bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Mario Schürholz, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Eine wegen schlechter Sicht unerkannte 111er schiebt am 13.03.2013 den RE1 auf der KBS 480 durch den Haltepunkt Eilendorf nach Aachen. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 14.3.2013 19:37
Ein wunderschönes winterliches Bild, Mario.
Gefällt mir prima.
Gruß Hans

Mario Schürholz 15.3.2013 14:38
Vielen dank Hans, das wir hier in Aachen mitte März noch mal so viel Schnee bekommen hätte ich letzte Woche nicht für möglich gehalten.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mit einer mächtigen Schneewolke im Schlepp brettert Cobra 186 205 (2813) am 13.03.2013 als Lz auf der KBS 480 durch den Haltepunkt Eilendorf nach Gremberg. Das Schneeräumkommando auf dem gegenüberliegenden Bahnsteig kann sich nicht so richtig an dem Schauspiel erfreuen und schaut fast ungläubig der Lok hinterher. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 14.3.2013 22:43
Guten Abend Mario,
ein schönes Winterbild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Aachen.
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 15.3.2013 14:36
Danke Stefan, mit so einem Schneespektakel hat hier wohl keiner mehr gerechnet.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Jakab 17.3.2013 17:50
Kommt´ne Cobra geflogen..... das sieht stark aus mit dem Telezoom.
Die Jungs rechts im Bild haben bestimmt eben erst den Bahnsteig geräumt und wundern sich ,warum da wieder soviel Schnee liegt.

Crossrail 185 600-4 wirbelt am 13.03.2013 mit einem Containerzug am Haken den Schnee auf der KBS 480 bei Aachen Rothe-Erde auf. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 14.3.2013 19:35
Hallo Mario,
eine herrliche Winter-Aufnahme des Containerzuges.
Das schöne Licht und der aufgewirbelte Schnee gefallen mir bestens.
Liebe Grüße nach Aachen
Jeanny

Stefan Hochstetter 14.3.2013 22:41
Guten Abend Mario,
ein schönes Winterbild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Aachen.
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

Frank Grohe 15.3.2013 11:26
Hallo Mario,
hier wird nicht nur viel Schnee, sondern auch bei mir großes Vergnügen beim Anschauen aufgewirbelt!
Ein richtig starkes Foto!
Beste Grüße Frank

Mario Schürholz 15.3.2013 14:34
Hallo Jeanny, Stefan und Frank,
ich danke euch für eure lobenden Worte und freue mich das euch das Bild so gut gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Jakab 17.3.2013 17:59
Krass Herr Schürholz ,) ... wie eingefroren dieses Standbild... als ob der Zug gleich aus dem Monitor fährt.
Lg rüber nach AC rüber ,Mario.

Mario Schürholz 26.3.2013 18:32
Nicht nur das Bild ist wie eingefroren, auch der Fotograf, es war sch.... kalt, aber es hat sich gelohnt. Danke für`s Lob.
Gruß aus Aachen,
Mario

Die 111 160-8 schiebt den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen am 13.03.2013 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg. (zum Bild)

Erhard Pitzius 14.3.2013 11:05
Hier kommt aber der harte Wintereinsatz gut rüber! Tolle Farben!
Gruß Erhard

Mario Schürholz 14.3.2013 11:41
Starke Aufnahme, gefällt mir sehr gut Armin.
Gruß aus Aachen,
Mario

Heinz Lahs 14.3.2013 11:57
Hallo Armin,
schöner Wintertag, schöne Farben - einfach eine schöne Aufnahme.
Grüße ins Hellertal, Heinz.

Armin Schwarz 14.3.2013 13:45
Hallo Erhard, Mario und Heinz,
besten Dank für Eure positiven und sehr netten Kommentare, die mich sehr erfreut haben. Zudem freut es mich dass die Aufnahme Gefallen findet.
Beste Grüße Armin

Michael Edelmann 14.3.2013 15:08
Hallo Armin,
Wieder eine Super-Aufnahme! Ich hätte da auch einen Bildtitel: "Vorfahrt der Eisenbahn beachten!". ;-)
LG! Micha

De Rond Hans und Jeanny 14.3.2013 19:40
Die herrliche winterliche Aufname aus Betzdorf gefällt mir auch hervorragend, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 14.3.2013 20:19
Hallo Micha, hallo Hans,
danke für Eure lobenden Kommentare die mich sehr erfreut haben. Zudem freut es mich dass es Euch gefällt.

@Micha: Es wäre ein guter Bildtitel gewesen ;-)

Gruß Armin

Frank Grohe 15.3.2013 12:07
Hallo Armin,
einfach schön anzuschauen!
Tolles farbenfrohes Foto, welches ich mir sehr gerne anschaue!
Beste Grüße Frank

Armin Schwarz 15.3.2013 17:36
Hallo Jürgen, hallo Frank,
es freut mich sehr dass es Euch gefällt. Danke für Eure netten und positiven Kommentare.

Der Frühling wird schon kommen ;-)

Beste Grüße
Armin

Walter Brück 21.3.2013 16:21
Hallo Armin,
diese Winteraufnahme ist Dir sowohl vom Motiv als auch in den Farben besonders gut gelungen, und auch der Schnee kommt in seiner Struktur und Helligkeit perfekt rüber.
Viele Grüße
Walter

Armin Schwarz 21.3.2013 21:54
Hallo Walter,
danke für Deinen lobenden Kommentar, es freut mich sehr dass es gefällt.
Gruß Armin

Uwe Schwarz 21.6.2013 22:37
Eine super schöne Aufnahme, schöner Schärfeverlauf und eine harmonische Farbgebung. Gefällt mir ausgesprochen gut.

gruss Uwe

Armin Schwarz 22.6.2013 12:47
Hallo Uwe,
Dein netter und positiver Kommentar hat mich der gefreut. Zudem freut es mich sehr dass es auch Dir so gut gefällt.
Gruß Armin

Hier nun Teil 3 der kleinen Bildergeschichte.Dieser Nachschuß zeigt deutlich,wie sich die Class 66 mit ihrer Last regelrecht hochquält.Aber es wird noch steiler auf der Strecke( bis zu 25 Promille).Hoffentlich kommt sie gut die Rampe hinauf. Hier blieben schon so einige Züge hängen wegen Traktionsproblemen (Schleudern). Dann muß von Aachen West eine Schublok angefordert werden und nachhelfen. Location: Aachen im März 2013. Für alle Eisenbahnfreunde,die nun der Geschichte bis hierher gefolgt sind,ein kleiner Bonus. Das passende Video zur Szenerie findet ihr unter: http://www.youtube.com/watch?v=_EzbdlxWtt0 Viel Spaß beim Schauen. (zum Bild)

Stefan Jakab 7.3.2013 12:54
Merci und Mahlzeit Christian. Danke für den Tip,werde ich direkt mal umsetzen. Dir einen schönen Donnerstag rüber wünscht.

Stefan Hochstetter 7.3.2013 20:38
Guten Abend Stefan,
ein nettes Class 66 Bild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank.
Liebe Grüße Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 9.3.2013 8:09
Schöne Kurzgeschichte mit drei Bildern erzählt, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Jakab 9.3.2013 19:49
Ahoi Stefan und Mario. Merci für das nette Feedback. Wie schaut es bei euch so? Hoffe alles gut soweit.
Wird mal wieder Zeit auf ein Wiedersehen denke ich mal ,)
Ein nettes Wochenende wünscht.

2x DB 612 als Franken-Sachsen-Express RE 3786 + 3460 Dresden - Nürnberg, KBS 510 Dresden - Hof, fotografiert auf der Göltzschtalbrücke zwischen Mylau und Netzschkau am 01.02.2011 während der Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Strecke (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.3.2013 10:04
Hallo Frank,
eine sehr eindrückliche Aufnahme diese imposanten Brücke.
Ein ganz tolles winterliches Bild, das mir prima gefällt.
Beste Grüße
Jeanny

Frank Grohe 6.3.2013 13:19
Hallo Jeanny,
inzwischen stehen auf dem Viadukt die Masten. Das Bauwerk ist nach wie vor eine absolut imposante Meisterleistung der damaligen Ingenieurskunst, hat aber mit der Elektrifizierung leider etwas an Ausstrahlung verloren.
Interssant war zum Zeitpunkt der Aufnahme natürlich die Einrüstung der gigantischen Brücke! So etwas bekommt man als Fotograf nicht jeden Tag zu sehen.
Herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar und die besten Grüße!
Frank

Daniel Oster 6.3.2013 19:30
Geiles FOTO !!!!!


MFG Daniel

Mario Schürholz 6.3.2013 19:45
Wow, starkes Bild Frank. Irgendwie erinnern mich die eingerüsteten Bögen an Kirchenfenster.
Gruß aus Aachen,
Mario

Heinz Lahs 7.3.2013 21:33
Hallo Frank,
da kann ich mich nur anschließen.
Die gigantische Brücke, das Gerüst, das Doppelpack Regio-Swinger...und...einfach schön und interessant.
Beste Grüße, Heinz.

Olli 7.3.2013 22:59
Nette Modelleisenbahn... In der Tat eine faszinierende Brücke.
Gruß, Olli

Frank Grohe 9.3.2013 16:33
Hallo Daniel, Mario Heinz und Olli,
ich kenne zwar nicht alle Eisenbahnbrücken, aber von denen, die ich bisher gesehen habe, ist die Göltzschtalbrücke nach wie vor die beeindruckendste von allen!
Ich werde in diesem Jahr sicher wieder einmal dorthinfahren, da es immer wieder ein Erlebnis ist die "Modellbahnzüge" auf dem Bauwerk zu betrachten.
Vielen Dank für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe und die besten Grüße!
Frank

Kay Baldauf 9.3.2013 22:41
Sehr schön getroffen und vorallem eines der wenigen Bilder, wo man auch mal das Eingerüstete sieht. Viele halten sowas leider nich im Bild fest. Vom 3.-5.5. fahren eventuell wieder Umleiterzüge aus dem Elbtal über Bad Brambach gen Tschechien. Da solltest Du dann mal vor Ort sein.

MfG

Frank Grohe 10.3.2013 11:50
Hallo Kay,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar und den Hinweis zu den Umleiterzügen!
Gerade der eingerüstete Zustand hat mich fasziniert, da ich vorher wohl nie ein so großes Baugerüst gesehen habe!
Deswegen auch der Zoom. Bei Aufnahme der kompletten Brücke war das Gerüst kaum noch richtig zu erkennen.
Freut mich, dass es Dir gefällt!
Beste Grüße Frank

Der letzte Zug - Mit den allerletzten Sonnenstrahlen eines wunderschönen Märztages, erreicht 99 7237 mit dem Zug 8937 den Brocken. Drei Monate hab ich auf dieses Wetter gewartet und mich dann kurz entschlossen ins Auto gesetzt um dieses Bild zu machen :O) 4.3.2013 (zum Bild)

Kay Baldauf 6.3.2013 18:19
Alle Achtung, so kurz entschlossen war ich auch fast, bin dann aber doch auf den Erzgebirgskamm gefahren. Kam da wirklich erst gegen Mittag der erste Zug zum Brocken hoch, wie es laut Fahrplan sein sollte? Oder fuhren auch wieder Verstärkerzüge?

Klasse Serie und Grüße
Kay

Leitner Thomas 6.3.2013 18:24
Danke Kay, nein Verstärkerzüge waren keine unterwegs.
Der erste war der 8933 mit der Ankunft am Brocken um 11:21
LG Tom

Kay Baldauf 6.3.2013 18:31
Ja und das war der Ausschlag dafür, dass ich am 04.03. nicht zum Brocken gefahren bin. Sonst wären wir uns sicher über den Weg gelaufen. Schade eigentlich. Wenn ich das gewußt hätte, dass Du dort bist... ;-)

Grüße

Christoph K. 6.3.2013 19:18
Episches Foto!

Mario Schürholz 6.3.2013 19:41
Einfach Klasse Thomas, ein super Bild. Aber nun eine Frage an den Experten. Im unteren drittel auf der rechten Seite des Bildes sieht man im Schnee einen hellgrünen Punkt. So etwas habe ich auch schon mehrmals auf Fotos gehabt. Was ist das und wie vermeidet man es.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 6.3.2013 19:56
Das ist kein Foto- das ist ein Kunstwerk der Meisterklasse!
Hut ab vor den zulässigen Wetterprognosen, dem schnellen Auto und dem Talent ein solches Bild zu kreieren.
Gruss Stefan

Kay Baldauf 6.3.2013 20:16
Mario, der Punkt ist die Reflexion von Licht in der LInse des Objektives. Meine Erfahrungen dazu sind die, je höher die Linse vergütet ist, desto weniger anfällig ist das Objektiv für derartige Reflexionen. Die muß man als gegeben hinnehmen.

MfG

Armin Schwarz 6.3.2013 21:25
Wow, wunderschön und eine Meisterklasse.
Gruß Armin

Klaus Bach 6.3.2013 21:28
Grossartige Aufnahme! (verdientermassen mit dem Gruenen Punkt ausgezeichnet!)

Olli 6.3.2013 21:29
Kurzentschlossen war eine gute Idee... ;-)

Horst Lüdicke 6.3.2013 21:41
Hallo Thomas,

für so ein großartiges Foto lohnt sich auch die weiteste Anreise!

Gruß Horst

Franci Vuk 6.3.2013 21:52
Großartig, ein traumhaftes Foto.
Gruss Franci

Hanspeter Reschinger 7.3.2013 6:50
Ein Traum, aber wie warm war es da bitte, da man so gut wie keine Dampffahne sieht.

LG
H.P.

Michael Edelmann 7.3.2013 7:17
Ein Meisterwerk!! Ansonsten bin ich sprachlos! ;-)
LG! Micha

Leitner Thomas 7.3.2013 20:32
Herzlichen Dank Euch allen für die netten Kommentare :O)
LG Tom

Teleaufnahme der 1144 200 mit IC518 in Kammern am 4.03.2013. (zum Bild)

Mario Schürholz 6.3.2013 19:27
Starkes aussagekräftiges Bild Herbert, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Klaus Bach 6.3.2013 21:35
Glaenzender Teleschuss, Respekt!
Ich finde die betonte geteilte Frontscheibe grossartig gelungen!
Gruss
Johannes

Herbert Pfoser 7.3.2013 8:48
Freut mich, wenn meine Televersuche so grossen Anklang finden.
L.G. Herbert

Ein Traum könnte wahr werden. Am 10. März 2013 werden die Aachener in einem Bürgerentscheid bestimmen ob hier eine neue Stadtbahn gebaut wird. Bis mitte der 70er Jahre gab es hier eine Strassenbahn mit einem großen Schienennetz, das immer weiter zurückgebaut wurde um die Stadt Autofreundlicher zu machen. Geplant ist in der ersten Bauphase eine ca.12,5 Kilometer lange Trasse, die von Aachen-Brand durch den Stadtkern von Aachen über den neuen Campus der RWTH zum Klinikum führt. Die Kosten werden mit ca. 240 Mio. Euro veranschlagt, wovon die Hälfte von Bund und Land finanziert werden. Mit Zinsen, Tilgung und Betriebskosten würden etwa 4,0 - 6,5Mio. Euro jährlich anfallen. Diese Zahlen haben hier in Aachen viele Bürger verunsichert. Es hat sich unter anderem eine Bürgerinitiative "Campusbahn=Größenwahn" gegründet die dieses Projekt scheitern lassen will. Ich hoffe sehr das sich die Aachener für eine Stadtbahn entscheiden, es wäre schade so eine Gelegenheit ungenutzt zu lassen und eine Umweltfreundliche und attraktive Nahverbindung zu bauen. Ach ja, im Hintergrund steht am 03.03.2013 Triebwagen 3371 der Rheinbahn aus Düsseldorf auf dem Willy Brand Platz auf einem Tieflader um für die Campusbahn zu werben. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 4.3.2013 17:54
Hallo Mario,
ich habe über das Projekt gelesen. Wenn ich Aachener Bürger wäre, würde ich dafür stimmen. Gute Idee, mit dem Triebwagen für das Projekt zu werben.
Ich bin gespannt, wie der Bürgerentscheid ausgehen wird.
Viele Grüße aus Köln
Hans-Gerd

De Rond Hans und Jeanny 5.3.2013 20:54
Hallo Mario,
wir hoffen auch, dass die Aachener sich für die Stadtbahn entscheiden und wünschen ihnen, dass es nicht so lange dauert, bis sie dann gebaut wird, wie in Luxemburg. Wir warten jetzt schon über 20 Jahre auf unsere Straßenbahn und der erste Spantenstich ist noch immer nicht in Sicht.
Liebe Grüße nach Aachen.
Hans und Jeanny
P.S. Bei der anderen Aufnahme, wird kein Bild angezeigt. Ist da etwas schiefgelaufen beim Upload?

Mario Schürholz 6.3.2013 8:39
Vielen dank für`s Daumendrücken Hans-Gerd, Hans und Jeanny. Ich hoffe sehr das wir hier in Aachen eine Stadtbahn bekommen. Ich kenne die alte Tram aus Aachen noch und glaube das eine Stadtbahn eine echte Verbesserung im Nahverkehr ist und die Innenstadt attraktiver macht.
@ Hans und Jeanny: Keine Ahnung weshalb das Bild nicht angezeigt wird, bei mir funktioniert es tadellos.
Gruß aus Aachen,
Mario

De Rond Hans und Jeanny 6.3.2013 9:39
Hallo Mario,
wir haben das schöne Bild jetzt auch anschauen können. Unser Standard Browser ist Mozilla Firefox 19.0 und dieser zeigt das Bild nicht an, nur den Text. Wir haben es nun im Internet Explorer versucht und dort wird die Aufnahme angezeigt. Woran das liegen kann, bleibt uns allerdings ein Rätsel.
Liebe Grüße nach Aachen
Hans und Jeanny
P.S. Bei Fahrzeugbilder.de können wir das tolle Foto jetzt auch mit Firefox anschauen. ;-)

Stefan Wohlfahrt 6.3.2013 12:29
Hallo Mario,
ich hoffe und wünsche, dass die Stimmbürger klug entscheiden und den unbezifferbaren höhern Lebenswert ihrer Stadt ein paar lausigen Euros opfern.
Gruss Stefan

Eine Class66 von Crossrail mit einem Containerzug am 17.02.2013 auf der Rampe der Montzenroute von Aachen West unterwegs nach Seebrügge. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 17.2.2013 22:04
Hallo Mario,
ein super Class 66 Bild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Aachen.
Grüße von Stefan Hochstetter.

De Rond Hans und Jeanny 18.2.2013 10:13
Hallo Mario,
die herrliche Aufnahme der schwerarbeitenden Class 66 gefällt mir auch bestens.
Das Hitzeflimmern über dem Zug verleiht dem schönen Bild einen ganz besondern Touch.
Liebe Grüße nach Aachen
Jeanny

Mario Schürholz 19.2.2013 16:04
Hallo Stefan und Jeanny,
ich danke euch für eure lobenden Worte und freu mich das euch das Bild so gut gefällt. Die Hitze die von der Lok abgestrahlt wird ist schon gewaltig wenn sie mit voller Leistung einen schweren Zug mit relativ geringer Geschwindigkeit nach Belgien hochzieht. Je nachdem wie der Wind steht fühlt man es sogar beim Fotografieren am Streckenrand.
Gruß aus Aachen,
Mario

Frank Grohe 21.2.2013 12:33
Hallo Mario,
im wahrsten Sinne des Wortes stark anzuschauen, wie der Güterzug die Steigung bezwingt! Die Anstrengungen der Lok sind auf dem tollen Foto richtig zu spühren!
Gefällt mir prima!
Beste Grüße Frank

Mario Schürholz 21.2.2013 18:42
Vielen Dank Frank, es ist in der Tat eindrucksvoll zu erleben mit welcher Kraftanstrenung die Class mit dem Zug am Haken die Steigung nimmt. Die Geschwindikeit nimmt immer mehr ab obwohl die Lok mit voller Leistung an der Last zerrt. Gut 2km weiter hat derZug gerade noch Schrittgeschwindigkeit bevor er den Gemmenicher Tunnel und damit den Scheitelpunkt der Rampe ereicht hat.
Gruß aus Aachen,
Mario

Leitner Thomas 24.2.2013 19:53
Absolut Top ... das ist eine geniale Telestelle :O)
LG Tom

Mario Schürholz 6.3.2013 8:25
Vielen dank Thomas, es freut mich sehr das dir das Bild so gut gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Der grosse Steinkohlentagebau bei Jalainur in der Provinz Nei Mongol im äusseren Nordosten Chinas wurde bis 2009 noch komplett mit Dampflokomotiven (Baureihe SY "Hohes Ziel") befahren. Diese Ära ist vorüber. Nun zeichent sich allerdings mehr und mehr die endgültige Auskohlung der Grube nach der Ablösung durch LKW´s ab. Der Bahnbetrieb in der Grube wurde eingestellt und ausserhalb auf den umliegenden Werkbahnen ebenfalls deutlich reduziert. Am 13.01.2008 war die Welt dort "noch" in Ordnung. (Scan vom Dia) (zum Bild)

trainhero 1.3.2013 16:13
sehr schönes Bild!

Stefan Wohlfahrt 1.3.2013 16:16
Unglaublich eindrücklich!
Gruss Stefan

Horst Lüdicke 1.3.2013 16:22
Ein perfektes Bild!

Gruss Horst

Herbert Pfoser 1.3.2013 19:23
Ein Stimmungsbild der Sonderklasse.
L.G. Herbert

Michael Edelmann 1.3.2013 22:44
Grandios! Super! Genial! Für mich definitiv einer der heißesten Anwärter auf den Titel "Bild des Jahres"!! Wirklich sensationell! Bin hin und weg! Hier ist tatsächlich kein Superlativ eine Übertreibung!
LG! Micha

Mario Schürholz 2.3.2013 9:20
Hallo Till,
ein wirklich beeindruckend stimmungsvolles Bild zeigst du uns hier. Es gefällt mir so gut weil man sich fast nicht satt sehen kann. Es gibt so viel zu entdecken, einfach super! Mit so einem Debüt bei Bahnbilder können wir bestimmt noch einiges von dir erwarten, ich freue mich schon darauf. Also herzlich willkommen bei BB und viel Spass auf dieser Seite.
Gruß aus Aachen,
Mario

Till Mosler 2.3.2013 10:34
Hallo,

vielen Dank für die Willkommensgrüße und eure Kommentare. China war und ist weltweit die letzte Bastion des Plandampfbetriebes. Leider liegt diese aber in den letzten Atemzügen. Der Großtagebau von Jalainur im äußersten Norden der Provinz Nei Mongol (Innere Mongolei), ist mittlerweile dampffrei und kurz vor der Stilllegung. Hier boten sich zig Motive. Und gerade für Stimmungsaufnahmen, war die Örtlichkeit ideal.

Noch dampft es aber noch im Westen und Nordosten auf ein paar Industriebahnen. Aber Eile ist angesagt wenn man dies noch einfangen möchte!

Armin Schwarz 2.3.2013 12:00
Unglaublich wunderschön.
Und auch ein herzlich willkommen bei BB.
Gruß Armin

Leitner Thomas 9.3.2013 12:19
Traumhaft schöne Bilder die Du uns hier zeigst :O)
LG Tom

2143 068-1 im Schnee; Jenbach, Dez.2012 (zum Bild)

Kriwetz Lukas 28.2.2013 12:38
Interessantes Tele. ;)

Mario Schürholz 2.3.2013 8:58
Tolles Bild, es zeigt Bahnalltag bei schwierigen Wetterverhältnissen.
Gruß aus Aachen,
Mario

362 787-4 RP Railsystems in Michelau am 28.02.2013. (zum Bild)

Mario Schürholz 2.3.2013 8:52
Ein sehr schöner Bauzug ist dir da vor die Linse gefahren Markus, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Markus K. 2.3.2013 20:12
Danke für deinen Kommentar Mario, freut mich das es dir gefällt.
Schöne Grüsse
Markus

Die Class 66 DE6312 "Alix" von Crossrail zieht einen langen Containerzug aus dem Gemmenicher-Tunnel(B) in Richtung Montzen(B) bei Viel Schnee am Kalten 28.2.2013. (zum Bild)

Christian Schürmann 1.3.2013 21:53
Hallo,Stefan
Klasse Bild gefällt mir sehr gut.
Gruß Christian

Stefan Hochstetter 1.3.2013 22:39
Hallo Christian
ich freue mich das dir das Bild so gut gefallen hat.
Viele Grüße Stefan Hochstetter aus Kohlscheid Bank.

Mario Schürholz 2.3.2013 8:50
Sehr schöne Aufnahme Stefan, die rote Lok ist ein toller Farbtupfer in der winterlichen Kulisse.
Gruß aus Aachen,
Mario

De Rond Hans und Jeanny 2.3.2013 8:54
Hallo Stefan,
die herrliche Aufnahme gefällt mir auch prima.
Das hast Du ganz toll gemacht.
Gruß Hans

Stefan Hochstetter 2.3.2013 20:02
Guten Abend Mario und Hans,
ich freue mich das ihr das Bild so gut gefällt.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Aachen und nach Luxemburg.
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.

275 502-3 in Oberhausen Osterfeld-Süd 1.3.2013 (zum Bild)

Mario Schürholz 2.3.2013 8:47
Tolle Aufnahme Christian, der blaue Zug gefällt mir sehr.
Gruß aus Aachen,
Mario

Christian Schürmann 3.3.2013 9:42
Danke,Mario
Schön das es gefällt.
Gruß Christian

DB 218 466 schiebt Südostbayernbahn RE 27056 Mühldorf - München, KBS 940 Mühldorf - München, fotografiert auf der Isarbrücke zwischen München Ost und München Hbf. am 14.02.2013 --> im Hintergrund die Wittelsbacherbrücke und die katholische Kirche St. Maximilian im Münchener Glockenbachviertel (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 25.2.2013 18:56
Hallo Frank,
hier kann ich Chris nur zustimmen, ein geniales Bahnbild.
Sowohl der Blick auf die Brücke, als auch unter die Brücke lohnt sich auf jeden Fall.
Ich liebe solche Aufnahmen, auf denen es so manches zu entdecken gibt.
Einen lieben Gruß aus Luxemburg
Jeanny

Andreas Strobel 25.2.2013 19:09
Also Frank, jetzt schließe ich mich mal den "Vorschreibern" einfach so an, aber einen besseren Kommetar als beide zusammen fände ich jetzt auch nicht.....klasse wie immer, ein echter Frank Grohe. Gruß Andreas

Armin Schwarz 25.2.2013 19:10
Hallo Frank,
hier kann ich Chris und Jeanny auch nur zustimmen, ein tolles Bild.
Gruß Armin

Mario Schürholz 26.2.2013 8:31
Gefällt mir auch sehr gut Frank, es gibt sehr viel zu entdecken.
Gruß aus Aachen,
Mario

Heinz Lahs 26.2.2013 21:35
Hallo Frank,
der blau-graue Hintergrund durch das DB-Rote unterbrochen und das in der oberen Hälfte, so dass der freie Blick auf das nicht Eisenbahnerische offen ist, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße, Heinz.

Frank Grohe 27.2.2013 16:46
Hallo Christian, Jeanny, Andreas, Armin, Mario und Heinz,
freut mich sehr, dass Euch mein etwas "anderer" Blick auf die Isarbrücke in München gefällt! Die Lok hat zwar eine leichte Bewegungsunschärfe, da aber die Loknummer eh vom Brückengeländer verdeckt wird, fällt`s nicht so sehr auf.
Schlimm der optische Zustand der Brücke und dies nicht nur wegen der Schmierereien.
Ich habe mich auf alle Fälle sehr über Eure netten Kommentare gefreut!
Vielen Dank und die besten Grüße!
Frank

Eine nette Überraschung war für mich die 1116 153 "CATS", welche mit einem Zug bestehend aus FS Schiebewandwagen, in Richtung Italien unterwegs war. Danke Markus & Gernot für´s vormelden :O) St.Lorenzen 23.2.2013 (zum Bild)

Mario Schürholz 26.2.2013 8:28
Sehr dynamische Aufnahme vor einem tollen Hintergrund Thomas. Gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Signalabhängigkeit 6.3.2013 6:47
Sensationell!! CATSchen spielt im Schnee, ist dir ein guter Schuss gelungen!
Der FS Schiebewand GAG hat auch immer seinen Reiz... :-)

LG.

Leitner Thomas 6.3.2013 20:48
Herzlichen Dank :O)
LG Tom

Am 20. Februar 2013 fuhr ein "bemalter" ICE 1 von Nürnberg in Richtung Ingolstadt auf der Schnellfahrstrecke. (zum Bild)

Mario Schürholz 22.2.2013 7:23
Hallo Marcus,
man kann sich nur wundern was es für Schwachköpfe gibt, die mit ihren Geschmierere alles verunstalten. Ohne Respekt vor fremden Eigentum scheuen sie weder Kosten noch die Gefahr erwischt zu werden um ihre "Kunst" zu zeigen. Ich habe den Eindruck das dies immer schlimmer wird. Als im vergangenem Jahr hier in Aachen die neuen Hamster abgestellt standen, wurde extra ein Sicherheitsunternehmen beauftragt die Fahrzeuge vor "Graffitisprayern" zu schützen. Der Bahn enstehen durch solche Idioten hohe Kosten die wir als Kunde im Fahrpreis mitbezahlen müssen.
Mit einer weniger bunten Lok wäre dies ein richtig tolles Bild.
Gruß aus Aachen,
Mario

Michael Edelmann 1.3.2013 22:35
Hallo Marcus,
mir gefällt die Aufnahme ausgezeichnet! Für das Geschmiere auf dem Triebfahrzeug kann ja weder der Fotograf noch die Lok was! Was das betrifft, so hat man uns schon als kleinen Kindern den Spruch beigebracht: "Narrenhände beschmieren Tisch und Wände!!". Weiterer Kommentar meinerseits in dieser Hinsicht überflüssig!!
LG! Micha

Am 17.02.2013 zieht Cobra 186 218 (2826) einen KLV die Rampe der Montzenroute von Aachen West nach Belgien hoch. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 17.2.2013 21:58
Hallo Mario,
ein super Cobra Bild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Aachen.
Gruß Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 19.2.2013 16:09
Danke Stefan,
war ein erfolgreicher Sonntag an der Rampe oder?
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Hochstetter 20.2.2013 18:12
Hallo Mario,
ja es war ein erfolgreicher Sonntag an der Rampe.
Viele Grüße nach Aachen.
Stefan Hochstetter.

Frank Grohe 21.2.2013 12:36
Hallo Mario,
auch die E-Lok macht eine gute Figur an der Steigung!
Schönes Motiv und gelungen umgesetzt!
Dieser Blick gefällt mir sogar noch etwas besser, da die "schiefe" Brücke nicht mehr das Bild so beherrscht.
Danke für`s Zeigen und beste Grüße!
Frank

Mario Schürholz 21.2.2013 18:51
Vielen Dank Frank, die "schiefe Brücke" ist von dem anderen Standpunkt natürlich Bildbeherschend. Diesen Fotostandpunkt habe ich vor 14 Tagen mit Stefan ausfindig gemacht und ich bin mal gespannt wie er sich bei grünen Bäumen im Sommer macht.
Gruß aus Aachen,
Mario





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.