bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Heinz Lahs, Seite 207



<<  vorherige Seite  202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 nächste Seite  >>
Der Bahnhof Oranienburg am Abend des 03.09.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 22.9.2012 21:08
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Abendstimmung, aber auch ein schönes Bahnhofsgebäude, im ganzen ein Bild was mir sehr gut gefällt.
Gruß Armin

Heinz Lahs 24.9.2012 13:51
Hallo Armin,
Vielen Dank für Deine lobenden Worte.
Freut mich wenn`s gefällt.
Grüße Heinz.

Frank Grohe 25.9.2012 9:37
Hallo Heinz,
ein sehr schönes und stimmungsvolles Foto von diesem stattlichen Empfangsgebäude!
Gefällt mir prima!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 25.9.2012 19:57
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Ende der Neunziger wurde der Bahnhof saniert.
Freut mich wenn`s gefällt.
Grüße Heinz.

Neben den vielen Neuheiten auf der InnoTrans 2012 auch was ganz Altes. Die Dampflok "Emma", gebaut 1925 bei Hanomag, am 23.09.2012. Leider fehlen mir weitere Infos zu diesem kleinen Dampfer. Aussteller ist die H.F. Wiebe GmbH & Co. KG. Hier wurden Führerstandsmitfahrten angeboten. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 24.9.2012 18:05
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Portrait der schmucken Dampflok.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Hans

Frank Grohe 25.9.2012 9:30
Hallo Heinz,
vielen Dank für die gelungenen Fotos von der InnoTrans!
So schön wie die Neuheiten auch sind, mein Herz schlägt aber für die Oldies. Daher und natürlich auch wegen der tollen Qualität, gefällt mir dieses Foto von Dir besonders gut!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 25.9.2012 20:16
Hallo Hans, hallo Frank,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Freut mich, wenn es Euch gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Peter Heck 26.9.2012 18:22
Hallo Heinz,
hier ein paar Daten:
Gebaut wurde die Lok 1925 bei Hanomag(Fabr.Nr. 9445), ausgeliefert am 15.10.1925 an die Zuckerfabrik Rethen, wo sie bis 1969 ihren Dienst tat. In den 70er Jahren verkauft an Reyner Biermann, Meezen; 2008 erworben von Hermann Wiebe und 2010 wieder in Betrieb genommen. (LüP 8231 mm; Leistung 150 kW, Vmax 45 km/h; Gewicht 30 t)
Gruß
Peter

Armin Schwarz 26.9.2012 19:43
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild von der kleinen "EMMA", gefällt mir sehr gut. Da hätte ich die ganzen Neuheiten bei vergessen.
Gruß Armin

Heinz Lahs 26.9.2012 20:24
Hallo Peter, hallo Armin,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Fand ich auch sehr schön, die kleine holzbefeuerte "Emma" hat mal wieder gezeigt, wie alles angefangen hat.
@ Peter: Danke für Deine Informationen.
Viele Grüße Heinz.

Bahnbetriebswerkstimmung. Besandungsanlage, Drehscheibe, Ringlokschuppen, Wasserturm und zwei schwere Güterzuglokomotiven, die 52 8184-5 und die 44 1486-8. So gesehen beim 9. Berliner Eisenbahnfest im Bw Berlin-Schöneweide am 08.09.2012. (zum Bild)

Siegfried Heße 23.9.2012 18:01
Hallo Heinz, da bin ich reingefallen, ich dachte, Du hättest noch ein altes Schwarz-Weiss-Foto ausgegraben, zur Dampflokzeit waren das gar nicht mal die schlechtesten. Gut getroffen. M.f.G. Siegfried

Armin Schwarz 24.9.2012 12:56
Hallo Heinz,
hier passt die S/W-Version bestens, sieht aus wie aus alten Zeiten. Gefällt mir super.
Grüße nach Brandenburg
Armin

Heinz Lahs 24.9.2012 14:07
Hallo Siegfried, hallo Armin,
vielen Dank für Eure lobenden Worte.
Gerade weil auf dem Bild nichts Modernes war, habe ich es mal in S/W versucht.
Freut mich, wenn es Euch gefällt.
Grüße aus Brandenburg
Heinz.

Die 120 366-0 "Taigatrommel" der Eisenbahnfreunde Staßfurt e.V. beim 9. Berliner Eisenbahnfest im Bw Berlin-Schöneweide am 08.09.2012. (zum Bild)

Siegfried Heße 18.9.2012 17:06
Hallo Heinz, die sieht ja so aus wie zu Reichsbahnzeiten ...., tol getroffen , man hat das Wummern in den Ohren M.f.G. Siegfried

Michael Edelmann 18.9.2012 18:49
Hallo Heinz,
schönes Foto, auch wenn die Lok eine Überholung offensichtlich dringend gebrauchen könnte! ;-)
Auch ich kann mich, genau wie Siegfried, an das markante und tieffrequente Wummern dieser Maschinen noch sehr gut erinnern! Ich habe damals in Halle-Trotha gewohnt, ganz in der Nähe zum Bahndamm, auf welchem die Strecke Halle-Wernigerode verläuft. Wenn die 120-er mit ihren schweren Kalkzügen aus Rübeland in Richtung Chemiewerke Buna/Leuna die Steigung in Richtung Halle/S. Hbf in Angriff nahmen, klirrten bereits die Fensterscheiben, noch bevor der Zug zu sehen war! Das Geräusch habe ich selbst nach so vielen Jahren noch im Ohr!
LG! Micha

Heinz Lahs 19.9.2012 19:47
Hallo Siegfried, hallo Micha,
vielen Dank für Eure lobenden Worte.
Die Geräusche der Taigatrommel habe ich auch noch im Ohr, ich wohne ja auch ganz dicht an der Bahn.
Viele Grüße Heinz.

Armin Schwarz 24.9.2012 13:00
Hallo Heinz,
ein sehr schönes Bild von der Taigatromme, die ich noch nie hören oder live sehen konnte.
Gruß Armin

Heinz Lahs 25.9.2012 20:12
Vielen Dank, Armin.
Schade eigentlich, dass die Taigatrommel fast komplett von der Bildfläche verschwunden sind, immerhin wurden 378 Stück von der DDR importiert.
Wahrscheinlich muß man ins Baltikum oder Russland, um sie in Betrieb zu sehen.
Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Kay Baldauf 26.9.2012 15:21
Hallo Heinz,

soweit brauchst Du nicht zu fahren. Polen und Ungarn würde reichen. ;-)

MfG

Auch zu Gast beim 9. Eisenbahnfest im Bw Berlin-Schöneweide am 08.09.2012, die E 18 047, des DB-Museums Nürnberg. Dampflok mit Dampf und und Wasserturm, das passt in die Zeit der E 18. (zum Bild)

Siegfried Heße 19.9.2012 13:10
Hallo Heinz, immer für Überraschungen gut.... , das erste und einzige Mal habe ich als Kind einen Führestand der E 18 in Leipzig Hbf betreten dürfen....
Das Blau steht der Maschine gut und kommt gut rüber, Treffer ! M.f.G Siegfried

Heinz Lahs 19.9.2012 19:52
Danke für Deinen Kommentar, Siegfried.
Schön, wenns es Dir gefällt.
Viele Grüße Heinz.

Frank Grohe 22.9.2012 11:30
Hallo Heinz,
egal in welcher Farbe, die E 18 ist einfach eine schöne Lok, mit ihren wohlgeformten Rundungen! Ich finde die kanzelähnliche Frontpartie super.
Ein wunderschönes Porträtfoto, dass mit Dampflok und Turm zusätzlich noch einen tollen Hintergrund hat!
Beste Grüße Frank

Armin Schwarz 24.9.2012 12:58
Ein wunderschönes Bild von der schönen E 18, gefällt mir auch sehr gut Heinz.
Gruß Armin

Heinz Lahs 25.9.2012 20:22
Hallo Frank, hallo Armin,
vielen Dank für Eure lobenden Kommentare.
Die E 18 ist wirklich eine schöne, schnelle Lok und zum Glück noch betriebsfähig.
Viele Grüße Heinz.

Innenleben eines Hamsters. Der 442 815 in RE 5 Pendelverkehr zwischen Birkenwerder und Berlin Hbf, im Bf Birkenwerder am 14.09.2012. (zum Bild)

Siegfried Heße 16.9.2012 19:59
Hallo Heinz, lass das nicht den Kreis Oberhavel sehen, der Zug ist so wenig ausgelastert....., dann wir diese Leistung ganz schnell abbestellt, das schmälert aber nicht den guten Gesamteindruck des Zuges und des Fotos.M.f.G Siegfried.

Frank Grohe 17.9.2012 9:49
Hallo Heinz,
wenn ich da um Regensburg die oft überfüllten und ziemlich "ausgelatschten" Pendolinos oder Dostos sehe! ;) Schöner "Leerzug" und ein prima gelungenes Foto!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 17.9.2012 20:02
Hallo Siegfried, hallo Frank,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Das Bild täuscht ein wenig, die sagen immer wenn der Pendel eintrifft "Nicht einsteigen" an und so hast du wenige Minuten Zeit. Und um 17 Uhr fahren sowieso nicht mehr so viele Richtung, aber dafür in der Gegenrichtung.
Viele Grüße Heinz.

35 1019-5 des Lausitzer Dampflokklubs zu Gast beim 9. Berliner Eisenbahnfest im Bw Berlin Schöneweide am 08.09.2012. Gebaut wurde diese Maschine im LOW Babelsberg. (zum Bild)

Armin Schwarz 13.9.2012 17:57
Hallo Heinz,
ein sehr schönes Bild von der wunderschönen 35er, gefällt mir bestens.
Gruß Armin

Heinz Lahs 13.9.2012 22:17
Hallo Armin,
vielen Dank für Deinen Kommentar, freut mich wenn es Dir gefällt.
Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Frank Grohe 16.9.2012 11:37
Hallo Heinz, sehr schöne Fotos vom Eisenbhanfest im Bw. Berlin Schöneweide!
Dieses tolle Nahporträt der stolzen 35er unter Dampf gefällt mir am besten!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 16.9.2012 19:36
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen lobenden Kommentar.
Freut mich, wenn´s gefällt:
Viele Grüße Heinz.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.