bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Heinz Lahs, Seite 204



<<  vorherige Seite  199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 nächste Seite  >>
Ein Doppelpack VT 650 der ODEG kurz vor der Abfahrt im Bf Berlin Lichtenberg als OE 79279 nach Werneuchen am 08.09.2012. (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 6.10.2012 18:40
Hallo Heinz ,
sehr schön den " GELBEN " in Lichtenberg zu sehen. Da kriege ich gleich wieder Lust nach Berlin zu reisen. Gerade auf diesem Bahnhof habe ich schon sehr viel Zeit verbracht . Und das Bild erinnert auch daran das diese VT`S der ODEG bis voriges Jahr ja noch von Schöneweide aus in Richtung Frankfurt(Oder) starteten . Das ist nun auch Geschichte. Jetzt ist Schöneweide richtig weit abgelegen . Da wird es nicht mehr lange dauern bis man auf Bahnsteig C einen Rasenmäher brauchen wird. Kaum vorstellbar was dort einst einmal los war . Wenn ich da z.B. an Freitags denke , wenn zwischen 16:00 und 18:00 Uhr massenweise Leute mit den dort startenden Fernzügen in ihre Heimat fuhren . Es war einmal .

Gruß Rolf

Armin Schwarz 6.10.2012 18:57
Ein schönes Bild von den VT 650ern.
Gruß Armin

Heinz Lahs 6.10.2012 20:22
Hallo Rolf, hallo Armin,
vielen Dank für Euer Lob.
@Rolf: Ja, die Fernbahnhöfe von früher sind nun schon passé, eigentlich schade.
Aber gerade in Berlin-Lichtenberg gibt es immer viel zu sehen.
Viele Grüße aus Brandenburg, Heinz.

Frank Grohe 8.10.2012 9:53
Hallo Heinz,

auch ich habe fast 5 Jahre zu den Pendlern gehört, die sich jeden Freitag-Nachmittag auf den Bahnsteigen in Lichtenberg versammelten! Ja, lange ist es her!
Wie man auf Deinem schönen Foto sieht, geht es da heute deutlich ruhiger zu.

Ein gelungenes Porträt von diesem schmucken Triebwagen!

Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 10.10.2012 19:09
Hallo Frank,
vielen Dank für Dein Lob.
Stimmt, da ist es wesentlich ruhiger, eigentlich schade, es ist doch alles da, übersichtlicher Bahnhof, S- und U-Bahnanschluß und auf den Fernbahnsteigen richtig geschlossene Wartehäuschen, wo hat man das schon.
Viele Grüße Heinz.

Stefan Wohlfahrt 10.10.2012 19:37
Nun, Berlin Lichtenberg, wurde ja zum Fernbahnhof "befördert" weil die anderen Fernbahnhöfe den Verkehr nicht mehr aufnehmen konnten. Heute ist der Bahnverkehr um einiges effizienter und die ausgebauten Fernbahnhöfe haben auch mehr Kapazität, folglich verliert der doch etwas abseits gelegene Bahnhof Lichtenberg allmählich an Bedeutung.
Gruss Stefan

Heinz Lahs 15.10.2012 21:53
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Da hast Du völlig Recht, die ehemaligen Berliner Bahnhöfe (besonders die Bahnhöfe in Ostberlin) haben sich gewaltig verändert.
Viele Grüße Heinz.

Die Zwei-Frequenz Hybrid Lokomotive der SSB Cargo 923 005-3 auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. 15 kV/16,7 Hz und 25 kV/50 Hz, 1500 kW und 290 kW im Dieselbetrieb. Aussteller ist die Stadler Rail Group. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 4.10.2012 19:35
Ein wunderschönes Bild, Heinz.
Obwohl die Form der Lok eher gewöhnungsbedürftig ist, so ist Dir eine sehr eindrückliche Aufnahme davon gelungen.
Liebe Grüße
Jeanny

Heinz Lahs 4.10.2012 23:16
Hallo Jeanny,
vielen Dank für Dein Lob.
Ja die Form ist gewöhnungsbedürftig, aber die Leistung umsomehr.
1500 kW im Strom- und 290 kW im Dieselbetreib und das bei einer doch kleinen Maschine.
Liebe Grüße nach Luxemburg, Heinz.

Hans-Gerd Seeliger 7.10.2012 19:10
Hallo Heinz, schönes Bild von dieser außergewöhnlichen Lokomotive. Vorne sieht sie aus wie eine Oldtimerellok, der Rest ist schon moderner. Dazu kommt das pfiffige SBB Cargo Farbkleid.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Heinz Lahs 9.10.2012 19:03
Hallo Hans-Gerd,
Vielen Dank für Dein Lob, freut mich, wenn es Dir gefällt.
Macht schon was her, das kleine Maschinchen.
Viele Grüße Heinz.

Die Vossloh G 6 (98 80 0650 107-2 D-VL) rangiert am 08.09.2012 die 143 809-2 in der Abstellanlage Berlin-Lichtenberg. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 7.10.2012 15:59
Hallo Heinz,
eine schöne abendliche Aufnahme der beiden so unterschiedlichen Loks gefällt mir prima.
Tolles Licht und warme Farben ergeben ein stimmungsvolles Bild.
Liebe Grüße nach Brandenburg
Jeanny

Heinz Lahs 7.10.2012 17:24
Hallo Jeanny,
vielen Dank für Dein Lob, freut mich, wenn es Dir gefällt.
Viele Grüße nach Luxemburg, Heinz.

Der Intercity-Triebzug FLIRT LEO 480 003 für die tschechische Firma LEO Express auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012. Aussteller ist die Stadler Rail AG. (zum Bild)

Frank Grohe 5.10.2012 10:11
Hallo Heinz,
mal eine ganz interessante Farbgebung für diesen Triebzug!
Für meinen Geschmack ein kleines Bisschen zu dunkel, schaut aber im Einsatz sicher elegant aus!
Auf alle Fälle ein tolles Foto von Dir!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 6.10.2012 19:23
Hallo Frank,
vielen Dank für Dein Lob.
Das Dunkle ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, macht aber trotzdem einen eleganten Eindruck.
Viele Grüße Heinz.

Hans-Gerd Seeliger 6.10.2012 20:42
Hallo Heinz,
ist schon eine aussergewöhnliche, edle und interessante Farbgebung für ein Eisenbahnfahrzeug. Schön, dass man hier bei BB.de solche Exoten zu sehen bekommt.
Gruss
Hans-Gerd

Heinz Lahs 7.10.2012 17:19
Hallo Hans-Gerd,
vielen Dank für Dein Lob.
Das stimmt, bei BB.de gibt es aus aller Welt etwas zu sehen.
Grüße Heinz.

LOCON 205 (212 263-8) Hersteller: MAK Maschinenbau Kiel GmbH und LOCON 207 (212 358-6) Hersteller: Deutz AG/KHD Köln bei der Durchfahrt im Bf Berlin-Lichtenberg am 08.09.2012 abendlicher Sonne. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.10.2012 18:56
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild von dem V 100der Lokzug, gefällt mir bestens.
Gruß Armin

Heinz Lahs 6.10.2012 19:53
Danke für`s Lob, Armin.
Schön, wenn es Dir gefällt.
Grüßße aus Brandenburg, Heinz.

VOSSLOH DE 12 . Aussteller ist die Vossloh Lokomotives GmbH auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.10.2012 18:55
Hallo Heinz,
ein wunderschöne Portrait, gefällt mir sehr gut.
Gruß nach Brandenburg
Armin

Heinz Lahs 6.10.2012 19:49
Hallo Armin,
vielen Dank für Dein Lob.
Gerade an dieser Stelle war es besonders schwierig, weil sich links der Info-Stand der Messe befand.
Grüße ins Hellertal
Heinz.

„Lastoschka“, zu deutsch Schwalbe. Und die Schwalbe fährt als Desiro RUS als S-Bahn in Sotschi, hier auf der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. Es sind ja nur 89 Millimeter von Normalspur auf russische Breitspur, aber insgesamt fallen sie in Höhe und Breite gewaltiger aus. Aussteller ist die Siemens AG. (zum Bild)

Frank Grohe 5.10.2012 10:17
Hallo Heinz,
absolut perfekte Werbefotos von der Messe!
Der Triebzug hier wirkt mit seinen Breitspurmaßen für unser Auge tatsächlich viel bulliger. Was so ein paar Zentimeter ausmachen!
Beste Grüße Frank

Heinz Lahs 6.10.2012 19:31
Hallo Frank,
vielen Dank für Dein Lob.
Ja, das stimmt, die sind innen wie außen größer.
Ich war auch im Zug, bequeme 2- und 3-Sitzer und trotzdem noch ein angenehmer Durchgang.
Viele Grüße Heinz.

Der Triebzug 430 036 / 431 036 der DB AG auf der der InnoTrans 2012 am 23.09.2012 in Berlin. Aussteller ist die Bombardier Transportation GmbH. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 4.10.2012 19:32
Hallo Heinz,
wieder sehr sehenswerte Bilder von der InnoTrans.
Solch gut gemachte Aufnahmen schaut man sich immer wieder gerne an.
Danke fürs Zeigen und liebe Grüße
Hans

Heinz Lahs 4.10.2012 22:54
Hallo Hans,
vielen Dank für Dein Lob!
Der Wettergott hat aber auch an diesem Sonntag gut mitgespielt.
Viele Grüße nach Luxemburg, Heinz.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.