bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Peter Walter, Seite 21



<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Die abgebügelte Re 4/4 I der Swiss Rail Traffic AG am 22.01.10 in Sargans (zum Bild)

Silvio Jenny 22.1.2010 19:39
Hallo Peter,

um welche Zeit hast du dieses Bild aufgenommen?

Denn diese Lok sahe ich heute Vormittag in Wiesendangen in Richtung Osten fahren...

Peter Walter 22.1.2010 22:08
Hallo Silvio
ca.um 15.10h,Gruss Peter

Eine wechselvolle Geschichte hat die ÖBB Dampflok 77.250(ex.BBÖ 629.65)Bj.1927.Hier vor 30 Jahren noch als Denkmalslok an der Speckistrasse in Schaan/FL.(Archiv P.Walter) (zum Bild)

Peter Thöny 20.12.2009 11:07
Die Lok befindet sich seltsamerweise zur Zeit in Österreich, wo sie angeblich überwintern soll? Obwohl über CHF 100 000.-- Liechtensteinische Steuergelder in die Lok investiert wurden! Aus diesem Grund, hat meiner Meinung die Lok nichts in Österreich zu suchen, sondern hat in Liechtenstein zu bleiben.

Peter Thöny

Peter Walter 20.12.2009 11:54
Danke für die Info über die 77.250
Gruss Peter

Bhf.Chur/Schweiz.Rechts ein ICN nach Basel,links Re 4/4 11125 mit einem Zug nach Schaffhausen.16.12.09 (Das Bild wurde als "überlichtet abgelehnt,also habe ich es "verfremdet") (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.12.2009 10:01
Verfremdetes Bild oder ein Blick in die Zukunft...
Doch das eine wie das andere vermag mich nicht zu begeistern.
Gruss aus Blonay
Stefan

ICN Basel-Chur bei der Einfahrt in Landquart.18.12.09 (zum Bild)

Silvio Jenny 18.12.2009 16:10
Tolles Bild =)

Und mit einem Jahr Verspätung kommt der ICN auch endlich ins Bündnerland =D

Neuester 3 teil.RhB Zweistrom-Triebzug ABe 8/12 "Allegra" 3501 beim Testbetrieb in Landquart.05.11.09 (zum Bild)

Klaus Bach 5.11.2009 18:15
Ja, schöne, zarte Farben. Der Wagen wirkt zwar solide, aber irgendwie billig, wahrscheinlich durch den recht brutalen Knick auf der Seite.

Neuester 3 teil.RhB Zweistrom-Triebzug ABe 8/12 "Allegra" 3501 beim Testbetrieb in Landquart.20.10.09 (zum Bild)

Klaus Bach 20.10.2009 23:23
Schönes Eisen, ein erstes Sonnenbild!

Moderner GGB Panoramazug(Bhe 4/6)vor der imposanten Kulisse des Matterhorns(4478m.ü.M.)am 23.09.09 (zum Bild)

Herbert Graf 24.9.2009 21:04
Da hast du ja einen Prachtstag erwischt Peter.
Gruss
Herbert

Peter Walter 25.9.2009 12:43
Wir haben ja den Vorteil Herbert,das wenn man hier zuhause ist,kurzfristig(Wetterbericht)dorthin kann.Das Wetter vom Mittwoch wusste ich schon am Montag!!

Gruss Peter

Zwei Doppel-Triebwagenzüge der GGB vom Typ Bhe 4/8 kurz vor dem Endbahnhof Gornergrat(3089m.ü.M.)am 23.09.09 (zum Bild)

Manfred Möldner 24.9.2009 13:27
Hallo Peter,
Die 4 Doppel-Triebwagen Bhe 4/8 3051 bis 3054 wurden 1993/1994 erbaut und gehören glücklicherweise noch nicht zu den älteren Triebwagen.
Gruß MM

Peter Walter 24.9.2009 15:25
Danke für die Info Manfred,werde den Text entsprechend etwas abändern.
Gruss Peter

Es war einmal.Aufgenommen 1981 anlässlich einer "Dampflok Safarie" im Raum Saafeld (Archiv P.Walter) (zum Bild)

Thomas Wendt 21.9.2009 13:40
Jetzt habe ich mich vertippt, nach "Saafeld" gesucht und dieses lustige Bild gefunden. Dafür haben wir heute die "schönen" Wahlplakate ;-)

Parallelfahrt der 01 202 des Vereins Pacific mit dem Nostalgie-Rhein-Express und einem RhB Dampfzug mit Lok 107 am 12.09.09 in Chur. (zum Bild)

Herbert Graf 13.9.2009 19:09
Hallo Peter
Superaufnahme. Wenn ich das gewusst hätte, war oben am Mittenberg auf Pilzsuche.
Gruss
Herbert

So sah es früher bei den Güterschuppen aus,div.Stückgut wartet auf den Weitertransport mit der Bahn.Bäretswil 16.08.09 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2009 12:11
Eigentlich noch gar nicht so lange her, oder bin ich so rasch alt geworden?
Jedenfals 1981, als in Büren a/A die Lehrstelle antratt verteilte der Camioneur das mit der Bahn angelieferte Stückgut noch mit Ross und Wagen (und einem stinkenden Stumpen!)
mfg
Stefan

Peter Walter 18.8.2009 15:17
Hallo Stefan
Habe gestern immer einen anderen Namen für "Waren" gesucht,Du hast mich jetzt darauf gebracht,"Stückgut"
ist die bessere Bezeichnung!Habe den Text entsprechend abgeändert.
Gruss Peter

Nostalgie pur,der Fahrkartenschalter im Bhf.Bäretswil.16.08.09 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2009 12:16
Und auch dieses Bild weckt Erinnerungen an Landstationen wie Beromünster oder St-Légier Gare.
Eine sehr eindrückliche Serie, Peter, besonders, da nicht die Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen, sondern leicht übersehbare Details am Rande der Eisenbahn.
Jedenfalls herzlichen Dank fürs Einstellen.
mfg
Stefan

Der Güterwagen passt zwar nicht so ganz in die "Parade".Ich habe noch die Zeit erlebt,als hier die "grünen Krokodile" rangierten.Lange ist`s her,leider habe ich keine Dias mehr davon.Buchs/SG 08.07.09 (zum Bild)

Herbert Graf 8.7.2009 20:51
Hallo Peter
Es ist ziemlich schwierig im Mastenwald von Buchs SG eine offene Stelle zu finden, eine davon ist diese Sicht von der Drehscheibe her.
Gruss
Herbert

Peter Walter 8.7.2009 21:16
Da hast Du recht Herbert,genau so ist es dort auf dem Gelände.Gruss Peter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.