bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12613



<<  vorherige Seite  12608 12609 12610 12611 12612 12613 12614 12615 12616 12617 nächste Seite  >>
Locon 213 als Führungslok eines Kreidezuges, unterwegs in Richtung Rostock. Stralsund am 24.05.08 (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 5.2.2010 15:18
Hallo Jörg,
imposante Aufnahme, vor allem das Wärmeflimmern über den Lokomotiven.
Gruß,
Rüdiger

Jörg Trutwig 5.2.2010 16:19
:-) Danke. msg Jörg

J. N. 6.2.2010 13:59
Hallo Jörg,

eine beeindruckende, sommerliche Aufnahme - Gefällt mir sehr!

Viele Grüße,
Jens

Stefan Pavel 6.2.2010 14:26
Hi Jörg,
die beiden hinteren Lok´s gefallen mir,aber die Locon 213 sieht komisch aus.
Mfg
Stefan

Jörg Trutwig 6.2.2010 16:40
Hallo. Ich dank euch für die netten Kommentare. Ist euch das auch schon einmal aufgefallen? Im Winter sieht man sich gerne Sommerbilder an und im Sommer die Bilder vom Winter!!! Man trauert eben immer dem nach, was man im Moment nicht hat... :-)
msG Jörg

Leitner Thomas 6.2.2010 19:19
Geniale Teleaufnahme !!!
LG Tom

146 235-7 mit dem RE 5193 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)am km 80,8 31.1.10 (zum Bild)

Dennis Kraus 3.2.2010 16:30
Hallo Andreas,
Super Winterbild!

Gruß
Dennis

Andreas Hackenjos 3.2.2010 17:24
Vielen Dank,

Gruß Andreas

Herbert Graf 3.2.2010 17:31
Auch phantastisch eingefangen und sehr passend im Hochformat.
Gruss
Herbert

Olli 4.2.2010 12:21
Schwarzwald pur... wunderbar. Bei der Kilometerangabe hast Du aber wahrscheinlich 20 dazugeschummelt... ;-)
Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 4.2.2010 13:55
Auch euch zwei gilt mein dank. Nein das Bild ist wirklich am km 80,8 entstanden. Die Stelle kennt bloß niemand.

Gruß Andreas

Olli 4.2.2010 14:15
Also ich hätte hier eher Gremmelsbach vermutet. Für Kirnach müsste der Zug in umgekehrter Wagenreihung gefahren sein und so steil ist dort das Gelände doch gar nicht?
Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 4.2.2010 14:39
Kirnach ist genau 1km weiter. Die Wagenreihung ist wohl gleich. Lok gen Konstanz das ist immer so ;-). Es gibt halt doch noch unbekannte Stellen.

Gruß Andreas

Olli 4.2.2010 17:10
Jetzt hat es Klick gemacht, die Stelle, an der statt der Bahn der Bach durch den Tunnel geht, doch nicht ganz so unbekannt. Das erklärt auch die Hanglage... ;-)
Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 5.2.2010 13:24
richtig genau der Bachtunnel. Nachdem der Baum am 01.03.2007 aufs Gleis gestürtzt war, wurde der ganze Wald links etwas gerodet

Gruß Andreas

Olli 5.2.2010 20:17
Bachtunnel?!? Jetzt untertreibst Du aber maßlos. Das Bächlein hat noch ein paar Meterchen vor sich. Immerhin ist das der längste Fluß Mitteleuropas... ;-)

Stefan Wohlfahrt 5.2.2010 22:22
So ist das eben, selbst der längste Fluss ist am Anfang ein kleines Rinnsal.
Übrigens ein absolut super schönes Bild!
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 6.2.2010 16:38
Danke Stefan. @ Olli: Ja da ist die Donau noch klein und heißt Brigach ;-)

Gruß Andreas

Stefan Wohlfahrt 6.2.2010 18:43
"Blauwasser" haben wohl besondere Recht, denn als ich klein war, heiß ich schon Stefan...
mfg
Stefan

Das Gebäude sieht aus wie ein Wasserhaus, es steht im Bahnhof Kovarska an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09. (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 6.2.2010 15:52
Einfach ein schrecklicher Anblick .
Da scheint wohl kaum noch was zu retten zu sein.
Traurig !

Gruß Rolf

Daniel T. 7.2.2010 12:26
Hallo Rolf, das Gebäude ist eines, was noch in besseren Zustand ist. Viele andere sind schon verfallen und eingestürzt.

MfG, Daniel

Das Empfangsgebäudeebäude des Bahnhofs Kovarska an der Strecke Weipert (Vejprty) Komotau (Chomotov) am 10.06.09. (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 6.2.2010 15:43
Oh Gott , erschreckend.
Das zu sehen tut richtig weh , besonders wenn einen etwas
Familiäres mit dem Ort verbindet.

Erschütterte Grüße , Rolf

Daniel T. 7.2.2010 12:30
Ich finde es auch schade, das die Gebäude so verfallen. Nach dem 2. Weltkrieg hat die Strecke sehr an bedeutung verloren und das war auch das Ende der Bahnhöfe. Öffentlicher Personenverkehr findet ja auch nur noch am Wochenende statt.

MfG, Daniel

99 771 passiert am 13.01.2010 das Viadukt in Oberwiesenthal. (zum Bild)

Herbert Graf 5.2.2010 6:13
Herrlicher Winterdampf Daniel.
Gruss
Herbert

Gerhard Zant 5.2.2010 16:24
Ein excellentes Foto !

LG Gerhard !

Rüdiger Ulrich 5.2.2010 16:41
Hallo Daniel,
wunderbare Aufnahme mit dem Oberwiesenthaler Viadukt!
Gruß,
Rüdiger

Hendrik Flath 5.2.2010 17:31
Hallo Daniel,

du hast wirklich nicht zu viel versprochen: Die Aufnahme ist waaaaahnsinn!!!
Super :)

Bis Montag oder auch morgen (Fplo fürs U-Boot bekommst du gleich)!

LG,
Hendrik

Daniel T. 5.2.2010 22:06
Danke an alle!!!
Da hat es sich ja gelohnt, das ich im Knietiefen Schnee mit Jeans und Turnschuhe stand.

MfG, Daniel

Leitner Thomas 6.2.2010 19:22
Ein Bild für einen Kalender !!!
LG Tom

Daniel T. 7.2.2010 12:19
Hallo Kai und Thomas,
danke für den netten Komentar.
Da müsste ich mal paar Kalender-Verlage anschreiben, ob sie das Bild möchten.
Ich Frage mich ob ich das Bild dieses Jahr noch toppen kann?

MfG, Daniel

Kevin Friedel 14.2.2010 14:51
Super Winterbild mit Dampf, Sonnenschein und Reif auf den Bäumen!
mfg Kevin

Daniel T. 16.2.2010 22:13
Danke Kevin,
es ist auch im Erzgebirge selten, das alles dreis zusammen passt.

MfG, Daniel

99 771 hat am 13.01.2010 den Bü im Ortsgebiet von Hammer-Unterwiesenthal erreicht. (zum Bild)

Mario Schürholz 5.2.2010 17:52
Hallo Daniel,
geiles Winterbild, obwohl ich mich langsam nach Frühling sehne. Mir gefällt das Bild so gut weil sich der Schatten der Lok und der Rauchfahne in der linken Bildhälfte so schön im Schnee abzeichnen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Daniel T. 5.2.2010 22:10
Hallo Mario, danke für den netten Komentar.
Der Schatten im Schnee gefällt mir auch sehr.

MfG, Daniel

Daniel T. 7.2.2010 12:13
Hanno Kai,
die könnte man wegschneiden, geht aber dann wieder auf Kosten der schönen verschneiten Bäume rechts im Hintergrung.

MfG, Daniel

189.989 bespannt ÖBB-DB EC bei Kirchbichl in Tirol.02.02.2010 (zum Bild)

J. N. 6.2.2010 13:53
Hallo Jozsef,

ein beeindruckendes Winterfoto mit dem vielen Schnee - gefällt mir sehr!

Viele Grüße,
Jens

jozsef vegh 6.2.2010 15:12
Danke Jens.Heute scneit genauso....

Die 185-CL 001 zieht ihren RE13 Ersatz mit Eurostrand Bm aus Düsseldorf HBF Richtung Mgladbach am 05.02.2010 (zum Bild)

Stefan Pavel 6.2.2010 14:34
Moin Eric,
schönes 185er Bild aus Düsseldorf.
Mfg
Stefan

Philipp K 7.2.2010 23:31
Da kann ich mich nur anschließen. Wunderbar !

181 205-6 fährt an den EC 360 von München Hbf nach Strasbourg.Am 05.02.10 beim Halt in Karlsruhe Hbf. (zum Bild)

Kevin Friedel 6.2.2010 14:24
Hallo Uwe,
sehr schöne Bildidee, den Rangierer "in der Geister-Lok verschwinden" zu lassen!
mfg Kevin

Uwe und Patrick Steffan 6.2.2010 17:34
Hallo Kevin!

Vielen Dank für das Lob!

mfg uwe

Uwe und Patrick Steffan 6.2.2010 18:50
Hallo Julian!

Auch von dir danke für den netten Kommentar!

mfg uwe

G. G. 7.2.2010 0:07
Wirklich klasse Idee!
Mich würde die Belichtungszeit interessieren.

Mfg Göran

Uwe und Patrick Steffan 7.2.2010 11:43
Hallo Göran!

Die Belichtungszeit war 30 Sekunden!

mfg uwe

189 992 mit EC 87 am 31.01.2010 am Heimeranplatz in München. (zum Bild)

J. N. 6.2.2010 13:58
Hallo Dennis,

ein gefälliges Winterbild von bekannter Stelle.

Sehr schön!

Grüße, Jens

Dennis Kraus 7.2.2010 10:21
Vielen Dank, Jens!

Gruß
Dennis

101 065 (9180 6101 065-1 D-DB) hat den EC 82 „Val Gardena/Grödnertal“ am Haken und durchfährt das Unterinntal bei Langkampfen in Richtung Kufstein. (10.08.2009) (zum Bild)

J. N. 6.2.2010 13:56
Hallo Florian,

trotz oder gerade wegen des schlechten Wetters ein schönes und stimmungsvolles Bild.

Gefällt mir gut!

Viele Grüße,
Jens

112 189-6 steht am 30.1.2010 mit einem RE nach Frankfurt (Oder) im Bahnhof Berlin Zoologischer Garten. Im Hintergrund ist die angestrahlte Gedächtniskirche erkennbar. (zum Bild)

Stephan Engel 6.2.2010 13:54
Sehr schönes Bild. Gefällt mir ausnehmend gut. Auch der Blick auf die Ruine und den "sehr gelungenen Ersatzbau"grins, der nach dem Abbruch der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche entstanden ist, gefällt mir gut. Gruß Stephan

Christopher Pätz 6.2.2010 22:27
Hallo Stephan,

vielen Dank für dein Lob. Allerdings hat sich das Motiv ja schon fast aufgedrängt;-)

Mfg Christopher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.