bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12606



<<  vorherige Seite  12601 12602 12603 12604 12605 12606 12607 12608 12609 12610 nächste Seite  >>
1010 003 mit einem Sdz - D 16056 (Venedig - Wien Franz Josefs Bahnhof). Die Aufnahme entstand am 07.02.2010 kurz nach Gramatneusiedl. (zum Bild)

Leitner Thomas 8.2.2010 21:31
Ich wollt den Zug stativ`ln ... hab mich dann aber für den Polsterzipf entschieden :O)
LG Tom

Die BR 142 mit ihren kurzen Mischzug am Bahnsteig 2,auf meiner Anlage.Sie ist von der Firma Kühn.Sie besitzt nur den weißen Balken. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.2.2010 18:35
Hallo Kay,
Ausnahmen bestätigen die Regel: in Lenzburg (Schweiz) wird gezählt wie es Heiko macht zum EG hin.
In Frankreich, dort wird nicht gezählt, sondern Buchstabiert, von A aufwärts, die Bahnsteigabschnitte aber den von Z rückwärts. Zudem werden auf etlichen Bahnhöfe die Bahnsteige gezählt. Also dann fährt der TER nach Dijon ab Bahnsteig 3, Gleis F, Sektor Y.
Bon Voyage, sofern man den Zug findet...
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 9.2.2010 10:04
Hallo Kay,
ich habe mit meinen Ausnahmen zur Regel nur die deine unterstrichen.
@Heiko: Übrigens eine gemütliche Anlage, auf der ich gerne mal verweilen möchte, habe ich doch in deiner Stadt ein Irish Pub entdeckt...
Gruss Stefan

Hier sieht man den ICE TD BR 605 in den Berlin Zoologischen Garten auf Gleis 4 einfahren. Das Ziel ist mir unbekannt. 04.02.2010 (zum Bild)

Knut Rosenthal 7.2.2010 16:05
Ziel des Zuges: Kopenhagen (Kobenhavn)

Ersatzweise ist 99 771, hier als 99 774 getarnt, auf der Fichtelbergbahn unterwegs. Am Vormittag des 31.01.2010 ist die Maschine mit SDG 1003 nahe Hammerunterwiesenthal unterwegs. (zum Bild)

Hendrik Flath 7.2.2010 18:09
Das hab ich mich auch gefragt.
Das schärfste an der ganzen Sache ist aber das die Lok am Tender die 99 1771-7 trägt...

LG,
Hendrik

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:32
Hallo Hendrik,
schöne Aufnahme, gefällt mir.
Den Quatsch mit der 774 sollte man aber lassen! Nachdem das Original die Reste des Thumer Netzes entsorgen durfte kam sie nach O-thal, um dort als Ersatzteispender zu dienen und dann als erstes Exemplar der Neubauloks verschrottet zu werden. Ist man darauf auch noch stolz?
Gruß,
Rüdiger

Hendrik Flath 12.2.2010 21:17
Danke für das Lob Rüdiger.

Ob man darauf stolz ist weiß ich nicht, jedenfalls ist diese Aufnahme doch schon etwas skurril...eine Maschine mit 2 verschiedenen Nummer hat man selten ;)


LG,
Hendrik

515 046 am 29.09.08 Pariser Nordbahnhof (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.2.2010 18:38
Ach du Schande, die BB 15 000 im Vorortsverkehr!
damit ist wohl nicht nur die Nase, sondern auch das Rückgrat dieser schönen Schnellzugslok gebrochen..
mfg
Stefan

Sebastian Fuchs 6.2.2010 20:47
Tja, Stefan.
Das wird wohl jeder Lok früher oder später ereilen. Schau dir doch mal die deutsche 113/115 etc an: Einst die Zugpferde der DB, jetzt sind sie nur noch im Auf/Abstelldienst zu finden oder sie rumpeln mit einem PbZ durch die Lande. Wir können aber froh sein, das sie da noch ihr Gnadenbrot fristen können und nicht verbendert werden.

MfG
Sebastian

Stefan Wohlfahrt 6.2.2010 21:52
Sicher, Sebastian, können wir froh sein, eine Lok vor einer Bummelzug fotografieren zu können, als auf dem Schrottplatz.
Gruss Stefan

Sebastian Fuchs 7.2.2010 8:44
...und im Gegensatz zum Bahnhof sieht die Lok noch sehr gepflegt aus.

Viele Grüße in die Schweiz
Sebastian

Stefan Wohlfahrt 7.2.2010 18:04
Hallo Sebastian, aus deinen Kommentar entnehme ich, dass die nicht in Paris Austerlitz oder St-Lazare gewesen bist....
Gruss aus Blonay
Stefan

EinBlick in mein Fotoalbum: D 481 Locarno - Stuttgart beim Lokwechsel in Singen am 29. April 1995 (zum Bild)

Date Jan de Vries 7.2.2010 12:45
Ein gutes Idee und sehr tolle Bilder, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 7.2.2010 17:53
Hallo Bernhard und Date Jan lieben Dank für eure Kommentare, aber auch allen andern für das Interesse an dieser Art von Bildern.
@Bernhard: Die Klein-Bilder wirken auf PC Bildschirm vergrößert unscharf, so dass ich mich entschloss, hie und da als "EinBlick in mein Fotoalbum" Bilder in dieser Form zu veröffentlichen.
Ich habe die Bilder nach dem Scannen nun erstmals mit Picasa 3 nachgeschärft und ebenfalls gestaunt, dass nun eine ziemlich annehmbare Qualität erreicht wird.
Gruss aus Blonay
Stefan

Ob sich diese Dänin hier im Baden wohlfühlt ist die eine Sache, die andere, ist die Kälte, die sie ja auch aus dem hohen Norden gewohnt sein dürfte. Bekanntschaft mit dem Schwarzwald hat sie ja schon geschlossen und auch andere Gegenden hat sie, mit ihrer Nummer 1138, "unsicher gemacht". So gesehen hat es mich gefreut auch mal eine solche NoHAB am 16.01.10 in Karlsruhe vor der Linse zu bekommen! (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 5.2.2010 20:22
Bonsoir Lawrence,
soviele Klicks, aber noch keinen Kommentar zum wunderschönen Bild. Das möchte ich sofort ändern, indem ich nur schreibe:
I love NoHABs.
Liebe Grüße aus Luxembourg.
Jeanny

Lawrence Fredholm 5.2.2010 22:17
Bonsoir Jeanny,

Ha,ha, THX a lot!!
Ein ausdrücklicher Kommentar, an dem ich sogar Gefallen finde dürfte. Ja, bei euch in Luxembourg, gibt´s ja auch einige, solche sehenswerte Schönheiten, doch sie dann noch vor der Linse zu bekommen, bleibt ne Kunst. Aber Du weißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt;)

Merci à toi et sincères salutations: Lawrence

Silvan 7.2.2010 12:45
Hallo Lawrence,
Das Bild ist dir gut gelungen!
Und so gesehen war es doch gar nicht schlecht, dass wir ausgerechnet für diese Exotin die einzigen Sonnenstrahlen des Tages bekamen ;-)
MfG Silvan

Lawrence Fredholm 7.2.2010 18:01
Hallo Silvan,

na, wohlbehaltend aus dem Skiurlaub zurückgekommen und viel Sonne getankt;)
Tja, nicht so blühend war dagegen der 16.01, doch wo Du Recht hast, hast Du Recht. Mal so ne Überraschung, mal einen unbemerkten, vorbeifahrenden Zug und zuletzt das nicht alltägliche "Abschluss Diner"^^. Gerade das vielfältige Programm hat´s ausgemacht.

Dank´ Dir für den Kommentar!!

Liebe Grüße: Lawrence

Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne wird gerade im Rostocker Fracht-und Fischereihafen beladen.fotografiert am 06.02.10 von I.Pavel(öffentlicher Weg) (zum Bild)

Mario Kämpfe 8.2.2010 1:26
Tolles Bild! Denkt man sich mitten im Wald oder irgendwo in der Pampa, weil man die Gleise gar nicht erkennt..

Stefan Bahr 25.2.2010 18:47
Gute Porträitierung des Betriebsalltages.

Gruß Stefan

AB/TB - Triebwagen Be 4/8 34 Kurz vor der Haltestelle Bendlehn am 10.01.2010 (zum Bild)

Herbert Graf 7.2.2010 17:57
Hallo Hp
Ein frostig schönes Winterbild aus dem Appenzellerland.
Gruss
Herbert

Winterdampf in Schönheide an einem eiskalten Sonntag morgen. Nun laufen die Vorbereitungen mit 99 582, am 07.02.10 (zum Bild)

Herbert Graf 7.2.2010 17:52
Wunderschöne Winterdampfbilder.
Gruss
Herbert

Eine 110er vor dem IC aus Luxembourg???? Keine Optische Täuschung!! 110 300-1 erreicht mit dem IC335 nach Norddeich-Mole den Koblenzer Hbf.06.02.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.2.2010 17:39
Und welche Lok traktiert den Zug nach Trier?
Eine CFL 4000 vor einem DB IC - das gibt ein gutes Bild.
Gruss Stefan

Frank Brendler 7.2.2010 17:46
Hallo Stefan,

Welche Lok bis Trier vor dem Zug hing weiß ich leider nicht.Ich war selber ziemlich überrascht die 110er vor dem Zug zu sehen.Aber ich vermute auch mal das da eine CFL4000er gezogen hat.

LG aus Vallendar/Rhein (KBS465)
Frank

OEG 122 neben dem 109 am 12.9.2006 in Weinheim OEG. (zum Bild)

Daniel Wottringer 7.2.2010 17:44
Welch redliche Zeiten - Linie 5R...

Übrigens: Der (3)204 ist derzeit "etwas" defekt (Durchgebrannte Motore, kaputte Bremsen, ..., ..., ..., ..., ..., ..., ..., ..., ... .) Deshalb dürfte man in Heidelberg derzeit recht hohe Chancen auf die letzte verbleiende Doppeltraktion (3)293 und den (3)202 haben. Sobald der (3)204 wieder Linientauglich ist, wird dass dann das Ende der Doppeltraktionen in Heidelberg bedeuten...

Viele Grüße,
Daniel

Silvan 10.2.2010 17:54
Hallo Marius,
Schönes Bild! Gefällt mir sehr gut!
@Daniel: Gibt es denn diese Linie nicht mehr? Oder fehlt nun einfach das "R"?
MfG vom Bodensee,
Silvan

Daniel Wottringer 10.2.2010 23:35
Hallo Silvan,

man hat einfach das für die OEG Traditionelle R weggespart. Eine Brechung der Linie 5 in mehrere Abschnitte ist derzeit zwar geplant, genaue Informationen dazu gibt es allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Daniel

Be 4/4 17 abgestellt beim Depot der FW in Wil am 06.02.10 (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 7.2.2010 16:03
Ist das ein Wagen zum Transport von Strafgefangenen ?

Stefan Wohlfahrt 7.2.2010 17:43
Hallo Rolf,
so werden in der Schweiz die zahlenden Reisenden transportiert.
Für Strafgefangenen haben wir speziele Züge, die weitaus unspektakulärer aussehen.
Gruss aus Blonay
Stefan

Typisch für das Motiv in Wiesental ist der Turm im linken Bildrand. Währenddessen fährt gerade 185 581 mit einem Ewals-KV Richtung Karlsruhe durch. (zum Bild)

Daniel Wottringer 7.2.2010 17:40
Sehr schön!

Gruß Daniel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.