bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Heinz Lahs, Seite 169



<<  vorherige Seite  164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 nächste Seite  >>
Auf Gleis 1 des Bahnhofs Neckarsulm ist soeben eine RB nach Würzburg eingefahren, Steuerwagenvoraus schiebt die 143 965-2 den aus N-Wagen bestehenden Zug. 3.1.2014 (zum Bild)

Heinz Lahs 5.1.2014 13:54
Hallo Andreas,
schöne Aufnahme der RB in Neckarsulm, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und alles Gute noch im neuen Jahr aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 5.1.2014 14:04
Hallo Heinz,
vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Ich freue mich das dir mein Bild gefällt.
Mal gut nur das sie schiebend tätig war, denn bei Gegenlicht wäre sie nicht so schön
ins Bild zu setzen gewesen.
Viele liebe Grüße nach Nassenheide sendet dir der Rheer Jong Andreas.

Letzte Absprachen zwischen Zugchefin und Tf vor Abfahrt des EC nach Prag. Die 120 127-6 mit dem EC 179 am 30.12.2013 in Berlin Hbf. (zum Bild)

Armin Schwarz 2.1.2014 21:45
Hallo Heinz,
eine schöne abendliche Bahnsteigaufnahme.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

De Rond Hans und Jeanny 3.1.2014 10:04
Mir gefällt die schöne Bahnsteigsszene auch ausgezeichnet, Heinz.
Sehr gekonnt in Szene gesetzt und meisterlich fotografiert.
Einen lieben Gruß nach Nassenheide
Jeanny

Heinz Lahs 5.1.2014 13:51
Hallo Armin, hallo Jeanny,
ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr freue.
Es ist schön, wenn die Aufnahme Gefallen findet.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

854 024-7 / 80 29 303-2 mit Os 4813 Jihlava-Brno auf Bahnhof Okříšky am 24-5-2013. (zum Bild)

Heinz Lahs 2.1.2014 21:39
Eine sehr schöne Aufnahme des Triebzuges aus Tschechien, gefällt mir sehr gut, Date Jan.
Viele Grüße Heinz.

Date Jan de Vries 7.1.2014 18:27
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Heinz!
Grüße,
Date Jan

Das alte Jahr zeigt sich am letzten Tag noch einmal von der besten Seite. Allen einen guten Rutsch und ein frohes und gesundes Jahr 2014. Die 185 222-7 mit LKW-Walter Aufliegern bei der Durchfahrt am 31.12.2013 in Nassenheide. (zum Bild)

Armin Schwarz 31.12.2013 18:19
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild von der 185er mit den Taschenwagenzug.
Ich wünsche Dir auch alles gute für Jahr 2014,
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

Andreas Strobel 31.12.2013 19:34
Hallo Heinz mein Bester. Diese Lok habe ich auch schon einmal vor die Linse bekommen.
Nur das ich sie noch nicht an einem Sylvestertag ablichten konnte....und mit diesem tollen Zug.
Tolles Bild und gute Idee uns mit deinen guten Wünschen fürs neue Jahr 2014 zu versehen.
Viele liebe Grüße und auch nur das Beste für Dich im neuen Jahr, das wünscht dir Andreas aus Neckargerach.

Siegfried Heße 31.12.2013 20:44
Hallo Heinz, eine rote Lok mit blauen Aufliegern, Haupsache nicht mit rotem Lokführe der blau ist (grins) Tolles Fotolicht in Nassenheide, im Sebnitztal war es nicht ganz so toll, danke für Deine guten Wünsche, welche ich gerne erwiwdere. Liebe Grüße Siegfried.

De Rond Hans und Jeanny 1.1.2014 15:30
Uns gefällt die herrliche Aufnahme aus Nassenheide auch bestens, Heinz.
Wir bedanken uns ebenfalls für die lieben Wünsche, die wir sehr gerne erwidern. Für Dich und Deine Familie alles erdenklich Gute für 2014.
Beste Grüße aus Luxemburg
Hans und Jeanny

Heinz Lahs 1.1.2014 19:17
Hallo alle miteinander,
ganz lieben Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Und natürlich vielen Dank für Eure lieben Wünsche für das neue Jahr.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Date Jan de Vries 2.1.2014 9:54
Sehr tolle und farbfrohe Aufnahme, Heinz!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 2.1.2014 19:24
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, worüber ich mich freue.
Schön, wenn es Gefallen findet.
Viele Grüße, Heinz.

Der Triebzug 171 "Heusenstamm" als ICE 919 von Hamburg-Altona nach München Hbf beim Halt am 20.12.2013 in Berlin Hbf. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 22.12.2013 11:06
Hallo Heinz,
eine sehr beeindruckende Aufnahme aus dem Berliner Hauptbahnhof.
Gefällt mir prächtig.
Gruß Hans

Heinz Lahs 22.12.2013 19:05
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, Hans.
Ich freue mich, wenn die Aufnahme gefällt.
Beste Grüße, Heinz.

Armin Schwarz 22.12.2013 19:22
Ein tolles Bild von dem ICE 1 im Hbf Berlin.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

Heinz Lahs 24.12.2013 14:07
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar,worüber ich mich sehr freue.
Liebe weinachtliche Grüße nach Herdorf, Heinz.

Date Jan de Vries 2.1.2014 9:59
Tolle ICE-Aufnahme, Heinz! Ein tolles und gesundes 2014!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 2.1.2014 19:22
Hallo Date Jan,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar und Deine guten Wünsche.
Viele Grüße und Dir auch ein frohes und gesundes Jahr 2014, Heinz.

642 834 am Haltepunkt Goßdorf Kohlmühle, unterwegs als SB für die SSB , aus Sebnitz kommend.31.12.2013 12:29 (zum Bild)

Armin Schwarz 31.12.2013 18:50
Wie ich sehe war es wohl dort kalt, Siegfried.
Schönes Bild mit Raureif und dem 642er.
Gruß Armin

Siegfried Heße 31.12.2013 20:35
Hallo Armin, eigentlich nicht, minus 2 Grad Celsius ....außerdem, beim Wandern wird es schnell warm, das ist ein sehr schöner Wanderweg im Sebnitztal und ab und an kommt mal ein Desierio vorbei, Bahnfotograf was willst du mehr ?
Liebe Grüße , alles Gute im neuen Jahr. Siegfried

Thomas Wendt 31.12.2013 20:36
Ein tolles Winterbild - das Farbkonzept des Zuges finde ich zudem sehr gelungen.

Heinz Lahs 1.1.2014 20:59
Hallo Siegfried,
schmucke winterliche Aufnahme des Desiros am Haltepunkt Goßdorf Kohlmühle, gefält mir sehr gut.

Liebe Grüße und ein frohes und gesundes Neues Jahr aus Nassenheide, Heinz.

Matthias Hartmann 2.1.2014 16:09
Hallo Siegfried,
eine schöne Winteraufnahme von dem SSB Desiro, das zum längeren anschauen einlädt. Von mir auch noch ein frohes und gesundes Jahr 2014.

LG aus Zwickau, Matthias

Wohl für 2013 mein letzter lokbespannter RE... Die 111 158-2 mit dem RE 9 "Rhein-Sieg-Express" (Köln Hbf - Siegen Hbf) am 31.12.2013 bei der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Aufgenommen vom Bahnsteig (102/105). Ich wünsche allen, einen guten Rutsch, kommt alle gesund und munter ins neue Jahr! (zum Bild)

Armin Schwarz 31.12.2013 20:53
Danke für den Hinweis, ist geändert ;-)
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 1.1.2014 15:25
Hallo Armin,
wir sind gesund und munter im neuen Jahr angekommen und möchten von der Gelegenheit profitieren, Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute für 2014 zu wünschen. Auf dass alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Das Bild des lokbespannten RE gefällt uns ausgezeichnet. Wir wünschen uns, 2014 mal wieder mit diesem Zug nach Betzdorf fahren zu können. Von dort ist es ja dann nicht mehr weit bis Herdorf. ;-)
Viele liebe Grüße an alle Hellertaler
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 1.1.2014 15:58
Hallo Jeanny und Hans,
auch wir sind gesund und munter im neuen Jahr angekommen und bedanken uns für Eure Wüsche.
Ihr seid jederzeit im Hellertal herzlich Willkommen und wir freuen uns sehr darauf.
Es freut mich zudem dass das Bild Euch gefällt.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Die "Hellertaler"

Heinz Lahs 1.1.2014 20:48
Hallo Armin,
eine schöne Aufnahme des lokbespannten RE in Betzdorf, gefällt mir sehr gut.
Gerade die sollte man fotografieren, denn so langsam verdrängen die Hamster und die Kiss die lokbespannten aus dem Alltag.

Danke für die guten Wünsche und Dir und Deinen Lieben auch ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Date Jan de Vries 2.1.2014 9:57
Ein gutes und gesundes 2014, Armin! Sehr tolle Aufnahme!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 2.1.2014 10:22
Hallo Heinz und Date Jan,
vielen lieben Dank für's Erwidern der Wünsche. Zudem freue ich mich sehr dass Euch das Bild gefällt.
Ich bin auch immer wieder froh wenn ich einen lokbespannten RE sehen und anlichten kann, denn meist sind es die ja Hamster.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Die 111 099-8 ist mit einem Nahverkehrszug (n-Wagen, ex Silberlinge) am 29.12.2013 (1:13 Uhr) im Hauptbahnhof Frankfurt am Main abgestellt. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 30.12.2013 11:57
Eine sehr beeindruckende Nachtschwärmerei, Armin.
Nicht nur der Zug weiss zu gefallen, auch die schöne Bahnhofshalle kommt bestens zur Geltung.
Gruß Hans

Armin Schwarz 30.12.2013 18:20
Hallo Hans,
danke für Deinen netten und lobenden Kommentar, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich sehr dass es Dir so gut gefällt.
Ja, die Bahnhofshalle vom Hbf Frankfurt a.M. hat einfach was.
Einen lieben Gruß
Armin

Heinz Lahs 1.1.2014 19:40
Da möchte ich mich doch gerne Hans anschließen, gefällt mir auch sehr gut, Armin.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Simon Bütikofer 1.1.2014 19:41
Hallo Armin
Ich bin immer wieder erstaunt ab deinen wunderbaren Nachtaufnahmen!
Gruess, Smon

Armin Schwarz 1.1.2014 19:48
Hallo Heinz und Simon,
lieben Dank für Eure netten und positiven Kommentare, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich dass es Euch die Nachtaufnahme gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Es gibt sie noch, zwei von den wenigen E 40 im Bestand der DB.... Die 140 528-1 und Weitere (140 537-2) der DB Schenker Rail Deutschland AG stehen am 29.12.2013 (1:16 Uhr) auf Gleis 1 im Hauptbahnhof Frankfurt am Main. Später, nach dem eine V 60 den IC-Wagen herausgezogen hat, wird die 101er die zwei E 40er heraus ziehen. Die 140 528-1 wurde 1964 bei Krupp unter der Fabriknummer 4574 gebaut und als DB E 40 528 geliefert. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 30.12.2013 11:55
Hallo Armin,
ich bin begeistert und das nicht nur von dem schönen 140er Doppel, sondern auch von Deiner herrlichen Nachtaufnahme.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Armin Schwarz 30.12.2013 17:57
Hallo Jeanny,
danke für Deinen netten und lobenden Kommentar, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich sehr dass es Dir so gut gefällt.
Einen lieben Gruß
Armin

Olli 31.12.2013 0:57
Haben die einen IC gerettet?? Interessant mal wieder die Kästen im Kopfbahnhof zu sehen.
Gruß, Olli

Armin Schwarz 31.12.2013 10:32
Hallo Olli,
was sie zuvor gemacht habe entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich war angenehm überrascht 140er im Kopfbahnhof zu sehen.
Gruß Armin

Heinz Lahs 1.1.2014 19:23
Hallo Armin,
eine sehr schöne Nachtaufnahme des 140er Doppels in Frankfurt am Main, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.

Armin Schwarz 1.1.2014 19:45
Hallo Heinz,
danke für Deinen netten und lobenden Kommentar, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich sehr dass Dir die Nachtaufnahme gut gefällt.
Einen lieben Neujahrsgruß nach Nassenheide
Armin

Bern hard 1.1.2014 22:26
@Olli: Sieht eher nach Pbz aus, da nur ein IC Wagen dabei ist.
@ Armin: Dir ist da eine schöne und seltene Aufnahme mit den 140ern im Frankfurter Hbf gelungen. Dass zwei 140er am Zug hängen, die nicht doppeltraktionsfähig sind, ist schon was Besonderes.

Date Jan de Vries 2.1.2014 9:58
Sehr schöne Aufnahme von die gute alte 140, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 2.1.2014 10:40
Hallo Bernhard und Date Jan,
danke für Eure netten und positiven Kommentare, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich dass es Euch die Aufnahme von den 140ern gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Die Jung-Malletlok 99 5902, ex NWE 14, ex NWE 12 (ab 1927) mit HSB-Traditionszug auf dem Weg zum Brocken, hier am 23.03.2013 beim Wasserfassen im Bahnhof Drei Annen Hohne. Die Lok wurde 1898 von Arnold Jung Lokomotivfabrik in Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg unter der Fabriknummer 261 gebaut und an die NWE (Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft) als Nr. 14 geliefert ab 1927 wurde sie zur NWE 12. Von den 12 Malletmaschinen der NWE (Nr. 11 bis 22) sind nur drei Maschinen übrig geblieben. Alle diese Maschinen, mit Ausnahme der NWE 12, 13 und 19 welche aus Güstrow stammten, waren 1897/98 und 1901 von der Firma Jung geliefert worden. Die Güstrower Maschinen sowie die NWE 12, 13 und 19 wurden im ersten Weltkrieg an die Heeresfeldbahnen nach Frankreich abgegeben. Die NWE 20 später 12, ist 1927 im Thumkuhlental verunglückt und wurde verschrottet. Die Kessel der Maschinen lagen bei der Auslieferung vom Werk etwas niedriger auf dem Rahmen als heute. Ab 1920 wurden die Kessel etwas anders montiert. Die Malletmaschinen wurden seit den 50er Jahren vorrangig im Selketal eingesetzt. Der Grund ist ihre gute Kurvenläufigkeit. Außerdem hatte sich dort die Verfügbarkeit an Loks nach dem Einsatz der ersten Neubaulokomotiven grundlegend gebessert, sodass es möglich war, die Mallets abzugeben. Zusammen mit der 99 6001 meisterten sie den gesamten Verkehr im Selketal bis Mitte der 80er Jahre. Ende der 80er wurden die Mallets "Z-gestellt" weil sie die inzwischen auf Druckluftbremse umgestellten Züge nicht mehr befördern konnten - denn die Mallets hatten von Haus aus keine Druckluftanlage. Die Neubaulokomotiven fuhren nun im Selketal. Um die Mallets mit einer Druckluftanlage auszurüsten, wurden verschiedene Lösungsvarianten in Erwägung gezogen. So zum Beispiel die Möglichkeit, einen Kreiselkompressor mit Hilfe eines Dampfturbos, wie der der Lichtmaschine, anzutreiben. Man kam aber wieder auf die Ausrüstung mit einer Luftpumpe zurück. Diese wurde in einem Teil des Wasserkastens untergebracht um das gesamte Erscheinungsbild der Maschinen nicht grundlegend zu verändern. Die Lokomotiven 99 5901 und 99 5902 sind als älteste betriebsfähige Malletdampflokomotiven in Deutschland im Sonderreisezugverkehr im Einsatz. Die 99 5903 ist von der Instandsetzung zurückgestellt und wird für besondere Veranstaltungen durch die HSB weiter genutzt.. Technische Daten dieser Loks: Hersteller: Arnold Jung Lokomotivfabrik in Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg Baujahr: 1898 Achsfolge: B'B Gattung: K44. 9 Spurweite: 1.000 mm (Meterspur) Länge über Puffer: 8.875 mm Drehgestellachsstand: 1.400 mm Gesamtradstand: 4.600 mm Kesselüberdruck : 14 bar Zylinderanzahl: 4 ND-Zylinderdurchmesser: 425 mm HD-Zylinderdurchmesser: 285 mm Kolbenhub: 500 mm Zylinderdruck: Hochdruck 14 bar, Niederdruck 5 bar, mit Anfahrventil max 7 bar Leistung: 255 PSi (190 kW) Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h (Vor- und Rückwärts) Dienstgewicht: 33,7 t Kohlevorrat: 2,5 t Wasservorrat: 5 m³ Achslast: 8,5 t (zum Bild)

Armin Schwarz 26.12.2013 21:20
Hallo Ralf,
danke für Deinen netten und positiven Kommentar, der mich sehr erfreut hat.
Es freut mich sehr dass es Dir gefaällt.
Einen lieben Gruß
Armin

Stefan Wohlfahrt 27.12.2013 8:27
Herrlich Armin, Bild und Text. Danke.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 27.12.2013 11:11
Einfach nur traumhaft schön, Armin.
Bild und Text treffen auch meinen Geschmack.
Gruß Hans

Armin Schwarz 27.12.2013 12:06
Hallo Stefan und Hans,
danke, es freut mich sehr dass es Euch so gut gefällt.
Wir hatten aber auch dort Kaiserwetter, nur oben auf dem Brocken war es bitterkalt.
Liebe Grüße
Armin

Heinz Lahs 29.12.2013 20:05
Hallo Armin,
da möchte ich mich doch gerne Hans anschließen, Bild und Text gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.

Armin Schwarz 29.12.2013 20:20
Hallo Heinz,
auch Dir meinen besten Dank für Deinen Kommentar, der mich sehr erfreut hat.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Date Jan de Vries 7.1.2014 18:18
Sehr tolle Aufnahme und gratuliert mit deine Bild 1500, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 7.1.2014 19:36
Hallo Date Jan,
lieben Dank für Deine Gratulation zum meinem 1.500tem, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Zudem freut es mich sehr dass es Dir so gut gefällt.
Liebe Grüße nach Drachten
Armin

Der "RegioSwinger" Dieseltriebwagen mit Neigetechnik 612 639 / 139 der DB Regio fährt am 23.13.2013 als RE 25 "Lahntalexpress" (Gießen - Wetzlar - Limburg/Lahn - Koblenz Hbf) auf Gleis 4 in den Bahnhof Wetzlar ein. Diese Triebzüge sind mit Neigetechnik ausgerüstet, die aber wohl problematisch und daher meist ausgeschaltet sind. Im Februar 2013 reichte die Deutsche Bahn beim Landgericht Berlin Klage gegen den Hersteller Bombardier ein. Die Bahn fordert Schadenersatz (laut SZ 160 Millionen Euro) aufgrund der aufgetretenen Probleme mit der Neigetechnik. Der Antrieb erfolgt durch zwei Cummins QSK-19 6-Zylinder-Diesel- Reihenmotore, die Kraftübertragung erfolgt hydraulisch über ein Strömungsgetriebe (Antrieb diesel-hydraulisch). Technische Daten: Achsformel: 2´B´+ B´2´ Länge über Kupplung (Scharfenberg): 51.750 mm Höhe: 4.124 mm Breite: 2.852 mm Dienstgewicht: 116 t Motorleistung: 2x 560 kW Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Sitzplätze: 146 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.12.2013 14:51
Hallo Armin,
ein ganz tolles Bild und eine äußerst interessante Beschreibung.
Beides gefällt mir prächtig.
Gruß Hans

Date Jan de Vries 24.12.2013 14:54
Sehr schönes BR612-Portrait, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 24.12.2013 16:47
Hallo Hans und Date Jan,
danke für Eure netten und positiven Kommentare, die mich sehr erfreut haben. Ich freue mich zudem sehr dass es bei Euch so großen Gefallen findet.
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Heinz Lahs 29.12.2013 19:42
Hallo Armin,
eine sehr schöne Aufnahme des Triebwagens aus Wetzlar und dazu eine sehr informative Beschreibung, das gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 29.12.2013 20:27
Danke Heinz,
es freut mich sehr dass es Dir auch gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

VT 289 ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessischen Landesbahn) als RB 25 "Lahntalbahn" nach Limburg a.d. Lahn fährt am 23.12.2013 in den Bahnhof Wetzlar, auf Gleis 4 ein, auf Gleis 3 steht bereits der Gegenzug. Der LINT 41 hat die NVR-Nummern 95 80 0648 029-6/529-5 D-HEB und die EBA-Nummer EBA 10C 08B 020 A. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.12.2013 14:29
Eine herrliche HLB Aufnahme, Armin.
Die gut durchdachte Bildgestaltung gefällt mir ausgzeichnet.
Einen lieben Gruß nach Herdorf

Armin Schwarz 24.12.2013 16:57
Hallo Jeanny,
danke für Lob, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Einen lieben Gruß nach Erpeldange
Armin

Hans-Gerd Seeliger 25.12.2013 11:37
Hallo Armin,
dem Kommentar von Jeanny möchte ich mich gerne anschließen.
Im übrigen finde ich auch die Farbgestaltung des HLB-Triebzuges sehr gelungen.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 26.12.2013 9:47
Hallo Hans-Gerd,
auch danke für Dienen positiven Kommentar, der mich sehr erfreut hat.
Nun die HLB-Farbgestaltung ist gelungen. In einem Jahr übernimmt die HLB das komplette "Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg", dann könnte es schon wieder Langweilig werden.
Einen lieben Gruß
Armin

Heinz Lahs 29.12.2013 19:31
Hallo Armin,
eine sehr schöne LINT Aufnahme aus Wetzlar, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch nach Herdorf, Heinz.

Armin Schwarz 29.12.2013 20:18
Hallo Heinz,
danke für Deinen netten Kommentar, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Nassenheide und gleichfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr#
Armin

Müssen Radlader auch Wasser nehmen ? Bahnhof Dresden Neustadt. 23.12.2013 12:36 Uhr. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 25.12.2013 12:25
Upps? Und doch ein Bahnbild.
Schön gesehen, Siegfried.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Heinz Lahs 29.12.2013 19:27
Hallo Siegfried,
schön gesehen und festgehalten.
Liebe Grüße nach Radebeul und einen guten Rutsch, Heinz.

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. MFG Daniel Oster Hier ELNA 184 aus Darmstadt Kranichstein am 15.12.13 in Frankfurt auf der Hafenbahn (zum Bild)

Armin Schwarz 23.12.2013 19:51
Hallo Daniel,
danke für Deine Wünsche, gleichfalls von mir retour.
Gruß Armin

Horst Lüdicke 24.12.2013 0:24
Hllo Daniel,
vielen Dank und ebenfalls die besten Wünsche für die Festtage und 2014.
Gruß Horst

Heinz Lahs 24.12.2013 14:17
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Wünsche und Dir ebenfalls ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Viele Grüße Heinz.

Zudem wünsche ich Euch Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2014, auf das alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Ich selbst wünsche mir Frieden auf der ganzen Welt! Zum Bild: Die Jung-Malletlok 99 5902 am 23.03.2013 beim Halt im Bahnhof Schierke. Die Lok wurde 1898 von Arnold Jung Lokomotivfabrik in Jungenthal bei Kirchen a.d. Sieg unter der Fabriknummer 261 gebaut. (zum Bild)

Jens Baumhauer 23.12.2013 14:14
Hallo Armin,

ein sehr schönes Grußkarten-Bild.
Dir und Deiner Familie wünsche ich auch ein paar ruhige und schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Gruß, Jens.

De Rond Hans und Jeanny 23.12.2013 19:31
Eine traumhaft schöne Aufnahme der tollen Jung Lok, Armin.
Auch wenn das Bild im Frühling enstanden ist, so passt es doch bestens zu Weihnachten.
Einfach nur herrliche anzuschauen.

Wir wünschen Dir und Deiner lieben Familie auch frohe Weihnachten und für das neue Jahr nur das Allerbeste. Wir freuen uns jetzt schon auf 2014 und auf viele Treffen mit Euch.

Viele liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Horst Lüdicke 23.12.2013 22:46
Hallo Armin,
ein wunderbares Foto. Auch Dir und den Deinen auf diesem Weg ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014.
Gruß Horst

Michael Edelmann 23.12.2013 22:57
Hallo Armin,
eine wunderschöne Aufnahme, absolut passend zum Anlaß! Auch ich bedanke mich sehr für die guten Wünsche, welche ich hiermit auf`s Herzlichste erwidern möchte!
Liebe Grüße!
Micha

Marco van Galen 24.12.2013 2:23
Ebenso !

Heinz Lahs 24.12.2013 14:13
Hallo Armin,
eine wunderschöne Aufnahme und vielen Dank für die Grüße.
Dir und Deiner Familie auch ein besinnliches Weihnachtsfest.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 25.12.2013 20:11
Hallo miteinander,
besten Dank für Eure Erwiderung der Wünsche, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Zudem freue ich mich sehr dass die Grußkarte bzw. das Bild bei Euch großen Gefallen findet.

Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Der Speisewagen WRmnouz 1251 (PL-PKPIC 61 51 88-90 002-6), eingereiht als Wagen 260 im EN 453 aus Paris Est nach Moskva Belorusskaja, beim Halt in Berlin Hbf am 17.12.2013. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 23.12.2013 19:23
Hallo Heinz,
eine sehr gelungene Aufnahme von dem Speisewagen.
Das tolle Bild trifft genau meinen Geschmack.
Einen lieben Gruß nach Nassenheide
Jeanny

Heinz Lahs 24.12.2013 14:09
Hallo Jeanny,
ganz vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Ich freue mich, wenn es Gefallen findet.
Liebe weihnachtliche Grüße nach Erpeldange, Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 24.12.2013 14:55
Wir wünschen Dir und Deiner Familie auch gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr, Heinz.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Hans und Jeanny

754 023-0 mit R 661 Plzeň-Brno auf Bahnhof Okříšky am 26-5-2013. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 21.12.2013 20:19
Ein tolles Foto von der schönen Taucherbrille, Date Jan.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß nach Drachten
Jeanny

Heinz Lahs 22.12.2013 19:00
Eine schöne Aufnahme der Taucherbrille, die mir sehr gut gefällt, Date Jan.
Viele Grüße Heinz.

Date Jan de Vries 30.12.2013 12:40
Vielen Dank fürs Lob, Jeanny und Heinz!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.