bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12900



<<  vorherige Seite  12895 12896 12897 12898 12899 12900 12901 12902 12903 12904 nächste Seite  >>
Ein Intercity-Steuerwagen im Jahre 2000 nahe Berlin-Wuhlheide. (zum Bild)

Christian Maier 1.8.2007 23:52
Warum kann man das 1. Bild von Bahnbilder nicht Betrachten???
mfg CH.M.

Stefan Wohlfahrt 29.10.2007 20:50
Ich kriege das Urbahnbild nicht auch nicht auf!
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 16:37
Hallo Alexander, wie willst du das Bild kommentieren, wenn man es nicht sehen kann?
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 17:40
Ja, Alexander, das Vorschaubild gefällt mir auch, deshalb finde ich es schade, dass wir es nicht im Grossformat bewundern können...
mfg
Stefan

Thomas Wendt 14.12.2009 15:57
Ich glaube, das Bild war nach einer lange zurückliegenden technischen Umstellung nicht mehr verfügbar, ich weiss auch nicht, ob ich es wieder finden würde. Wie man sieht, habe ich damals ein wenig mit Gamma-Werten und Farben herumgespielt ;)

ABe 4/4 III Nr. 54 Hakone + Nr. 52 Brusio kurz vor der Abfahrt in Alp Grüm Richtung Poschiavo-Tirano, 11. Okt. 2009, 12:02 (zum Bild)

Leitner Thomas 14.12.2009 15:54
Ein herrliches Bahnbild !!!
LG Tom

Heinz Stoll 15.12.2009 17:45
Hallo Thomas,
danke dir - es freut mich natürlich, wenn meine Fotos gewürdigt werden.
Gruss, Heinz

Interregio Cargo-Re 4/4 II 11320 mit IR nach Basel SBB am 26.10.2009 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 22:00
Hallo Lukas,
auch orange steht der Re 4/4 II gut und ich frage mich wieviele "Re 4/4 II/III" es wohl gibt/gab ich denke sicher über zwanzig...

Gruss Stefan

Silvio Jenny 14.12.2009 10:44
Hallo Stefan,

was meinst du mit ''wie viele'' Re4/4''/'''?

Wenn du meinst, wieviele Re2 es mit dem IRC-Anstrich gibt, muss ich dich enttäuschen, die 11320 ist die einzige.

Aber ich nehme an du wolltest wissen, wie viele Anstrichs-Varianten der Re2 es bisher schon gab. Ich komme dabei auf 15 (inkl. Privatbahnen) Anstriche, aktuell gibt es 9 (6 davon bei der SBB) verschiedene Re420/430-Anstriche, die im täglichen Einsatz sind

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 13:47
Hallo Silvio,
ich hatte mich wirklich schlecht ausgedrückt, und meinte, wie du richtig vermutet hast, die Anzahl der Anstrichvarianten der Re 420/430.
Dann fangen wir mal aufzuählen:
SBB Prototyp: Grün (wie Ae 6/6)
Serie: Grün mit grauem Rahmen
Swiss Express, TEE, die 11320 und Kunstlok;
dann die roten, die Cargo weiss-grünen und die Cargo blau/ roten.
Werbeloks: Kuoni (und gab es nicht mal eine fürs 1/2 Abt?)
Bei den Privatbahnen wird es komplizierter, da muss ich erst mals über die Bücher, wobei natürlich die Anschriftvarianten EBT, SOB und SMB nicht einzel gezählt werden.
- Fortsetzung folgt...
Kaffeepausengruss
Stefan

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 15:54
Zweiter Teil: die Privantbahn Re 420 bzw. 430:
MthB, RM (Rot mit grossem Signet) die beiden weissen ex RM (siehe:
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/2815/gallery/Switzerland~Electric+locomotives~Re+436.html
Crossrail (da bin ich mir mit den Farbvarianten nicht sicher)und natürlich die schönen BLS bunten Re 4/4 II.
Doch sicher habe ich noch die eine oder andere vergessen, obwohl ich nun genau auf 15 verschiedene Varianten komme ...
mfg
Stefan

Silvio Jenny 14.12.2009 16:43
Hallo Stefan,

die beiden RM-Werbeloks habe ich vergessen. Dafür hast du im SBB-Teil die 11181 mit dem Zugkraft Aargau Anstrich nicht mitgezählt.

Die SOB-Loks habe ich nicht mit gezählt. Da sie ja auch rot resp. grün waren...

Lukas Buchmeier 4.1.2010 10:58
Hallo zusammen,
Interessante Diskussion über die Farbgebungen dieser Loks.Ich habe nun auch noch etwas recherchiert und herausgefunden, dass die SBB Re 4/4 II 11116,11134 und 11118 im Jahr 1984 einen verkehrsroten Anstrich erhielten. Ab 1985 wurden die Loks dieses Typs dann im heutigen feuerrot gestrichen.
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 9:52
Und bald gibt es noch eine weitere, wenn auch nur ganz kleine Variante: Die Re 4/4 II in "Z"!
Gruss Stefan

182 004-2 "Porsche" steht hier mit dem RE10 nach Leipzig Hbf im Cottbuser Hbf bereit. Ab dem 13.12.2009 fährt sie nun Personenzüge und wurde deswegen extra umbeheimatet in das BW Cottbus. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 16:20
Macht ein gutes Bild, die silberfarbene Lok vor den roten Wagen.
mfg
Stefan

Rolf Kötteritzsch 14.12.2009 19:24
@ Hey Berni , wenn Dir die immer rote 112, 114, 143 allmählich zu langweilig werden , schick doch mal was Neues vorbei.

Deine Schulungsfahrten beginnen frühestens im Sommer 2012 .

Gruß von mir selbst

Alexander Wiemer 15.12.2009 16:04
Ja, da hast du Recht Rolf das dauert noch bis die Berliner Tf´s drauf ausgebildet werden, denn die 5 Loks sind zwar z.Zt etwas viel für 2 Umläufe, aber wenn die Loks ihre Regiopakete bekommen fahren sie auch auf der RB 43 mit alten Dostos umher.

Grüße!

Hannes Müller 15.12.2009 16:38
Hallo Kollegen,
erstmal ein großes Dankeschön für das Lob von euch.
@Bernhard: Momentan sind es 5 Lokomotiven. Und wie es Alexander schon richtig sagte, müssen die Loks erstmal das sogenannte "Regiopaket" bekommen. Also FIS, Zugzielanzeigen, Türsteuerung, ... -> Da die Türsteuerung bei den Doppelstockwaggons nicht richtig Ffnktioniert (entweder ALLE auf oder ALLE zu) müssen die Loks erst umgebaut werden. Und dann kommen bestimmt auch mal die Loks nach Berlin. Nur keine Angst. ;) Und dann bekommst auch du deine anderen Loks Rolf.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

112 103-7 steht mit dem RE 38144 nach Rathenow am Gleis 13. Am Gleis 12 steht die RB 94072 nach Nauen. (Berlin Hbf am 12.12.2009) (zum Bild)

Hannes Müller 14.12.2009 15:24
Hallo Christopher,
ist das auf dem Bild wirklich der RE1? Ich habe da so meine Zweifel. Denn der RE1 fährt normalerweise mit 5 Waggons der Sorte "RE160". Außerdem zeigen die 3-weißen-Lichter (keine Ahnung wie die richtige Bezeichnung dafür ist) des rechten Zuges nach Westen raus. Daher vermute ich, dass das die gebrochene RB 14 von Berlin Hbf nach Nauen ist. Sie trägt die Nummer "RB 94072". Beim RE1 dagegen müsste der RE160 Steuerwagen zu sehen sein (im normalfall), welche die Schlussbeleuchtung angeschalten hat. Es kann sich hier natürlich auch um eine Ersatzgarnitur handeln. Aber trotzdem dürften dann keine "3-weißen-Lichter" zu sehen sein, sondern der Zug müsste die Schlussbeleuchtung anhaben.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Christopher Pätz 14.12.2009 16:58
Hallo Hannes,

vielen Dank für den Hinweis, ich habe das korrigiert. Da habe ich mich wohl im RIS verguckt.
Die "drei weißen Lichter" nennt man übrigens Dreilicht-Spitzensignal.

Mfg Christpher

"Das Ende einer Ära ist der Anfang der Zukunft" - dies war auf dem Triebfahrzeug des letzten am Wiener Südbahnhof eintreffenden Planzuges zu lesen. 1116.147 kam am 13.12.2009 um 00:10 mit dem IC 350 vor gut hundert versammelten Leuten am Wiener Südbahnhof an. Der Bahnhof ist ab heute gesperrt, wird abgerissen und weicht so dem Bau des neuen Wiener Zentralbahnhofes. Wien/Südbahnhof, 13.12.2009. (zum Bild)

Gerhard Zant 14.12.2009 15:19
Sauber abgelichtet, sicher nicht einfach bei dem Trubel;-)

LG Gerhard !

Jürgen L. 14.12.2009 21:17
Danke Euch beiden! Es war schon eine eigenartige Stimmung dort. Irgendwie eine Mischung aus Wehmut und Volksfest. Den letzten abfahrenden Zug (also den SDZ um 23:59) konnte ich leider nicht vernünftig aufnehmen, da das Nebengleis dankenswerter weise vom Verschub zugestellt wurde...

Renfe Br 333 wartet im Bahnhof Murcia auf neue Aufgaben. Von Fotoarchiv aus dem Jahre 2000 (zum Bild)

Heinz Stoll 14.12.2009 15:01
Hallo Gérard - Nicolas,
Die Maschine auf deinem Foto sieht ja trotz älteren Datums ziemlich modern aus mit dieser Lackierung! Könntest dein Bild noch in die Kategorie BR 333 umsortiern, da nun separat vorhanden.
@ Admin: danke fürs schnelle Einrichten!
Gruss, Heinz

BR 101 108-9 zieht ihren IC 2102 Richtung Basel. Abgelichtet am 13.12.2009 kurz vor der Kinzigüberquerung bei Offenburg.Mein 1. Bahnbild seit gut 6 Monaten und mit neuer Kamera. (zum Bild)

Philipp 14.12.2009 14:26
Hallo Martin!
Schön das du wieder aktiv bist! Gratulation zum Bild mit dem IC-Zug und Schattenspielen. Gute Qualität, mag durch die neue Kamera sein - aber es gehört zu so einem guten Bild halt auch immer noch der gute Fotograf ;)
Mfg

martin heeg 15.12.2009 15:58
Hallo Philipp,

vielen Dank für die Blumen.Jedoch muss ich mich mit meiner "Neuen" noch viel beschäftigen der Rest der Bilder is leider nicht so geworden.

Grüße Martin

185 279-7 mit gemischtem Güterzug in Winningen an der Mosel am 02. Juli 2009 (zum Bild)

Gilbert C. 14.12.2009 14:04
Danke Sven

Mfg Gilbert

DB Cargo 140 627-1 mit gemischtem Güterzug in Neuss Allerheiligen am 30.06.2009 (zum Bild)

Philip Debes 13.12.2009 23:12
Schöne Stimmungsvolle Aufnahme! Sehr schön gemacht...

Gruß
Philip

Gilbert C. 14.12.2009 14:04
Vielen Dank Philip !

Gruß Gilbert

Am Abend davor war ich schon einmal da und sang den Song " Let it Snow" von Dean Martin. Tja ich dachte man muss beten aber in Zukunft singe ich einfach. Hier zu sehen ist 183 002 der ALEX aufgenommen am 12.12.2009 in Regensburg Hauptbahnhof. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 15:15
Dann "Himmel sei Dank" - das Bild ist auf jedenfall gut geworden!
mfg
Stefan

Daniel Rohregger 13.12.2009 19:22
Naja, Den Himmel darf man danken, aber ein *hihi* an Julian Hoffrichter der am vorigen Abend meinen sicher falschen gesang ertragen musste.

Danke Juli, Danke Stefan für den netten Kommi.

Lg Dani

Rolf Kötteritzsch 13.12.2009 19:30
Hey Daniel , kennst Du das Lied " Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün " ? Das singe ich immer wenn dieser verfluchte Frost da ist .
Zur Hölle mit dem Dauerfrost.

Gruß Rolf ( auch an Deinen Kollegen Juli )

Daniel Rohregger 13.12.2009 19:54
Ja den Namen schon mal gehört, aber leider hab ich das Lied grad nich im Kopf, was ich auch gerne singe ist: "sweet home alabama" da wird dann meistens des wetter schön.

Lg DAni

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 20:29
Damit dürfte auch Jörg Feudels Forums-Frage beantwortet sein, was wir außer fotografieren sonst noch so machen...
Gruss aus Blonay
Stefan

So sehen sie aus, die neuen Italien EC! 189 989 mit EC 85 am 13.12.2009 in Haar. (zum Bild)

Date Jan de Vries 13.12.2009 20:29
Ein herrliches Winterbild, Dennis!!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 20:42
Hallo Dennis,
erstmals ein super Bild!
zweitens eine Frage: Fährt dieser Zug nach Italien?
und drittens: Fotografisch sind die neuen EC nach Italien ohne Zweifel ein Highlight, für die Reisenden aber ein absoluter Tiefpunkt in der Unfähigkeit aller Beteiligten (Bahn und Politik) des internationalen, europäischen Bahnreiseverkehrs!
mfg
Stefan

Christian Maier 13.12.2009 20:50
Hallo Dennis
Wunderschönes Bild von dem Neuen Italienischen EC gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Sebastian Fuchs 13.12.2009 21:07
Puh, entlich sind (vorerst) die Ox´n aus dem Verkehr. Schönes, kaltes Winterbild.

MfG
Sebastian

Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 8:01
@Lastabwurf: Was die DB, ÖBB und der italienische Partner in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben ist wirklich super!
Mein Kritik gilt der FS, die die nötigen Trassen für sich selbst reserviert (die EC kommen bis zu einer Stunde später an/Anschlüsse weg) und der Zulassungbehörde welche die Zulassung der schnellen ÖBB Lok über Gebühr in die Länge zieht; und die Politik schweig...
mfg
Stefan

Dennis Kraus 14.12.2009 17:49
Hallo zusammen,
Danke für die zahlreichen Kommentare!
Ich jedenfalls freue mich über die MRCE 189 vor den Italien ECs und finde auch, dass das eine gute Lösung ist, bis die 1216 ihre Zulassung hat. Nur mit der Pünktlichkeit hat es gestern noch nicht so gut geklappt, zumindest bei den vier von mir fotografierten Zügen, die hatten alle zwischen 10 und 20 Minuten Verspätung.

Gruß
Dennis

232 209-7 im Seitenprofil. Die Lok brachte am 06.12.2009 den Adventssonderzug aus Schweinfurt nach Erfurt. Aufgenommen in Erfurt. (zum Bild)

Frank Thomas 14.12.2009 10:32
Hallo Jens,

das war kein Adventssonderzug, sondern ein planmäßiger RE.

Grüße,
Frank

Jens Baumhauer 14.12.2009 11:25
... die aber nur an den Adventwochenenden gefahren sind, wie der RE 16601/16602 Heiligenstadt - Erfurt und retour) also für mich sind das Sonderzüge.

Gruß, Jens.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.