 9:22
Danke!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

612 649-4 fährt am 12.06.07 als InterRegioExpress nach Ulm HBF aus dem Aalener Bahnhof. (zum Bild)

P.F. 14.6.2007 9:09
Hallo,

" unsere" 612er gehören DB-Regio-Bayern. Diese sind in Kempten stationiert.

Die fahren auch erst seit dem 10.06.07! Ein neues Fotoobjekt in Aalen...

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Martin Respondek 14.6.2007 13:30
Hallo, Die fahren seit 10.06.07 planmäßig, aber sie fuhren öfters auch mal außerpalnmäßig genau so wie 611er.
Gruß,
MArtin R.

Thomas O. 18.6.2007 18:51
Die Baureihe VT 612 Fährt auch als Franken-Sachsen-Express von Dresden Hbf über Chemnitz Hbf und Hof Hbf
Bahngruß Thomas

110 210-2 als Steuerwagenersatz für die Pendel-RegionalBahn Donauwörth-Aalen am 05.06.07 auf Gleis 5 des Aalener Bahnhofs. (zum Bild)

Martin Respondek 10.6.2007 23:30
Siehst du, bin ich einmal im Urlaub, und schon kommen außergewöhnliche Züge nach Aalen;-) Naja, die kommt bestimmt mal wieder:-)
Gruß,
Martin R.

P.F. 11.6.2007 17:13
:D :D, muss wirklich sagen, dass du einiges verpasst hast...

Aber es wird ja trotzdem noch vieles kommen! Man muss halt nur gedult haben...

Gruß, Philipp

411 582-0 "Mainz" mit dem Fahrtziel Zürich am 06.06.07 auf Gleis 7 des Stuttgarter HBFs. (zum Bild)

Thomas O. 8.6.2007 22:31
Der ICE T ist wohl zuverlässiger als der Cisalpino,der Stand ja mehr als er fuhr auf der Gäubahn.
Gruß Thomas

P.F. 8.6.2007 22:40
:D :D das stimmt allerdings...

Gruß, Philipp

Jens Kaubisch 9.6.2007 14:24
Nachdem es aber wegen diverser Zwischenfälle einen mangel an schweiztauglichen ICE gibt, wird auf dieser Linie meist nur bis Schaffhausen gefahren und ein " Nichtschweiztauglicher ICE" eingesetzt.

611 007-9 als RE 22491 nach Horb am 06.06.07 auf Gleis 13 des Stuttgarter HBFs. (zum Bild)

Thomas O. 8.6.2007 22:19
Hallo Philipp,mit Zugteilung in Tübingen,die anderen Wagen fahren nach Aulendorf.
Gruß Thomas

P.F. 8.6.2007 22:29
Steht ja auch oben im Bild auf dem Zugzielanzeiger... :-)

Bin auch schon selber mal mit diesem RE gefahren.

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Thomas O. 8.6.2007 22:36
Pendolino Fahren im hohen Norden nicht,ist ja auch Flachland
Gruß Thomas

648 115 legt am Morgen des 8.6.2007 als RB52 "Volmetalbahn" von Dortmund nach Lüdenscheid in Dahlerbrück einen Zwischenhalt ein. (zum Bild)

P.F. 8.6.2007 20:33
:D :D, die Position des Schildes ist einfach klasse...Personen mit größerer Körperhöhe sollten da schon mal aufpassen, dass sie da nicht mit der Birne dagegenlaufen...

Schönes Bild!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Florian Böttcher 9.6.2007 9:00
Danke für das Lob!!!

LG aus Lüdenscheid
F.B

146 224-1 am 05.06.07 mit einem RegionalExpress aus Stuttgart HBF im Aalener Bahnhof. (zum Bild)

Thomas O. 5.6.2007 22:20
Hi Philipp.
Super Rot mit dem Himmel und Wolken,top Aufname.
Gruß Thomas

P.F. 6.6.2007 19:48
Danke!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Oft sind es winzige Bruchteile von Sekunden, die über ein ge- bzw. misslungenes Bild entscheiden ! In dieser Kollage habe ich die 100 schönsten "Miss"-Lungenen der vergangenen 11 Monate zusammengestellt. (zum Bild)

Silvio Jenny 4.6.2007 20:59
Hehe, super Idee. Und ja, ein bisschen schneller abdrücken hätte ein solches Bild erübrigt ;-)

Herbert Graf 4.6.2007 21:02
Hallo Sven
Es ist beruhigend zu sehen, dass andern Fotografen das gleiche Missgeschick passiert, Züge zu schnell, Kamera zu langsam oder nicht aufgepasst. Trotzdem gute Idee.
Gruss
Herbert

P.F. 4.6.2007 21:11
Echt coole Idee! Cooles Bild!

Hab auch so eine Langsam-Kamera - solche Miss-Bilder kommen bei mir auch öfters vor...

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Matthias Bindseil 4.6.2007 21:48
Hm, wenn man schielt, sieht man was 3-D mäßiges. Tolle Idee. Gruß Matthias

Steffen Eule 4.6.2007 22:40
Ich schaue schon lang diese Seite.Aber so ein außergewöhnliches Bild habe ich noch nicht gesehen.Super!

Sven Bauer 5.6.2007 14:14
Vielen Dank für Eure Kommentare und Meinungen zu dem Bild !

Ich weiss ja nicht, mit welcher Technik ihr fotografiert...
Ich zumnindest nutze meist die Serienbildfunktion meiner Kamera, daher erhalte ich oftmals neben den eigentlichen Treffern diese Missbildungen als Nebenprodukte.
LG und weiterhin viel Spaß beim Trainspotten
wünscht Sven !

Oliver Schröder 6.6.2007 18:47
Ja hallo Sven!!!

Ich find das mal ne tolle Idee von dir mit dieser Collage. War ja auch bei einigen der Bilder, die sich da wieder finden auch anwesend, da waren wir ja zusammen unterwegs!!!!

Die frisch mit einer IS630 untersuchte Düsseldorfer 143 643, steht am Morgen des 27.05.07 vor einer S6 nach Essen im Hauptbahnhof Köln. (zum Bild)

Florian Böttcher 3.6.2007 14:24
Wird bestimmt bald auch ein Opfer von Graffitisprayen werden.

LG
F.B

Benny 3.6.2007 16:35
Die DB Regio Nordost pflegt am besten ihre 112, 114 und 143iger. Dort sind die immer im besten Zustand.

Florian Böttcher 3.6.2007 18:44
DB Regio NRW sollte sich mal was Fahrzeugpflege betrifft, ein Beispiel an Regio Nordost nehmen.

LG
F.B

P.F. 4.6.2007 16:09
Ich weiß zwar auch nicht warum das so ist, aber die Stuttgarter 143 802-7 hat auch schwarze Fensterrahmen...

Schönes Bild! Vorallem wegen der sauberen Lok...

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Florian Böttcher 4.6.2007 19:59
Moin,
freut mich dass euch das Bild gefällt.
Nur leider weis Ich auch nicht warum die Lok schwarze Fensterrahmen hat.
Vielleicht hat man die Fensterrahmen bei der IS630 erneuert.

LG
F.B

110 426-4 vor 9 Jahren (02.06.98) im Aalener Bahnhof...HALT! Dies ist ein Fake - das eigentliche Datum ist 02.06.07! An dem Tag erfolgte ein Tfz-Wechsel für eine Donauwörther RegionalBahn-Garnitur: 110 426-4 löste 110 503-0 ab. 503-0 fuhr am selben Tag wieder zurück nach Stuttgart. Den Grund dafür kenne ich nicht...(Bearbeitet mit MS PhotoDraw) (zum Bild)

Martin Respondek 3.6.2007 21:34
Hey, geiles Bild;-)
Gruß,
martin R.

Thomas O. 3.6.2007 22:15
Hi,hat doch was in Retrolook-Geil
Gruß aus HH

P.F. 3.6.2007 22:15
Tja, witzig daran finde ich, dass ich unsere Stuttgarter 110 426-4 im Balken-Look wieder ins orientrote Farbkleid gesetzt hab.

Zudem verstärkt der schwark-weiß-Effekt die Stimmung der Vergengenheit...

Mal was anderes...

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Martin Respondek 3.6.2007 23:00
Hallo Anas, der Latz von der Lok ist geil:-)
Gruß,
Martin R.

Während 425 105 und 425 xx2 als RB26 "Rheinland-Bahn" von Köln nach Koblenz fahren, rollt auf dem Nebengleis die 101 077 mit dem InterCity 2027 von Hamburg-Altona nach Passau Richtung Köln Hauptbahnhof. (zum Bild)

Benny 3.6.2007 16:40
425 002 ist aber in Magdeburg behimatet. Also kann deine Aussage nicht ganz stimmen.

Florian Böttcher 3.6.2007 16:51
Habe Ich berichtigt.

LG
F.B

Florian Böttcher 3.6.2007 18:52
Danke!

LG
F.B

P.F. 3.6.2007 19:01
Guten Tag, Herr Racolta,

was gäbe denn bitteschön nun als Motiv eine 1 - eine Dampflok?

Oh, aber dann ist ja da das Regenwetter und dann kriegt man ja dafür eine 3...

Jetzt im Ernst: Ich finde die Bilder von Bahnfahrzeuge von heute äußerst wichtig!

In 50 Jahren schaut man aus einer ganz anderen Perspektive auf solche Dinge!

Die Dampfloks hatten ihre dominierende Ära und nun ist damit Schluss und das Aktuelle darf sich präsentieren.

Wie schon im Bild mit dem Dosto-Stw. beschreiben gefällt mir allgemein diese Benotung nicht. Zum zweiten die Geschichte mit dieser Benotung an sich!

Ich finde diese Bild absolut OK. Es zeigt den Bahnalltag, wie man ihn heute kennt.

In solchen Fällen spielt eigentlich nur noch die Qualität des Bildes oder die Nichtbeachtung einiger Punkte die Ablehnungsrolle.

Gruß von der Ostalb,

Philipp

Thomas O. 3.6.2007 21:36
Hi liebe Bahnfans,
Tagesnote hin oder her,erfreuen wir uns lieber an die tollen Bahnfotos.
SPITZE das Foto mit dem Kölner Wahrzeichen.

Gruß aus Hamburg

Ein RE9 "RHEIN-SIEG-EXPRESS" von Gießen nach Aachen Hbf wartet im Bahnhof Köln-Messe/Deutz auf die Weiterfahrt. Aufgenommen am 27.05.2007 (zum Bild)

Sebastian S. 3.6.2007 18:08
An Richard Racolta: oh wie schlimm!!!!
An Fotograf: Sonst super Bild. Mal ein ganzer Zug! Kompliment

P.F. 3.6.2007 18:42
Also, es ist doch völlig egal, wann und was man fotografiert.

Ich finde, dass dieser Steuerwagen auch noch kräftig fotografiert werden soll, bis er dann so in den kommenden 10 Jahren verschwunden sein wird...

Das Wetter spielt für mich jedenfalls keine Rolle - bei so einem Wetter, kannst de ja jetzt auch nicht eine halbe Stunde lang auf der Strecke stehen!

Diese Punkte können eigentlich nocht dafür sprechen, dass dieses Bild die Note 4 bekommt.

Außerdem finde ich es völlig absurd, Bilder zu benoten...

Meinerseits gefällt das Bild! Man muss auch nicht immer an der Strecke stehen, denn Bahnhöfe sind nun mal fester und wichtiger Bestandteil der Bahn.

Wenn eine Person nun sagt, das Bild sei nicht schön, weil es am Bahnsteig gemacht worden ist, hat sie meiner Meinung nach kein Verständis für die Bahn allgemein.

Es gehört einfach dazu!

Wie gesagt, ich fotografiere gerne an Bahnhöfen, wenn es regnet, weil ich einfach diese Stimmung einfangen will.

Deswegen finde ich es auch klasse, dass man auch nicht immer bei guten Wetter fuzzt sondern auch bei schlechtem.

Wenn man sich nun seine alten Bilder, die man vor 20 Jahren gemacht hat, anschaut, kann man auch nicht behaupten, es gab nur Schönwettertage.

Vielleicht vermisst man ja diese Regenstimmung...

Genug spekuliert!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

423 297/797 als S11 nach Düsseldorf-Wehrhan bei der Einfahrt von Köln Hbf bei Sonnigem Wetter(Überarbeitete version) (zum Bild)

P.F. 2.6.2007 12:08
Ist diese Beschmierung normal bei euch oder eher ein Sonderfall...?!

Gruß von der Ostalb,

Philipp

P.F. 2.6.2007 12:09
Ach ja, ganz vergessen, sehr schönes Bild! Es gefällt!

Gruß, Philipp

Florian Derwarf 2.6.2007 12:54
Ja diese verschmutzung ist in NRW normal, zumindest bei den Fahrzeugen aus Köln, die Essener Fahrzeuge sind dagegen er sauber.

J. N. 2.6.2007 15:07
Schönes Foto.

Zu den Beschmierungen: Das sind die letzten Fahrzeuge, bei denen mir das Leid tut ;-)

Mehr will ich über meine ET 423/24/25/26 Meinung jedoch nicht sagen.

Gruß,
Jens





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.