bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12946



<<  vorherige Seite  12941 12942 12943 12944 12945 12946 12947 12948 12949 12950 nächste Seite  >>
Das letzte Bild meiner Glattalbahnserie zeigt den beinahe fabrikneuen Be 5/6 3076 in der Station Leutschenbach. (zum Bild)

Silvan 3.12.2009 18:43
Ich frage mich gerade, wieviele Schönwetterfotos es von der Glattalbahn gibt... Naja, als Schlechtwetteralternative ist sie ideal ;-)
Zu deinen gelungenen Bildern noch eine kleine Anmerkung: Die Glattalbahn schreibt sich nur mit zwei T, die Rechtschreibreform hat im Glattal wohl nicht viel gewirkt.
MfG vom Bodensee,
Silvan

1116 192 bei der Weiterfahrt in Peggau-Deutschfeistritz Richtung Süden am 3.12.2009. (zum Bild)

Silvan 3.12.2009 18:40
In der Miniaturansicht sieht die Fabrik da im Hintergrund wie ein pompöses Schloss aus...
Spannendes Fotomotiv!
MfG Silvan

Philip K. 4.12.2009 13:44
Tolles Telefoto!!

Müsste übrigens der 49417 gewesen sein.. ;-)

Gerhard Zant 4.12.2009 13:50
Sehr schöne Teleaufnahme, gefällt !

LG Gerhard !

BD - Unterwegs in Bremgarten der Triebwagen Be 4/8 24 am 20.11.2009 (zum Bild)

Herbert Graf 3.12.2009 18:25
Hallo HP
Interessante Nebelbilder von der BD.
Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 4.12.2009 10:13
Gefällt mir sehr gut, obwohl ich kein Fan von StraBas bin.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 4.12.2009 12:40
Hallo Hanspeter R., das Bild kann dir auch sehr gut gefallen (wie mir übrignes auch), ohne dass du deine Prinzipien aufgeben musst: die BD ist eine BAHN und fährt hier nur auf einem Teilstücke auf der Strasse, wie es soviel andere CH-Schmalspurbahnen (ASD,AL,AAR,TPF etc.) auch abschnittsweise tun.
mfg
Stefan

Klaus Bach 5.12.2009 12:17
Schönes Nebelbild, gefällt mir viel besser als die vielen leicht weitwinkelig wirkenden Fahrzeugportraits.
Gut gefällt mir die Szene auch deshalb, weil die Bahn abseits des störenden Autoverkehrs - wohl die Frucht professioneller Schweizer Verkehrspolitik - ihre Ruhe und freie Bahn genießt.
JW

V100-Doppel im Erzgebirge. 112 708-3 und 112 331-4 fahren am 28.11.2009 mit einem Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau durch das romantische Flöhatal nach Olbernhau und erreichen hier Pockau-Lengefeld. (zum Bild)

Daniel T. 2.12.2009 21:54
Sehr schönes Bild! Gefällt mir echt gut!

@Markus!

Der kleine Wagen hinter der Lok ist der einzige erhalten Aussichtswagen der bekannten Windbergbahn.

MfG, Daniel

René Richter 3.12.2009 9:17
Danke für Eure Kommentare und Daniel für die Beantwortung der Frage. Ich hätte es auch nicht gewußt.
Gruß René

Es ist zehn vor drei und bitterkalt in Ospizio Bernina 2253m. Währenddem ABe 4/4 II 44 mit ihrem Spurpflug noch Gleis 1 freimacht, wird Gem 4/4 801 "Steinbock" vom Schleuderschnee befreit. (01.12.2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 15:58
Hallo Herbert,
wie lange hast du denn auf dem Bahnhof Bernina Ospizio ausgeharrt, um uns diese prächtigen Bilder zu machen?
mfg
Stefan

Herbert Graf 3.12.2009 17:26
Hallo Stefan
1 Stunde bis zum nächsten Zug. Zum Glück gabs neben dem geschlossenen Restaurant noch einen beheizten Warteraum.
Gruss
Herbert

199 301 Nordhausen 17.02.90 (zum Bild)

Werner Brutzer 3.12.2009 17:24
Hallo Michael
Die Lok wurde 1966 von der LOWA für Indonesien gebaut, aber nie dort hin geliefert. 1970 übernahm die DR die Lok. Sie bekam die Nr. V30 001
Gruß Werner

Grün auf weiß. 152 005-5 -Claas- mit einem Güterzug von der Insel Rügen kommend. am 19.02.09 (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 3.12.2009 17:04
@ Hey Julian ,die Claas stand vor etwas längerer Zeit schon mal für eine ganze Weile in Burg.
Blättere mal meine Bilder durch da ist sie zu finden.


Gruß Rolf

Jörg Trutwig 3.12.2009 17:22
Hy Julian.
Dankeschön...und beim nächsten Mal gibt es ein wenig mehr Abstand.:-) Versprochen. msG Jörg

4024 095 und ein Schwestertriebzug sind als RB 5119 von Rosenheim nach Telfs-Pfaffenhofen unterwegs. (06.08.2009 bei Niederaudorf) (zum Bild)

Leitner Thomas 2.12.2009 23:42
Wunderbares Landschaftsbild !!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 16:13
Wunderschön!
mfg
Stefan

Florian Böttcher 10.12.2009 21:21
Danke euch beiden!
Freut mich, wenns euch gefällt.

LG
F.B.

Im wilden Mastenwald: 110 444-7 durcheilt Frankfurt West mit dem Regionalexpress Siegen-Frankfurt. (September 2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 16:01
Hallo Olli,
nicht nur in Strasbourg scheinen Masten das Fotografieren zu erschweren!
mfg
Stefan

Olli 4.12.2009 10:56
Aber manch überraschende Durchblicke gibt es eben doch, auch wenn hier die Sonnen noch ein wenig nachgeholfen hat.
Gruß, Olli

Olli 14.12.2009 20:26
Ups... wer lesen kann ist klar im Vorteil... ist geändert. Danke für den Hinweis.
Gruß, Olli

Blick vom "Kleppersteg" auf die im Nebel liegenden Bahnsteige des Bahnhofs von Rosenheim. Rosenheim am 3. Dezember 2009. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 15:50
Die nass-kalte Stimmung kommt erschreckend gut rüber!
mfg
Stefan

1116 027 ist vor dem Kaisergebirge mit dem OEC 163 „TRANSALPIN“, Basel SBB – Wien West, unterwegs. (06.08.2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 15:49
Auch dieses Bild wird leider allzubald Vergangenheit sein!
Heute kaum zu glauben, dass die erste Transalpinverbindugnen mit ET 4030 geführt wurden!
mfg
Stefan

Dennis Kraus 3.12.2009 18:53
Hallo Florian,
Ein sehr schönes Bild, wie alle dieser Serie! Und wie Stefan schon schrieb, in wenigen Tagen ist der Transalpin in dieser Form wohl leider Geschichte.

Gruß
Dennis

101 104 (9180 6101 104-8 D-DB) hat den EC 89 „Leonardo da Vinci“ am Haken und bringt ihn zum Brenner. (06.08.2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.12.2009 15:44
Herrliches Bild; und bald Vergangenheit!
mfg
Stefan

Silvan 3.12.2009 18:44
Schön wenn die 101 auch mal was anderes als weisse DB-Wagen zieht!
MfG Silvan

Florian Böttcher 12.12.2009 22:26
Danke euch beiden.
Ja, leider in ein paar Stunden vergangenheit....

LG
F.B.

Christian Maier 12.12.2009 22:48
Hallo Florian
Schönes Bild von dem Italienischen EC der leider jetzt geschichtet ist aber die Ablösung wird auch sehr Interessant, da fahren jetzt dann MRCE 189er mit ÖBB und DB Wagenmaterial.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die 294 606-9 abgestellt am Rande des Freilassinger Bahnhofes. Aufgenommen am 29. November 2009. (zum Bild)
1245.04 während 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol/Wörgl auf Wörgl Hbf am 23-8-2008. (zum Bild)

Date Jan de Vries 3.12.2009 19:59
Vielen Dank für deine Lob, Michael!
Grüße,
Date Jan

50 3501 am 28. Oktober 2009 in Rottweil. (zum Bild)

Joachim Rometsch 15.12.2009 20:33
Hallo Marvin , super Bild. MfG Joachim PS: Ausfahrt war am 29.10 nicht so schön wie bei dir.

Marvin 15.12.2009 22:17
Danke für die netten Kommentare!
Gruß
Marvin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.