bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Jürgen L., Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Teleaufnahme von E-Lok 1044 080 welche mit EC 533 "Lakeside Park" von Wien Meidling nach Villach unterwegs war. Zeltweg (zum Bild)

Markus U 11.12.2010 9:17
Starkes Winterbild !!!!!!

LG
Markus

Leitner Thomas 11.12.2010 9:45
Danke Markus ... freut mich wenn´s gefällt :O)
LG Tom

Daniel Rohregger 11.12.2010 10:24
Schönes Bild des Lakesides, Tom.
Was für eine Verschlusszeit hattest du bei diesem Bild?

Fragt sich
Dani

Leitner Thomas 11.12.2010 12:06
@Dani 1/640, F11, ISO 250, 403mm
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 11.12.2010 17:24
Neben der nun bekannten Verschlusszeit ist die unmittelbar darauf folgende Fluchtzeit ebenfalls von Interesse...
Gruss Stefan

Leitner Thomas 11.12.2010 18:38
... war auf alle Fälle länger als die Veschlußzeit ;O)
LG Tom

Alexander.at 12.12.2010 0:26

Großartiges Bild!

Jürgen L. 12.12.2010 7:32
Ein Bild mit WOW-Effekt. Super!

Vor der Einfahrt in den 269 m langen Raingrabentunnel, konnte ich die E-Lok 1099 001 mit dem R 6805 "Dirndltaler" von St Pölten nach Mariazell ablichten.(@Admin ... die Aufnahme wurde außerhalb das Tunnels gemacht) Wienerbruck-Josefsberg 8.12.2010 (zum Bild)

Jürgen L. 10.12.2010 6:18
Fesch, der Tunnelblick gefällt mir immer wieder...

Leitner Thomas 10.12.2010 22:34
Danke !!!
@Florian ... naja der Winkel ist nicht optimal, statt der 50mm hab ich ich 500mm genommen, aber der leicht erhöhte Standpunkt könnt passen ... ich bin halt noch am lernen ;O)
LG Tom


2143.35 mit dem SDZ E16356 von Mödling nach Kadolz-Mailberg (Adventmakrt in Hadres); hier nahe Haugsdorf; 5.12.2020. (zum Bild)

Gerhard Zant 9.12.2010 12:29
Feine Serie aus dem eisigen Weinviertel.

LG Gerhard !

Jürgen L. 9.12.2010 21:35
Danke Gerhard!!

2143.35 mit dem SDZ E16356 von Mödling nach Kadolz-Mailberg (Adventmakrt in Hadres); hier an der "Erlebnis-EK" bei Kadolz-Mailberg; 5.12.2020. (zum Bild)

Christoph Kainz 8.12.2010 22:27
Ein wunderbares, originelles Motiv.
Die halboffenen, alten Schranken in der Winterlandschaft ...
lg, Christoph

Hanspeter Reschinger 9.12.2010 11:47
SUPI

LG
H.P.

Leitner Thomas 9.12.2010 15:02
... auch hier, Bild 1A aber der Zug ein Witz ;O)
LG Tom

Dominik Riedl 9.12.2010 17:41
Geiles Bild

Mfg Dominik

Jürgen L. 9.12.2010 21:33
Danke Euch!!

@Tom: mir gefällt der Zug sogar ausgesprochen gut! Bitte akzeptiere das. Dein Gejammere bringt ja eh nix...

Olli 11.12.2010 23:26
Hallo Jürgen, klasse Szene.
Gruß, Olli

2143.35 mit ihrem E 16356 am 5.12.2010 bei der Querung der Neuen Donau. Von der U 6 Station Neue Donau hinunter auf die S-Bahn Stammstrecke fotografiert. Für alle, die dort mal fotografieren wollen. Man braucht an der Stelle einen gütligen Fahrschein!! (zum Bild)

Date Jan de Vries 9.12.2010 17:24
Eindruckvolles bild mit die zwei Brücken und die tolle zug, Hanspeter!
Grüße,
Date Jan

Jürgen L. 9.12.2010 21:29
Mir gefällt Deine Version mit dem Mil.Tower trotzdem - trotz Nebel. Finde ich ebenfalls SEHR gelungen...

Bilderbuchwetter beim Sdz E 16359 von Wien nach Fürstenfeld am 8.12.2010. Am Bild verlässt der Zug gerade den Gerichtsbergtunnel in Aspang, überquert das Murtalviadukt und verschwindet in Kürze im Sambergtunnel. (zum Bild)

Christoph Kainz 9.12.2010 11:54

Mit der Reklametafel, und den hässlichen Zierbäumen und Schrebergartenhütten
wirkt das Umfeld dieses Viaduktes wie eine überladene, verkitschte Modellbahnlandschaft ...
lg, Christoph

Daniel Rohregger 9.12.2010 14:36
Ich finde das Zusammenspiel von Licht und Schatten hier Grandios! Zugegeben passt die Reklametafel nicht so ganz ins Bild. Aber die Bäume die nach oben hin immer mehr werden, die kleinen Gärtern, die Häuser die vor dem Viadukt sind und hinter selbigen wieder auftauchen machen das Motiv zu einem Top Bild!
Aber eben das schon genannte Zusammenspiel und Licht und Schatten, macht es so genial.

Gruß Dani

Leitner Thomas 9.12.2010 15:00
Das Bild ist fesch, aber die Garnitur ein absoluter Witz.
LG Tom

Dominik Riedl 9.12.2010 17:43
Geniale Stimmung HP!!

Mfg Dominik

Hanspeter Reschinger 9.12.2010 20:47
Frage: Wie sind die (Lok+Wagen) über den Wechsel gefahren?

LG
H.P.

Jürgen L. 9.12.2010 21:27
Toller Zug & fesches Bild - war eine gute Idee hier vorbei zu schauen.

2143.35 mit dem SDZ E16356 von Mödling nach Kadolz-Mailberg (Adventmakrt in Hadres); hier bei der Querung der Donau in Wien; 5.12.2020. (zum Bild)

Mario Schürholz 7.12.2010 16:29
Hallo Jürgen,
gefällt mir sehr gut das Bild mit dem Zug auf der Brücke und der dampfenden Donau.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 7.12.2010 16:53
Der Schnee verleiht den Brückenpfeilern ein interessante Optik. Gefällt mir gut.
mfg
Stefan

Jürgen L. 8.12.2010 20:35
Danke Euch!! Wenn schon kein Dampfer oben, dann dampft wenigstens die Donau...
LG Jürgen

2143.35 mit dem SDZ E16356 von Mödling nach Kadolz-Mailberg (Adventmakrt in Hadres); hier zw. Zellerndorf und Watzelsdorf; 5.12.2020. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.12.2010 13:42
Hallo Jürgen,
ein schönes Bild, auch wenn die vermeintlichen "BLS"-Wagen nicht so recht zur 2143.35 passen wollen.
Gruss Stefan

Philip K. 7.12.2010 15:43
Das schaut aber aus der Position auch fein aus.

LG
Philip

Jürgen L. 8.12.2010 20:34
THX!!

LTE 185.524, LTE 2016.904 und LTE 2170.001 fahren als SLz 98481 von Wien zum Graz-Köflacher-Bahnhof. Stübing, 8.12.2010 (zum Bild)

Jürgen L. 8.12.2010 20:33
Fesch erwischt - wir haben ihn heute Früh in Gn gesehen, leider aber im versieften Nebel... spannend.
LG Jürgen

Philip K. 8.12.2010 22:07
Traumfoto, auch auf der Mizzi-Bahn war´s heut schön ;-)

LG
Philip

Leitner Thomas 9.12.2010 15:03
Wunderbar !!!
LG Tom


V.S. 9.12.2010 16:22
Schönes Foto vom LTE Lokzug, was war der Grund für die Überstellung? Wartung der 2170.001 ?

Lg

Thomas M. 10.12.2010 14:58
Danke euch, freut mich wenns gefällt!

@Vali:
Damitst es schriftlich auch noch hast ;-) Wurde zur Kontrolle nach Graz mitgenommen..

LG
Thomas

Ein Hercules-Tandem zieht den Güterzug 55557 von Zeltweg, über den Obdacher Sattel, nach Frantschach. Murbrücke Zeltweg 4.12.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 7.12.2010 7:11
Wunderschönes Winterfoto, gefällt mir !

LG Gerhard !

Jürgen L. 7.12.2010 13:02
Herrliches Winterbild, cool mit all dem Nebel...

Philip K. 7.12.2010 15:47
Fesch

LG
Philip

Patrick E. 7.12.2010 19:03
Hat was ...
MfG

Leitner Thomas 9.12.2010 15:38
Herzlichen Dank euch allen !!!
LG Tom

Beim Warten bei diesem Fotostandpunkt im Wienerwald bot sich der Versuch einen kleinen Schneemann zu bauen, den ich gemeinsam mit ICE 21 bildlich festhalten konnte. Dürrwien, 05.12.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2010 12:02
Toll!
mfg
Stefan

Jürgen L. 7.12.2010 13:00
Nette Idee...

Stephan Kainberger 7.12.2010 17:29
Danke!! Mit Sonnenschein wäre das Bild perfekt...

Lg Stephan

Stephan Kainberger 7.12.2010 17:48
Danke Chris! ;-)

1010.10 war heute Früh mit dem D16348 von Wien/West nach Steyr unterwegs. Nach den nächtlichen -15°C gab es auch herrliches Bügelfeuer. Foto nahe Eichgraben; 5.12.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 5.12.2010 18:18
Auf dem Foto kann man die Kälte förmlich spüren. Schönes, klares Winterbild, gefällt mir sehr gut !

LG Gerhard !

Leitner Thomas 5.12.2010 19:33
Saugeiles Winterbild :O)
LG Tom

Philip K. 5.12.2010 20:21
Du Glückspilz!!

LG
Philip

Thomas Aichhorn 5.12.2010 20:38
Winter pur!
Superfoto!
Grüsse Thomas

Jürgen L. 6.12.2010 21:18
Ich Danke Euch herzlichst :-))

Günter Stingl 6.12.2010 23:49
Ein herrliches Foto vom grünen Sonderzug in verschneiter Landschaft.
Auch wenn es noch so kalt war, die gute alte Dame hat sich mit dem Sonderzug nicht wirklich schwer getan.

Gruß Günter

Stefan Wohlfahrt 7.12.2010 11:08
Ein wirklich sehr schönes Bild, dass mit recht wenigen, dezenten Farben auskommt.
Gruss Stefan

1010.10 ist mit D 16347 (SZ Wien FJB - Graz Hbf) zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten unterwegs. Die Aufnahme entstand am 27.11.2010. (zum Bild)

Thomas Aichhorn 28.11.2010 11:48
Fesches Foto von dem
grünen Sonderzug!
Grüsse Thomas

Jürgen L. 30.11.2010 7:17
Feines Bild, Gerhard!!

Abschiedsfahrt auf der Donauuferbahn - Mit Fahrplanwechsel am 12.12.2010 wird die Donauuferbahn zwischen Sarmingstein und Emmersdorf an der Donau eingestellt. Gelegentlich kommt es zu Nostalgiezügen von Spitz nach Emmersdorf an der Donau. Am 27. November 2010 wurde ein Sonderzug, ausgehend in Linz Hbf, nach Spitz an der Donau mit Stürzen in St. Valentin in Verkehr gesetzt. Ein großes Dankeschön möchte ich dem Veranstalter dieser Fahrt aussprechen! Die Aufnahme mit der 2043 005 als Zugtfz mit dem SR 14367 entstand im Bf. Persenbeug. (zum Bild)

Jürgen L. 30.11.2010 7:11
Fesche Bilder, Philip!

Abschiedfahrt auf der Donauuferbahn. 2043 005 fährt mit SDZ 14367 von Linz nach Spitz. St.Nikola-Struden 27.11.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 28.11.2010 9:19
Beeindruckende Serie dieser Abschiedsfahrt, fesches Foto !

LG Gerhard !

Thomas Aichhorn 28.11.2010 11:46
Superschöne Bilder von der
Abschiedsfahrt!
Grüsse Thomas

Stefan Wohlfahrt 28.11.2010 11:53
Hallo Thomas,
obwohl sicher nicht das gewünschte Wetter, passt es hier ausgezeichnet zum Zug!
Super Bild zu einem wenige erfreulichen Ereignis.
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 28.11.2010 13:17
Der beste Beweis dafür, dass man für Colorkey keinen PC braucht.
Ein T O P Bild, Tom!

Mfg Dani

Jürgen L. 28.11.2010 15:46
Fesche Bilder, Tom!

Leitner Thomas 28.11.2010 18:57
Danke, ist wirklich ewig schade um diese wunderschöne Strecke.
LG Tom

8081 055 bei einer Pendelfahrt von Knittelfeld nach Pöls. Zeltweg 3.5.2008 (zum Bild)

Jürgen L. 14.11.2010 22:53
HERVORRAGEND! Das ist kein Foto, sondern ein BILD!
Ist echt wunderbar.

Leitner Thomas 15.11.2010 19:53
Danke !!!
Die Schienenbusse der BR 5081, fuhren früher planmäßig auf dieser Srecke (Zeltweg-Fohnsdorf)
LG Tom

ÖBB 1116 036-3 mit einem KLV Zug in Passau. (28.10.2010) (zum Bild)

Jürgen L. 14.11.2010 22:49
Toller Bildaufbau mit der Bahnhofsuhr, gefällt mir.

Zwei 44er ziehen den IC 531 von Wien Meidling nach Villach. Bruck an der Mur 6.11.2010 (zum Bild)

Christoph Kainz 12.11.2010 7:58

Ein fantastisches Spätherbstfoto ! Die stimmungsvolle Industriekulisse mit den verfärbten Bäumen
und den unterschiedlich verwitterten 44ern, die ein besonderer Hingucker sind, ergeben ein herrliches Motiv,
mit tollen Farben (die allerdings einen deutlichen Rotstich aufweisen)

PS: Das Foto ist auch mein neues Lieblings Upgrade-Wagen Foto. Ich mag nämlich die Lackierung nicht,
und fotografiere sie daher auch eher kaum. Hier passen die Wagen aber ganz wunderbar
und ergänzen sich schön mit dem Himmelsgrau ...

lg, Christoph

Philip K. 12.11.2010 14:13
Top Stelle - das ist ja sogar nahe vom Bf.

LG
Philip

Leitner Thomas 13.11.2010 20:42
Danke ... ja ist eine nette Stelle, welche ich in nächster Zeit sicher wieder besuchen werde.
LG Tom

Jürgen L. 14.11.2010 22:45
Tolles Bild! Nette stelle!

Hanspeter Reschinger 17.11.2010 9:27
Der Zaun schaut schon so gut wie fertig aus.

LG
H.P.

Bild und Stelle, sind trotz schlechtem Wetter ein Hammer.

WTK 4 (ÖBB 392.2530 / WTK 4 - ex BBÖ 478.30) mit unserem Foto GmP von Ampflwang nach Timelkam am 3.10.2010 kurz vor Timelkam aufgenommen. (zum Bild)

Leitner Thomas 4.11.2010 19:49
... schaut a dramatisch aus ;O)
LG Tom

Jürgen L. 5.11.2010 6:33
Super Bildaufbau!

Philip K. 5.11.2010 15:43
TOP

LG
Philip

Patrick E. 5.11.2010 16:33
Geil !!!
MfG

Hanspeter Reschinger 29.3.2011 16:30
Wegen WTK4 siehe hier:
http://www.oegeg.at/index.php/oegeg/fahrzeuge/dampflokomotiven_normalspur/392_2530_wtk_4

LG
H.P.

1144 274 fährt mit Sdz D 16331 Majestic Imperator von Wien FJBf nach Rijeka. St.Margarethen 26.10.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 28.10.2010 8:25
Herrliche Aufnahme !

LG Gerhard !

Jürgen L. 28.10.2010 14:58
Sehr schön!

Leitner Thomas 28.10.2010 19:23
Danke ... ich werd´s an meine Frau weiterleiten ;O)
LG Tom





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.