bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Peter Walter, Seite 24



<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Bald fertig! Die "ausgepackte" neue RhB Brücke zwischen den Stationen Zizers und Untervaz/Trimmis.In der Nacht auf den 28.11.08 wird die Brücke an ihren endgültigen Standort verschoben.Zizers 27.11.08 (zum Bild)

Herbert Graf 27.11.2008 20:46
Hallo Peter
Das nenn ich ja Zufall, hatten wir doch die gleiche Idee und vermutlich noch fast zur selben Zeit. Ich war um 11.00Uhr dort am Fusse des Zizerser Weinberges und musste noch einen Rehbock befreien, der sich in einen umzäunten Teil des Weinberges verlaufen hatte und den Ausgang nicht mehr fand. Mein 2, Bild der Brücke, das wiederum dem deinen gleicht, wurde komischerweise noch nicht freigeschaltet.
Gruss aus Chur
Herbert

Peter Walter 27.11.2008 21:06
Hallo Herbert
Ich war heute ca.um 12.45 dort um die Aufnahmen zu machen.
Hatte nähmlich gestern gesehen,das man Brücke " ausgepackt" hatte.Gruss Peter

SBB,EW III-Pendel mit RBe 540 am 16.10.00 in Chur (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.8.2015 9:50
Hallo Peter, ein schönes Bild des EW II Pendelzuges.
einen lieben Gruss
Stefan

Diesellok "Wald"(O&K 1923)und Maffei Lok 200-90(1920)vor dem Lokschuppen.Lustenau 12.10.08 (zum Bild)

Peter Walter 14.10.2008 17:21
Danke Manfred,schön das Dir die Bilder gefallen!Leider gab es nur einen Fotohalt bei dieser Fahrt mit zwei Dampfloks
Gruss Peter

30 Jahre SchBB.Lok "Molly"(SLM 1944)wartet mit ihrem Zug bei der Kreuzungsstation Baumschulsee auf einen Gegenzug.28.09.08 (zum Bild)

Peter Walter 1.10.2008 20:50
Das glaube ich Dir Manfred.Ich war das erste mal dort,wobei ich ja eigentlich nicht so weit weg wohne!!
Gruss Peter

Assuan/Aswan,eine Diesellok von Adtranz Typ DE 2550 beim rangieren.Man beachte auch die Formsignale englischer Bauart.21.03.05 (zum Bild)

Arno Pfeifer 1.9.2008 0:43
Es handelt sich um eine Adtranz DE 2550, von denen die ägyptische Staatsbahn ENR insgesamt 23 Stück in den Jahren 1997 und 1998 bekommen hat.
Beste Grüße Arno

Peter Walter 4.9.2008 10:21
Vielen Dank Arno,werde den Text entsprechend ändern.
Gruss Peter

Funiculaire Fribourg,Neuveville-St.Pierre(1899)Der Antrieb erfolgt mit "Abwasser" Ballastantrieb.Tankinhalt 3000 ltr.pro Wagen.Streckenlänge 121m,Höhenunterschied 60m.Fribourg 26.08.08 (zum Bild)

Silvan 27.8.2008 20:20
Auch wenn es vielleicht nicht gerade angenehm ist, diesen Gestank will ich unbedingt auch bald einmal erleben.
MfG Silvan

Peter Walter 27.8.2008 22:56
Hallo Sylvan
Du hast recht,Es riecht nicht gerade angenehm in der Umgebung,vielleicht auch je nach Wetter mal stärker,mal schwächer.Gestern jedenfalls konnte man es riechen!!
Gruss Peter

Der ÖBB Dieseltriebzug der BR 4046 mit Steuerwagen 6546 (1954)war ebenfalls an der Jubiläumsparade im September 1987 in Strasshof zugegen.(Archiv P.Walter) (zum Bild)
Zeitdokument:AK von 1910,Tram Opicina(1902)in Triest,damals noch zur k.+k.Monarchie gehörend, auf dem Steilstreckenstück.Hier sieht man noch die Zahnstange(Strub)1927/28 wurde die Strecke dann auf Standseilbetrieb umgebaut.Die damalige Zahnrad E-Lok (auf dem Bild gut erkennbar)war baugleich wie die der Rittnerbahn im Südtirol.(Sammlung P.Walter) (zum Bild)

Wolf-Hergen van Geelen 22.7.2008 10:32
Geschichtlich interessant ist, dass Triest kurzzeitig (bis zum Frieden 1918) der einzige Kriegshafen der K+K Monarchie war, in dem der Alpenstaat seine Mittelmeerflotte beheimatete. Wie sich die Zeiten ändern...

...herzlichst Ihr - Wolf-Hergen

Exot:Siemens Mess-und Versuchszug mit neuen Wagen für die Israel Railways(IR)am 09.07.08 auf der Rheinbrücke bei Bad Ragaz (zum Bild)

Herbert Graf 10.7.2008 8:41
Hallo Peter
Während du an deinem bekannten Fotostandpunkt warst, war ich 4km weiter oben unterwegs mit dem Velo, wobei mir dieser Zug auch begegnet ist.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 10.7.2008 10:49
Hallo Peter, wer bzw. was für eine Lok/Triebwagen zieht und schiebt diesen Zug in Israel?

Peter Walter 10.7.2008 15:24
Hallo Stefan
Keine Ahnung,wahrscheinlich eine israelische Diesel
oder E-Lok!? Gruss Peter

Die tadellos gepflegte Schnellzuglok A 3/5 Nr.705 fährt zum Wasserfassen(Mit zwei Gartenschläuchen!!)Im Hintergrund ein Siemens Steuerwagen für Israel. Sargans 05.07.08 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2008 18:50
Für mich die schönste Dampflok überhaupt.
mfg
Stefan

Dampflok A 3/5 Nr.705 und E-Lok 460 024-3 "In trauter Zweisamkeit" am 05.07.08 im Bhf.Sargans/SG (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2008 18:48
Die Wandlung von der zierlichen Lok zum PS-Brocken ist hier unübersehbar.
mfg
Stefan

ex.EBT Oldtimer Triebwagen BDe 2/4 am 05.07.08 bei der rasanten (überraschenden)Durchfahrt im Bhf.Sargans.Leider vorne etwas unscharf,da er für meine eingestellte Verschlusszeit zu schnell war! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2008 18:30
Ja, Alter schützt vor Geschwindigkeit nicht... (Oder lautet der Spruch doch anders?) item, wie schon bei Remos Bild erwähnt, ein wirklich besonders Bijoux dieser BDe 2/4, und auch dein Bild, dass den Triebwagen in voller Fahrt zeigt gefällt mir gut.
mfg
Stefan

Exot: Siemens Testzug mit Wagenmaterial für Israel und Dispo Lok ES 64 U2-095 aufgenommen am 05.07.08 im Bhf.Sargans auf einem Abstellgleis (zum Bild)

Herbert Graf 6.7.2008 10:56
Hallo Peter
Sargans ist immer wieder für eine Überraschung gut.
Gruss
Herbert

Peter Walter 6.7.2008 15:40
Du sagst es Herbert,Gruss Peter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.