bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12904



<<  vorherige Seite  12899 12900 12901 12902 12903 12904 12905 12906 12907 12908 nächste Seite  >>
Die 38 1301 am 13.12.2009 mit einem Sonderzug unterwegs auf der Rottalbahn bei Massing. (zum Bild)

Dennis Kraus 13.12.2009 17:34
Hallo Christian,
Eine sehr schöne und stimmungsvolle Dampflokaufnahme!

Gruß
Dennis

Date Jan de Vries 13.12.2009 18:31
Eine tolle Bilderserie, Christian!
Grüße,
Date Jan

Gerhard Zant 13.12.2009 18:33
Sieht Klasse aus, kommt richtig dynamisch rüber !

LG Gerhard !

Olli 13.12.2009 19:29
Do legst Di nieder... Einfach, sauber, gut...
Gruß, Olli

Herbert Graf 13.12.2009 20:15
Sehr schön Christian, ich hätte den Zug aber noch ein klein wenig aufgehellt.
Gruss
Herbert

Christian Maier 13.12.2009 20:47
Hallo Dennis, Date Jan, Gerhard, Olli und Herbert
Dankeschön für eure Kommentare und Herbert ich habe den Dampfzug schon aufgehellt wenn ich ihn noch heller gemacht hätte dann wehre das Bild nicht mehr schön gewesen.
mfg CH.M. aus dem Rottal

VT 234 der HzL als HzL85854 (Immendingen-Bräunlingen Bahnhof) am Esig Donaueschingen 27.10.09 (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.12.2009 9:43
Ein stimmungsvolles Herbstbild, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Andreas Hackenjos 13.12.2009 18:04
Danke Date Jan

Gruß Andreas

411 084-7 "Kaiserslautern" als ICE 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) bei Möhringen 27.10.09 (zum Bild)

Silvio Jenny 12.12.2009 11:36
Sehr schönes Bild =D

Andreas Hackenjos 13.12.2009 18:04
Danke Silvo

Gruß Andreas

Ein Intercity-Steuerwagen im Jahre 2000 nahe Berlin-Wuhlheide. (zum Bild)

Christian Maier 1.8.2007 23:52
Warum kann man das 1. Bild von Bahnbilder nicht Betrachten???
mfg CH.M.

Stefan Wohlfahrt 29.10.2007 20:50
Ich kriege das Urbahnbild nicht auch nicht auf!
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 16:37
Hallo Alexander, wie willst du das Bild kommentieren, wenn man es nicht sehen kann?
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 17:40
Ja, Alexander, das Vorschaubild gefällt mir auch, deshalb finde ich es schade, dass wir es nicht im Grossformat bewundern können...
mfg
Stefan

Thomas Wendt 14.12.2009 15:57
Ich glaube, das Bild war nach einer lange zurückliegenden technischen Umstellung nicht mehr verfügbar, ich weiss auch nicht, ob ich es wieder finden würde. Wie man sieht, habe ich damals ein wenig mit Gamma-Werten und Farben herumgespielt ;)

Die 38 1301 am 13.12.2009 bei einer Rangierfahrt in Eggenfelden. (zum Bild)

Christian Maier 13.12.2009 20:44
Hallo Franz
Dankeschön für deinen Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 21:29
Die wohl schönste (Dampf)-Lok perfekt aufgenommen - Super Bild, Christian.
mfg
Stefan,

Todsünde für Eisenbahner, ein abgeschnittener Stromabnehmer. Wiederholbar ist das Foto allerdings kaum (1990). Linie 24 kurz vor der Praca do Comercio mit Blick auf die Alfama. Diese Strecke ist leider nicht mehr in Betrieb. Nur hinter diesen Häusern, wird die Linie 28 noch mit den alten Stahlrössern betrieben. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 16:40
Hallo Olli,
bei diesem Bild sehen wir grosszügig über das fehlende Stück hinweg - man kann sich das Ende ja vorstellen. Und wieviele wunderschöne Pixel wären verloren gegangen, bloss weil ein paar wenige fehlen...
mfg
Stefan

Olli 17.12.2009 17:37
Zu der Zeit hatte man auch nur Festbrennweiten, was nicht passt, passt nicht...

Was aber auch nicht passt, ist die Werbung auf der Straßenbahn: "Ihre Dringlichkeit ist unsere Geschwindigkeit." Etwa 30 km/h war die übliche Höchstgeschwindigkeit, allerdings nur geschätzt, denn die Kisten haben mangels Bedarf keinen Tacho. Nur einmal hatte ich auf einer sanierten Strecke einen wahren Geschwindigkeitsrausch erleben dürfen. Am Abend haben sich die Busfahrer und Straßenbahnfahrer am Ende jeder Runde einen Kaffee mit Schuss genehmigt. Da wurden die flexiblen portugiesischen Fahrpläne reichlich übererfüllt.

Gruß, Olli

Heinz Stoll 21.12.2009 20:49
Genau so habe ich diese alten Kisten in Erinnerung. Auch die Fassaden der Häuser. Gutes Stimmungsbild! Der abgeschnittene Stromabnehmer stört mich überhaupt nicht. Vielleicht noch etwas schärfer wäre cool...
;-)
Gruss, Heinz

Olli 22.12.2009 11:07
Hallo Heinz, das Bild war leider nicht so geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte. Allerdings hat heftige Bildbearbeitung hier sehr viel gerettet. Ich denke das Nachschärfen war schon fast über die Grenze hinaus...

Das Flair war schon bezaubernd, auch wenn einem schon klar ist, dass seit dem Mietpreisstop von Salazar in den 30ern die alten Häuser komplett verfallen. Da sieht der olle Zweiachser noch richtig modern aus, vor allem mit seinen schicken Automatiktüren. Wägen noch mit den handbedienten Gittern habe ich leider zu spät gejagt (Eigentlich hatte ich dummerweise keine Straßenbahnen gejagt), da waren die EU-Gelder schon verbaut...
Gruß, Olli

Ein DTZ der SBB im Wald zwischen Jona und Rüti ZH. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 16:34
Vielleicht einen kleinen Hauch überbelichtet im oberen Teil, aber sonst eine sehr gefällige Gegenlichtaufnahme.
Toller Einstand und somit Herzliche Willkommen bei BB.de
Gruss aus Lausanne
Stefan

Ein DPZ der SBB zwischen Bubikon und Wetzikon (zum Bild)

Silvio Jenny 13.12.2009 16:26
Hallo Andreas,

da bist du wohl in der Kategorie verrutscht. Die DPZ sind unter Schweiz/E-Loks/Re 450 (DPZ) einzuordnen. Zustzälich noch unter Schweiz/Wagen/Steuerwagen und Schweiz/Stadtverkehr/ S-Bahn Zürich....

Ansonsten gefällt mir aber das Bild sehr gut... ;-)

Mike Grand 14.3.2010 0:09
Sehr schöne Aufnahme des DPZ Bt's (Steuerwagen). Das Gleis mit dem dunklen Schotter erninnert mich entfernt an Märklin C-Gleis.

Triebwagen 413 Gotha T2-62 in der Hartstraße (zum Bild)

Ulrich Koch 1.5.2010 9:55
Hallo Hubsy,
sehrwohl gab es in Magdeburg Gothaer Gelenkzuege . Ich habe sie als studentischer Aushilfsfahrer Ende der 60-er Jahre fahren duerfen . Es waren die Wagen 491 und 492 die spaeter wegen ihrer Alleinstellung weggegeben wurden .
Gruss Ulli

Der Gt 505 auf der Kurpfalzbrücke, in der Nacht vom 07. auf den 8. November. (zum Bild)
Am Abend davor war ich schon einmal da und sang den Song " Let it Snow" von Dean Martin. Tja ich dachte man muss beten aber in Zukunft singe ich einfach. Hier zu sehen ist 183 002 der ALEX aufgenommen am 12.12.2009 in Regensburg Hauptbahnhof. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 15:15
Dann "Himmel sei Dank" - das Bild ist auf jedenfall gut geworden!
mfg
Stefan

Daniel Rohregger 13.12.2009 19:22
Naja, Den Himmel darf man danken, aber ein *hihi* an Julian Hoffrichter der am vorigen Abend meinen sicher falschen gesang ertragen musste.

Danke Juli, Danke Stefan für den netten Kommi.

Lg Dani

Rolf Kötteritzsch 13.12.2009 19:30
Hey Daniel , kennst Du das Lied " Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün " ? Das singe ich immer wenn dieser verfluchte Frost da ist .
Zur Hölle mit dem Dauerfrost.

Gruß Rolf ( auch an Deinen Kollegen Juli )

Daniel Rohregger 13.12.2009 19:54
Ja den Namen schon mal gehört, aber leider hab ich das Lied grad nich im Kopf, was ich auch gerne singe ist: "sweet home alabama" da wird dann meistens des wetter schön.

Lg DAni

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 20:29
Damit dürfte auch Jörg Feudels Forums-Frage beantwortet sein, was wir außer fotografieren sonst noch so machen...
Gruss aus Blonay
Stefan

V320 001 der Wiebe mit Sonderzug von Münster nach Erfurt. Aufgenommen am 13.12.2009 in Eschwege West. (zum Bild)

Date Jan de Vries 13.12.2009 14:40
Schönes Bild von diese farbfrohe Zug, Jens!
Grüße,
Date Jan

Jens Baumhauer 13.12.2009 15:05
Hallo Date Jan,

danke für den netten Kommentar. Ja das ist auch mal eine recht außergewöhnliche Bespannung.

Gruß, Jens.

J. N. 18.12.2009 22:07
Hallo Namensvetter :-),

die Lok ist natürlich der Gigant schlechthin - Sehr schön aufgenommen!

Gefällt mir gut!

Grüße, Jens

Jens Baumhauer 19.12.2009 8:36
Auch an Alexander und meinen Namensvettern noch vielen dank für die Kommentare.

@Jens: ja die Lok ist schon echt eindrucksvoll. Vor allem soundmäßig kommt da nix von den anderen großen Sechsachsern dran.

Gruß, Jens





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.