bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12800



<<  vorherige Seite  12795 12796 12797 12798 12799 12800 12801 12802 12803 12804 nächste Seite  >>
120 133-4 steht am Mittwoch (heute) dem 30.12.2009 um 8:50 Uhr mit CNL 420 aus wien abfahrbereit nach (KKD) gl.106 (zum Bild)

Martin Morkowsky 3.1.2010 1:24
Sorry, aber das rauscht wie Sau .... !

Martin Morkowsky 3.1.2010 1:25
....

Uwe und Patrick Steffan 3.1.2010 16:31
Hallo!

@Martin:So stark rauscht es doch gar nicht,da hab ich schon schlimmeres gesehen.
@Dominik:Hast du vielleicht zu eine hohe ISO-Zahl genommen?

Ps.Bestand der gesamte Zug aus einem ÖBB-Wagenpark?

mfg uwe

Dominik 4.1.2010 14:05
@ uwe,
ich knipse eigentlich nur selten, und wen dann im auto modus weil ich sonst keine zeit mehr hätte zu filmen.

103 184-8 mit einem TEE in Köln Hbf. am 02.01.2010 (zum Bild)

Silvan 3.1.2010 17:06
Nicht nur gut, ausgezeichnet gefällt mir diese Aufnahme!
Gratulation zu diesem Schuss, Martin!
MfG Silvan

Der VT 10 der Vogtlandbahn und der 427 007 von Cantus am 01.01.2010 bei der Zugkreuzung in Piding. (BLB Ersatzverkehr) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.1.2010 15:19
So bunt wird die Eisenbahn dort wohl nie mehr sein!
mfg
Stefan

Christian Maier 3.1.2010 15:28
Hallo Stefan und Julian
Dankeschön für eure Kommentare. Bis jetzt ist es dort noch ziemlich bunt man kann drei verschiedene Triebwagen von drei unterschiedlichen Unternehmen beobachten aber nur noch so lange bis die BLB Flirts eine Zulassung bekommen.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die 364 776 am 01.01.2010 bei Rangierarbeiten in Mühldorf. (zum Bild)

Christian Maier 3.1.2010 15:24
Hallo Kevin
Dankeschön für deinen Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die 1116 127 mit einem REX am 28.12.2009 bei der Einfahrt in Wernstein. (zum Bild)

Leitner Thomas 30.12.2009 22:16
Tolles Bild mit kräftigen Farben !!!
LG Tom

Christian Maier 2.1.2010 12:20
Hallo Thomas
Dankeschön für deinen Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Christian Maier 3.1.2010 15:23
Hallo Manfred
Dankeschön für deinen Kommentar. Das Klassische Motiv kann man erst am Nachmittag umsetzen. Mein Bild ist am Vormittag entstanden. Ich bin auch einer der oft Experimente macht und es freut mich wenn ich mal wieder ein Motiv neu entdeckt habe wie es noch keiner kennt.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die 110 236 am 22.02.2009 abgestellt im Leipziger Hbf, neben an fährt gerade eine S Bahn nach Wurzen aus. (zum Bild)

Christian Maier 3.1.2010 15:18
Hallo Michael
Dankeschön für deinen Kommentar.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die 182 013 am 05.12.2009 mit einem KLV-Zug unterwegs bei Niederaudorf. (zum Bild)

Korbinian Eckert 3.1.2010 14:55
Tolles Bild, man könnte meinen der Zug fällt um :D

Christian Maier 3.1.2010 15:17
Hallo Korbinian
Dankeschön für deinen Kommentar
Ich bin mal in einer Regionalbahn mitgefahren die in einer solchen Kurve zum Stehen kam. Da merkt man die Schieflage des Zuges erst so richtig wenn er Zug steht, da könnte man wirklich meine er fällt gleich um. Bei voller fahrt bekommt man davon nichts mit.
mfg CH.M. aus dem Rottal

261 671-2 - abgestellt beim Bahnhof Euskirchen - 19.12.2009 (zum Bild)

Manuel Höly 3.1.2010 21:16
Hallo Rolf

Die Lackierung steht der Lok sehr gut.
Schade das heute alles in Verkehrsrot lackiert wird.

Gruß
Manuel

4083 und 4210 mit Intercity 1735 Den Haag CS-Enschede bei Hengelo am 3-6-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 3.1.2010 17:55
Vielen Dank für deine Lob, Michael!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 3.1.2010 19:37
Hallo Date Jan,
Ein schönes Bild. Diese Triebzüge mit diesen markanten Köpfen gefallen mir besonders gut.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 3.1.2010 22:59
Hallo Dieter,
Vielen Dank für deine netten Kommentar über das Bild und die "Koplopers". Ich mach die Koplopers auch gerne!
Grüße,
Date Jan

ES 64 U2-074 mit einem Containerzug bei der Durchfahrt am Heimeranplatz, 3.11.2009 (zum Bild)

Christian Maier 3.1.2010 14:46
Hallo Korbinian
Klasse Bild von dem Schwarzen Ochsen gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

411 083-9 (Tz 1183) Oberursel (Taunus) als ICE282 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) bei Möhringen 27.10.09 (zum Bild)

Korbinian Eckert 3.1.2010 14:29
Was?! Auf ner eingleisigen Strecke a ICE! Unsere is zweigleisig und es gibt keinen! Tolles Bild und tolle Stelle.
Gruß Korbinian

Andreas Hackenjos 3.1.2010 19:50
Ja! Kennst du die Gäubahn nicht? Dann erzähle ich dir den Grund der 1Gleisigkeit. Die Gäubahn ist eigentlich eine 2gleisige Hauptstrecke gewesen bis 1945, als die Franzosen das 2.Gleis auf dem Abschnitt Hattingen-Horb mitgenommen hatten und bis heute war man noch nicht in der Lage es wieder zu verlegen. Dadurch gibt es auch gerne mal schöne Verspätungen.

Gruß Andreas

Olli 3.1.2010 20:30
@Andreas: Am Ort Deines Bildes konnten die Franzosen allerdings kein zweites Gleis als Reparationsleistung mitnehmen. Die Hattinger Kurve war nie zweigleisig. Am Viadukt oberhalb der Donauversickerung kann man es übrigens ganz gut erkennen. Den alten Skilift mit ins Bild zu bringen finde ich eine schöne Idee.

@Korbinian: Die Gäubahn war mitsamt der Württembergischen Staatsbahn schon immer im Schatten der bayrischen und badischen Strecken, schon vorletztes Jahrhundert wurde der Verkehr von den anderen beharrlich um Württemberg herum geleitet. Schlechte Karten für die Gäubahn, die während der Besatzungszeit zudem die Grenze zur amerikanischen Zone durchschritt, somit für die Franzosen entbehrlich war. Aber es gab schon lange 5 internationale Züge, wobei drei davon bis Italien nach Neapel, Rom und Ventimiglia fuhren, übrigens mit bis zu 18 Schnellzugwägen! Da konnte man in Rottweil ins Schotterbett aussteigen. Da sind die ICEs nach Zürich heute ein Pippifax-Express.

Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 4.1.2010 9:25
Danke Olli für deinen Hinweis. Aber in dem Einschnitt in der Kurve hinter dem ICE hier, ist die Strecke mindestens mal zweigleisig vorgesehen gewesen, da dort deutlich der Platz für ein 2. Gleis zusehen ist.

Gruß Andreas

Marvin 5.1.2010 16:33
Nur so als kleiner Hinweis:
Der Skilift ist tatsächlich noch in Betrieb, auch wenn es nicht so aussieht. ;)

1254 und 6701 (ACTS) mit Güterzug 60249 Veendam-Kijfhoek auf Bahnhof Amersfoort am 29-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 3.1.2010 17:54
Leider fahrt diese Kombination von die alte Niederländische BR 1200 und die Belgische BR 62 nicht mehr. Freut mir das dieses Bild dir gefällt, Michael!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.