bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1467



<<  vorherige Seite  1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 1471 nächste Seite  >>
Die Baureihe 234 überqueert mit dem Warschau-Express die Michaelkirchstraße. Die Lok weckt auch bei so manchen Passanten das Interesse. (Berlin, 24.08.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.10.2007 23:20
Das Bild erinnert an die klassischen Fotos vom Bahnhof Friedrichstrasse.
mfg
Stefan

G. G. 8.10.2007 1:39
oh ich muss auch sagen, es erinnert echt an die alten pics von anno domini.
aber echt ein schönes foto!

Während die E189 910 und die ES64U2-028 auf die Schiebelok warten, rollt am Bahnsteig die 1116 185 mit dem EC 87 "TIEPOLO", von München nach Venezia Santa Lucia ein. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.10.2007 23:18
Hallo Florian
Interessantes Bild.
Ich dachte erst, es würde besser wirken, wenn man unten ein paar Zentimeter vom Bahnsteig wegscheiden würde, doch ich täuschte mich genau so ist die Wirkung am Besten.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 7.10.2007 12:41
Danke für eure Kommentare!!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 7.10.2007 13:12
Ist wirklich ein interessanter Blickwinkel. Gefällt mir.

Lg
H.P.

Florian Böttcher 8.10.2007 18:33
THX für eure Kommentare!

LG
F.B

06.10.2007 114 030-0 mit RE3 wartet auf Ausfahrt im Bf.Baruth nach Elsterwerda. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.10.2007 23:12
Ideen muss man haben!
Tolles Bild.
mfg
Stefan

BR 101 102-2 mit IC 2029 nach Passau , Ausfahrt mit FL aus dem Dortmunder Hbf.,Dank an den Lokführer.(29.09.2007) (zum Bild)

Björn Berg 30.9.2007 20:15
Schöne Aufnahme am Freitag fahr ich mit dem IC 2029 von Hamburg nach Bonn mit etwas Glück habe ich ja vll auch eine Werbelok vorne dran :-))

Wolfgang Koenigsfeld 1.10.2007 12:01
Hallo Hubert,

Hier muß ich dem Benedikt leider zustimmen.
Ich kenne Deine körperliche Kondition nicht - und ich weiß aus eigener Erfahrung - daß es dort eine ganz schön weite Strecke ist, die man in der Kürze der Zeit zurücklegen muß, bis man auf den gegenüberliegenden Bahnsteig kommt.
Du hattest ein wirklich tolles Motiv vor der Linse, aber ohne ´Beine´ ist es nur das halbe Vergnügen.
Abgesehen davon hättest Du auf dem anderen Bahnsteig problemlos den ganzen Zug ablichten können.
Nimm´s als gut gemeinte und konstruktive Kritik.

Viele Grüße
Wolfgang

Hubert Hager 1.10.2007 16:19
Zum Sachverhalt ,wie dieses Bild entstand,ich war auf dem Weg zu meinem Zug den RE 1 ,Abfahrt 14:45 Uhr ,der IC 2029 stand schon auf Gleis 11 mit der 101 102 , der Zug war schon ausfahrbereit,dann möchte ich sehen wie schnell einer den Bahnsteig wechselt , es sei dem der jenige ist Bahner und springt über die Gleise.
Ich habe mit der Lok gar nicht gerechnet,darum an Herrn Stahl,ist es eben nur eine " Luftkissenlok" geworden!
Keine Angst ich kann Kritik ertragen , aber Sie muß auch Kopf und Fuß haben.
MfG Hubert Hager

Hubert Hager 1.10.2007 18:01
Herr Stahl ,Sie scheinen ein Problem zu haben,das Bild könnte ja dem Lokführer gewidmet sein für seine nette Geste mit dem FL,wenn Sie Zeit haben den ganzen Tag auf
Strecke zu sein ist es für Sie schön,ich habe die Zeit nicht.
MfG Hubert Hager

Rolf Kötteritzsch 1.10.2007 18:36
Benedikt , bitte bedenke doch einmal das nicht alle hier solche totalen Vollprofis sind wie Du .

Gruß Rolf

Björn Berg 5.10.2007 20:30
Benedikt ein Vollprofi...........naja ich will ihm ja nicht zu nahe treten aber es gibt schon wesentlich bessere Fotografen (nicht ich, ich bin nur Spaßfotograf).
Bilder von HP Reschinger sind aber schon eine gute Klasse besser.

MfG

Björn

Björn Berg 5.10.2007 20:37
Und nochwas wenn euch Bahnsteigbilder nicht gefallen braucht ihr sie euch ja nicht anzugucken und schon mal recht keine Kommentare drunter schreiben.
Manchmal hat man eben keine Zeit noch auf den Gegenbahnsteig zu laufen.
Nicht jeder hat nix besseres zu tun als von Bahnsteig zu Bahnsteig zu laufen.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema.

MfG

Björn

Christian Maier 5.10.2007 20:50
Ich finde das Bild sieht gut aus vor allem weil es eine Besondere Lok ist. Du kannst froh sein das du die Lok gesehen hast und ein Bild davon hast. Ich wahr Letzte Woche in Kufstein und in Rosenheim. In Kufstein bin ich am Bahnsteig an einer ungünstigen stelle gestanden, dann kam die Werbe 101 122-0 mit einem IC eingefahren. Ich wusste das der Zug nur 2 Minuten Aufenthalt hat. Ich bin gerannt wie ein Wahnsinniger um Gans nach vorne zu Bahnsteg kommen da wahren die Lichtverhältnisse besser aber ich konnte den Bahnsteig nicht wechseln weil die Zeit zu knapp war. (Die Bilder kommen demnächst).
mfg CH.M.

Rolf Kötteritzsch 5.10.2007 20:53
Also zu Benedikt : Dir wollte ich auf keinen Fall zu nahe treten nur habe ich eben bei Dir gerade wegen der Kommentare immer den Eindruck das Du ein Vollprofi bist .
Also , nicht übel nehmen - bitte !!!!!
Und Björn , Dir muss ich Recht geben . Wer hier bestimmte Bilder wie Bahnsteigfotos , oder Stationsschilder , Zugzielanzeigetafeln , einfache Bahnhofsdarstellungen ohne gewisse spezielle Action oder was auch immer nicht sehen will der wird ja nicht gezwungen seine wertvolle Zeit mit derartigen Dingen zu vertun . Die Jenigen sollten stattdessen eine eigene Webseite mit besseren Bildern erstellen. Und ausserdem steht doch auf der Startseite das hier J E D E R mitmachen kann und nicht nur , sorry wenn ich hier den Ausdruck erneut gebrauche " Vollprofis!

Gruß Rolf

Fotoamateur Kay 6.10.2007 8:48
Leutchen, mal nicht gegenseitig zerfleischen. Ich bin aber auch der Meinung, daß in den Kommentaren auch Kritik stehen darf und nicht immer Lobhudeleien reingehören. Und als Hinweis: wenn, dann hat eine Kritik " Hand und Fuß" nicht " Fuß und Kopf" . ;-)
zweite Anmerkung: die Qualität eines Bildes hat nicht immer etwas mit der Größe und Qualität der Ausrüstung zu tun, denn der ausschlaggebende Punkt ist einfach das Individuum hinter dem Auslöser.
dritte Anmerkung: Nach den geschilderten Umständen war es eben ein Notschuß, wobei sich mir die Frage stellt, muß dann sowas unbedingt gemacht werden, nur weil da eine Werbe-101 steht?

Vierte Anmerkung: Ich bin für Klasse statt Masse und bei solch einer Situation muß man sich eben beherrschen können und eben mal nicht abdrücken ;-) Solche Allerweltsmotive kann man doch machen, wenn wenigstens die Sonne scheint, wenn man da eh häufiger hinzukommen scheint. Dafür muß man auch nicht die Zeit haben, " ständig an der Strecke" zu stehen.

fünfte Bemerkung an den Fotografen: sich hier herausreden zu wollen, es wäre für den freundlichen Tf gewesen finde ich gut aber sicher nicht der Wahrheit entsprechend, denn dann hättest Du sicherlich etwas Derartiges im Bildtext schon geschrieben, oder?

Nix für ungut, Geschmäcker sind verschieden, Bahnsteigfotos hab ich auch in meiner Anfangszeit zur Genüge gemacht, auch von der " falschen Seite" . Heute ist das nix mehr für mich und bei dem Wetter traut sich meine Kamera gar nicht aus dem Fotorucksack, selbst wenn da 3 Werbe-101 nebeneinander gestanden hätten ;-)

MfG Kay

Stefan Wohlfahrt 6.10.2007 9:02
Ich schließe mich Benedikt, Torge und Kay an, und schlage vor, dass sich alle einem ihre Bilder anschauen und LÖSCHEN, was z. B. auf Grund der Betrachtungszahlen dem Publikum nicht mehr gefällt, bzw. nicht mehr betrachtet wird.
Wäre schön, wenn wir bald wieder das 100" 000 Bild feiern könnten!
mfg
Stefan

Julian Maier 6.10.2007 11:12
so, das ist nun der 17 Kommentar und hoffentlich der letzte. " Jeder kann mitmachen" blos vergeht einem die Lust wenn man die Kommentare list.Was sich manche herausnehmen ist nicht zu fassen. Profis sollen sich doch ein anderes Forum suchen, wenn sie zu gut für " Bahnbilder.de" sind. Benne, Du kannst gerne hier bleiben. Aber bei machen Kommentaren kannst Du Dich etwas zurück nehmen. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen und Deine hast Du oft genug kundgetan. Ein 16-jähriger Schüler ist in meinen Augen kein Profi auch wenn er es gerne sein möchte oder werden will. Also bleibt auf dem Boden der Tatsachen.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen
Julian Maier

Wolfgang Koenigsfeld 6.10.2007 12:21
Hallo alle zusammen,

Ich finde den Vorschlag vom Stefan gut und möchte gerne den Anfang machen, was das Löschen überflüssiger und für die meisten Betrachter uninteressanter Bilder angeht.
Ich stelle hiermit meine Bilder zur Wahl. Die schäbigsten 10 Bilder sollen für den Anfang weg.
Ich bin gespannt auf Eure Wahl.

Viele Grüße
Wolfgang

Björn Berg 6.10.2007 12:43
Ihr seid doch allesammt verrückt..........Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid. Löscht eure Bilder und macht ne eigene Website auf wenns euch nit gefällt.

Julian Maier 6.10.2007 12:57
Wo bin ich denn da hingeraten? Aus dem schönen Bahnbilder.de wurde ein Quasselforum.
J.M.

J. N. 6.10.2007 13:31
Hi,

jedem ist es frei gestellt, ob er ein Bild kommentiert - oder eben nicht. Wenn Björn diese Aufnahme gefällt ist es sein gutes Recht, das Bild zu loben. Manche interessiert es vlt auch WO eine Lok überall rumkommt. Zu Dokumentationszwecken ist diese Aufnahme in Ordnung.

Von daher müsste diese ganze Diskussion eigentlich gar nicht sein. Ich hoffe, dass hier endlich mal Schluss ist.

Grüße,
Jens

Björn Berg 6.10.2007 18:01
OK benne da muss ich dir Recht geben aber das Bild ist nicht das schlechteste ich finds in Ordnung.
Damit hoffe ich ist diese Diskusion ein für allemal beendet.

MfG und schönes Restwochenende wünscht

Björn

Fotoamateur Kay 7.10.2007 4:59
@Julian: sicher ist ein 16jähriger kein Profi. Aber auch ich bin es nach 16jähriger Fotografentätigkeit nicht. Allerdings, wenn jeder meine Bilder nur gelobhudelt hätte, würde ich heute noch genau so schlechte Bilder machen, wie ich es in meiner Anfangszeit getan habe. Es ist doch nicht als böswillige Kritik zu verstehen, sondern Anregungen mal über dies und jenes nachzudenken. Nur so kann man auch seine eigene Qualiät verbessern. Ist man dazu allerdings gar nicht gewillt, ist man in meinen augen kein Fotografierender, sondern einer von vielen tausend Knipsern...auch Fuzzy in anderen Foren genannt.

MfG Kay

Ge 4/4 II 631 "Untervaz" mit RE nach Disentis bei der Einfahrt in Reichenau-Tamins. (04.10.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2007 23:17
Hallo Herbert,
Die neue Kamera macht wunderschöne Bilder.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 5.10.2007 23:38
Richtig, genau wie dieses Foto; bleibt zu hoffen, dass wir trotzdem hin und wieder das eine oder andere Bild aus dem Archiv zu sehen bekommen!
mfg
Stefan

Herbert Graf 6.10.2007 13:10
Danke Euch für die Blumen. Mein Archiv ist noch sehr umfangreich, sodass kein Grund zur Sorge besteht.
Gruss
Herbert

Abfahrtsplan im Bahnhof Kufstein. Ein Stundentakt und ein zwei Stundentakt im Fernverkehr nach Italien bzw. Brgenz/Schweiz und ein Zweistundentakt nach München/Wien zeichen den Bahnhof Kufstein aus. (04.07.07) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 5.10.2007 23:08
SRY Florian, aber das Bild spricht mich so gar nicht an.

Einfach einen Abfahrsplan abzufotografieren - ????????

Warum sowas freigeschalten wird, verstehe ich wirklich nicht, und ich bin nicht der, der sich wundert, welche Bilder freigeschalten werden, aber bei diesem......


Habe aber auch schon mal so ein Abfahrtsplakat fotografiert.

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/99826/kategorie/%D6sterreich~Sonstiges~Sonstiges/digitalfotografie/24.html

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 5.10.2007 23:34
Na ja, mal was anderes, ich hab auch noch einen auf Lager - kommt morgen.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 6.10.2007 12:16
Das gehört doch auch zum Bahnhof.
War ja nur ein versuch.

LG
F.B

Thomas Wendt 6.10.2007 12:46
Über wie viele Jahre ist es eigentlich noch geplant, diese " Diskussion" fortzuführen?

Was ich lange und weiträumig gesucht hatte, fand ich endlich in Irland: eine Gelegenheitheit für ein gespiegetles Spiegelbild! DART 8640 in Howth. 17. Sept. 2007 (zum Bild)

Herbert Graf 5.10.2007 6:58
Gut gemacht Stefan. Hattest du da zwei Spiegel, oder wie geht das, dass die Schrift nicht verkehrt ist?
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 5.10.2007 23:12
Hallo Herbert
Hallo Julian
Richtig, ich habe das Spiegelbild gespiegelt.
Das geht aber nur, wenn im nichtgespiegelten Teil keine Schriftzeichen oder Zahlen sind.
mfg
Stefan

Diesmal in S/W mit ein bissel Farbe;-) 182 019 wird gleich den Bahnhof Kufstein mit einem Kombizug Richtung Italien durchfahren. (04.07.07) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2007 5:08
Perfekt! S/W passt hier gut, und das bissel Farbe weckt die Neugier.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 5.10.2007 21:13
Danke Stefan!

LG aus Lüdenscheid
F.B

101 016-4 zieht am 03.10.07 den IC 2160 von Nürnberg HBF nach Karlsruhe HBF, hier in Aalen-Hofen aufgenommen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2007 5:03
Hallo Philipp,
ein schönes Foto:toll hast du Zug und Herbst bildlich festgehalten! Die blaue E 101 macht sich gut, eine rote hätte die farbliche Harmonie gestört.
mfg
Stefan

P.F. 5.10.2007 13:14
Danke für die Anmerkung!

Aber langsam wirds auch wieder Zeit, dass 101 016-4 endlich mal ne Wäsche bekommt.. - Die andere Seite ist nämlich total versifft...


Gruß von der Schwäbischen Ostalb,

Philipp

Nach der Scheinausfahrt aus Melk am 29.9.2007, ging es mit der letzten Etappe der IGE Reise "Mit Volldampf zum Bosporus" als 16610 weiter nach Nürnberg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.10.2007 12:13
Neben der Dampflok und Perspektive gefällt mir das Herbstlaub am linken Bildrand besonders gut, ein natürlicher Farbtupfer.
mfg
Stefan

EN nach Roma T. fährt mit einer Re 484 aus Spiez, Sommer 2004. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.10.2007 12:11
Hallo Lukas
Bewegung, Platz zu träumen (EN) und Eisenbahnambiente gekonnt eingefangen. Im Gegnesatz zu den anderen beiden ähnlichen Fotos gefällt mir diese hier sehr gut.
mfg
Stefan

1042 032 schwebt mit einem Kamelbuckelzug bestehend aus Doppelstockwagen und Schlieren als REX aus Wien kommend in Krems an der Donau ein (24.9.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.10.2007 19:41
Hallo Matthias
der Text passt perfekt zum Bild
mfg
Stefan

Leitner Thomas 3.10.2007 21:20
Schönes Bild ... und so bunt gemischt ;-)
LG Tom

Matthias Habrich 3.10.2007 22:24
Danke für eure positiven Rückmeldungen :-)

ASD / TPC - Triebwagen ABFe 4/4 2 am warten auf Fahrgäste im Bahnhof von Aigle im Mai 1986 .. Bild ab Dia (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.10.2007 19:38
ASD in Rot - da kommen ja verborgen Schätze ans Licht...
mfg
Stefan
(PS: gibt es davon noch weitere?)

WR "Fromage Express" Brig 1994 (zum Bild)

Lukas Buchmeier 2.10.2007 23:02
Cela mesurer longtemps moi...
MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 3.10.2007 18:52
Salut Meinrad
C" est bien la saison pour pense au Fondue, avant qu" on passe par le tunnel.
Das Fondue schmeckte besonders gut bei tiefsten Temperaturen; doch bald geht es emotionslos durch den Basistunnel.
mfg
Stefan

Meinrad Julmy 3.10.2007 22:00
Bonsoir
Déguster une fondue en passant par le Lötschberg était super
Salutations
Meinrad

Die vorletzte Dampflok der IGE Reise "Mit Volldampf zum Bosporus" (15. bis 29. September 2007) war 919 138 der Firma Brenner&Brenner. Sie bespannte den Sonderzug 16577 von Bratislava nach Wien. Die Aufnahme enstand nach der Ankunft im Grenzbahnhof Marchegg am 29.9.2007. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.10.2007 18:16
Toll! Aber zu gross, die mächtige Rauchsäule passt nicht auf unseren Bildschirm - was wiederum beweist, dass die richtige Dampfambiente am Besten im Natur erlebt werden kann...
mfg
Stefan

Ge 4/4 III 652 begegnet der Davoser Abteilung des Glacier Express mit Ge 4/4 I 607 "Surselva" in Chur. (30.09.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.10.2007 11:11
Hallo Herbert
ein tolles Foto, das die Vielfalt der RhB in Form und Farbe widergibt und mich doch ernsthaft überlegen lässt, bald wieder einmal ins Graubünden zu reisen.
mfg
Stefan

Herbert Graf 2.10.2007 11:52
Hallo Stefan
Danke für den Kommentar. Ich habe heute meine 5. Schnapszahl erreicht und bin deshalb endlich in den Besitz einer neuen Kamera gelangt, die ich allerdings bereits vor drei Tagen das erste Mal getestet habe. So habe ich jetzt auch die Möglichkeit etwas schärfere Bilder zu liefern und erst noch mit mehr Zoom.
Gruss aus Chur
Herbert

Stefan Wohlfahrt 2.10.2007 11:56
Hallo Herbert,
herzliche Gratulation! Und Ferien gibt es jetzt auch mehr -mfg
Stefan

Herbert Graf 2.10.2007 14:22
Stefan das stimmt nicht, denn eine Schnapszahl hat immer zwei gleiche Ziffern. Aber vielleicht gibts ja in der Westschweiz andere Regeln betreffend Ferien für " fast Senioren" .
Gruss
Herbert

Christine Wohlfahrt 2.10.2007 19:14
Hallo Herbert,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Schnapszahl. Wir hatten die unserer auch schon in diesem Jahr, allerdings mit einer 4. Es wäre schön gäbe es in der Westschweiz bezüglich Ferien eine besondere Regelung, aber leider ist das nicht der Fall.
Übrigens schönes Foto, es wird Zeit sich Gedanken über eine Reise ins Graubünden zu machen.
MfG Christine

Silvio Jenny 2.10.2007 20:22
Ganz edles Bild. Vorallem der jenige Zug mit dem Panzer... müsste einer der letzten RhB-EW4 sein mit einer roten Türe. Die wurden gemäss meinen Infos mit weissen Türen ausgestattet zwecks besserer Erkennung der Sehbehinderten Reisenden.

Wenn dann dann noch der HCD-Panzer dran ist sieht" s doch wundervoll aus :-D

Jürgen Walter 3.10.2007 17:51
Herzlichen Glückwunsch, Herbert, nachträglich zum Geburtstag und der neuen Panasonic FZ50. Den Namen der Kamera kann man ja ruhig verraten, denn die neuen Aufnahmen damit sind ausgezeichnet. Mit dem grösseren Tele an der FZ50 wirst Du wohl bald in der Rheinschlucht auftauchen, oder nicht ? Beste Grüsse aus Bad Säckingen von Jürgen

Sonnenuntergang im Aichfeld ! Zeltweg am 24.09.2007 (zum Bild)

Lukas Buchmeier 1.10.2007 22:54
Sehr schön eingefangen!Eine wahnsinns-Stimmung!
MfG Lukas B.

Leitner Thomas 1.10.2007 22:59
Danke Lukas !!
LG Tom

Hanspeter Reschinger 2.10.2007 11:41
WOW - mehr sag ich nicht.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 2.10.2007 11:45
Obwohl man auf dem Bild noch keine sieht:
ein Fünf-Sterne *****Bild!
mfg
Stefan

Leitner Thomas 2.10.2007 15:12
Danke auch an euch beide !!!
LG Tom

Wieder einmal die Wiener Lobau, diesmal mit einer wunderschönen Morgennebelstimmung. 2016 schiebt R 2561 (Marchegg-Wien) am Morgen des 30.9.2007 über die Ostbahnbrücke über die Neue Donau. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.10.2007 11:43
Auch wiederholende Bildmotive wirken einmalig schön, wenn sie so stimmungvoll fotografiert werden wie es H.P. immer wieder schafft.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 2.10.2007 15:24
Traumhafte Spiegelung !!!
LG Tom

Die letzte Etappe von Wien nach Nürnberg der IGE Veranstaltung "Mit Volldampf zum Bosporus" übernahm dann die deutsche ölgefeuerte 01 1066. Die Aufnahme zeigt den Sonderzug 16610 bei der Anfahrt nach dem Fotohalt in Melk. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.10.2007 11:40
Gewaltig das Foto, gewaltig der Rauch!
mfg
Stefan

Herbert Graf 2.10.2007 14:26
Wirklich ein Topbild und das mit dem ganzen Rauch und obendrein noch mit dem Stift Melk im Hintergrund.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 2.10.2007 15:29
Ohne Worte !!!
LG Tom

Thomas Aichhorn 2.10.2007 15:30
Supermotiv-Superfoto!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.