bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Karl Heinz Ferk, Seite 16



<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Ein DB ET der Baureihe 440 verläßt hier am 30.4.2023 Gemünden am Main in Richtung Jossa. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 9.5.2023 4:24
Tolles Bild ! LG KH

Gerd Hahn 9.5.2023 10:45
Danke Karl Heinz!

TW 4658 mit Beiwagen auf der Linie D der Wiener Straßenbahn, 15.08.1984 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 9.5.2023 4:24
Wunderbare Bilder aus Wien !
LG KH

Michael Brunsch 11.5.2023 0:03
Hallo,

könnte das die Prinz-Eugen-Straße am Schloss Belvedere sein?

Grüße
Michael

HID 4510 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) fährt am 28.März 2023 mit dem RAP 102 (Chiang Mai - Krung Thep Aphiwat) in die Den Chai Station ein. (zum Bild)

Armin Schwarz 8.5.2023 17:48
Hallo Karl,
immer wieder wunderbare und interessante Bilder die Du aus Thailand zeigst. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Armin

Karl Heinz Ferk 9.5.2023 4:23
Da kann ich mich nur anschliessen ! Tolle Bilder ! LG KH

Der"STOPFER" von der ROEE ist am Gelände des Bhf. Mönchhof-Halbturn(entlang der Neusiedler-Seebahn, NSB) abgestellt, und Teil(Außenstelle) des äusserst sehenswerten Dorfmuseums Mönchhof; 230501 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 9.5.2023 4:23
Was es bei der Gysef alles gibt! Nett ! LG KH

Drei Loks vor einem Zug war damals die Normalbespannung , vier Loks zälhte aber zu den Besonderheiten. 2143.057 , 062, 061 und 065 fahren am 29.09.2001 mit einem Güterzug bei Laßnitzthal Richtung Graz. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 19:05
Beeindruckend , heutzutae ausser im zuge einer Überstellfahrt wohl kaum noch zu finden ! LG KH

Armin Schwarz 7.5.2023 20:07
Finde ich auch sehr beeindruckend, ein tolles Bild.
Bei ca. 6.000 PS (4 x 1.500 PS) werden auch die Zughaken nicht überbeansprucht, wobei man muss schon achtgeben, denn auch mit geringerer Leistung kann man, Je nach Übersetzung eine hohe Zugkraft erzeugen.
Liebe Grüße
Armin

Ausblick: Neben dem Blonay-Chamby Dampf-Festival an Pfingsten, welches mit den vier eigenen Dampflok bestritten wird, werden für den Herbst zwei "Le Chablais en Fête" Wochenenden geplant und dazu soll der ASD TransOrmonan BCFe 4/4 N° 1 auf der Blonay-Chamby Bahn verkehren. Das Bild zeigt den liebevoll hergerichteten ASD TransOromonan BCFe 4/4 N° 1 anlässlich einer Sonderfahrt in Les Diablerets. 18. Oktober 2014 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 19:04
Toll mit dem Gebirge im Hintergrund !

Stefan Wohlfahrt 8.5.2023 13:55
Hallo Karl Heinz;
Danke für dienen Kommentar.
Eigentlich Schade, dass ich bei diesem Motiv nicht das Gebirge hinter mienem Rücken mit ins Bild integrieren konnte.
Doch mit dem bunten ABDe 4/4 N° 2 hat es geklappt.
https://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~regionen~kt-vaud/1284551/noch-immer-wird-die-strecke-le.html
einen lieben Gruss
Stefan

Hoch dem 1. Mai ! Traditionell dampft 29.671 festlich geschmückt über die Gleise der GKB . Hier kurz vor Graz Straßgang auf dem Weg nach Lieboch. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.5.2023 12:16
Wunderbar!
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Karl Heinz Ferk 6.5.2023 15:36
Vielen Dank Armin! LG KH

Gerd Hahn 7.5.2023 11:24
Da hast Du aber fein gespielt! Schwarzer Zug und bunte Fähnchen! - Ich habe die Lok beim österreichischen Jubiläum fotografiert.
Toll, dass sie nach langen Jahren wieder unterwegs ist.
Mit besten Grüßen Gerd

Stefan Wohlfahrt 7.5.2023 11:41
Hallo Karl Heinz,
sehr stimmungsvoll; und die beiden Farbtupfer gefallen auch.
einen lieben Gruss
Stefan

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 19:03
Vielen lieben Dank euch !
GLG KH

Ready. Set. Go! So stehen die 1016 034 mit dem SD54456 Villach Süd Gvbf - Hall in Tirol, 1116 259 mit dem SGAG47204 Tarvisio Boscoverde nach Steindorf bei Straßwalchen und die 1116 176 mit dem SDG91511 von Wels Vbf nach Villach Süd Gvbf am frühen Morgen des 21.4.2023 in Selzthal nebeneinander. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 6:44
Dann wird der Kollege wohl brav langsam gefahren sein :-)

Tolles Bild ! LG KH !

Max Kiegerl 7.5.2023 8:06
Danke dir ;)

Snaefell Mountain Railway No. 4, 13. April 2023 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 6:42
Feines Bild ! LG KH

Graz. Am Abend des 04.05.2023 konnte ich den TW 609 als Linie 6 in der Asperngasse fotografieren. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 6:41
Tolles Bild ! LG KH

Armin Ademovic 8.5.2023 0:15
Hallo Karl Heinz,
ich danke Dir für das Kompliment!
LG

4030 227 als R4410 bei Hafning am 23.04.2001. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 6:41
Wunderbar! GLG KH

Stefan Wohlfahrt 13.5.2023 13:07
Stimmig, in allen Bereichen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH (Stuttgart) für die FlixTrain Verkehre vermiete MRCE Dispolok X4 E – 862 bzw. 193 862-0 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) rauscht am 30.04.2023 mit dem FlixTrain FLX 30 / Zugnummer 1230 (Berlin Hbf - Hannover Hbf - Essen Hbf - Köln Hbf - Aachen Hbf) durch den Bahnhof Köln-Ehrenfeld in Richtung Aachen. Die Siemens Vectron AC wurde 2014 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 21925 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als AC – Lokomotive (Wechselstrom-Variante) konzipiert und zugelassen für Deutschland und Österreich (D/A). Seit Juli 2020 ist sie an die SVG vermietet, die als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) unteranderem auch den Verkehr der FlixTrain Verbindungen durchführt. Die Reisezugwagen werden von Firma Talbot-Services GmbH an die FlixTrain GmbH (einschl. Full Service) vermietet. Der älteste deutsche Hersteller von Schienenfahrzeugen, die Waggonfabrik Talbot in Aachen, gehörte von 1995 bis zum 30. Juni 2013 zu Bombardier Transportation und sollte geschlossen werden. Die neue Talbot Services GmbH hat den Standort übernommen und die Weiterbeschäftigung für ca. 240 Mitarbeiter ermöglicht. Bei FlixTrain hat man sich in der Corona-Zwangspause zu einer radikalen Modernisierung entschlossen. 135 Waggons wurden von Grund auf saniert. Den Auftrag erhielt Talbot Services, außerdem übernehmen die Aachener für mindestens 15 Jahre die gesamte Betreuung und Wartung der grünen Flixflotte. Das ist somit die Basisabsicherung des gesamten Unternehmens über lange Zeit. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 7.5.2023 6:40
Sehr Schön ! LG KH

Armin Schwarz 7.5.2023 11:38
Dankeschön, Karl Heinz.
Liebe Grüße
Armin

Heinz Hülsmann 14.5.2023 19:33
Hallo Armin,
ein klasse Foto, schöne Farben und ein interessanter Himmel.
VG Heinz

Armin Schwarz 15.5.2023 19:32
Danke Heinz,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt, mit dem Himmel hatte ich einfach Glück.
Liebe Grüße
Armin

1099 007 mit R6802 bei Wienerbruck am 9.05.2001. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 6.5.2023 15:43
Ganz feines Bild ! LG KH

2062 022 in Graz hbf. am 26.02.2002. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 6.5.2023 15:43
Kannst du dich erinnern wo du da gestanden bist ? LG KH

Herbert Pfoser 6.5.2023 18:53
Kann ich nicht mehr sagen, ist ja schon einige Jährchen her.

L.G. Herbert

Vor den Kühltürmen des Kraftwerks Kadan Prunerov fährt hier am 19.4.2023 der R 616 Krusnohor aus Prag ein. Zuglok ist die Vectron 193295. Der Zug fährt weiter nach Cheb. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 6.5.2023 15:41
Sehr Schön erwischt !
LG KH

Früh morgens im Hbf Köln.... Die an die SVG - Schienenverkehrsgesellschaft mbH (Stuttgart) für FLIXTRAIN Verkehre vermiete MRCE Dispolok X4 E – 862 bzw. 193 862 (91 80 6193 862-0 D-DISPO) verlässt am 14.05.2022 mit dem FlixTrain (FLX 1233 / Köln Hbf – Leipzig Hbf) den Hauptbahnhof Köln. Dahinter kann man den Dom erkennen. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 6.5.2023 15:40
Wunderbar die Architektur und den Dom ins Bild gesetzt !
LG KH

Armin Schwarz 9.5.2023 21:08
Danke, Karl Heinz.
LG Armin

GKB DH 1500.4 mit dem Generatorwagen am Abendlichen R8567 erreicht die Halte und Ladestelle Bad Schwanberg. 26.04.2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.5.2023 12:22
Hallo Karl Heinz,
das ist aber eine ungewöhnliche Zugkomposition, kann die DH 1500 wohl nicht selbst genügend Energie für die drei DoSto erzeugen. Tolles Bild.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Karl Heinz Ferk 6.5.2023 15:38
Danke Armin !
Nein die Baureihe 1500 hat kein Heizaggregat verbaut ! In der Regel wird die Energie für die Doppelstockwagen im Steuerwagen erzeugt , wenn einer ausfällt kommt dieser umgebaute "G" zum Einsatz !

LG KH

Heinz Hülsmann 13.5.2023 9:19
Hallo Karl Heinz,
ein interessanter Zug mit schöner Blumenwiese, gefällt mir.
VG Heinz

Karl Heinz Ferk 14.5.2023 6:09
Vielen lieben Dank Heinz ! LG KH

Ein "Robel " Öbb X630 im Bahnhof Weststeiermark. 6.04.2023 (zum Bild)

Reinhard Podulski 29.4.2023 22:20
Aktuell hat die Sersa auch einen Robel hier im Einsatz der fleißig herum fährt. Interessant sind auch die Fahrzeuge die aktuell im Bahnhof Wettmannstätten stehen. Anscheinend, auch von der Sersa werden Cargo Sprinter für die Fertigstellung eingesetzt. Solche Fahrzeuge dürfte es hier in der Weststeiermark noch nie gegeben haben. Auf jeden Fall werden hier mehrere Spotter Termine fällig. Nachdem die Fahrzeuge bereits bereit stehen, nehme ich an sie werden bald im Einsatz sein.

Karl Heinz Ferk 2.5.2023 4:51
Vielen Dank Reinhard ! Ich hab schon einige Fahrzeuge dort entdeckt aber leider nur begrenzt Zeit für Bilder !
LG KH !

Steuerwagen 80-75 005 als R4020 bei Bruck an der Mur am 21.03.2001. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 24.4.2023 19:13
Herrlich ! Das Gespann hatte ich als Modell! Traumhaft deine Bilder aus der Zeit !
LG KH

Herbert Pfoser 2.5.2023 18:39
Danke karl Heinz , es kommt noch mehr .

L.G. Herbert





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.