bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Heinz Lahs, Seite 206



<<  vorherige Seite  201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 nächste Seite  >>
Die Diesellok G 6 (0 650 109-8) der Vossloh Locomotives GmbH auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. Sie fährt das polnische Eisenbahnunternehmen STK S.A. (zum Bild)

Armin Schwarz 27.9.2012 3:08
Schönes Portrait von der kleinen G6.
Gruß Armin

Heinz Lahs 27.9.2012 21:48
Danke Armin.
Grüße Heinz.

ETCS-Zug EM 202 von INFRABEL auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. Der EM202 registriert und testet das europäische Leitsystem vor und nach der betreffenden Installation, er hat Platz für5 Personen im Führerstand, Länge 20 m und kann eine Geschwindigkeit bis 120 km/h erreichen. (zum Bild)

Armin Schwarz 27.9.2012 3:06
Auch hier tolles Bild und beeindruckende Maschine.
Wie ich sehe hat sich Dein Besuch wirklich gelohnt, da konntest Du tolle Bilder von tollen Maschinen und Lok machen.
Gruß Armin

Siegfried Heße 28.9.2012 18:44
Hallo Heinz, was für ein Doppelstock steht da im Hintergrund ?? völlig unbekannte Farbgebung ! Aber EM 202 präsentiert sich sehr schick ! M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 28.9.2012 19:55
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Stimmt, das Wetter war gut und es gab wirklich eine Menge zu sehen.
Viele Grüße ins Hellertal, Heinz.

Heinz Lahs 28.9.2012 20:00
Hallo Siegfried,
vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Der Doppeltriebwagen ist ein Kiss der ODEG, die bedient damit ab Dezember zwei RE Linien in Berlin-Brandenburg.
Viele Grüße Heinz.

Der Schienenfräszug SF 06-FFS Plus der Fa. Linsinger Maschinenbau GmbH auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. (zum Bild)

Armin Schwarz 27.9.2012 3:02
Hallo Heinz,
auch hier ein tolles Bild von der beeindruckenden Maschine. Solche Instandhaltungsmaschinen beeindrucken mich immer, da sie sehr viel Maschinenbau und Technik dahinter verbirgt.
Gruß Armin

Heinz Lahs 28.9.2012 20:33
Danke Armin, freut mich, wenn es gefällt.
Ja die großen Gelben sind immer wieder beeindruckende Maschinen und wie sie doch die Arbeit erleichtert haben.
Viele Grüße ins Hellertal, Heinz.

Der Hochgeschwindigkeitsschleifzug HSG 2 der Fa. Vossloh Rail Services GmbH auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 26.9.2012 14:42
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Aufnahme dieser mächtigen Maschine.
Gefällt mir bestens.
Gruß Hans

Heinz Lahs 26.9.2012 20:30
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Das ist wirklich eine gewaltige Maschine. Freut mich, wenn`s gefällt.
Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Armin Schwarz 27.9.2012 2:58
Hallo Heinz,
da kann ich mich Hans nur anschließen. Ich habe davon den Werbefilm gesehen, war einfach beeindruckend.
Gruß Armin

Siegfried Heße 28.9.2012 18:41
Hallo Heinz, da hast Du ja das Gelbe
Ungeheuer gut getroffen.......
Tolles Bild , wie die anderen auch
M.f.G Siegfreid

Heinz Lahs 28.9.2012 20:08
Hallo Armin, hallo Siegfried,
vielen Dank für Euren Kommentar, freut mich, wenn es Euch gefällt.
@Armin, das finde ich auch, überhaupt alle Gleisbaumaschinen sind irgendwie beeindruckend.
Viele Grüße Heinz.

Neben den vielen Neuheiten auf der InnoTrans 2012 auch was ganz Altes. Die Dampflok "Emma", gebaut 1925 bei Hanomag, am 23.09.2012. Leider fehlen mir weitere Infos zu diesem kleinen Dampfer. Aussteller ist die H.F. Wiebe GmbH & Co. KG. Hier wurden Führerstandsmitfahrten angeboten. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.9.2012 18:05
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Portrait der schmucken Dampflok.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Hans

Frank Grohe 25.9.2012 9:30
Hallo Heinz,
vielen Dank für die gelungenen Fotos von der InnoTrans!
So schön wie die Neuheiten auch sind, mein Herz schlägt aber für die Oldies. Daher und natürlich auch wegen der tollen Qualität, gefällt mir dieses Foto von Dir besonders gut!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 25.9.2012 20:16
Hallo Hans, hallo Frank,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Freut mich, wenn es Euch gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Peter Heck 26.9.2012 18:22
Hallo Heinz,
hier ein paar Daten:
Gebaut wurde die Lok 1925 bei Hanomag(Fabr.Nr. 9445), ausgeliefert am 15.10.1925 an die Zuckerfabrik Rethen, wo sie bis 1969 ihren Dienst tat. In den 70er Jahren verkauft an Reyner Biermann, Meezen; 2008 erworben von Hermann Wiebe und 2010 wieder in Betrieb genommen. (LüP 8231 mm; Leistung 150 kW, Vmax 45 km/h; Gewicht 30 t)
Gruß
Peter

Armin Schwarz 26.9.2012 19:43
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild von der kleinen "EMMA", gefällt mir sehr gut. Da hätte ich die ganzen Neuheiten bei vergessen.
Gruß Armin

Heinz Lahs 26.9.2012 20:24
Hallo Peter, hallo Armin,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Fand ich auch sehr schön, die kleine holzbefeuerte "Emma" hat mal wieder gezeigt, wie alles angefangen hat.
@ Peter: Danke für Deine Informationen.
Viele Grüße Heinz.

Die Vectron 3 kV DC Lokomotive (P-PCW 5 170 020-9) auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012. Aussteller ist die Siemens AG. (zum Bild)

Armin Schwarz 26.9.2012 19:00
Hallo Heinz,
ein sehr schönes Portrait. Da hat sich wohl der Besuch der InnoTrans geloht. Ich hoffe ich schaffe es auch mal im nächsten Jahr dort hin.
Gruß Armin

Heinz Lahs 26.9.2012 20:10
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Es war ja auch mein erster Besuch auf der InnoTrans, aber ich kann Dir sagen, für mich hat es sich gelohnt. Und mit der "Emma" von H.F. Wiebe haben die Veranstalter auch gezeigt, wie alles angefangen hat.
Viele Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Die 120 366-0 "Taigatrommel" der Eisenbahnfreunde Staßfurt e.V. beim 9. Berliner Eisenbahnfest im Bw Berlin-Schöneweide am 08.09.2012. (zum Bild)

Siegfried Heße 18.9.2012 17:06
Hallo Heinz, die sieht ja so aus wie zu Reichsbahnzeiten ...., tol getroffen , man hat das Wummern in den Ohren M.f.G. Siegfried

Michael Edelmann 18.9.2012 18:49
Hallo Heinz,
schönes Foto, auch wenn die Lok eine Überholung offensichtlich dringend gebrauchen könnte! ;-)
Auch ich kann mich, genau wie Siegfried, an das markante und tieffrequente Wummern dieser Maschinen noch sehr gut erinnern! Ich habe damals in Halle-Trotha gewohnt, ganz in der Nähe zum Bahndamm, auf welchem die Strecke Halle-Wernigerode verläuft. Wenn die 120-er mit ihren schweren Kalkzügen aus Rübeland in Richtung Chemiewerke Buna/Leuna die Steigung in Richtung Halle/S. Hbf in Angriff nahmen, klirrten bereits die Fensterscheiben, noch bevor der Zug zu sehen war! Das Geräusch habe ich selbst nach so vielen Jahren noch im Ohr!
LG! Micha

Heinz Lahs 19.9.2012 19:47
Hallo Siegfried, hallo Micha,
vielen Dank für Eure lobenden Worte.
Die Geräusche der Taigatrommel habe ich auch noch im Ohr, ich wohne ja auch ganz dicht an der Bahn.
Viele Grüße Heinz.

Armin Schwarz 24.9.2012 13:00
Hallo Heinz,
ein sehr schönes Bild von der Taigatromme, die ich noch nie hören oder live sehen konnte.
Gruß Armin

Heinz Lahs 25.9.2012 20:12
Vielen Dank, Armin.
Schade eigentlich, dass die Taigatrommel fast komplett von der Bildfläche verschwunden sind, immerhin wurden 378 Stück von der DDR importiert.
Wahrscheinlich muß man ins Baltikum oder Russland, um sie in Betrieb zu sehen.
Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Kay Baldauf 26.9.2012 15:21
Hallo Heinz,

soweit brauchst Du nicht zu fahren. Polen und Ungarn würde reichen. ;-)

MfG

Auch zu Gast beim 9. Eisenbahnfest im Bw Berlin-Schöneweide am 08.09.2012, die E 18 047, des DB-Museums Nürnberg. Dampflok mit Dampf und und Wasserturm, das passt in die Zeit der E 18. (zum Bild)

Siegfried Heße 19.9.2012 13:10
Hallo Heinz, immer für Überraschungen gut.... , das erste und einzige Mal habe ich als Kind einen Führestand der E 18 in Leipzig Hbf betreten dürfen....
Das Blau steht der Maschine gut und kommt gut rüber, Treffer ! M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 19.9.2012 19:52
Danke für Deinen Kommentar, Siegfried.
Schön, wenns es Dir gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Frank Grohe 22.9.2012 11:30
Hallo Heinz,
egal in welcher Farbe, die E 18 ist einfach eine schöne Lok, mit ihren wohlgeformten Rundungen! Ich finde die kanzelähnliche Frontpartie super.
Ein wunderschönes Porträtfoto, dass mit Dampflok und Turm zusätzlich noch einen tollen Hintergrund hat!
Beste Grüße Frank

Armin Schwarz 24.9.2012 12:58
Ein wunderschönes Bild von der schönen E 18, gefällt mir auch sehr gut Heinz.
Gruß Armin

Heinz Lahs 25.9.2012 20:22
Hallo Frank, hallo Armin,
vielen Dank für Eure lobenden Kommentare.
Die E 18 ist wirklich eine schöne, schnelle Lok und zum Glück noch betriebsfähig.
Viele Grüße Heinz.

Der Bahnhof Oranienburg am Abend des 03.09.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 22.9.2012 21:08
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Abendstimmung, aber auch ein schönes Bahnhofsgebäude, im ganzen ein Bild was mir sehr gut gefällt.
Gruß Armin

Heinz Lahs 24.9.2012 13:51
Hallo Armin,
Vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Freut mich wenn`s gefällt.
Grüße Heinz.

Frank Grohe 25.9.2012 9:37
Hallo Heinz,
ein sehr schönes und stimmungsvolles Foto von diesem stattlichen Empfangsgebäude!
Gefällt mir prima!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 25.9.2012 19:57
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Ende der Neunziger wurde der Bahnhof saniert.
Freut mich wenn`s gefällt.
Grüße Heinz.

Der Triebzug SPACIUM 3.06 für den französischen Bahnbetreiber SNCF (Z 50000) auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012. Der Triebzug kann sieben- bis achtteilig angepasst werden, ausgerichtet für den Betrieb in zwei Systemen (1.5 kV DC und 25 kV AC) erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Aussteller ist die Bombardier Transportation GmbH. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 25.9.2012 14:18
Ein tolles Bild des neuen SNCF Triebzuges, Heinz.
Gefällt mir prima.
Gruß Hans

Heinz Lahs 25.9.2012 19:51
Hallo Hans,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Freut mich, wenn`s gefällt.
Viele Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Die Power-Haul Lokomotive der Serie PH37ACai auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012. Aussteller ist die GE Transportation. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 25.9.2012 14:17
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild dieser gewöhnungsbedürftigen Lok.
Das Aussehen erinnert etwas an die Hamsterbacken.
Liebe Grüße
Jeanny

Heinz Lahs 25.9.2012 19:46
Hallo Jeanny,
vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Gewöhnungsbedürftig sind diese großen Maschinen schon und wo Du es schreibst, sie sehen ein wenig dem Hamster ähnlich.
Viele Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Armin Schwarz 27.9.2012 3:10
Hier kann und muss ich mich Jeanny anschließen.
Gruß Armin

Heinz Lahs 27.9.2012 21:28
Danke Armin!
Man erahnt nur die Kraft, aber man sieht sie nicht, aber bei den Dampflokomotiven mit Stromlinienverkleidung war das ja ähnlich.
Viele Grüße Heinz.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.