bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Mario Schürholz, Seite 22



<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Deutsche Bahnbau Gruppe 218 391-1 mit Bauzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Maria Ort am 02.09.2011 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 27.1.2013 18:13
Das tolle Bild des Bauzuges trifft genau meinen Geschmack, Frank.
Wunderschön eingefangen.
Gruß Hans

Armin Schwarz 28.1.2013 2:51
Ein sehr schönes Bild von der 218er und eine tolle Perspektive, gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Armin

Mario Schürholz 28.1.2013 8:36
Schön in dem Bogen aus der tiefen Perspektive festgehalten Frank, dadurch wird das Bild sehr dynamisch und läßt die Lok wuchtig wirken.
Gruß aus Aachen,
Mario

Frank Grohe 28.1.2013 13:39
Hallo Hans, Armin und Mario,

ich bin da auch der Meinung wie Ihr, dass eine solche Perspektive ebenfalls ihre Reize hat. Da an diesem Tag eh Schmuddelwetter herrschte, eben mal ohne Landschaft und mehr auf die Lok in der Kurve konzentriert.
Freut mich, dass es Euch gefällt!
Vielen Dank für Eure netten Worte und die besten Grüße!
Frank

185 386-0 und 185 229-2 ziehen am 18.01.2013 einen 40 Wagen langen Ölzug aus Aachen West Richtung Köln. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 20.1.2013 17:02
Hallo Mario,
die schöne Aufnahme des langen Ölzuges ist Dir wieder mal vortrefflich gelungen.
Gefällt mir prima.
Liebe Grüße nach Aachen
Jeanny

Mario Schürholz 27.1.2013 9:06
Vielen Dank Jeanny, freut mich das dir das Bild gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

2016.907, 20116.905 und eine EM-SAT 120 der Firma RTS am 21.02.2013 in Aachen West. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2013 15:05
Obwohl Orange eher eine warme Farbe ist, vermittelt die tolle Aufnahme den Eindruck von Kälte.
Ein sehr eindrückliches Bild, Mario.
Gruß Hans

Hans-Gerd Seeliger 24.1.2013 16:59
Hallo Mario,
die privaten Eisenbahngesellschaften sorgen mit ihren vielfältigen(-farbigen) Firmendesigns für eine schöne bunte Eisenbahnwelt. Deine Aufnahme ist ein gutes Beispiel dafür. Interssant die beiden Sahnehäubchen auf den Puffern.
Gruß
Hans-Gerd

Christoph Golke 24.1.2013 19:03
Glückstreffer, wann hat man schon mal zwei schöne RTS ER20 in Aachen *Neid*
Schließe mich der Meinung der anderen an :D :D :D :D

Stefan Hochstetter 26.1.2013 12:59
Hallo Mario,
Ein super Bild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 27.1.2013 9:04
Vielen Dank für eure lobenden Worte, freut mich das euch das Bild so gut gefällt. Ich hatte hier richtig Glück so ein Gespann hier zu sehen und abzulichten.
Gruß aus Aachen,
Mario

Die Damen von Crossrail sind sich einig, "Hanna" (DE 6311) rangiert am 23.01.2013 in Aachen West, um die dahinter stehende "Marleen" (PB 12) auf die Strecke zu lassen. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2013 14:59
Das nenne ich Arbeitsteilung, Mario.
Tolle Aufnahme.
Gruß Hans

Stefan Hochstetter 26.1.2013 13:02
Hallo Mario.
Ein Nettes Class 66 Bild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 27.1.2013 9:01
Danke Hans und Stefan, durch die Baustelle gibt es hier zur Zeit nur wenige Stellplätze und deshalb kann man solche Manöver beobachten.
Gruß aus Aachen,
Mario

185 390-2 rangiert am 23.01.2013 in Aachen West. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2013 15:02
Hallo Mario,
die Wattebäuschchen unter den Lampen sehen aus wie die Augenbrauen vom Weihnachtsmann.
Gefällt mir super gut.
Liebe Grüße nach Aachen
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 24.1.2013 15:46
... und das DB Rot ist vom Weihnachtmann-Rot auch nicht weit entfernt.
Gruss Stefan

Stefan Hochstetter 25.1.2013 22:19
Guten Abend Mario,
Ein schönes Winterbild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 27.1.2013 8:57
Vielen Dank für eure Kommentare, der "Weihnachtsmann" geht nun die Gesckenke holen, einen Containerzug mit dem er dann später Richtung Köln verschwindet.
Gruß aus Aachen,
Mario

Locon 211 (293 502-1) leert am 14.01.2013 in Aachen West einen Schotterzug. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 20.1.2013 17:03
Ein tolles Bild der Bauarbeiten in Aachen West, Mario.
Solche Fotos schaue ich mir immer wieder gerne an.
Gruß Hans

Stefan Hochstetter 25.1.2013 22:36
Guten Abend Mario,
Ein Nettes Foto.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 27.1.2013 8:49
Hallo Hans und Stefan, freut mich das euch das Baustellenbild aus Aachen West so gut gefällt, vielen Dank für die Kommentare.
Gruß aus Aachen,
Mario

212 058-2 von NBE mit einem Langschienenzug mit Schienenladewagen am 23.01.2013 in Aachen West. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2013 15:09
Das schöne Bild der tollen Diesellok gefällt mir ausgezeichnet, Mario.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 24.1.2013 15:41
Hallo Mario,
gerne schliesse ich mich den Kommentar von Hans an.
Gruss Stefan

Stefan Hochstetter 25.1.2013 22:38
Guten Abend Mario.
Ein schönes Winterbild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 27.1.2013 8:46
Vielen Dank für eure lobenden Worte, leider konnte ich das abladen des Zuges nicht beobachten, das hätte ich mir gerne mal angesehen.
Gruß aus Aachen,
Mario

V200 116 zieht am 15.12.2012 einen Sonderzug aus den Aachener Hbf in`s Aachener Bw um der am Zugende hängenden 41 360 die möglichkeit zu geben ihren Durst zu stillen. Die Dampflok hat den Sonderzug von Oberhausen mit der kalt am Zugende hängenden V200 zum Aachener Weihnachtsmarkt in den Aachener Hbf gezogen. (zum Bild)

Der Belichter 10.1.2013 15:36
Interessanter Fotostandort, schöne Lok, guter Fokus und die Dampflok hinten sieht man auch noch. Top.

Gruß,
Der Belichter

Olli 10.1.2013 22:07
Schön in den Vordergrund gestellt. Da haben wohl Model und Fotograf gut harmoniert.

Gruß, Olli

Mario Schürholz 15.1.2013 8:16
Vielen Dank für eure Kommentare, freut mich das euch das Foto so gut gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Frank Grohe 25.1.2013 13:51
Hallo Mario,
ein absolut sehenswertes Lokporträt! Die beiden anderen Fotos von diesem Sonderzug sind auch prima, aber dieses hier ist besonders plastisch. Als ob die Lok jeden Moment aus dem Bild fährt! Jetzt noch ein paar Fahrgeräusche und man würde denken live vor dem Zug zu stehen!
Klasse!
Beste Grüße Frank

Mario Schürholz 27.1.2013 8:41
Vielen Dank für deinen Kommentar Frank, dieser Sonderzug war für mich ein sehr schönes Erlebnis. Die V200 ist eine beeindruckend schöne Lok und diese hier in einem 1A Zustand.
Gruß aus Aachen,
Mario

"Mireille" von Crossrail, 266 018-1 hat am 13.01.2013 schwer an ihrer Last zu ziehen, als sie von Aachen West kommend die Rampe der Montzenroute nach Belgien hochfährt. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 13.1.2013 16:32
Hallo Mario,
hier sieht man sehr eindrücklich, wie die Lok arbeiten muss.
Das herrliche Bild ist ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Hans

Leitner Thomas 13.1.2013 17:53
Zwei herrliche Teleaufnahmen von dieser Stelle :O)
LG Tom

Hans-Gerd Seeliger 13.1.2013 18:36
Hallo Mario,
ich kann mich den Kommentatoren nur anschließen. Das ist Gütereisenbahn pur.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Kay Baldauf 13.1.2013 20:00
Ja, der Bildausschnitt ist noch besser, als bei der 186'er. Hier gibts von mir volle Punktzahl ;-) MfG

Stefan Hochstetter 13.1.2013 23:08
Guten Abend Mario,
Ein schönes Class 66 Bild.
Viele Grüße Stefan Hochstetter aus Kohlscheid-Bank.

Armin Schwarz 14.1.2013 10:59
Hallo Mario,
tolle Aufnahme von der Class 66, gefällt mir bestens.
Gruß Armin

Mario Schürholz 15.1.2013 8:32
Vielen Dank für eure lobenden Worte, es freut mich sehr das euch das Bild so gut gefällt. Endlich war das Wetter nach so langer Zeit mit Regen und Nebel mal sonnig, da lassen sich hier an der Rampe die langsam fahrenden Züge gut ablichten. Den Lok`s wird hier einiges abverlangt, sie fahren am ende der Rampe zum Teil nur noch mit Schrittgeschwindigkeit.
Gruß aus Aachen,
Mario

Frank Grohe 25.1.2013 13:44
Hallo Mario,
ich habe Deine tollen Tele-Aufnahmen schon richtig vermisst, in den letzten Wochen meiner Abweisenheit!
Nun habe ich Einiges nachzuholen und momentan viel Freude beim Anschauen Deiner schönen Fotos!
Dieses hier fasziniert mich besonders, einfach klasse!
Beste Grüße!
Frank

Mario Schürholz 27.1.2013 8:34
Vielen Dank für deine lobenden Worte Frank. Schön das du wieder etwas Zeit hast für BB hast. Ich wünsche dir viel Spaß beim betrachten der Bilder und freue mich schon auf deine neuen.
Gruß aus Aachen,
Mario

185 365-4 zieht am 23.01.2013 einen Kesselzug aus Aachen West Richtung Köln. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2013 15:07
Hallo Mario,
diese Perspektive auf den Kesselzug gefällt mir immer wieder gut.
Wunderbar gesehen und ebenso umgesetzt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Hochstetter 24.1.2013 17:22
Hallo Mario,
Ein schönes Winterbild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 27.1.2013 8:25
Dankeschön für eure Kommentare Jeanny und Stefan, freut mich das euch das Bild gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Rangierbetrieb am Fuß der Montzenrampe. Am 18.01.2013 stehen die Cobras 186 222 (2830) und 186 201 (2809) und warten darauf an ihre Züge rangieren zu können. Die Lok`s müßen hier in Aachen West Kopf machen um die Züge von Belgien nach Gremberg (bzw umgekehrt) fahren zu können. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 18.1.2013 22:40
Guten Abend Mario,
Ein Nettes Cobra Bild.
Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 26.1.2013 13:43
Danke dir Stefan, teilweise wird es durch die Baustelle in Aachen West für die Lok`s echt eng. Da kann man schon mal solche Aufnahmen machen auf denen gleich zwei rangierende Cobras zu sehen sind.
Gruß aus Aachen,
Mario

Cobra 186 198-8 (2806) nimmt am 18.01.2013 mit einem langen Kesselzug am Haken in Aachen West Anlauf um die Rampe zum Gemmenicher Tunnel nach Belgien zu meistern. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 18.1.2013 21:58
Hallo Mario,
eine sehr eindrückliche Aufnahme des langen Kesselzuges.
Gefällt mir bestens.
Liebe Grüße nach Aachen
Jeanny

Stefan Hochstetter 18.1.2013 22:39
Guten Abend Mario,
Ein schönes Cobra Bild.
Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 26.1.2013 13:35
Vielen Dank für eure Kommentare Jeanny und Stefan. Leider war es etwas dunstig, aber Schneebilder lassen sich in Aachen West nicht so oft machen, da muß man jede Gelegenheit nutzen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Nachschuß auf Eurorunner mit zwei Eurosprinter. Am 17.01.2013 fährt PCW 7 (223 081-1) mit den belgischen 1867 und 1866 am Haken aus Aachen West Richtung Köln. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 18.1.2013 22:37
Guten Abend Mario,
Ein Nettes Winterbild.
Grüße aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 26.1.2013 13:27
Vielen Dank Stefan, der Lokzug fuhr über Herzogenrath nach Aachen West, hielt kurz an (max. 3 Min.) und weiter ging es Richtung Köln.
Gruß aus Aachen,
Mario

Locon 211 (293 502-1) mit einem leeren Schotterzug am 18.01.2013 bei der Ausfahrt in Aachen West mit dem Ziel Stolberg. Dort wird der Zug mit gereinigtem Schotter für die Baustelle in Aachen West beladen. (zum Bild)

Stefan Hochstetter 18.1.2013 22:35
Hallo Mario,
Ein schönes Cobra Bild.
Gruß aus Kohlscheid-Bank,
Stefan Hochstetter.

Mario Schürholz 26.1.2013 13:24
Danke Stefan, es ist zwar keine Cobra, aber es freut mich trotzdem das dir das Bild gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Der AM62 153 am 21.01.2013 am Aachener Buschtunnel. (zum Bild)

Mario Schürholz 26.1.2013 13:17
Schöne Bilder vom Buschtunnel Richard, aus dieser Perspektive sieht man die Gleisneigung in dem langen Bogen sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Richard 27.1.2013 15:56
Dankeschön, Mario.
Viele Grüße,
Richard

Talent 4024 039 fährt als R 2953 von Payerbach Reichenau nach Semmering. Kalte Rinne Breitenstein 19.1.2013 (zum Bild)

Mario Schürholz 26.1.2013 13:12
Hallo Thomas,
neidvoll betrachte ich dieses alltäglich fast überall anzutreffende Fahrzeug in dieser großartigen Winterlandschaft. Wenn ich einen Talent bei uns im Flachland fahren sehe, schaue nich zwar noch hin, lasse die Kamera fast immer unbenutzt. Bei soviel Schnee in so einer tollen Kulisse wird selbst der Talent zum Hingucker.
Gruß aus Aachen,
Mario

Leitner Thomas 1.2.2013 17:59
Danke Mario, freut mich wenns gefällt.
LG Tom

E-Lok Nr. 2 "Schalke" der Solvay Chemicals GmbH vom Kalksteintagebau zum Sodawerk Bernburg mit 900 mm Spurweite, fotografiert bei Lokfahrt an der neuen, gemeinsam von Werksbahn und Nebenstraße genutzten Unterführung durch die Neubaustrecke der Bundesstraße B6 bei Bernburg am 10.01.2013 --> die Werklok Nr. 2 mit einer Leistung von 800 kW wurde 2006 von der Schalke Eisenhütte übernommen (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2013 14:44
Hallo Peter,
eine sehr interessante Aufnahme dieser ungewöhnlichen Lok.
Gefällt mir prima.
Gruß Hans

Michael Edelmann 24.1.2013 16:02
Hallo Peter,
das sehe ich genauso, wie Hans! Wirklich eine nicht alltägliche Aufnahme!
LG. an Dich und Frank!
Micha

Date Jan de Vries 24.1.2013 22:41
Interessante Lok und Bild, Frank! Sehr toll!
Grüße,
Date Jan

Frank Grohe 25.1.2013 12:26
Hallo Hans, Michael und Date Jan,

uns gefällt besonders gut die Idee mit der gemeinsamen Unterführung von Straße und Bahn!
Die B6 befindet sich noch im Bau. Bei der Straße unten handelt es sich nur um Nebenstraße. Da ist es eine deutlich kostengünstigere Sache, wenn die Werkbahn hier einige Meter als "Straßenbahn" verkehrt. Hätte man der Bahn einen eigenen Tunnel durch die neue Schnellstraße gebaut, wäre es sicher um Vieles teurer geworden. Man kann also doch in Deutschland noch sinnvoll geplanten Verkehrsbauten begegnen!

Euch unseren Dank für lobenden Kommentare!

Beste Grüße!
Peter & Frank

Heinz Lahs 25.1.2013 17:51
Hallo Peter,
da kann ich auch Hans nur voll zustimmen.
Interessant ist auch die gemeinsame Nutzung der Unterführung.
Viele Grüße aus dem frostigen Brandenburg, Heinz.

Andreas Strobel 25.1.2013 18:52
Hallo Frank.....da hat der Peter aber mal wieder ein sehr interessantes Motiv gefunden.....dann sage ihm einen lieben Gruß und vielen Dank fürs zeigen .... Andreas

Mario Schürholz 26.1.2013 13:01
Eine interessante Aufnahme die mir sehr gut gefällt! Die gemeinsame Unterführung der B6 von Straße und Werksbahn ist wirklich ungewöhnlich und sinnvoll. Der große Stromabnehmer an der Lok sieht zwar etwas merkwürdig aus, läßt aber einen länger das Bild betrachten und viele Details entdecken.
Gruß aus Aachen,
Mario

Frank Grohe 27.1.2013 11:37
Hallo Heinz, Andreas und Mario,

an Euch herzlichen Dank für Euren netten Kommentare!
Diese doch relativ unbeachtete Werkbahn hat übrigens 2 Tunnel (375 und 70m) und führt in einer großen Brücke über die Saale.
Im Zweischichtsystem (Früh- und Spätschicht) fahren etwa 15 bis 20 Züge, bestehend aus diesem Loktyp, sowie aus älteren grünen Elloks Typ EL 3/03 (gebaut 1978 vom LEW Hennigsdorf) und in der Regel 5 Talbot - Selbstentladewagen für je etwa 30t Kalkstein.
Ist also durchaus mal einen Fotobesuch wert, zumal unsere Heimatstadt Bernburg auch viel anderes Sehenswertes bietet!

Beste Grüße!
Peter & Frank

Andreas Strobel 27.1.2013 11:52
Hallo Frank, man ist ja immer wieder erstaunt wo es Bahnhen gibt von denen man nichts oder aber nicht so viel weiss.
Es gab ja viele 900mm Werksbahnen in den früheren Jahren, nur sind die meisten bis in die 70ziger Jahre des letzten Jahrhunderts stillgeglegt worden. Feldbahnen und Werksbahnen mit den Betrieben sang und klanglos untergegangen.....da freut man sich doch das es noch solche Exoten in Betrieb gibt.....vielleicht kann der Peter ja noch so einige Bilder beitragen zu dieser Werksbahn.....mit den besten Sonntagsgrüßen Andreas

Frank Grohe 27.1.2013 12:18
Hallo Andreas,
ich werde es Peter sofort in Auftrag geben, zumal sie bei ihm sozusagen "direkt vor der Haustür" fährt! Zumindest ein Foto von der vor einiger Zeit sanierten, blauen Saalebrücke sollte er mal noch ein schönes Foto liefern :)!
Beste Grüße!
Frank

Klaus Bach 29.1.2013 14:26
Eine wirklich sehr interessante Aufnahme mit einer schönen Botschaft - der Mut zum Sinn. Mich würden Bilder von der Brücke freuen (wenn ich mich in aller Bescheidenheit hier den Bestellvorgängen anschließen darf).

Frank Grohe 30.1.2013 19:17
Hallo Claus,
die "Bestellung" sollte schon ausgeführt werden. Peter hat dieser Tage bereits einen ganzen Nachmittag an der Strecke bei schönem Sonnenschein verbracht, aber leider nicht eine Zugfahrt! Störung oder aktuell nur noch Frühschichtbetrieb? Na ja, es wird schon noch einmal mit Fotos von der Saalebrücke klappen.
Auf alle Fälle herzlichen Dank für Deinen Kommentar und beste Grüße!
Peter & Frank

Armin Schwarz 21.2.2013 2:47
Êin tolle Aufnahme von der tollen Lok.
Sieht eigentlich sehr mächtig aus und hat in Anfühungszeichen nur 800kW Leistung.
Gruß Armin

Frank Grohe 21.2.2013 10:20
Hallo Armin,
die Bahn hat auf Ihrer kurzen Strecke tüchtige Steigungen zu überwinden. So kommt sie kurz vor dieser Stelle bei Null aus dem Tunnel, um dann bis auf die Höhe der Saalebrücke hinaufzuklettern.
Wenn die Züge auch nur kurz sind, trotzdem ein Kraftpaket, dieses kleine Lok!
Vielen Dank für Deinen Kommentar und die besten Grüße!
Frank

- Sonderzug - Am 28.12.2012 stand die 1042 520-8 der Centralbahn mit einem Sonderzug im Dresdener Hauptbahnhof. (Hans) (zum Bild)

Mario Schürholz 19.1.2013 8:45
Hallo Hans, ich verstehe nicht das bei diesem Bild mit schon weit über 300 Klicks noch kein Kommentar geschrieben wurde. Das ist ein Wahnsinnsbild aus dem Hbf Dresden bei dem es sehr viel zu sehen und entdecken gibt. Die Trägerkonstruktion ist wirklich beeindruckend. Mir gefällt es sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

De Rond Hans und Jeanny 19.1.2013 19:56
Vielen Dank für die netten Worte, Mario.
Die Bahnhofshalle in Dresden ist in der Tat sehr beeindruckend und wunderschön.
Es freut mich sehr, dass das Bild Deinen Geschmack trifft.
Gruß Hans

Simon Bütikofer 20.1.2013 18:53
Hallo Hans
Auch mir gefällt das Bild mit der schönen Lok, auch sehr beeindruckend ist die Bahnhofshalle.
Gruess, Simon

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2013 12:00
Hallo Simon,
recht herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Beste Grüße in die Schweiz
Hans

- Seitlicher Lichteinfall - Die schöne Halle des Dresdener Hauptbahnhofs bietet einen tollen Hintergrund für die beiden Hamster. 28.12.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Heinz Lahs 11.1.2013 18:16
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme aus Dresden samt Hamster, sehr gut kommt auch die filigrane Hallenkonstruktion zur Geltung.
Viele Grüße Heinz.

Stefan Wohlfahrt 11.1.2013 19:03
Ja, wirklich ein wunderschönes Foto aus Dresden!
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 11.1.2013 19:18
Hallo Heinz und Stefan,
vielen Dank für Eure lobenden Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Liebe Grüße nach Brandenburg und in die Schweiz
Jeanny

Armin Schwarz 12.1.2013 9:08
Hallo Jeanny,
ein wunderschönes Bild aus Dresdener Hauptbahnhof, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 12.1.2013 22:29
Hallo Armin,
dieser Bahnhof ist aber auch wunderschön und so fiel es mir nicht schwer annehmbare Bilder dort zu machen.
Vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Marco van Galen 12.1.2013 22:53
Ein herliches Bahnhofsbild, gefällt mir sehr !

Gruss Marco

Olli 12.1.2013 23:13
Auf den ersten Bild stört der Träger links im Bild, aber dann beißt sich das Auge fest und entdeckt ein spannendes Bild. Also muss die Gestaltung entgegen anfänglicher Skepsis doch sehr gelungen sein.

Gruß, Olli

Date Jan de Vries 13.1.2013 11:36
Wunderbares Bild in die tolle Bahnhofshalle, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 13.1.2013 21:48
Hallo Marco, Olli und Date Jan,
es freut mich sehr, dass das Bild so viel Zuspruch findet.
@Olli: Ohne den Träger wäre die Aufnahme ME eher langweilig geworden. Inspiriert durch den Lichteinfall, hatte kam mir die Idee den Träger mit ins Bild zu integrieren und es scheint funktioniert zu haben.
Liebe Grüße nach Holland und nach Konstanz
Jeanny

Mario Schürholz 19.1.2013 8:38
Ein großes Lob von mir Jeanny,wunderbares Bild aus Dresden, bei dem die mächtige Halle des Bahnhof schön eingefangen wurde. Ich finde den Träger links bei dem Foto spannend, kann man dort doch genau sehen wie die Konstruktion aufgebaut und vernietet ist.
Gruß aus Aachen,
Mario

De Rond Hans und Jeanny 19.1.2013 20:07
Ja Mario, weil der Träger so schön von der Sonne ausgeleuchtet wurde, kam mir der Gedanke, diese äußerst sehenswerte Kontruktion ins Bild zu integrieren.
Es freut mich sehr, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe.
Liebe Grüße nach Aachen
Jeanny

Frank Grohe 25.1.2013 11:54
Hallo Jeanny,
da kann mich nur anschließen:
Eine wirklich sehenswerte Aufnahme von diesem schönen, historischen Bahnhof!
Gefällt mir ebenfalls super!
Beste Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 28.1.2013 20:45
Hallo Frank,
recht herzlichen Dank für den lobenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Hanspeter Reschinger 29.1.2013 7:03
Gefällt!
LG
H.P.

Thomas Wendt 29.1.2013 8:48
Alter - aber damit umso schönerer - Bahnhof und neuer Zug. Für mich auch immer ein Bild der Veränderung, der Bahnhof hat schon viele Zugtypen kommen und gehen sehen und das wird so bleiben. Toll gesehen.

De Rond Hans und Jeanny 10.2.2013 21:09
Hallo HP, hallo Thomas,
es freut mich sehr, dass die Aufnahme Gefallen findet.
Solche altehrwürdige Bahnhofshallen üben auf mich immer eine faszinierende Wirkung aus. Dass hier alt und neu auf einander getroffen sind, hat mich (neben dem Träger) dazu inspiriert die Aufnahme zu machen.
Liebe Grüße aus Luxemburg
Jeanny

De Rond Hans und Jeanny 10.7.2014 20:39
Vielen lieben Dank für die nette Anmerkung, Holger.
Als Ortsunkuniger muss man sich ja zuerst einmal nach geeigeneten Fotostellen umschauen und oft werden dann ungewöhnliche Standpunkte entdeckt. So entstehen meistens etwas andere Ansichten, als wenn Einheimische in ihrem Heimatbahnhof fotografieren.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Die 2016 907 am 14.01.2012 in Aachen West. (zum Bild)

Mario Schürholz 19.1.2013 8:29
Starke Nachtaufnahme, gefällt mir.
Gruß aus Aachen,
Mario

Richard 20.1.2013 14:52
Vielen Dank, Mario.
Viele Grüße,
Richard





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.