bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12803



<<  vorherige Seite  12798 12799 12800 12801 12802 12803 12804 12805 12806 12807 nächste Seite  >>
218 344-0 und 218 369-7 rangieren am 3.08.2009 in Niebüll. (zum Bild)

Florian Böttcher 2.1.2010 22:48
Sehr schön die Szene festgehalten!

LG
F.B.

Philip Debes 3.1.2010 0:48
Gefällt mir auch sehr gut!

Gruß
Philip

SBB ETR 610 als EC 39 nach Milano bei der Ausfahrt in Lausanne. 18. Dezember 2009. EXIF-Daten: NIKON E7900, Aufnahmezeit: 2009:12:18 17:03:47, Belichtungsdauer: 0.005 s (469263/100000000) (1/213), Blende: f/4.8, ISO: 50, Brennweite: 7.80 (78/10) (zum Bild)

Heinz Stoll 2.1.2010 22:42
...dann stimmt die Bahnhofsuhr fuer einmal nicht ganz: ich lese rechts im Bild 14:25:09. Um 17:03 waere es in Lausanne im Dez. schon stockdunkle Nacht, odrrr? ;-)
Der ETR610-Triebzug mit Aufschrift der neuen, einzigen Besitzerin wirkt auf mich zumindest serioes. Mal sehen, was daraus wird... Gutes Bild, Stefan.
Gruss, Heinz

Stefan Wohlfahrt 3.1.2010 8:12
Guten Morgen Heinz,
danke für deinen Kommentar. Lausanne liegt zwar westlicher als Biel, trotzdem ist es, wie du sagt, im Winter um 17.03 schon ziemlich dunkel - nun, meine fast vier Jahre alte, klene, mit eine Gummiband zusammen gehaltene und "immer-dabei-hab" Nikon E7900 nimmt es mit der Zeit nicht so genau...

Gruss aus Blonay
Stefan

Der ganz kleine Grenzverkehr noch einmal aus anderer Perspektive mit der neuen Bahnhofsbrücke. (Weihnachten 2009) (zum Bild)

Herbert Graf 29.12.2009 10:29
Diese Sicht gefällt mir schon bedeutend weniger, denn in meinen Augen würde der 100 jährige Fussgängersteg in Lindau bedeutend besser zum historischen Hintergrund passen, als diese "Betonmonument".
Gruss
Herbert

Olli 30.12.2009 14:06
Hallo Herbert, auch ich trauere dem alten Eisensteg nach. Der Betonklotz sorgt für sehr zwispältige Gefühle...
Gruß, Olli

Heinz Stoll 2.1.2010 22:29
Hallo Olli,
Wetter vermittelt ME Melancholie - passt wohl zum Fest...
Nehme zudem mal an, du seist z. Z. auch weg von Photoshop & co. Normalerweise machst du schaerfere Bilder - es sei denn, mein "fremder" Computer zeige das Bild irgendwie nicht korrekt an (?) ;-)
Gruss, Heinz

Olli 3.1.2010 13:07
Hallo Heinz,

da hast Du aber ganz genau hingeschaut. Das Bild ist tatsächlich nur ganz leicht nachgeschärft. Auch wenn ich inzwischen sehr gerne die Bilder deutlich nachschärfe, vor dem GTW sind als Hindernis ein paar unvermeidliche Drähte. Wenn ich hier nur ein wenig zu viel nachschärfe, so fällt der Blick auf die Drähte statt auf den Zug.

Solltest Du im Internetcafe allerdings noch die 800-Px-Version erwischt haben, dann ist es um die Schärfe sowieso geschehen. Durch die vielen unvereinbaren Ansichten kann das Hilfskonstrukt von Thomas mit den 800er und 1024er Versionen doch nur ein mangelhafter Kompromiss bleiben...

Gruß, Olli

Heinz Stoll 5.1.2010 17:00
Hallo Olli,
Keine Bange: Grafikkarte und Bildschirm sind im Internetcafe offensichtlich doch nicht ganz so der Hit. Auch andere Bilder sehen "verwischter" aus, als ich sie in Erinnerung habe...
Gruss, Heinz

Die neue Bahnhofsbrücke hat allerdings neue Grenzen aufgebaut. Man sitzt im Faradey'schen Käfig, da blickt nicht mal eine Kompaktknipse durch. (Weihnachten 2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.12.2009 9:50
Immerhin gehören damit schiefe Bilder der Vergangenheit an
mfg
Stefan

Herbert Graf 29.12.2009 10:25
Mir gefällts, mal was anderes.
Gruss
Herbert

Silvan 29.12.2009 14:17
Hallo Olli,
Na ganz so fotografenfeindlich ist sie also doch nicht!
Allerdings erzeugt das Gitter im Treppenaufgang Seite Stadt zumindest bei mir und auf nüchternen Magen etwas komische Bilder und ein flaues Gefühl im Bauch...
MfG Silvan

Olli 30.12.2009 14:11
Ja ist mal was anderes, den Stier bei den Hörnern gepackt. Aber nach einem oder zwei Fotos ist das Motiv wohl ausgereizt. Dann erzeugt der Fotoverhinderer nur Unmut beim Betrachter...
Gruß, Olli

Heinz Stoll 2.1.2010 22:23
Hallo Olli,
klar, mal was anderes. Ich dachte beim Thumbnail schon an diverses Interferenz-Linienraster-Geflimmer beim Betrachten mit der vollen Aufloesung. Hat nun immerhin ein Objektmoire.
Gruss, Heinz

183 601-4,auch Husarz genannt,ruht sich in Rzepin(Reppen) für den nächsten Einsatz aus (30.12.09) (zum Bild)

Philip Debes 2.1.2010 22:07
Ein sehr schönes Bild, nur leider etwas überschärft, Schade, aber trotzdem schön!

Gruß
Philip

152 085-7 vor einer 140er und einem Güterzug (bei Eggolsheim in FR Bamberg am 07.04.2007) (zum Bild)
Am 7 Dezember 2009 überfährt die 2016 085 die Murbrücke nahe Unzmarkt mit dem 73555 nach Neumarkt in der Steiermark. (zum Bild)

Philip Debes 2.1.2010 22:00
Hallo Dominik,

eine sehr schöne Aufnahme hast du da gezaubert!

Gruß
Philip

Florian Böttcher 2.1.2010 22:04
Welch ein Glücksfall mit dem Güterzug und dem Triebwagen.
Schön abgelichtet.

LG
F.B.

Dominik Riedl 6.1.2010 20:49
Danke an euch beide!!

@Florian: Manchmal hat man eben Glück! ;-)

Mfg Domi

My 1138 + 1142 (Zugschluss) mit dem DPE 91498 (Mainz Bischofsheim-Alpirsbach) am 27. Dezember 2009 kurz hinter Hausach. (zum Bild)

Date Jan de Vries 28.12.2009 20:25
Tolles NOHAB-Bild, Marvin!
Grüße,
Date Jan

Marvin 28.12.2009 20:28
Danke Jan & Date Jan!

182 003-4 mit dem RE10 von Cottbus nach Leipzig Hbf hier kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Calau/Niederlausitz in Cabel. 29.12.2009 (zum Bild)

Philipp 1.1.2010 18:04
Ein wahres Wort Paul!
Nicht nur, dass ich sie im Regionalverkehr für fehl am Platz halte, sie fehlt mir vorallem im Güterzugverkehr.
Schönes Bild!
Mfg
Philipp

Hannes Müller 1.1.2010 21:04
Hallo Kollegen,
ein freundliches Dankeschön für euer Lob.
Nun, wenn es die Ausschreibung so will, dass man beim Bremsen Spannung in die Oberleitung wieder zurückspeist, benötigt man halt solche Loks. Und da die neuen TALENT 2 Züge noch nicht fertig gestellt sind, setzt man halt die Loks der Baureihe 182 ein. Und da man die auch für den zukünftigen RE1 einsetzen will (Beschleunigung besser als die 112/114), schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe und mietet/kauft die Loks schon vorher.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Dieter Berger 1.1.2010 23:10
schönes bild
ist doch mal gut das hier auch mal was anderes vor die züge kommt als nur die 143er

grüße

Hannes Müller 2.1.2010 21:03
Hallo Dieter,
danke für das Lob!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Der Eurocity 86 von "Monaco" nach Verona P.N. legte am 2.1.2010 mit typisch italienischer Verspätung einen Zwischenhalt im verschneiten Bahnhof von Brixen ein. (zum Bild)

Philipp 2.1.2010 22:49
Danke, Kevin!

Früher verkehrte der OEC 189 „Val Gardena/Grödnertal“ von München bis nach Bozen/Verona. Seit dem 14.12.2008 verkehrt er als EC 189 von München nach Innsbruck Hbf . 101 104 (9180 6101 104-8 D-DB) hat die Aufgabe ihn in die Tiroler Landeshauptstadt zu bringen. (08.08.2009) (zum Bild)

Florian Böttcher 2.1.2010 20:48
Danke. Fehler ist korrigiert

LG
F.B.

64 289 bei Schenkenzell 19.09.99 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 2.1.2010 19:57
Ach da hatte die efz noch Fahrzeuge. Schönes Bild

Gruß Andreas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.