bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12516



<<  vorherige Seite  12511 12512 12513 12514 12515 12516 12517 12518 12519 12520 nächste Seite  >>
120 124-3 kommt als Lz. parallel mit 110 494-2 am RE9 in Köln Deutz am 19.02.2010 (zum Bild)

Eric Otten 23.2.2010 19:27
Sauber erwischt, so muss das sein, deine Aufnahmen haben was für sich!!

140 002-7 mit MB-Autozug in Köln Mülheim am 22.02.2010 (zum Bild)

Niklas Eimers 23.2.2010 8:21
Hi Martin
Eine Super Aufnahme
mfg Niklas

Martin Morkowsky 23.2.2010 10:08
Hey Niklas

danke für deinen Kommentar ;-) !!

Gruß Martin

Eric Otten 23.2.2010 19:23
Nabend Mr, und wiedermal ein Grund mehr dich zu hasse ;-) Hamma Bild!!

Sowas kann man heute noch sehen in Altenburg. Ein Schild aus den DR Zeiten, am 21.01.10. (zum Bild)

Kevin Friedel 23.2.2010 19:19
Hi Alex,
an dem Schild bin ich schon tausendmal vorbeigefahren - schön dass es hier mal gezeigt wird xD
mfg Kevin

Alexander Hertel 27.2.2010 11:29
Hallo Kevin, ich musste 2 mal hinschauen. Da dachte ich sowas sieht man nicht alle Tage. Deshalb habe ich das Schild mal aufgenommen. Gruß Alex

City-Bahn Köln-Gummersbach, geschoben von einer 218, auf der Fahrzeugparade "Vom Adler bis in die Gegenwart", die im September 1985 an mehreren Wochenenden in Nürnberg-Langwasser zum 150jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland stattgefunden hat. (zum Bild)

Pascal Ost 23.2.2010 19:16
Hallo Manfred,
eine schöne Erinnerung an die "Citybahn".
Vielen Dank für's Einstellen dieses schönen Bildes.
Gruß
Pascal

654 042 (VT42) als VBG83116 zwischen Klingenthal und Zwota, 17.2.010. (zum Bild)

J. N. 17.2.2010 20:34
Hallo Kevin,

auch dies ist ein herrliches Winterbild - gefällt mir sehr!

Grüße, Jens

Kevin Friedel 18.2.2010 11:41
Hallo,
vielen Dank für sämtliches Lob und @Kay auch für die Kritik!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 23.2.2010 16:21
Schönes Motiv mit Baumzweige oben und die Arriva-zug im Winter, Kevin! Bild gefällt mir sehr gut!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 23.2.2010 19:10
Auch dir vielen Dank, Date Jan! Mir gefällt das Bild auch richtig gut, ich hab vorher auch bestimmt 20 bis 30 Probebilder gemacht...
mfg Kevin

143 158-4 mit RE 15419 Koblenz Hbf - Frankfurt(Main)Hbf zwischen Wiesbaden-Ost und Mainz-Kastel. 17.02.10 (zum Bild)

Markus Kirchmann 23.2.2010 19:09
Da kann ich dir nur zustimmen Kay! Dank dir für deinen netten Kommentar!

Grüße vom Bodensee
Markus

01 0513 und 01 1514 bei einer Überholung im Bf. Zeitz Anfang August 1980. Leider ist das noch nicht der passende Scanner für diese Aufnahmen. Kann jemand seine Erfahrungen teilen? (zum Bild)
Zur Austellung zum 150-jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland entsandte im Sommer 1985 die DR die 02 0201-0 nach Nürnberg. (zum Bild)
VT05 (642 305/805) der Vogtlandbahn durchfährt, als VBG12955 nach Cheb, den Bedarfs-Hp Pirk. (26.05.2009) (zum Bild)

Lawrence Fredholm 27.2.2010 23:15
Hallo Rüdiger,

bezüglich des Motives, schließe ich mich meinem Vorredner gerne an! Trotzdem finde ich, dass die Sonnenstrahlen hier nicht ganz fehl am Platz sind, denn sie tragen zum gewissen "Extra" bei.

MfG: Lawrence

Rüdiger Ulrich 7.3.2010 0:31
Danke für die Kommentare!
Lichtreflexe an der Frontpartie der 642er lassen sich leider fast nie vermeiden, hier war es nicht so schlimm, aber oft läßt sich selbst bei digitalen Aufnahmen nichts mehr retten und die dadurch unbrauchbaren Dia´s habe ich nicht gezählt.

Gruß,
Rüdiger

MAV Taurus am Railjet! 1047 007 schiebt Rj 65 Richtung Wien. München Heimeranplatz, 14.02.2010. (zum Bild)

Philipp 22.2.2010 16:49
...und ich dachte immer die bräuchte nen Sonderpaket, die Rialjet-Rüssel, aber offensichtlich gehts auch ohne. Nur wofür sind dann Integra-Empfänger, wenns auch so geht? Ob man dann wohl auch ne 101er dranhängen könnte?
Naja, schönes Bild jedenfalls.
Mfg
Philipp

Christian Maier 22.2.2010 18:00
Hallo Dennis
Auch dien Bild des Railjet ist gut geworden ich glaube wir sind echt die Einzigen die den Zug gesehen haben und Fotografiert haben.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Philipp 22.2.2010 19:35
Vielen Dank Paul, da hat ich jz gar nich dran gedacht...man sollte doch vorher nachgucken was das is :D
mfg

Dennis Kraus 23.2.2010 18:29
Hallo Paul, Peter, Philipp und Christian,
Danke für die Kommentare! Das war bis jetzt auch das einzige Mal, dass ich einen MAV Taurus mit Railjet gesehen hab.

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 25.2.2010 18:36
Hallo Florian,
Danke für den Kommentar! Sehr interessant, vielleicht kann man ja noch öfter MAV 1047 hier mit Railjets sehen. Mich würde es freuen ;-)

Gruß
Dennis

218 272-3 und 343-2 mit dem DGS 88297 (Wilchingen Hallau-Schaffhausen)bei Neunkirch 16.2.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2010 18:28
Dieses Bild muss man sich in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen...
mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 24.2.2010 15:41
so wie ich das Herannahen des Zuges, ich musste einfach abdrücken.

Gruß Andreas

294 747 ist mit einem Wagen von Schnaittenbach nach Hirschau unterwegs. 16.02.2010. (zum Bild)

J. N. 20.2.2010 20:11
Hallo Dennis,

ein wunderbares Nebenbahnbild mit einem schönen Übergabezug.

Sehr schön!

Viele Grüße,
Jens

Dennis Kraus 23.2.2010 18:26
Hallo Jens,
Vielen Dank für den positiven Kommentar!

Gruß
Dennis

Die 1047 007 am 14.02.2010 mit einem Railjet bei der Durchfahrt am Heimeranplatz. (München) (zum Bild)

Christian Maier 23.2.2010 18:25
Hallo Peter
Dankeschön für deinen Kommentar der Dennis und ich hatten nicht schlecht gestaunt als der RJ um die Kurve kam und hinten eine Blaue Lok dran war.
mfg CH.M. aus dem Rottal

294 747 mit der Übergabe von Hirschau nach Amberg am 16.02.2010 bei Mimbach. (zum Bild)

Andreas Strobel 20.2.2010 14:04
Hallo Dennis, das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. es hat so etwas von einer Modellbahnlandschaft. Ich mag solche Bilder von den "Arbeitstieren", leider sieht man ja Übergabezüge nur noch selten. Gruß Andreas

Tobias Schuminetz, Hirschau 23.2.2010 11:29
Hallo Andreas!

Nun ja Übergaben sieht man eigentlich schon noch recht häufig, man muss nur wissen, wo und wann sie fahren, auf dieser Strecke fahren insgesamt 4 Zugpaare mit Übergaben, wobei eine desöfteren ausfällt!

Gruß Schumi

Dennis Kraus 23.2.2010 18:24
Danke fürs Lob, Andreas!
Ja leider werden solche Übergabezüge langsam immer seltener, aber wie Tobias schon schrieb, auf dieser Strecke verkehreren sie noch mehrmals täglich.

Gruß
Dennis





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.