bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12602



<<  vorherige Seite  12597 12598 12599 12600 12601 12602 12603 12604 12605 12606 nächste Seite  >>
218 407-5 am 12.04.2009 mit einem VVM-Ostersonderzug nach Kiel Hbf in Schönberg (Holstein). (zum Bild)
Eine Br 365 von der RSE mit Güterzug durch Bonn-Beuel. Endstation ist Köln Gremberg. am 24.1.10 (zum Bild)

Maxim Philipp 28.1.2010 16:49
Hallo Daniel!
Ein sehr schönes Bild der 365er.
mfg Maxim

Daniel Michler 8.2.2010 20:44
Meinst du bei der 1. Stunden Pause in der Schule ????

RhB - Lok Ge 4/4 647 unterwegs vor Schnellzug im Bahnhof von St.Moritz am 01.01.2010 (zum Bild)

Herbert Graf 1.2.2010 19:40
Gratulation Hanspeter zu deiner ebenfalls teilweise blauen Serie der RhB Ge 4/4 III.
Gruss
Herbert

Einmal als Nachschuss. MEG 314 mit einer Schneefräse bei der Ausfahrt aus dem Rostock Seehafen in Richtung Doberan. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.2.2010 21:41
Loks von solider Technik lassen sich durch ein bisschen Schnee und Wind an der Fahrt hindern - bei weniger ausgereiften Typen genügt aber oft schon eine schlechte Wetterprognose...
Gruss aus Blonay
Stefan

Dieter Berger 7.2.2010 14:47
yo schickes bild... sieht auch so aus als ob der schnee auf dem dach der schneefräse an der oberleitung entlang schleift

grüße

Andreas Schultz 8.2.2010 19:55
@Stefan kann deinem Kommentar nur zustimmen, im Einsatz sieht man halt welche Loks Sibirienerprobt sind. Ludmilla Power eben.
Das Bild mit Schneefäse ist ein schönes Einsatzbild der Ludmilla.

99 4802 hat am 06.Februar 2010 Göhren erreicht. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.2.2010 21:26
Guten Abend Mirko,
trotz ziemlich viel Schnee rast der Roland mit 20 Achsen über Rügen - erstaunlich. Und natürlich: ein tolles Bild!
Gruss Stefan

4208 und 4204 bahnen sich am 9.1.2010 als als Linie U74 ihren Weg durch das Schneegestöber in Richtung Meerbusch Görgesheide. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.1.2010 8:57
Tolles Bild! Und die Bahn fährt, trotz dem Wetter.
mfg
Stefan

Philipp K 5.2.2010 21:20
Joap Danke.
Ja die B-Wagen haben das für Düsseldorfer Verhältnisse sehr ungewöhliche Wetter wirklich gut gemeistert!

Markus Hugentobler 5.2.2010 21:29
ein foto aus der zukunft 09.10.2010 ?

Philipp K 8.2.2010 19:20
JA danke für den Hinweis. Bilder aus der zukunft kann ich hier doch nicht abliefern =). Auch wenn ich mich über so einen Shcneefall im oktober auch sehr freuen würde.

Die S6 nach Essen mit Schublok 143 583-3 bei der Ausfahrt in Leverkusen-Mitte 27.7.09 (zum Bild)

Philipp K 7.2.2010 23:29
Geniale Aufnahme von den schönen x-wagen sogar noch mit altem Zielfilm.Weiter So!

Marius Gerads 8.2.2010 19:18
Danke dir ;)
Freut mich das es dir gefällt

Heute war am ÖEC 740 von Wien West nach Bregenz die Railjetlok 1016 035. Hier in Bregenz am 8.2.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 8.2.2010 17:42
Schön im Licht festgehalten !

LG Gerhard !

S. Emir 8.2.2010 19:16
Hallo Gerhard. Vielen dank. Leider störte der Mast einwenig.

Lg

425 075 als RB11070 nach Duisburg an Km 21.8 kurz vor dem Haltepunkt Übach-Palenberg 7.2.10 (zum Bild)

Pascal Schöne 8.2.2010 19:00
Super BIld Marius!
War aber auch echt n lustiger Tag :D
Und THX fürs Commi.
Können ja bald wieder mal fuzzen gehen ^^

Gruß Pascal

101 111-3 steht am Abend des 5.Januar 2008 im Stuttgarter Hbf abgestellt und wartet auf ihren nächsten Einsatz. (zum Bild)

Andreas Mack 6.1.2008 14:56
Hallo Martin!!!
Was für ein wunderschönes Bild!!!! Es gefällt mir unglaublich gut! Tolle Arbeit! Gratulation! Der Fernsehturm schön beleuchtet im Hintergrund, die Lokomotive ruhend und nur teilweise angeleuchtet aber irgendwie erhaben, macht eine tolle Atmosphäre!
Weiter so, sehr schön!!!
Grüße aus Herrenberg
Andy

Martin Respondek 6.1.2008 16:35
Guten Tag,

vielen Dank für dein Lob und deine nette Bewertung.

Weiterhin einen schönen Sonntag.

Bahngruß,
Martin

Lars Seelander 8.2.2010 18:47
Hej Martin, ich kann mich der Stellungnahme von Andreas nur anschließen ! ..wenn auch über 2 Jahre verspätet ;-) Gerade dieses kurze Abstellgleis im Stuttgarter Hbf. bietet so manch ein feines Motiv und diverse Blickwinkel, wie man hier sieht ; leider war ich dort noch nie.
Auch von oben ist die gesamte Anlage in Stuttgart beeindruckend. Es ist eine Schande und finanziell ein Wahnwitz, daß in diesen Wochen der Neubau mitten in der Stadt begonnen wurde ; in ein paar Jahren ist somit dieses Foto gar nicht mehr nachzustellen, ein echter Jammer.

WO in Deutschland gibts denn noch das gute alte Bahnhofsfeeling ?? ..nicht mehr so häufig, und mein seeliger Herr Vater würde sich im Grabe umdrehen. Übrigens, auch im Berliner Hbf. hat man nicht gerade dieses richtige Gefühl wie früher, denn eher wähnt man sich in einem etwas fehlgebauten Flughafen-Terminal und speziell unten in einer Art Großbunker :-( ... versucht es mal selber.

Noch ne FRAGE zu Stuttgart : Dieser beeindruckende Bau direkt hinter der Lok wurde und wird eigentlich wie genutzt - können dort die Lokführer übernachten ? *Grüße*

Treffen im Bahnhof Rostock-Bramow links steht die G2000 rechts stellt die V60 der Firma Rostocker Fracht-und Fischereihafen GmbH den Holzzug von Rostock-Bramow nach Stendal-Niedergörne zusammen.(07.02.10) (zum Bild)

Date Jan de Vries 8.2.2010 23:01
Schönes und stimmungsvolles Winterbild, Stefan! Gefällt mir sehr gut!
Grüße,
Date Jan

Mirko Schmidt 9.2.2010 14:45
Wieder viel Holz nach Niedergörne verladen !

Verschiedene Düwags: Gt6, Gt8 und ET12. Bei Sonderfahrt der IG Nahverkehr Rhein-Neckar, 16. März 2008. (zum Bild)

Marius Bickel 7.2.2010 17:34
Ich kann mich nicht satt sehen, einfach nur traumhaft! Schade, dass ich mich damals noch nicht sehr für Straßenbahnen interessiert habe.

Daniel Wottringer 7.2.2010 17:39
Und ich bereue es, dass ich mich damals noch nicht für eine professionellere Art der Fotografie interessiert habe - Hauptsache irgendwie abgelichtet. Aber nun so nach fast 2 Jahren kann man dann doch noch was rausholen ;).

Marius Bickel 8.2.2010 12:54
Das ging mir nicht anders! Ich habe am Anfang immer im Einfachmodus fotografiert, dort sind noch erstaunlich gute Bilder bei gescheitem Licht herausgekommen. Danach hatte ich mal eine ISO 400-Phase (war mit der alten der höchste ISO-Wert) und fotografierte immer mit 1/2000 Sekunde. Dass die Bilder verrauscht waren bis zum geht nicht mehr, hat mich aber nicht wirklich interessiert, leider. Was da für 140-Bilder hätten entstehen könne, wenn die Einstellungen gestimmt hätten. Erst seit 2008 sind die Bilder gut belichtet und mit niedrigen ISO-Werten aufgenommen. Ich ärgere mich bis heute noch, was ich da am Anfang teilweise für eine Käse zusammenfotografiert habe.

Liebe Grüße, Marius

Daniel Wottringer 8.2.2010 17:45
*Pfeif*... ;)

Heute ist übrigens ein Tiefschwarzer Tag für den Fahrgastverkehr in Heidelberg. Zum ersten mal nach 50 Jahren ist kein Düwag in den Fahrgastverkehr ausgerückt...

Daniel

Marius Bickel 9.2.2010 15:45
Das musste ich leider auch feststellen. Bin extra nach Heidelberg, um mir nochmal den 293 vorzuknöpfen, da stehen alle Düwags in Reih und Glied im Betriebshof.
Ich konnte dann wenigstens in Mannheim noch den 508 auf der 9 fotografieren.
Mal sehen wie es heute aussieht, ich mach mich jetzt mal auf den Weg !





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.